Noch ein HDR von gestern abend. Rostock an der Warnow
Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Danke für die Links. Werd mal da ein bischen reinschauen.
Noch ein HDR von gestern abend. Rostock an der Warnow
Noch ein HDR von gestern abend. Rostock an der Warnow
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- vovo
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2323
- Registriert: 04.10.2006 - 20:22
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Amsterdam, September 2011
Abends an den Grachten...
Vorm Bahnhof Centraal
Besagter Bahnhof Amsterdam Centraal rechts im Bild...
Brücke in Luxemburg (-Stadt)
An dem Mast in der Mitte weht eine überdimensionale Luxemburg-Fahne, die nicht mehr aufs Bild passte...
Kürzlich reaktivierte Berichte:
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Gestern schön ne Stunde ab Sonnenuntergang in 105m Höhe auf Hamburgs Wahrzeichen gefroren, bevor mich die Kälte vertrieb. