Neues in Davos Klosters
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Davos-Klosters
Der Druck auf die Hotels von den Grosseinkäufern (Reiseveranstalter, Busunternehmen, Hotelbroker) ist enorm! Die wollen doch tatsächlich für ein Zimmer in einem 3*-Haus mitten in der Sommersaison nur etwa 70 - 80 Franken bezahlen. Wohlgemerkt, pro Zimmer und Nacht, nicht pro Person!
Hibernating
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 05.09.2009 - 13:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Davos-Klosters
HEHE hat geschrieben:Mann hat das Zeug einfach etwa 10 Jahre zu (spät?) angepackt.
Vorher stand die Erneuerung der Sesselbahnen auf dem Programm (vier neue Sessel Jakobshorn 1995-99); (fünf neue Sessel Parsenn 1996-2000).
Man kann den Davoser einiges vorwerfen, aber nicht die Modernisierung der Anlagen. Da wird alle ein-zwei Jahre was neues gebaut.
- HEHE
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 302
- Registriert: 11.05.2004 - 20:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Davos-Klosters
Mit dem Tempo in den 90gern war ich noch zufrieden obwohl da und dort ein 6er und Bubbles hätte ich schon erwartet. Warum Totalp nur ein 4er ist mir Schleierhaft.oberländer hat geschrieben:HEHE hat geschrieben:Mann hat das Zeug einfach etwa 10 Jahre zu (spät?) angepackt.
Vorher stand die Erneuerung der Sesselbahnen auf dem Programm (vier neue Sessel Jakobshorn 1995-99); (fünf neue Sessel Parsenn 1996-2000).
Man kann den Davoser einiges vorwerfen, aber nicht die Modernisierung der Anlagen. Da wird alle ein-zwei Jahre was neues gebaut.
Naja aber dann nach der Parsennbahn 2002 hat man nur noch auf Beschneiung gesetzt anstatt beides (Beschneiung und Bahnen) Parallel vorwärtszubetreiben daher meine Aussage kommt alles 10 Jahre zu Spät.
Sorry aber der Brämä Jet hätte schon vor 10 jahren ersetzt gehört.
Rinerhorn geht auch nichts anstatt mal 2stk 6er mit Bubbles hinzustellen.
Pischa kann man lassen da brauchts keine Sesselbahnen.
Auf Parsenn sollte man mal die Schiferbahn auf 8EUB und die Furkalifte mit einem 6er Bubble ersetzen.
Naja passt alles zum Bild was die Parsennbahnen mit den Fondeiliften und Schatzalp/Strela angestellt hatten.
Dass die Karten nicht auf Depotkarten ausgegeben werden ist auch eine Frechheit. Nichtmal irgendeine Ticketcard (Coop, Postfinance,...) wird akzeptiert echt zum .....
2021/22: Atzmännig 1, Flumserberge 2/3, - 3 Skitage
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 05.09.2009 - 13:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Davos-Klosters
Du vergisst die 2. Sektion Parsennbahn (2010, die neue Gondelbahn Madrisa (2005), oder die Sesselbahn Züggenhüttli, ebenfalls Madrisa (2007). Wie ich schon sagte; alle zwei, drei Jahre eine neue Bahn. Da ist Davos nicht schlechter als andere Gebiete. Du forderst eine Menge neuer Bahnen, bleibst aber den Beweis der Finanzierung schuldig. Davos hat mit der Standseilbahn (Parsenn 2. Sektion), dem Brämajet und der kommenden Luftseilbahn schon teure Projekte finanziert. Auch die Davoser haben nicht den Geldesel im Hofe stehen, wo mit hoher Kadenz alles sofort modernisert werden kann.Naja aber dann nach der Parsennbahn 2002 hat man nur noch auf Beschneiung gesetzt anstatt beides (Beschneiung und Bahnen)
Neuer Furkalift/Schiferbahn sind reine Komfortwünsche und nicht der Kapaziät geschuldet. An beiden Liften musste ich nie mehr als 10min anstehen; Depotkarte ist in vielen Gebieten so gelöst, es stört aber scheinbar nur in Davos. Ich bin der letzte, der in Davos alles perfekt findet, doch du scheinst eher grundsätzlich ein Problem mit diesem Skiort zu haben.
