Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückgabe
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückgabe
Aus dem Davostopic übernommen.
In den meisten Skigebieten in den Alpen gibt es seit Jahren Zutrittsysteme von verscheidenen Herstellern. Zuerst waren es Lochkarten, dann Magnetstreifen und die neusten funktionieren über einen RFID welcher sich auf einer Plastikkarte befindet. Die Karte kann in den Skihosen oder Jacken getragen werden. Die Drehkreuze öffnen sich beim passieren mit einem gültigen Chip.
In den meisten Skigebieten werden zum normalsen Skipass mit Barcode oder Magnetstreifen auch sogenannte Keykarten gegen einen Pfand angeboten. Die Karten meist mit Aufdruck des jeweiligen Skigebietes, werden am Automaten oder an der Kasse wieder zurückgenommen und der Pfand rückgegeben.
Jetzt gibt es zum einen mehrere Hersteller von solchen Systemen und zum anderen Skigebiete welche zwar solche Karten verwenden, allerdings diese nichtmehr zurücknehmen. man muss also eine Karte kaufen ob man will oder nicht oder schon eine Mitbringen. Andere wiederum akzeptieren nichtmal fremde Karten.
Wie sind eure Erfahrungen damit? Gibt es konkrete Beispiele? Gründe usw. Welche Karten sind in welchen Skigebiete akzeptiert und wo nicht? Welche Systeme sind kompatibel zueinander?
In den meisten Skigebieten in den Alpen gibt es seit Jahren Zutrittsysteme von verscheidenen Herstellern. Zuerst waren es Lochkarten, dann Magnetstreifen und die neusten funktionieren über einen RFID welcher sich auf einer Plastikkarte befindet. Die Karte kann in den Skihosen oder Jacken getragen werden. Die Drehkreuze öffnen sich beim passieren mit einem gültigen Chip.
In den meisten Skigebieten werden zum normalsen Skipass mit Barcode oder Magnetstreifen auch sogenannte Keykarten gegen einen Pfand angeboten. Die Karten meist mit Aufdruck des jeweiligen Skigebietes, werden am Automaten oder an der Kasse wieder zurückgenommen und der Pfand rückgegeben.
Jetzt gibt es zum einen mehrere Hersteller von solchen Systemen und zum anderen Skigebiete welche zwar solche Karten verwenden, allerdings diese nichtmehr zurücknehmen. man muss also eine Karte kaufen ob man will oder nicht oder schon eine Mitbringen. Andere wiederum akzeptieren nichtmal fremde Karten.
Wie sind eure Erfahrungen damit? Gibt es konkrete Beispiele? Gründe usw. Welche Karten sind in welchen Skigebiete akzeptiert und wo nicht? Welche Systeme sind kompatibel zueinander?
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
Hier gibt es schon ein ähnliches Topic
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 35&t=33418
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 35&t=33418
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
Genau das ist uns gestern in Steibis passiert. Man gibt normale Papierkarten mit Strichcode und Chipkarten gegen einen Aufpreis von 2 Euro aus. Das ist allerdings kein Pfand sondern der Preis wird einbehalten, die Karte somit gekauft. Ich nehme die alten Karten jedoch gerne, weil ich die sammle und noch einen Zipper habe.
Begründung war übrigens, dass der Ansturm nach Betriebsende an den Kassen wegen der Rückgabe zu groß war und man sich daher entschlossen hat, die Karten nur noch zu verkaufen.
Begründung war übrigens, dass der Ansturm nach Betriebsende an den Kassen wegen der Rückgabe zu groß war und man sich daher entschlossen hat, die Karten nur noch zu verkaufen.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
In Z gibt es auch Karten die man einsteckt und beim durchgehen gelesen werden. Kosten 5 CHF Aufpreis, die man zurückbekommt wenn man die Karte wieder abgiebt.
Man konnte die auch jahrelang im Restaurant verrechnen und abgeben. Ob das noch geht hab ich nicht aufgepasst.
