
Wenn man sich die aktuellen Bilder vom Arlberg Hospiz anschaut dürften es schon 30cm sein.
Kann ich bestätigen.jbb-thr hat geschrieben:Zillertal:
der Dauerschneefall des Tages ist seit 2 h in feine Mini-Flocken übergegangen; alle Zeichen deuten darauf hin, dass nach einer sanften Nacht morgen früh der Spaß in gemäßigter Form weiter geht.
Vom Hinschauen auf den Kaiser liegt im Augenblick die Schneefallgrenze bei ca. 900-1000m. Hab die letzte Stunde mit Matschräumen verbracht, denn wenn der Schlaz wieder friert, dann hilft nur noch die Spitzhacke. Heute hat man im Unterland bezüglich Skifahren noch nichts versäumt. Wenn's so bleibt, dann muss ich das Ski-Pflichtprogramm wohl wieder in einer EUB absolvieren, denn was unbehaubtes tu ich mir bei nassem Schneefall nicht mehr anAf hat geschrieben:Boah etz regnets hier schon wieder die Nacht durch.... könnt der Schnee ned bitte mal auch im Tal fluffig liegen bleiben? Jedes mal der Gatsch und das Eis im Tal...
Also die Pisten am Gerlosstein waren im oberen Teil präpariert wie unpräpariert sehr gut zu fahren. Weiter unten allerdings, oder z.B. die Talabfahrt in Mayrhofen, da war's relativ grenzwertig, weich, nass, irgendwie nervig.Talabfahrer hat geschrieben: Heute hat man im Unterland bezüglich Skifahren noch nichts versäumt.
Ich hatte ja auch " noch nichts versäumt" geschrieben. Zu den Leuten, die tatenlos angeblich miese Wetterberichte betrachten, gehör ich aber eher nicht. Und siehe da: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... z#p4816492starli hat geschrieben:Also die Pisten am Gerlosstein waren im oberen Teil präpariert wie unpräpariert sehr gut zu fahren. Weiter unten allerdings, oder z.B. die Talabfahrt in Mayrhofen, da war's relativ grenzwertig, weich, nass, irgendwie nervig.Talabfahrer hat geschrieben: Heute hat man im Unterland bezüglich Skifahren noch nichts versäumt.