- HEHE
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 302
- Registriert: 11.05.2004 - 20:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Davos-Klosters
Parsenn 2. Sektion war auch ein Komfortwunsch. Da fährt eh fast keiner mehr Hoch nehmen ja alle den Rapid.oberländer hat geschrieben:Du vergisst die 2. Sektion Parsennbahn (2010, die neue Gondelbahn Madrisa (2005), oder die Sesselbahn Züggenhüttli, ebenfalls Madrisa (2007). Wie ich schon sagte; alle zwei, drei Jahre eine neue Bahn. Da ist Davos nicht schlechter als andere Gebiete. Du forderst eine Menge neuer Bahnen, bleibst aber den Beweis der Finanzierung schuldig. Davos hat mit der Standseilbahn (Parsenn 2. Sektion), dem Brämajet und der kommenden Luftseilbahn schon teure Projekte finanziert. Auch die Davoser haben nicht den Geldesel im Hofe stehen, wo mit hoher Kadenz alles sofort modernisert werden kann.Naja aber dann nach der Parsennbahn 2002 hat man nur noch auf Beschneiung gesetzt anstatt beides (Beschneiung und Bahnen)
Neuer Furkalift/Schiferbahn sind reine Komfortwünsche und nicht der Kapaziät geschuldet. An beiden Liften musste ich nie mehr als 10min anstehen; Depotkarte ist in vielen Gebieten so gelöst, es stört aber scheinbar nur in Davos. Ich bin der letzte, der in Davos alles perfekt findet, doch du scheinst eher grundsätzlich ein Problem mit diesem Skiort zu haben.
Depotkarte:
Das einzige Skiegebit von welchem ich eine Karte kaufen muss ist Davos. In allen anderen habe ich bis jetzt immer mit Ticketcard oder Depotcard lösen können.
Finanzen:
An den Einnahmen kann es ja nicht liegen.
Tageskarte Gast Parsenn 65Sfr +5Sfr Karte vs. z.b. Tageskarte Gast Samnaun 51.5Sfr.
Wer hat wohl das bessere Angebot aber verdient weniger?
Grundsätzliches Problem:
Wenn man alle Fakten betrachtet hat der resort Davos in den letzten 10-15 Jahren massiv an Attraktivität verloren aber an Arroganz gewonnen. Zähl mal die komfortablen Anlagen (>=6Bubble) in Davos zusammen der Rest ist ausser Parsenn 1 nur gebastel.
2021/22: Atzmännig 1, Flumserberge 2/3, - 3 Skitage
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 15.11.2008 - 14:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Davos-Klosters
Meiner Meinung nach muss es ja nicht immer gleich eine neue 6 oder gar 8 KSB sein, bei der sich dann alle beim Aussteigen über den Haufen fahren.
Dann lieber eine 4KSB, bei der die Pisten nicht so überfüllt sind, wie in anderen großen östereichischen Skigebieten. Dafür wartet man dann halt aber auch ein bisschen länger, aber wenn die Abfahrt dafür umso schöner ist...
Ich sehe in Davos viel mehr das Problem, dass viele Anlagen etwas unglücklich gebaut sind oder nicht (mehr) vorhanden.
Talabfahrt und Einstieg Parsennbahn 1, Totalpbahn nach unten hin zu kurz, kein Rückbringer auf der schönen Talabfahrt nach Wolfgang, Verbindung Schatzalp, Parsennmähder nur halb geöffnet, BrämaJet über Treppen erreichbar, usw...
Und ja: 5 CHF für eine Skikarte sind eine frechheit!
Dann lieber eine 4KSB, bei der die Pisten nicht so überfüllt sind, wie in anderen großen östereichischen Skigebieten. Dafür wartet man dann halt aber auch ein bisschen länger, aber wenn die Abfahrt dafür umso schöner ist...
Ich sehe in Davos viel mehr das Problem, dass viele Anlagen etwas unglücklich gebaut sind oder nicht (mehr) vorhanden.
Talabfahrt und Einstieg Parsennbahn 1, Totalpbahn nach unten hin zu kurz, kein Rückbringer auf der schönen Talabfahrt nach Wolfgang, Verbindung Schatzalp, Parsennmähder nur halb geöffnet, BrämaJet über Treppen erreichbar, usw...
Und ja: 5 CHF für eine Skikarte sind eine frechheit!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 05.09.2009 - 13:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Davos-Klosters
Ich habe bei mir zu Hause etwa fünf Skicards von fünf verschiedenen Gebieten herumliegen, alles Gebiete, wo Kauf obligatorisch war und Karte nicht zurückgegeben werden kann. Als weitere Beispiele seien Lenzerheide und Laax erwähnt. Ja, ich finde dies auch eine "Frechheit", doch Davos ist sicher nicht das einzige Gebiet. Zudem: Man fährt ja nicht nur einmal in einem Gebiet. So eine Skikarte kaufe ich einmal und kann sie bei jedem Davos-Besuch wiederverwenden.Depotkarte:
Das einzige Skiegebit von welchem ich eine Karte kaufen muss ist Davos. In allen anderen habe ich bis jetzt immer mit Ticketcard oder Depotcard lösen können.