Man konnte die auch jahrelang im Restaurant verrechnen und abgeben. Ob das noch geht hab ich nicht aufgepasst.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
Für mich dann ok, wenn es offen kommuniziert wird, möglichst bei den Preisen im Internet und man fremde Keycards zum aufbuchen nimmt.münchner hat geschrieben:Genau das ist uns gestern in Steibis passiert. Man gibt normale Papierkarten mit Strichcode und Chipkarten gegen einen Aufpreis von 2 Euro aus. Das ist allerdings kein Pfand sondern der Preis wird einbehalten, die Karte somit gekauft. Ich nehme die alten Karten jedoch gerne, weil ich die sammle und noch einen Zipper habe.
Begründung war übrigens, dass der Ansturm nach Betriebsende an den Kassen wegen der Rückgabe zu groß war und man sich daher entschlossen hat, die Karten nur noch zu verkaufen.
Frech finde ich es in sowieso hochpreisigen Skigebieten wie Damüls und so manchem Schweizer Skigebiet. Ich hoffe die 1x-RFID Karten nehmen an Verbreitung zu, das ist Kundenservice!
Touren >> Piste
- carverboy
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 537
- Registriert: 30.12.2007 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
@molotiv: Damüls hat aber (zumindest bei Tagesskipässen) die kostenlosen Einmalkarten.
- Glogge
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 146
- Registriert: 10.07.2006 - 23:00
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
Aber erst seit dieser Saison, steht jetzt extra überall an den Kassen (keine Rückgabe, kein Pfand). In der vergangenen Saison musste man bei den Damülser Einwegkarten (bis 2 Tage) auch noch dafür zahlen. Erst als es dann 3Täler-Karten waren gab's die Einwegkarte kostenlos dazu.carverboy hat geschrieben:@molotiv: Damüls hat aber (zumindest bei Tagesskipässen) die kostenlosen Einmalkarten.
aktuelle Saison: 
Saison 19/20: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 18/19: Davos-Klosters (1 Tag) / Lermoos (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 17/18: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 16/17: Zillertal 3000 (6 Tage) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 15/16: Davos-Klosters (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Flims-Laax (1 Tag) +++ Saison 14/15: Silvretta Montafon (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Fellhorn-Kanzelwand (1 Tag) +++ Saison 13/14: Arlberg (6 Tage) +++ Saison 12/13: Neunerköpfle (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 11/12: Damüls-Mellau (3 Tage) / Zillertal 3000 (5 Tage) / Zillertalarena (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 10/11: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (3 Tage) / Silvretta Montafon (2 Tage) +++ Sommer 2010: Arlberg (3,5 Tage) +++ Saison 09/10: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (2,5 Tage)

Saison 19/20: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 18/19: Davos-Klosters (1 Tag) / Lermoos (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 17/18: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 16/17: Zillertal 3000 (6 Tage) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 15/16: Davos-Klosters (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Flims-Laax (1 Tag) +++ Saison 14/15: Silvretta Montafon (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Fellhorn-Kanzelwand (1 Tag) +++ Saison 13/14: Arlberg (6 Tage) +++ Saison 12/13: Neunerköpfle (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 11/12: Damüls-Mellau (3 Tage) / Zillertal 3000 (5 Tage) / Zillertalarena (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 10/11: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (3 Tage) / Silvretta Montafon (2 Tage) +++ Sommer 2010: Arlberg (3,5 Tage) +++ Saison 09/10: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (2,5 Tage)
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
schön zu hören!Glogge hat geschrieben:Aber erst seit dieser Saison, steht jetzt extra überall an den Kassen (keine Rückgabe, kein Pfand). In der vergangenen Saison musste man bei den Damülser Einwegkarten (bis 2 Tage) auch noch dafür zahlen. Erst als es dann 3Täler-Karten waren gab's die Einwegkarte kostenlos dazu.carverboy hat geschrieben:@molotiv: Damüls hat aber (zumindest bei Tagesskipässen) die kostenlosen Einmalkarten.
