
bah!
Klasse AktionAlpha hat geschrieben:Bin heute vormittag 2 mal mit Fellen den Sternrodt-Hang hochgelaufen und wieder 'runtergefahren. Oben hatte er rund 15-20cm, Schnee würde ich noch als "nassen" Pulver durchgehen lassen. Unten im steileren Part waren's vielleicht noch 5-8cm, der Schnee war eigentlich nur noch nass und recht schwer zu fahren. In den Schwüngen ist dann auch regelmäßig etwas Gras offengelegt worden. Hat aber auf jeden Fall Bock gemacht![]()
Auf der Hinfahrt hatte ich ernsthaft dran gezweifelt, dass überhaupt genug Schnee liegt. Die Straßen bzw. die Gräben waren erst ab rund 500-550hm (laut Navi) leicht anzgezuckert... auf den umliegenden Bergen war alles grün. Umso positiver überrascht war ich, als ich an der Talstation stand...
Der Lift macht laut Aussage des Personals, was unten gearbeitet hat, dieses Wochenende aber definitiv nicht auf. Es mangelt am Frost, um den Boden vernünftig zu walzen. Aber wegen mir müssen sie den gar nicht walzen
Würde ja gerne ein paar Fotos posten, aber meine Helmkamera hat heute irgendwie nur Scheiße produziert. Daher nur ein schlechtes vom Aufstieg...
In Richtung noch wärmer und gar kein Schneefall mehr.Janni hat geschrieben:Ein kleiner Hoffnungschimmer es sieht so aus als würde sich so langsam die GWL umstellen..
Nächstes Mal gebe ich bescheidHibbe hat geschrieben:
Klasse AktionHättest du mir Bescheid gesagt wäre ich mitgekommen dann allerdings zu Fuß mit dem Snowboard hochgelaufen. Das nächste mal kannste dich ja melden
Ich wohne auch in Bruchhausen und gestern wäre ich evtl sogar selbst über die Skipiste zum Langenberg hochgelaufen aber mich konnte niemand fahren deswegen hatte es sich erledigt.
Jop, den Funpark meine ichAlpha hat geschrieben:Nächstes Mal gebe ich bescheidHibbe hat geschrieben:
Klasse AktionHättest du mir Bescheid gesagt wäre ich mitgekommen dann allerdings zu Fuß mit dem Snowboard hochgelaufen. Das nächste mal kannste dich ja melden
Ich wohne auch in Bruchhausen und gestern wäre ich evtl sogar selbst über die Skipiste zum Langenberg hochgelaufen aber mich konnte niemand fahren deswegen hatte es sich erledigt.
. Hab auch einen Kumpel, der auch mal gerne mit seinem Snowboard so eine Aktion mitmachen will. Frage mich nur, ob das nicht mega anstrengend ist den Hang bei "Tiefschnee" ohne Schneeschuhe hochzulaufen.
Der Funpark dürfte das Teil parallel zur Piste sein, das durch ein paar Bäume abgetrennt ist, oder? Da bin ich einmal durchgelaufen und ja - unter dem ganzen Neuschnee lief ordentlich Wasser durch. Ist also als das benannte Frostproblem des Sauerlands diesen Winter.
Weiß nicht genau was die Leute da unten gemacht haben, was für eine Anlage ist das denn rechts vom Lift eigentlich?
Ich finde solche Wintertage wie den gestrigen aber eigentlich ziemlich gut (für mich): Pisten bleiben unpräpariert, weil der Schnee am nächsten Tag sowieso wieder weg ist und das Skigebiet ist leer (weil die Lifte nicht laufen).
Wenn wir perfektes Winterwetter hätten, würden alle gleich in die Skigebiete strömen und alles wäre voll.
Tatsächlich ein erster kleiner Lichtblick in diesem Winter, zumal endlich auch die Luftfeuchtigkeit zeitgleich mit denAb dem Wochenende könnte vermutlich beschneit werden. Könnte diesmal knapp ausreichend Frost geben
Wird klappenHibbe hat geschrieben:Ich wäre Willinegn dankbar, wenn man bis Mittwoch durchgehend beschneit und dann abends Flutlicht am Wilddieb, Ettelsberg, Köhlerhagen und Sonnenlift anbietet.
Jetzt muss ich nur noch wen finden der mich mit hinnehmen kannAusgerechnet Mittwoch sind meine Eltern beide weg.
Aber zumindest siehts jetzt schonmal nach normalem Winter aus. Zwar nur Frost aber hauptsache es wird mal beschneit. Leicht angezuckert dürfte es von den SChneefällen morgen früh ja auch noch sein also auch optisch was nettes![]()
Samstag evtl mal Beschneiungsfotos machen wenns da schon klappt.
Die Auflösung von GFS liegt nicht so hoch, als das es die kleinräumigen Höhenunterschiede im Sauerland erfassen könnte. Schau dir einfach mal die Gitterpunkte dazu an, von denen die für das Sauerland in Frage kommen liegt keiner oberhalb von 500m. Nimmt man die Temperatur von Lüdenscheid auf gut 400m (aktuell +1,8°C), dann liegt das Modell also doch nicht so weit daneben wie du es hier suggerierst.Janni hat geschrieben:Heute wird mal wohl beschneien..
GFS liegt heute meilenweit von den Maximum Temps entfernt im Sauerland Dauerfrost aber GFS proggt +3°C![]()
Leider reicht normaler Frost nicht zum beschneien.Dr.Kuschi hat geschrieben:Temperatur dürfte aber niedrig genug sein, ab 600m Höhe ist selbst der Schnee liegengeblieben. Wildewiese hatte z.B. noch ein Zuckerhäubchen auf
Hoffe die Nacht gibt es noch mehr Schnee und man kann nächste Woche mal nach Winterberg oder Willingen!
Dinslakenberger hat geschrieben:Aber auf der Webcam vom Bremberg ist zu erkennen das eine Schneekanone dort in Betriebt ist..hoffe es folgen noch welche aber in Willingen ist auch alles dunkel -.-