Die ersten Bilder stammen von den Pistensicherungsarbeiten am 7.12. (keine Bilder von der Arbeit nur ein paar meiner Meinung nach recht unwirkliche Eindrücke) und vom ersten Skitag am 9.12.
Geöffnet waren am 9.12. jeweils eine Piste am Lachtal 6er (Piste 2 Kanonenrohr) und der Hebert 1 Hang.
Nun aber zu den Bildern:
^ Blick Richtung Süden - Leise rieselt der Schnee aus der Sufi ^
^ Weit schweift der Blick - Im Tal hält sich noch hartnäckig die Nebelsuppe ^
^ Langsam steigt sie höher ^
^ Der Tauernwindpark arbeitete an diesem Tag auf vollen Touren (naja fast) - Vorne der Tanzstattlift ... Backup für die Schönberg-Schaukel ^
^ Unser Gefährt (PB200) an der Bergstation der 6er Bahn mit Windverhau ^
^ Blick hoch zum Zinken - Da sahs noch gut und unverblasen aus ... ^
^ Bergstation Hebert 2 - Fachgerecht abgesichert! ^
Nun aber ab auf die Piste:
^ Bei der Auffahrt im unteren Teil des Lachtal 6ers ^
^ Blick Richtung Bergstation Hebert 2 - Ja was steht denn da? ^
^ Die andere 200er Maschine ^
^ Blick auf die Schönbergseite - Die öffnete erst am 10.12. (Schaukel mit 1 Piste) ^
^ Umlenkscheibe Hebert 2 - Mein morgiger Arbeitsplatz (Stationsdienst) ^
^ Und weiter bergauf gehts mit der Bahn - Immerhin 1600m lang ^
^ Nochmal Richtung Schönberg fotografiert - Ganzschön verblasen hm? ^
^ Auch heute war der Windpark in Aktion ^
^ Bei der Bergstation des Lachtal 6ers ^
^ Und immer ein Stückchen weiter nach links gedreht - Weitblicke

^ Ein Stück weiter unten auf der Piste - Leider etwas knollig dort aber trotzdem top zu fahren - Großes Lob an unser Beschneiungs- und Bullyteam! ^
^ Sessel im Gegenlicht - Der geneigte Leser erkennt es muss windig gewesen sein ... wieso sonst Bubble zu bei Sonnenschein ^
^ Bergstation des Lachtal 6ers - Eine immerhin schon 15 Jahre alte UNI ^
^ Wieder beim Hebert 2 - Durch nur eine Piste kam es auch bei "nur" 1951 p/h teilweise zu leichtem Crowding ^
^ Fast unten im Kanonenrohr ^
^ Und vom gleichen Standort nach unten fotografiert ^
^ Eine unserer 9 Lanzen ^
^ Pistenverhältnisse? Hier wieder Top bis ca. 14 Uhr als 2 oder 3 kleine glatte Stellen rauskamen ... habs dann auch um 14.30 gelassen - Saisonpass sei dank ^
^ Aber ein paar Abfahrten gehn schon noch

^ Blick rüber zur Schaukel - 6KSB aus dem Hause Leitner von 2010 mit 2000p/h Kapazität ^
^ Und zum Tanzstattlift - Rechts auch noch die Umlenkstation Dietrichalmlift ^
^ Sieht fahrbar aus oder? ^
^ Die inzwischen seit 15 Jahren ausser Betrieb stehenden Überreste des Moaralmlifts - Vorgänger des Lachtal 6ers und etwas kürzer als dieser ^
^ Blau und Weiss

^ Nochmal zum Zinken rüberschauen - Mit 2200m der höchste Punkt des Gebietes ^
^ Just one last ride ^
Und damit schliesse ich diesen Bericht.
Sollte ich mal etwas Zeit finden werde ich in den nächsten Tagen und Wochen ein bisschen von dem erzählen was ich in der Ausbildung bisher so gelernt habe (Klemmenrevision, Gehängemontage, Überfahrsicherung etc. etc.)
Chense
*edith: Bericht in Ordnung gebracht ... war wohl etwas umnachtet von der Arbeit*