Touren >> Piste
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 335
- Registriert: 23.10.2011 - 16:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
Bei Dolomiti Superski muss man seine Karte nicht mehr zurückgeben und kostet auch nicht meh
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
Na, die wird schon im Preis einkalkuliert sein. Wie in den 3V auch. In Ot waren es bei unserem letzten Besuch 2€ Pfand. Durch die Rücknahmeautomaten gab es keine "Staus" bei der Rückgabe, wenn ich zurückgeben wollte.
In SFL nehmen sie 5€ Pfand. Rückgabeautomaten habe ich keine gesehen. An der Ladisabfahrt kann man im Weiberkessl damit bezahlen. Nicht ganz uneigennützig das Ganze. So kann muss man nicht mit dem Apres Ski aufhören, um vor Kassenschluß sein Pfand zurück zu bekommen.
In SFL nehmen sie 5€ Pfand. Rückgabeautomaten habe ich keine gesehen. An der Ladisabfahrt kann man im Weiberkessl damit bezahlen. Nicht ganz uneigennützig das Ganze. So kann muss man nicht mit dem Apres Ski aufhören, um vor Kassenschluß sein Pfand zurück zu bekommen.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
Kompatibel zueinander sind Skidata und Team Access. Es gibt mindestens einen Kartentyp wo auf beiden Systemen läuft und es gibt ja auch Tarifverbünde wo in den einzelnen gebieten beide Systeme zum Einsatz kommen.
Eine fremde Karte zu verwenden ist an und für sich kein Problem, ich würde es allerdings nur empfehlen wenn auf der Karte keine andere noch gültige Sache mehr drauf ist. Es geht hier speziell darum wenn der alte Aufdruck gelöscht wird und man im Stammgebiet irgendwelche Probleme bekommt, z.B. Karte gebrochen und nicht erkennbar was da drauf sein soll.
Es gibt allerdings auch ältere Key-Cards wo auf neueren Kassastellen nicht mehr geladen werden können. Da kommen wir dann zur nächsten Gaunerei einiger Skigebiete. Man war z.B im 2005 gezwungen eine Key-Card zu kaufen und im 2010 wurden Teile der Harfware gewechselt. Die alte Key-Card konnte nicht mehr geladen werden, umgetauscht wurde sie allerdings auch nicht, man musste wieder eine neue Kaufen. So geschehen in 4 Vallees und CMA.
Eine Frechheit ist es auch Halbtageeskarten auf einer Einwegkarte auszugeben, bei tageskarten aber bereits Key-Cards zu verkaufen, z.B. Davos.
Den Vogel schiessen aber auch hier die 4 Vallees ab, zumindest bis 2010. Key-Cards mit einer Tageskarte geladen kann man am Automaten zurückgeben, identische Kay-Cards mit Skipässen für mehrere Tage frisst das Ding allerdings nicht. Vorher gelöschte Karten will er auch nicht fressen, habs extra mal probiert aber der Informatiker war leider auch so schlau und hat das Ding auf solche Spitzbuben wie mich vorbereitet.
Aber auch die Österreicher können sowas. Am Kitzsteinhorn werden sogar Einzefahrkarten auf Key-Cards für 2 Euro geladen. Erwähnt wird das nirgends und wenn man Gästekartentarif hat kommt man da nicht mal drauf. Die Karte kann man an der Talstation zwar wieder am Automaten zurückgeben und bekommt so die 2 Euro wieder, der Automat steht aber auch nicht grad mitten im Weg um einen dazu aufzufordern.
Eine fremde Karte zu verwenden ist an und für sich kein Problem, ich würde es allerdings nur empfehlen wenn auf der Karte keine andere noch gültige Sache mehr drauf ist. Es geht hier speziell darum wenn der alte Aufdruck gelöscht wird und man im Stammgebiet irgendwelche Probleme bekommt, z.B. Karte gebrochen und nicht erkennbar was da drauf sein soll.
Es gibt allerdings auch ältere Key-Cards wo auf neueren Kassastellen nicht mehr geladen werden können. Da kommen wir dann zur nächsten Gaunerei einiger Skigebiete. Man war z.B im 2005 gezwungen eine Key-Card zu kaufen und im 2010 wurden Teile der Harfware gewechselt. Die alte Key-Card konnte nicht mehr geladen werden, umgetauscht wurde sie allerdings auch nicht, man musste wieder eine neue Kaufen. So geschehen in 4 Vallees und CMA.