Du bist der Meinung, dass eine komfortable Anlage = Sechser-Sesselbahn mit Bubble sein muss. Diese Meinung teile ich nicht. 6er Bahnen brauchts dort, wo die Kapazität es erfordert, Bubbles bei windexponierten Anlagen. Parsenn und Jakobshorn sind durchs Band mit Sesselbahnen ausgerüstet, zum Teil gar mit 6er.Zähl mal die komfortablen Anlagen (>=6Bubble) in Davos zusammen der Rest ist ausser Parsenn 1 nur gebastel.
Wolfgang hat einen Rückbringer, den Ortsbus der VBD, oder die Rhätische Bahn, welche auf dem Wolfgang auch eine Station hat. Wie gesagt, es gibt auch bei Davos Dinge, die mich aufregen, wie die hohen Ticketpreise mit dem schlechten Preis-Leistungsverhältnis oder die erwähnten unglücklichen Verbindungen. Aber die Hauptkritik hier war ja die Behauptung, Davos investiere zu wenig oder zu spät in neue Anlagen. Und diese Kritik teile ich nicht. Dass die gebauten Anlagen zum Teil nicht ganz geglückt sind (zu kurze, zu kleine Totalpbahn, Verbindung Gotschna-Parsenn), das sehe ich auch.Ich sehe in Davos viel mehr das Problem, dass viele Anlagen etwas unglücklich gebaut sind oder nicht (mehr) vorhanden.
Talabfahrt und Einstieg Parsennbahn 1, Totalpbahn nach unten hin zu kurz, kein Rückbringer auf der schönen Talabfahrt nach Wolfgang, Verbindung Schatzalp, Parsennmähder nur halb geöffnet, BrämaJet über Treppen erreichbar, usw...
Aber zum Glück kann ja jeder für sich selber entscheiden, wo er Wintersport betreibt und wo nicht.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Davos-Klosters
Die Karten sind doch überall verwendbar. Also die von Laax kannst Du auch in davos verwenden. Ich habe eine auf der kann man sogar Access und Skidata Karten gleichzeitig laden!! Also ich würd mit der Karte von laax einfach mal an Davos anklopfen und den Skipass da drauf laden lassen.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 15.11.2008 - 14:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Davos-Klosters
Wolfgang hat einen Rückbringer, den Ortsbus

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 05.09.2009 - 13:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Davos-Klosters
Hast Du eine bessere Idee? Sollen die Davoser Bergbahnen für die am Wolfgang endenden, nicht viel benützten Abfahrten extra einen Rückbringer bauen?
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Davos-Klosters
Das war damals beim Bau der Luftseilbahn Parsennhütte so in Planung, man hat damals einfach nur die zweite Sektion gebaut. Wolfang-Parsennhütte und Parsennhütte Weisfluhjoch war das Ursprüngliche Projekt. War sogar auf diesersen alten Pistenplänen so eingezeichnet.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- MF3330
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 850
- Registriert: 27.08.2006 - 14:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Davos-Klosters
In der Theorie schon.ATV hat geschrieben:Die Karten sind doch überall verwendbar. Also die von Laax kannst Du auch in davos verwenden. Ich habe eine auf der kann man sogar Access und Skidata Karten gleichzeitig laden!! Also ich würd mit der Karte von laax einfach mal an Davos anklopfen und den Skipass da drauf laden lassen.
In Flumserberg konnte ich meine Davoser Skidata Karte nicht brauchen.
Das ganze Oberengandin (Access) wollte meine PDS Karte nicht...
____________________
Betreff Bahnen: Ein Skigebiet wie Davos soll mehr bieten. Sie haben teils moderne Bahnen besonders Parsenn und Jakobshorn aber im Vergleich zu anderen Skigebieten der gleiche Kategorie können sie nicht mithalten.....
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Davos-Klosters
Aus welchem Grund?? Technisch ist es möglich beide Systeme auf die gleiche Karte zu laden. bei meiner gehts. ich hatte letzte Woche Atzmännig (Skidata) und Grüsch-Danusa (Axess) auf der gleichen Karte drauf.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 335
- Registriert: 21.08.2010 - 19:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Davos-Klosters
War das eine Skidata-Karte? Skidata auf die Axess-Karte laden geht auf jeden Fall, habe ich auch so.
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Davos-Klosters
Im OE darfst du sie aber innerr 72h zurückgeben dann kriegst Du die 10.- Debot zurück. Ich habe auch eine Laax Karte die ich mehrfach in Scuol, Lenzerheide und Davos wiederverwenden konnte.MF3330 hat geschrieben:Das ganze Oberengandin (Access) wollte meine PDS Karte nicht...
