Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Mayrhofen – Penken/​Ahorn/​Rastkogel/​Eggalm

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von hebi »

4KSB und 6KSB kosten was man immer so hört das gleiche. Von daher finde ich es nur logisch gleich die größere Anlage zu bauen, zumal die Pisten an der Bahn wohl recht attraktiv sein sollen (kenne das Gebiet nicht wirklich gut).
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*

Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Dammal »

@Katzenmoosbahn
Die jetzige rote Piste verträgt mit Garantie keine 6KSB, geschweige den eine 8KSB. Dies geht nur mit dem Ausbau der schwarzen Piste, die ja eh über weite Almwiesen verläuft und somit relativ leicht zum Ausbauen währe. Einziges Problem ist der Ziehweg am Ende, der einen dann wieder auf das Schlußstück der Roten bringt. Es müsste auf alle Fälle der Ziehweg durch eine gescheite Piste unter oder links der jetzigen Katzenmoosbahn entlastet werden.
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
Benutzeravatar
Fritzi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 19.10.2006 - 12:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Anrath
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Fritzi »

Ich finde das sind die Besten Nachrichten seit Langen.

Zillertal 3000 wird noch viel Aktraktiver

der Rastkogel wird dann echt Super, denn die haben echt schöne Pisten (aber nur wenn sie mal genug Schnee haben).

Durch die Erweiterung der Katzenmoss egal welcher Bauweise und des dann Schneesicheren Rastkogels werden die Leute sich auch im Gebiet Zillertal 3000 besser verteilen und auch die Eggalm wird durch die Verbindung besser genuzt. ( Im Winter 06/07 Hatten sie Verluste, weil die Leute garnicht erst soweit gekommen sind. Dies war damals die Auskunft unseres Vermieters. Ich weiß nicht ob es so stimmt, kann es mir aber Gut vorstellen)

Danke für die guten Nachrichten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dezember, Top Urlaub quer durchs Zillertal Januar wieder mal Männertour in Ischgl Februar geht es ab nach KönigsleitenAnfang März wieder in das ZillertalEnde März eine Woche IschglApril Noch unbekanntMai noch unbekannt Ende Mai dann ein Abschluss
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von snowflat »

Forderung nach neuem/zusätzlichem Zubringer von Mayrhofen und der Horbergtalabfahrt: http://portal.tt.com/tt/tirol/story.csp ... =56&fid=21
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Schwoab »

Kommt sie also doch, die beschneite Talabfahrt am Horberg! Eigentlich bei der Höhenlage Schwachsinn, aber Kaltenbach hat gezeigt, dass es möglich ist!
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Richie »

Und wenn man sieht wie lange die Talabfahrt in Kaltenbach jede Saison nutzbar ist, ist es vielleicht garkeine so schlechte Idee. Das steigert die Attraktivität auch wieder ein Stückchen, wobei aufgrund der Wartezeiten in Mayrhofen eine weitere Zubringerbahn sicherlich wünschenswert ist.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Af »

Dann aber bitte auch eine Apres-Skibar unten an die Piste, aus der man sich das lustige "die Piste runterkugeln" anschauen kann...Naja, ham wirs zumindest nichtmehr so lange bei der Talfahrt anzustehen, während sich die Massen auf der eisigen Talabfahrt runterquälen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von bergfuxx »

Wäre auf der Trasse oder parallel der Penkenbahn ein Funitel technisch machbar? Ist ja doch schon ein sehr großes Spannfeld vor und nach Stütze 1. Damit wäre aber wohl der Förderleistung erstmal Genüge getan.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wiede »

bergfuxx hat geschrieben:Wäre auf der Trasse oder parallel der Penkenbahn ein Funitel technisch machbar?
Ich bin zwar kein Experte diesbezüglich, aber...
bergfuxx hat geschrieben: Ist ja doch schon ein sehr großes Spannfeld vor und nach Stütze 1.
...genau deshalb ^ bezweifle ich dies doch sehr.