Eine Frechheit ist es auch Halbtageeskarten auf einer Einwegkarte auszugeben, bei tageskarten aber bereits Key-Cards zu verkaufen, z.B. Davos.
Den Vogel schiessen aber auch hier die 4 Vallees ab, zumindest bis 2010. Key-Cards mit einer Tageskarte geladen kann man am Automaten zurückgeben, identische Kay-Cards mit Skipässen für mehrere Tage frisst das Ding allerdings nicht. Vorher gelöschte Karten will er auch nicht fressen, habs extra mal probiert aber der Informatiker war leider auch so schlau und hat das Ding auf solche Spitzbuben wie mich vorbereitet.
Aber auch die Österreicher können sowas. Am Kitzsteinhorn werden sogar Einzefahrkarten auf Key-Cards für 2 Euro geladen. Erwähnt wird das nirgends und wenn man Gästekartentarif hat kommt man da nicht mal drauf. Die Karte kann man an der Talstation zwar wieder am Automaten zurückgeben und bekommt so die 2 Euro wieder, der Automat steht aber auch nicht grad mitten im Weg um einen dazu aufzufordern.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
naja, meist im Bereich der Kassen sind die Automaten bzw. an den Kassen selber kann man ja auch die Karte zurück geben. Aber wenn man es vergisst ists halt blöd und meist kommt man so schnell ja auch nicht wieder...
Was mich aber sehr stört ist, wenn man "Pfand" verlangt und dieser wird dann nicht mehr zurück gezahlt - da sollte sich dann mal jemand einen Duden kaufen und unter "P" nachschauen. In solchen Fällen sollens lieber den Kartenpreis erhöhen, denn was anderes ist es ja nicht!
Was mich aber sehr stört ist, wenn man "Pfand" verlangt und dieser wird dann nicht mehr zurück gezahlt - da sollte sich dann mal jemand einen Duden kaufen und unter "P" nachschauen. In solchen Fällen sollens lieber den Kartenpreis erhöhen, denn was anderes ist es ja nicht!
State buoni, se potete
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
In Fiss gibt es Automaten und außerdem kann man Sie auch im Sportgeschäft abgeben.ThomasZ hat geschrieben:Na, die wird schon im Preis einkalkuliert sein. Wie in den 3V auch. In Ot waren es bei unserem letzten Besuch 2€ Pfand. Durch die Rücknahmeautomaten gab es keine "Staus" bei der Rückgabe, wenn ich zurückgeben wollte.
In SFL nehmen sie 5€ Pfand. Rückgabeautomaten habe ich keine gesehen. An der Ladisabfahrt kann man im Weiberkessl damit bezahlen. Nicht ganz uneigennützig das Ganze. So kann muss man nicht mit dem Apres Ski aufhören, um vor Kassenschluß sein Pfand zurück zu bekommen.
Touren >> Piste
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 191
- Registriert: 15.08.2011 - 17:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
am Arlberg haben die 5€ Pfand die man aber auch in Sportgeschäften zurück bekommt. Die Karten sind relativ dick, benutzt die die eigentlich wirklich noch mal oder kommen die in den Müll? Wie machen die das bedruckte ab?
Abends haben die Kassen doch eh nix zu tun, da können sie auch Liftkarten zurück nehmen
Im übrigen kosten so Karten in der Herstellung keinen Euro, also das an den Kunden weiterzugeben ist dreist!
Abends haben die Kassen doch eh nix zu tun, da können sie auch Liftkarten zurück nehmen

Im übrigen kosten so Karten in der Herstellung keinen Euro, also das an den Kunden weiterzugeben ist dreist!
