Werbefrei im Januar 2024!

Über Silvester im Zillertal | 27.12.08 - 03.01.09

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Powderhausen
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 08.10.2007 - 12:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-64347
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Über Silvester im Zillertal | 27.12.08 - 03.01.09

Beitrag von Powderhausen »

Zell/Zillertal-Arena | 27.12.08 - 03.01.09

Im Sommer 2008 habe ich nach langer Suche (in ganz Tirol) für 10-12 Leute dann doch noch eine tolle Unterkunft (http://www.gallahaus.com) in Zell am Ziller gefunden.
Zunächst war ich skeptisch, A) über Silvester und damit zur Hochsaison zu fahren und B) auch noch imo. ins Touri-Tal par excellence Zillertal.
Vorweg genommen: war gar nicht sooo schlimm und voll wie gedacht! Klar ist hier (und auch in anderen Gebiet) mehr los als z.B. ab mitte Januar, aber dafür war es gesamt betrachtet echt ok, was Wartezeiten an Liften angeht. Und an Silvester können halt soviele Leute am ehesten gleichzeitig Urlaub nehmen.

Ganz schlimm war allerdings ein Tag in Kaltenbach/Hochzillertal. Ca. 9h hoch war noch gut, die ersten 2-3 Abfahrten am Sonnenjet auch, aber dann...der neue "heiße" 8er: Leute, sowas hab ich noch nie gesehen, leider kein Foto davon, eine Menschenmenge; WAHNSINN!!
Bis wir alle oben waren, ist knapp 1 Std. vergangen! :evil:
Der "Lohn" war aber die geniale und mit Abstand leckerste Hütte, die "Kristallhütte".
Danach gings die "blaue Z" quer rüber mit gefühlten 5-einhalb Mio. anderen Leuten, die kreuz- und quer fuhren/lagen und nochmal mit dem Wedelexpress rüber nach Hochfügen. Etwas entspannter hier, vormittags muss hier deutlich besseres Fahren gewesen sein.
Tja, und der Rückweg über den 4-er Top-Jet, ein Horror: gute 35 Min. Wartezeit! Entschädigung war die lange Abfahrt am Spätnachmittag von ganz oben straight runter zur (in) die Postalm Kaltenbach.

Die anderen Tage haben wir hauptsächlich in der Zillertal-Arena verbracht. Hier war dagegen alles etwas entspannter, grad vormittags oft perfekt zu fahren. Die meisten Leute fahren ja rund um die Rosenalm oder starten direkt rüber Richtung Gerlos, während wir mehrfach die 9a/b/c, Kreuzjochalm/HanserXpress gepowerd sind. Top-Pisten, bis nachmittags, wenn alles wieder von der "Tour" zurück kommt.

Natürlich durfen auch bei uns die "Arena-Tour" nicht fehlen, zweimal waren wir bis Königsleiten bzw. Krimml. Hin immer toll, der Rückweg ab Gerlos nach Zell oft mehr liften als skifahren, dennoch nett, grad in einer Gruppe, mit teils unterschiedlichem Fahrniveau.
Besonders schön zu fahren die lange 11/Kreuzjoch/Teufeltal und von der Köngisleitenspitze ganz runter über die Fussalm. Zum einkehren übrigens sehr nett die "Larmachalm" mit tollem Panorama auf den Gerlosstausee und leckere Hähndel.
Ein Highlight des Urlaubs war für mich die letzte Abfahrt (auch wenn unter Zeitdruck, oder grad deshalb?) vom Übergangsjoch zur Bergstation Rosenalm bei untergehender Sonne und Postkarten-Panorama, "über den Wolken", siehe Fotos. Traumhaft!

Einen Tage waren wir in Mayrhofen, nach dem wir die riesen Warteschlange an der Penkenbahn (übrigens schlechte Beschilderung und Infrastruktur im Ort) haben wir uns doch genervt für die Horbergbahn von Schwendau aus entschieden, die aber deutlich schneller oben und ein guter Einstieg ins Gebiet ist. Hier eine vielzahl von versch. Abfahrten mitgenommen, Penken, mit 150er-Tux-Megagondel rüber nach Rastkogel, klasse und weitläufig!
Harakiri haben wir uns gespart. Sollen andere unkontrolliert runterrutschen.

Anfahrt 26.12.08:
Darmstadt-Stuttgart-München ("stopp-over"),
nächsten frühmorgen nur noch 150KM-staufrei weiter über Kufstein nach Zell (550KM)

Rückfahrt 03.01.09:
gleiche Strecke zurück, Start 6h früh und damit dem Stau rund um München hinter uns gelassen

Erstmalig Hin- und Rückweg gänzlich ohne Stau! Absolut freie Fahrt ins/aus Zillertal...Das ich das noch erleben durfte!
Merke: Der (ganz) frühe Vogel fängt den Wurm, wie morgens an der Gondel eben auch! ;-)
Was ich hier schon im März erlebt habe...krank! Wer nach 8h in München is, hat verloren.