Foto Spannfeld1 Penkenbahn: http://www.lift-world.info/lift-fotos/A ... bahn-1.jpg (ich hoffe der Admin hat nichts dagegen, dass ich sein Foto verwende :wink: )

Ich denke eher das läuft auf eine weitere ZUB hinaus, allerdings mit gerader Streckenführung.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Fabi111 »

Bin die Bahn zwar noch nicht gefahren, aber soviel ich von Bildern weiß, verläuft die Bahn über Häuser; und mittlerweile dürfen in Ö doch keine Bahnen über Häuser mehr gebaut werden, oder ?
MfG Fabi111
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von bergfuxx »

Also das mit dem Baurecht weiß ich nicht. Aber auf dem Bild auf Lift-World ist bei der bestehenden Trasse zu erkennen, dass dort direkt unter der Bahn keine Häuser stehen.

Aber wenn es diese Rechtsgrundlage gibt, dann sieht es mit einer Parallelbahn wohl schlecht aus.
holland_ski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 154
Registriert: 15.05.2007 - 13:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Eindhoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von holland_ski »

Ich habe selbst auch noch einige Fotos die das grosse Spannfeld zeigen
Dateianhänge
xM5110052.JPG
xM5110057.jpg
xM5110058.jpg
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wiede »

bergfuxx hat geschrieben:dann sieht es mit einer Parallelbahn wohl schlecht aus.
Eine Parallelbahn ist alleine schon deshalb schwierig, da es im Ort ja kaum einen Platz für eine weitere Talstation gibt.

Die neue Talstation sollte zudem dann auch noch gut per Auto, Bahn, Bus erreichbar sein.

Zu guter Letzt müssen dann noch alle Eigentümer und Behören zustimmen.

Kein Wunder also, dass es eine Weile dauert, bis sich da etwas tut... :wink:

Ich bin mir übrigens gar nicht mehr so sicher, ob ich einen weiteren Zubringer für gut befinden soll.
Denn dann wird es am Penken nur noch voller... (Kaltenbach lässt grüßen :roll: )
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von snowflat »

Wiede hat geschrieben:Ich bin mir übrigens gar nicht mehr so sicher, ob ich einen weiteren Zubringer für gut befinden soll.
Denn dann wird es am Penken nur noch voller... (Kaltenbach lässt grüßen :roll: )
Tja, so ist die Entwicklung im Z-Tal, Kaltenbach hat angefangen, Zell zieht in zwei Etappen nach, da bleibt Mayrhofen wohl nicht übrig ... aber ich denke eher, dass man einen neuen, leistungsfähigeren Zubringer baut, als einen zweiten. Schon alleine aus Platzgründen im Ort, es sei denn man setzt die Talstation an eine andere Stelle. Aber so viel Platz ist anderswo auch nicht.
Aber das was sich morgens im Tal und nachmittags am Berg abspielt ist schon nicht mehr schön und trägt mit Sicherheit nicht zur Kundenzufriedenheit bei!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von miki »

Was ich von einer zweiten Zubringerbahn in Mayrhofen halten soll, weiss ich im Moment nicht. Es stimmt schon, dass es inzwischen in Kaltenbach und Zell je zwei paralelle Zubringerbahnen gibt, aber am Penken gibt es eigentlich schon jetzt drei Zubringerbahnen: die Hohbergbahn, die Penkenbahn aus Mayrhofen und zuletzt darf man auch die 4EUB in Finkenberg nicht vergessen.

Aber egal - mir geht es um was anderes. Ich will zwar nicht als :schlaumeier: auftreten, aber ich möchte trotzdem diesen Teil meines Berichtes von 2007 posten:
miki hat geschrieben:
Wunsch an den Weihnachtsmann: irgendwann ne richtige beschneite Talabfahrt vom Penken. Nein, nicht nach Mayrhofen, da bin ich realistisch genug. Aber auf der Trasse der bestehenden Route zur Talstation der Horbergbahn sollte es doch machbar sein!
Und starlis Antwort will ich auch nicht vorenthalten :twisted: :
NEIIIINNNNNN.. bist du des Wahnsinns? Die beste Abfahrt der Alpen zerstören zu wollen?
Also das nenne ich wirklich tolle Aussichten, eine richtige beschneite Talabfahrt wäre eine neue Dimension am Penken *schwärm*. Ich hoffe es kommt bald dazu, und das mit einer anständigen und leistungsfähigen Schneeanlage. Z. B. so etwa 50 Technoalpin auf Turm :P .