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
Danke für die Info. War dieses Jahr nur in Ladis im Kassenbereich.molotov hat geschrieben:In Fiss gibt es Automaten und außerdem kann man Sie auch im Sportgeschäft abgeben.ThomasZ hat geschrieben:Na, die wird schon im Preis einkalkuliert sein. Wie in den 3V auch. In Ot waren es bei unserem letzten Besuch 2€ Pfand. Durch die Rücknahmeautomaten gab es keine "Staus" bei der Rückgabe, wenn ich zurückgeben wollte.
In SFL nehmen sie 5€ Pfand. Rückgabeautomaten habe ich keine gesehen. An der Ladisabfahrt kann man im Weiberkessl damit bezahlen. Nicht ganz uneigennützig das Ganze. So kann muss man nicht mit dem Apres Ski aufhören, um vor Kassenschluß sein Pfand zurück zu bekommen.
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
Vodka-Redbull hat geschrieben:am Arlberg haben die 5€ Pfand die man aber auch in Sportgeschäften zurück bekommt. Die Karten sind relativ dick, benutzt die die eigentlich wirklich noch mal oder kommen die in den Müll? Wie machen die das bedruckte ab?!
Ich hatte dieses Jahr in SFL eine Karte, auf der man noch schwach unter dem neuen Aufdruck erkennen konnte, dass sie am 11.03.2011 ein Tagesskipass war.
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
Ganz dreist auch ein Skigebiet in Frankreich. Dort werden die Chipkarten auch extra verrechnet, aber bei Rückgabe nicht erstattet. Das hindert sie aber nicht daran, bei den Talstationen Sammelboxen aufzustellen, auf denen an das grüne Gewissen der Skifahrer appeliert wird. Man solle seine Karte dort einwerfen, sie würden sie dann fachgerecht recyclen. Wie dieses Wiederverwerten aussieht, kann man sich gut vorstellen: Die Karten werden erneut für € 2.-- an den Kassen verkauft! Ich habe die Karte dann doch noch in so einer Box entsorgt - nachdem ich sie mit der Taschenmesserschere entzweigeschnitten habe!
Hibernating
- Glogge
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 146
- Registriert: 10.07.2006 - 23:00
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
Die Karte wird wiederverwendet. Ich war 2010 beim Wandern am Arlberg und hatte da eine 3-Tage-Karte (im Sommer sogar mit Bild), am letzten Abends war's dann aber zuspät um sie zurückzugeben. Also das Ding mit heim und im Skiurlaub wieder mitgenommen. Der Skipass ist dann gleich wieder auf diese Karte draufgeladen worden und dann war halt das Bild vom Sommer mit der Gültigkeitsdauer von Sommer und Winter drauf. Aber das Stört ja keinen, ist doch alles auf der Karte digital gespeichert.Vodka-Redbull hat geschrieben:am Arlberg haben die 5€ Pfand die man aber auch in Sportgeschäften zurück bekommt. Die Karten sind relativ dick, benutzt die die eigentlich wirklich noch mal oder kommen die in den Müll? Wie machen die das bedruckte ab?
aktuelle Saison: 
Saison 19/20: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 18/19: Davos-Klosters (1 Tag) / Lermoos (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 17/18: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 16/17: Zillertal 3000 (6 Tage) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 15/16: Davos-Klosters (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Flims-Laax (1 Tag) +++ Saison 14/15: Silvretta Montafon (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Fellhorn-Kanzelwand (1 Tag) +++ Saison 13/14: Arlberg (6 Tage) +++ Saison 12/13: Neunerköpfle (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 11/12: Damüls-Mellau (3 Tage) / Zillertal 3000 (5 Tage) / Zillertalarena (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 10/11: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (3 Tage) / Silvretta Montafon (2 Tage) +++ Sommer 2010: Arlberg (3,5 Tage) +++ Saison 09/10: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (2,5 Tage)

Saison 19/20: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 18/19: Davos-Klosters (1 Tag) / Lermoos (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 17/18: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 16/17: Zillertal 3000 (6 Tage) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 15/16: Davos-Klosters (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Flims-Laax (1 Tag) +++ Saison 14/15: Silvretta Montafon (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Fellhorn-Kanzelwand (1 Tag) +++ Saison 13/14: Arlberg (6 Tage) +++ Saison 12/13: Neunerköpfle (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 11/12: Damüls-Mellau (3 Tage) / Zillertal 3000 (5 Tage) / Zillertalarena (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 10/11: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (3 Tage) / Silvretta Montafon (2 Tage) +++ Sommer 2010: Arlberg (3,5 Tage) +++ Saison 09/10: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (2,5 Tage)
- Fiescher
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1087
- Registriert: 30.01.2005 - 01:00
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Krefeld
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
Letzte Saison wurden in Ischgl auch Einweg-Karten für den Tages-Skipass ausgegeben.