Pistenplan, Zillertal-Arena:
http://www.zillertalarena.at/bilder/are ... 0x1564.jpg

Wetter:
Kaiserwetter! Kalt, blauer Himmel, Sonne!
Neujahr > Neuschnee! War auch teils nötig. Ab 02.1. wieder sonnig und Top-Pisten!

Temperaturen:
ca. - 3°C bis -10°C

Schnee- und Pistenzustand:
griffige, teils pulverige Pisten, kaum eisig. Vereinzelt leider Steine und Gras
(Autsch, mein neuer Supershape...)

Schneehöhe:
Berg: 20 bis 80cm (?)

Wartezeiten:
-Zillertal-Arena zw. 5-12 Min.
-Hochzilleral ab 11h: 10-45 Min.!! Ätzend!
Besonders schlimm: Sonnenjet, beheizter 8er, Top-Jet
Meiner Meinung nach ist grad das Hochzillertal absolut überlastet und die Lifte und Pisten oben nicht für den Andrang ausgelegt.
Unten kommt man zwar mittlerweile schnell hoch dank der 2. Gondelbahn, aber oben stau es sich teils extrem!
Nix für Hochsaison! Auch so zuviele "Kamikaze" und Skischulen unterwegs. Mainstreamgebiet No. 1!
Wäre bei max. halb sovielen Leuten eigentlich echt nett.

Gefallen:
- Perfektes Wetter!
- Arena-Tour
- Neuschnee an Neujahr
- Apres-Ski + Preise in der Postalm und Krocha Alm
- Unterkunft, ca. 150 m von der Talstation Zell
- letzte Abfahrt mit Postkarten-Panorama
- alles ohne Sturz ;-)

Nicht Gefallen:
- Hochsaison (aber selbst schuld)
- teils sehr viele unberechenbare Ski- und Snowboardfahrer unterwegs
- teils schlecht präparierte Pisten

Fazit:
max. 4 von 6 Punkten
Auch zur Nebensaison würd ich nicht viel mehr geben, da für meinen Geschmack ALLES zu "Mainstream" und die Abfahrten oft zu kurz.
Länger als eine Woche auch nur schwer vorstellbar. Dennoch sind wohl alle (mit untersch. Fahrniveau, teils Skikurs) auf ihre Kosten gekommen und hatten Spaß!

...Bin halt Gröden/Dolomiten-Verwöhnt!! Hoffe bzw. denke ihr versteht...! :D

Meine Fotos© :
Bild

Bitte anstellen! Am Sonnenjet, teils noch schlimmer erlebt:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mio:
Bild
Keep calm and go skiing.

Benutzeravatar
Hochzillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 23.08.2007 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Über Silvester im Zillertal | 27.12.08 - 03.01.09

Beitrag von Hochzillertaler »

Erstmal danke für die wenigen aber tollen Photos. Kaltenbach wird halt überrannt - da können wir uns sicher in naher Zukunft sicher über neue Lifte freuen. Wenn man an der 8 KSB eine Stunde steht, dann hat man was falsch gemacht oder war etwa der Krössbichlvierer zu??
Das Anstellen um die Ecke rum ist aber zugegeben ned ganz ideal.
Wie wars in Hochfügen??(am Holzalmsechser oder am Wedelexpress steht man ja normal nicht soviel).
Hinten in Königsleiten ists normal immer egal zu welcher Saisonzeit seeehr ruhig. Die Harakiri in Mayrhofen ist warscheinlich ne Eisbahn - oder??
Deine Einschätzung bezüglich des Zillertals kann ich so jetzt nicht unterschreiben!! Zu kurze Abfahrten im Zillertal??? Ich glaub ich muss mal mit dir zusammen dort fahren,... . Deine Aussage, dass Hochzillertal liftmäßig nicht auf einen großen Ansturm ausgerichtet ist solltest du auch nochmal überdenken. Mehr vertragen die Pisten eh nicht mehr bzw. sind bei Vollauslastung eh schon überlastet(Ausnahme Fehlinvestition Topjet!!). Komm einfach mal in der Vor- oder Nachsaison nochmal her, dann ist das Gewurle nicht so schlimm.
Benutzeravatar
Powderhausen
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 08.10.2007 - 12:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-64347
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Über Silvester im Zillertal | 27.12.08 - 03.01.09

Beitrag von Powderhausen »