@af:
Naja, ham wirs zumindest nichtmehr so lange bei der Talfahrt anzustehen, während sich die Massen auf der eisigen Talabfahrt runterquälen.
Auch wenn es vielleicht zynisch gemeint war - da gebe ich dir volkommen recht. Auch ich bin über jeden froh, der bei offener Talabfahrt mit der Bahn ins Tal fährt :wink: . Es muss wirklich nicht jeder um vier die Talabfahrt nehmen. Meine Meinung habe ich schon oft genug hier gesagt: wenn man tief gelegene Talabfahrten richtig geniessen will, muss man sie entweder ganz in der Früh fahren, wenn die Zubringerbahn noch nicht zu voll ist, oder dann um 11, wenn der Anstrum bei der Talstation vorbei ist. Auch in der Zeit der Mittagspause kann es OK sein. Nach 14 Uhr ist sowieso keine der 'grossen' Talabfahrten in gutem Zustand, egal ob in Kaltenbach, am Nassfeld, auf der Planai oder am Pohorje - und auch am Penken wird es nicht anders sein.
Zuletzt geändert von miki am 08.01.2009 - 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Hochzillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 23.08.2007 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Hochzillertaler »

Eine Talabfahrt vom Penken über die Horbergskiroute wird sicher kommen. Aber ich denke mal das der Mayrhofner Haus- und Hoflieferant SUFAG dann die Beschneiungsaggregate liefert. Des ist aber eher zweitrangig. Auf der Talabfahrt werden dann aber ähnliche Zustände herrschen wie in Kaltenbach,... .
Zum neuen Zubringer hat doch ein "Lokal" mal was vom Standort am Bahnhof gesagt, wo auch Parkflächen für Tagesausflügler geschaffen werden könnten. Ich mein mich zu erinnern, dass dort ne große Wiese ist.
Auch eine Parallelanlage zur Horbergbahn wäre theoretisch möglich.
Ich glaub, dass wenn überhaupt eine dritte Zubringerbahn entweder als Parallelanlage zur Horbergbahn oder vom Bahnhofsberreich aus gebaut wird. Höchstwahrscheinlich ne "stinknormale" 8 EUB. Das Wettrüsten im Z-Tal geht auf alle Fälle vollgas weiter.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Es muss doch einen Grund haben, warum die ZUB eine Kurve hat, zum Spass baut man sowas nicht ein. Ich würde mal vermuten, dass das maximale Spannfeld noch größer würde wenn man auf direkter Trasse bauen würde. Das spräche dann für eine 3S.
An eine Parallelbahn glaube ich nicht, da die ja die ZUB loswerden wollen wegen des hohen Seilverschleiß. Wenn allerdings nur eine Bahn vom Bahnhof aus komnnt, dann hat man nichtmehr den kurzen Weg zur ahornbahn, weswegen deren Talstation ja verlegt wurde.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wiede »

Hochzillertaler hat geschrieben: Zum neuen Zubringer hat doch ein "Lokal" mal was vom Standort am Bahnhof gesagt, wo auch Parkflächen für Tagesausflügler geschaffen werden könnten.
Der "Local" war "Mayrhofner" :wink:
-> http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... start=1750

Freitag in 8 Tagen bin ich mal wieder vor Ort und dann versuche ich evtl. News in Erfahrung zu bringen.