Ich hab auch noch von den letzten Jahren ein paar noch nicht zurückgegebene Key-Cards zu Hause rumfliegen. Zum Teil noch abgelaufene Saison-Skipässe.
Werde es in den nächsten Wochen mal versuchen, diese noch abzugeben...
Ich hab auch noch von den letzten Jahren ein paar noch nicht zurückgegebene Key-Cards zu Hause rumfliegen. Zum Teil noch abgelaufene Saison-Skipässe.
Werde es in den nächsten Wochen mal versuchen, diese noch abzugeben...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 23.10.2009 - 12:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
Gleiches Spiel in den 4-Tälern (Schweiz). Kauf der Karte für 5 Franken notwendig und keine Rückgabe.
- Bumps
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 20.10.2005 - 16:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
Skidata & Access laufen prima nebeneinander, z.B. Saisonabo für ganz Graubünden, man muss nur beim ersten Besuch im anderen System deren Daten "nachladen" dann ist beides drauf, nie Probleme gehabt.Theo hat geschrieben:Kompatibel zueinander sind Skidata und Team Access. Es gibt mindestens einen Kartentyp wo auf beiden Systemen läuft und es gibt ja auch Tarifverbünde wo in den einzelnen gebieten beide Systeme zum Einsatz kommen.
Eine fremde Karte zu verwenden ist an und für sich kein Problem, ich würde es allerdings nur empfehlen wenn auf der Karte keine andere noch gültige Sache mehr drauf ist. Es geht hier speziell darum wenn der alte Aufdruck gelöscht wird und man im Stammgebiet irgendwelche Probleme bekommt, z.B. Karte gebrochen und nicht erkennbar was da drauf sein soll. ...
Es gibt allerdings auch ältere Key-Cards wo auf neueren Kassastellen nicht mehr geladen werden können.
....
Hatte auch nie Probleme (auch nicht in Davos, der Auslöser dieser Diskussion) fremde Karten zu laden, wurde immer akzeptiert. Wo es nicht ging, war es wohl mit alten Karten (siehe Theo @HW-wechsel) oder nicht "mehrsystemfähigen" Karten begründet. Zumindest hat's der Kassenwart versucht und mir dann anhand der Serien-Nr. begründet, er meinte aha, die Nr. beginnt mit ... , das geht hier nicht.
Somit hält sich mein Bestand an "Kauf-Karten" in Grenzen, der Kartenberg hatte sich eher aus Vergesslichkeit aufgebaut, selber schuld, aber dafür hatte ich beim nächsten Tag ja wieder eine Auswahl an Karten zum nachladen, wenn ich kaufen sollte...

Irgendwann habe ich dann mal einen sehr toleranten Rückgabeautomaten entdeckt, den ich dann geplündert habe


Aber ehrlich gesagt, über die unterschiedliche Praxis ärgere ich mich schon, entweder leihen, dann sind die vergesslichen selber schuld, oder verkaufen, dann aber bitte was kompatibles, damit man auch woanders laden kann...
Schöne Pisten sind GELB!
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
War grad am Feldberg, da verkaufen sie ihre Tickets nur noch auf Key Cards und Swatch Access. Pfand bei den Key Cards ist 3€ die man an der Kasse oder an Automaten wieder bekommt. Die Karten haben auf der Vorderseite einen Termodruckbereich den man wiederbeschreiben kann. Ich hatte allerdings eine ältere Karte und die haben sie garnicht neu bedruckt, keine Ahnung warum. Hab auch eine neue gesehen, die haben den Bereich noch und die war auch bedruckt.