Kurze "Entschärfung": ich war jetzt das vierte mal in 10 Jahren im Zillertal, also kann´s so schlecht dort nicht sein. ;-)
Allerdings sollte man sich das an Silvester gut überlegen, ähnlich wie Fasching, Ostern,...aber wußten wir vorher,
und dafür war´s wie gesagt im Ganzen echt noch ok.
Es gibt sicher dort sehr nette Ecken bzw. Abfahrten, ist ja auch alles nur meine persönliche Meinung,
andere aus unserer Gruppe sind/waren total begeistert (bis auf den Nachmittag Hochzilltal) vom Zillertal.
Die waren aber auch noch nie woanders! :lol:
Keep calm and go skiing.
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Über Silvester im Zillertal | 27.12.08 - 03.01.09

Beitrag von Rotti »

Warum ist das zweite Bild so riesig?
↓ Mehr anzeigen... ↓
speednaddel
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 10.11.2008 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Über Silvester im Zillertal | 27.12.08 - 03.01.09

Beitrag von speednaddel »

Wir waren auch mit mehreren Leuten ungefähr in dem Zeitraum in der Arena, aber wir empfanden es nicht als zu voll. Wir sind jedoch hauptsächlich um die Platte herum gefahren, also bis maximal Teufeltal. Ich fand weniger den Andrang sondern die Pistenbeschaffenheit in Königsleiten nicht so prickelnd. Aber hej, das Wetter hat für alles entschädigt!
LG Nadine
Mein Name ist ein Antonym, und ich steh' dazu
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Über Silvester im Zillertal | 27.12.08 - 03.01.09

Beitrag von Wiede »

Danke für die Bilder!
Es sind zwar wenige, aber die sind dafür genial geworden :D

Danke auch für den Bericht!
Das Skigebiet Hochfügen/Hochzillertal macht mir allerdings langsam aber sicher echt Sorgen... :(
Mir kommt es so vor, als wäre dort von Jahr zu Jahr noch mehr los.
Die Pisten sind in der Hochsaison in der Tat leider meist überfüllt.
Der 2.te Zubringer war wohl doch eher ein Fehler... :roll:

Bzgl. keine langen Abfahrten im Zillertal:
mir fällen da aber schon einige ein - Z.B. Ahorn-Talabfahrt, S-E-Gold-Piste, Schwarze Pfanne,... :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Über Silvester im Zillertal | 27.12.08 - 03.01.09

Beitrag von schifreak »

Hi, absolut cool -- Nebel und Sonne, genau das was ich liebe. Genauso hats am 24.12. in der Schiwelt auch ausgschaut, und ich Depp einmal ohne Digicam ...

Wegs der 2. Zufahrtsbahn, die iss schon richtig, Kaltenbach iss einfach ein Schibus Ort, als ich am 13. 12. dort war standen über 20 Busse am Parkplatz, und die vielen Autos noch dazu. Damals war auch nur eine Gondelbahn In betrieb, alles war voll und wir sind dennoch nur zu dritt in der Gondel raufgfahrn ... 5 freie Plätze, weils alle zu blöd sind um sich ordentlich einzureihen. kann ma net anders sagen.

Was mir in Kaltenbach net gefällt, der linke Hang ( Öfeler) iss einfach zu überbebaut. Ich kannte den noch mittels eines einzigen Kurvenlifts, später mit dem 1. Panoramalift. Da war noch Ruhe im Kuhstall -- oder auf der Piste.

Zum ``heissen 8 ter ``, normalerweise sagt man hinten anstellen... das geht aber nicht, wenn 2 Abfahrten zu einem Lift führen. Die Fahrer von der linken Abfahrt können sich nicht hinten anstellen, weil der Zugang voller Leut auf der vollen Wegbreite iss.Also gehts gar net anders, als daß sie sich am Pistenende einfach am Lift anstellen, die Leidtragenden sind die, die von der Zentralstation her kommen. Da geht einfach nix weiter. Und wer schlau iss, fährt zu diesem Lift nur von der linken Seite runter. ich hab das auch gemacht, da stand ich höchstens 5 Minuten ... die anderen vermutlich 5 x so lang. Da könnt höchstens das Liftpersonal an heissen zeiten die linke Piste absperren, dann wär das Chaos gelöst. Meine Meinung.

ich persönlich find eh nur Hochfügen schön, da isses viel relaxter ... Kaltenbach nur in der Vorsaison. Da sind mir wirklich zuuu viel leut. Was an kaltenbach Super iss, morgens die rechte 6 KSB sowie der Wedelexpress. das schlimmste ansonsten in Kaltenbach sind die Schleppliftgeschwindigkeiten ... und das geknarze an den Panoramalift(masten).
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“