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Davos-Klosters
Nein es ist eine Axess Karte, die letztjährige war von Skidata. Atzmännig hat aber Skidata. Geht aber einwandfrei. Was nicht geht sind die Digiski3000 Aber die gibts sowieso nicht so viel. Trotzdem komisch, dass man zwar Karten verkauft aber keine Fremdkarten akzeptiert. Ist nur ein anderer Aufdruck, der RFID ist technisch identisch und funktioniert auf die gleichen Systemen oder sogar auf Fremdsystemen einwandfrei.
da gibt es meiner Meinung nach noch viel Informationsrückstand seitend der Betreiber??
da gibt es meiner Meinung nach noch viel Informationsrückstand seitend der Betreiber??
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 433
- Registriert: 12.03.2006 - 21:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nordschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Davos-Klosters
Ich hätte zum Thema Kartenkaufzwang auch noch Fragen:
- Wo ist der Kauf überall obligatorisch ausser an den 3 bereits gennanten?
- Könnte ich mit einer Karte eines Gebiets, die diesen Blödsinn nicht mitmacht, in Davos aufkreuzen, den Pass draufladen (Skidata vorausgesetzt) und diese anschliessed am Ursprungsort wieder zurückgeben? Ich hätte beispielsweise noch eine aus Zweisimmen rumliegen, die ich vergass abzugeben.
- Ist dieses Vorgehen, Leistungen verpflichtend zu verkaufen, die der Kunde gar nicht will, rechtlich überhaupt zulässig?
- Wo ist der Kauf überall obligatorisch ausser an den 3 bereits gennanten?
- Könnte ich mit einer Karte eines Gebiets, die diesen Blödsinn nicht mitmacht, in Davos aufkreuzen, den Pass draufladen (Skidata vorausgesetzt) und diese anschliessed am Ursprungsort wieder zurückgeben? Ich hätte beispielsweise noch eine aus Zweisimmen rumliegen, die ich vergass abzugeben.
- Ist dieses Vorgehen, Leistungen verpflichtend zu verkaufen, die der Kunde gar nicht will, rechtlich überhaupt zulässig?
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Davos-Klosters
Könntest Du dazu nicht ein neues Topic aufmachen??
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- MF3330
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 850
- Registriert: 27.08.2006 - 14:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Davos-Klosters
Schon klar. Ich spreche aber vom Prinzip dass man die Karte in anderen Skigebieten verwenden kann.Vadret hat geschrieben:Im OE darfst du sie aber innerr 72h zurückgeben dann kriegst Du die 10.- Debot zurück. Ich habe auch eine Laax Karte die ich mehrfach in Scuol, Lenzerheide und Davos wiederverwenden konnte.MF3330 hat geschrieben:Das ganze Oberengandin (Access) wollte meine PDS Karte nicht...

- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Davos-Klosters
Auch das währe für mich ein Grund an der Kasse den Skipass zu stornieren und in ein anderes gebiet zu fahren. Letzten Winter am feldberg wollten sie auch nicht den Skipass auf eine Karte aus der Schweiz laden. Zusammengepackt und nach Muggenbrunn gefahren. Find ich traurig, dass man Kunden so für Blöd verkauft.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- HEHE
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 302
- Registriert: 11.05.2004 - 20:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Davos-Klosters
Genau auf den Punkt gebracht.MF3330 hat geschrieben: Betreff Bahnen: Ein Skigebiet wie Davos soll mehr bieten. Sie haben teils moderne Bahnen besonders Parsenn und Jakobshorn aber im Vergleich zu anderen Skigebieten der gleiche Kategorie können sie nicht mithalten.....
Rückbringer Wolfgang da kann ich nur lachen.
Eine Bahn vom Wolfgang hätte den grossen Vorteil dass man auf dem Wolfgang einen grossen Parkplatz bauen könnte und gleichzeitig den Parkplatz bei der Parsennbahn überbauen kann.
So könnte das Verkehrchaos in Davos um einiges reduziert werden.
Karte in Davos
Ich habe einmal die Laax Karte hingehalten da hat es geheissen njet.
In Laax und Lenzerheide kann man auch Coop Supercard oder Postfinance Ticketcard und andere nehmen. In Davos geht das nicht.

2021/22: Atzmännig 1, Flumserberge 2/3, - 3 Skitage
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Davos-Klosters
Statt Euch aufzuregen, solltet Ihr das besser dem Preisüberwacher und der Weko melden. Diverse Zustände in den Postings würde ich als Wettbewerbswidrig bezeichnen.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Davos-Klosters
Kannst es ja auch am Kassensturz melden.

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- piano
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1663
- Registriert: 10.02.2006 - 17:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Davos-Klosters
also in Klosters haben sie ohne zu Murren meine Karte aus der Lenzerheide genommen und dort die Tageskarte raufgeladen.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Davos-Klosters
Habe ein Topic dazu gemacht:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =7&t=41990
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =7&t=41990
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