Das beste am Feldberg ist aber, dass wenn man seine Karte behällt man Punkte sammelt und irgendwann Freifahrten bekommt. Ich war z.B. vor 4 Jahren zuletzt oben und hab jetzt mit einer weiteren 3- und einer 2- Tageskarte genug Punkte für eine Tageskarte. Super System, vor allem, dass die Punkte nicht verfallen.
Das beste am Feldberg ist aber, dass wenn man seine Karte behällt man Punkte sammelt und irgendwann Freifahrten bekommt. Ich war z.B. vor 4 Jahren zuletzt oben und hab jetzt mit einer weiteren 3- und einer 2- Tageskarte genug Punkte für eine Tageskarte. Super System, vor allem, dass die Punkte nicht verfallen.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
In Tignes gibt's seit ca. 2-3 Jahren beim Skipasskauf eine "dicke" Skidata-Chip-Karte dazu, ohne Aufpreis. Kann man demnach behalten oder am Ende des Tages in eine Box einwerfen.
Was ich aber kurios finde - ich wollte diese Karte, die wie eine normale Chip-Karte aussieht und sich so anfühlt, in verschiedenen Gebieten in Skandinavien laden - und es ging nirgends. Eine alte Stubaier Karte bzw. die Swatch ging derweil immer..
-> Anscheinend kann es also sein, dass Chip-Karten so kodiert werden können, dass sie gar nicht bei anderen Unternehmen geladen werden können, selbst wenn diese sie akzeptieren würden?!
Was ich aber kurios finde - ich wollte diese Karte, die wie eine normale Chip-Karte aussieht und sich so anfühlt, in verschiedenen Gebieten in Skandinavien laden - und es ging nirgends. Eine alte Stubaier Karte bzw. die Swatch ging derweil immer..
-> Anscheinend kann es also sein, dass Chip-Karten so kodiert werden können, dass sie gar nicht bei anderen Unternehmen geladen werden können, selbst wenn diese sie akzeptieren würden?!
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
Von den skidata handsfreesystem ist bereits die zweite (oder sogar dritte?) Generation im Einsatz, und wie man das von Computern so kennt, sind sie nicht abwärtskompatibel!
Hibernating
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Skipässe auf Chipkarten Kompatibilität, Kauf ohne Rückga
Also irgendwie find ich diese Diskussion lächerlich... da gebt Ihr tausende von Franken oder Euros aus, um in Top-Skigebieten Skizufahren oder fordert im Topic "Infrastruktuerelle Neuigkeiten" laufend topmoderne neue Bahnen und ärgert Euch gleichzeitig, wenn Ihr ein paar Karten von Skigebieten kaufen müsst und die vielleicht 10 oder 15 EUR zusammengezählt nicht mehr zurückbekommt. Wo ist denn da das Verhältnis???
Ich habe in meiner Skijacke immer alle (so um die 10) nicht zurückgegebenen Karten (ob vergessen oder gekauft) dabei. Meistens kann ich in neuen Skigebieten auf vorhandene Karten anderer Desinationen problemlos Tageskarten aufbuchen (oder auch online zu Hause aufbuchen, zB. http://www.plus.laax.com), so zB in 4vallées, LesDibalerets, Laax, Davos u.v.m. und muss eigentlich nie ne neue kaufen. Einfach ein bisschen mitdenken und an der Kasse fragen...
Ich habe in meiner Skijacke immer alle (so um die 10) nicht zurückgegebenen Karten (ob vergessen oder gekauft) dabei. Meistens kann ich in neuen Skigebieten auf vorhandene Karten anderer Desinationen problemlos Tageskarten aufbuchen (oder auch online zu Hause aufbuchen, zB. http://www.plus.laax.com), so zB in 4vallées, LesDibalerets, Laax, Davos u.v.m. und muss eigentlich nie ne neue kaufen. Einfach ein bisschen mitdenken und an der Kasse fragen...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