Wo stecken eigentlich die ganzen Zillertaler "Locals"? Lasst doch mal wieder was von euch hören... :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von bergfuxx »

Ich vermute mal die Locals stehen an der Bergstation Penken oder Horberg noch im Stau... :twisted:

Die angesprochene Kurve in der Trasse kann ich mir nur dadurch erklären, dass die Bergstation der 2S weiter auf dem Berg steht als die alte Bergstation der PB. Durch das o.g. mögliche mittlerweile Verbot, über Häuser zu bauen, blieb denen damals nur die alte Trasse bis Stütze 1. Das ist aber nur eine Vermutung.

Es gibt am Bahnhof zwei große Wiesen, eine dahinter näher am Berg und eine auf der anderen Seite zwischen Zillertal-Bundesstr. und Hauptstr.

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Schwoab »

Also eine Verlegung der Penkenbahn kann ich mir auch nur schwer vorstellen, den wie schon oben geschrieben hat man ja extra die Ahornbahn näher in Richtung Zentrum gebaut um ein reibungsloses wechseln zu ermöglichen!
Statt im Zillertal die ganzen Bahnen und den Ausbau weiter voranzutreiben gehört endlich ein ordentliches Verkehrskonzept mit einem Ausbau der Zillertalbahn her, und möglichst einem Parkplatz am Beginn des Tales um einen Umstieg dort auf die Schine zu ermöglichen....der Verkehr der sich durch dieses Tal quellt hat für mich nichts mehr mit Erholung zu tun!
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von bergfuxx »

Richtig so! :rechtgeb:

Die Anlage eines zweiten Gleises kommt auf die Dauer bestimmt billiger als der Straßen- und Parkflächenausbau! Und eine dichtere Taktfolge würde auch jetzt schon eine Entlastung bringen, was aber mit den Ausweichen sehr eng wird.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wiede »

bergfuxx hat geschrieben:Ich vermute mal die Locals stehen an der Bergstation Penken oder Horberg noch im Stau... :twisted:
:lol:
Die angesprochene Kurve in der Trasse kann ich mir nur dadurch erklären, dass die Bergstation der 2S weiter auf dem Berg steht als die alte Bergstation der PB. Durch das o.g. mögliche mittlerweile Verbot, über Häuser zu bauen, blieb denen damals nur die alte Trasse bis Stütze 1. Das ist aber nur eine Vermutung.
An das Verbot, über Häuser zu bauen, hatte ich nicht gedacht. Das schränkt die Möglichkeiten natürlich noch weiter ein. Dann bleibt echt nicht viel übrig als entweder einen Ersatz für die bisherige Penkenbahn oder eben doch einen 2. Zubringer vom Bahnhof aus zu bauen. Es wird dann wohl auf den 2. Zubringer hinaus laufen...

Schwoab hat geschrieben:...gehört endlich ein ordentliches Verkehrskonzept mit einem Ausbau der Zillertalbahn her...
So ist es. Ohne ein richtiges Verkehrskonzept ist alles nichts...

Die Skibusverbindungen in und um Mayrhofen herum finde ich jetzt allerdings nicht so schlecht. Sei es drum - hoffentlich erfahren wir bald weitere News hierzu.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von mic »

...der Takt der Zillertalbahn ist inwischen im Halbstundentakt je Richtung.
Außer früh morgens und spät mit minmalen Ausnahmen.
http://efa.vvt.at/vvt/TTB/0000486b.pdf
Das ist mal gar nicht zu schlecht. Die Strecke ist von Mayrhofen bis Jenbach an vier oder fünf Stellen zweispurig ausgebaut. (Mein Sohn kann das ev. genau sagen)
Aber das Tal ist nunmal viel zu "breit und groß" bis man dort von einigen Ecken (Häusern) am Bahnhof ist hat man schon einen Zeitaufwand den viele nicht auf sich nehmen wollen. Außerdem sind die Skibusse jetzt schon viel zu voll.
Das müsste man noch ein paar mehr anschaffen. Bitte dann aber mit "E-Antrieb". Die Dieselkacke nervt einfach!
Den Straßenverkehr wird man nie auf die Schiene bekommen- Busanbindung hin oder her.

Das die Penkenbahn durch die Kurve Probleme hat ist bekannt.
Laut eines Bergbahners wird da was anderes kommen- auch bekannt.
Dann soll die Bahn auch bis nach oben fahren- auch bekannt.
Welcher Bahntyp es sein wird konnte oder wollte er nicht sagen!

Für mich kann das nur eine 3S ("die 3Z") sein mit ordentlich Leistung oder eben ein Umbau ohne Kurve!
Den Standort der Pankenbahn wird man sicher nicht ändern - Meine Meinung.
Trotzdem bin ich auch der Ansicht das es auch am Bahnhof eine Alternative braucht.
Einfach eine EUB8 wird man dort, bei den Gelände, aber bestimmt auch nicht bauen können.

Unvorstellbar wenn im Winter die Penken- oder die Horbergbahn ausfallen würden.
Die Wartezeiten sind jetzt schon das Letzte. Für uns war es das an Weihnachten erstmal.
Solange ich an die Ferien gebunden bin tue ich mir das nicht mehr an.
Zumal es ja morgens und abends ist!! Daher pro Talabfahrt.

"Die Skigebiete und Pisten müssten einfach genauso wie die Orte und Bettenzahlen mitwachsen!"
Dateianhänge
IMG_1297.JPG
IMG_1295.JPG
Roderich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 20.02.2006 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97222 Rimpar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Roderich »

Ich füge mal ein, was ich in einem anderen Thred des Forums bereits am 08.20.2008 geschrieben hatte:
Ist jetzt wohl ganz leicht OT oder Utopie, mögen die Mod´s entscheiden, ob der Beitrag drin bleibt.

Also, ich war vor 3 Wochen in Mayrhofen und bin -natürlich- mit der Penkenbahn hochgefahren. Mit in der Kabine war ein Skilehrer und ein einheimischer Fußgänger. Außerdem eine Gruppe Russen, anscheinend haben die Beiden mich zu den Russen gezählt und sich deshalb ganz offen unterhalten.

Anscheinend gab es wohl mal Vorüberlegungen, ein irgendwann zu bauende Penkenbahn -neu- in Richtung Ahorn-Talstation zu verlegen, um eine bessere Durchgängigkeit Ahorn <-> Penken zu erreichen. Es könnten dann auch ein Teil der Skibusse eingespart werden, auch sind die Unterhaltungskosten der Penkenbahn derzeit sehr hoch, weil aufgrund der Umlenkung in der Mitte das Zugseil übermässig belastet wäre und alle 2-3 Jahre getauscht werden müsste. Diese Überlegungen wurden allerdings im Hintergrund massiv durch den an der jetzigen Talstation befindlichen Hotelier wg der Apres-Skibar sowie dem gegenüberliegen Metzger, der "tgl. 500 Leberkassemmeln" verkauft, vorsichtig ausgedrückt beeinflusst, da man dort sich in seinen wirtschaftlichen Interessen berührt sieht Die beiden wären auch in Mayrhofen politisch aktiv. Deshalb ist derzeit erstmal Stillstand bei irgendwelchen Überlegungen.

Wie gesagt, ich gebe hier mal nur das Destillat aus dem Gespräch wieder, mögen man sich seine Meinung dazu bilden.
Grüsse vom
Roderich
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Richie »

Also bei meinem Skiurlaub letze Saison in Finkenberg war die Aussage eines Bergbahnangestellten, dass es Überlegungen für eine zweite Zubringerbahn aus Mayrhofen gibt, die dann allerdings beim Bahnhof aus Platz- und logistischen Gründen (direkten Anschluss an die Zillertalbahn und den Busbahnhof) ihre Talstation haben soll.

Die Gründe für eine weitere Zubringerbahn sind relativ einfach. Mayrhofen hat zwischenzeitlich glaube ich einige tausend Gästebetten und die beiden Zubringerbahnen haben eine für diesen Gästenansturm (inklusive der Nachbarorte) morgens einfach eine zu geringe Kapazität und es gibt gerade in der Hochsaison massive Beschwerde von den Gästen wegen den Wartezeiten.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“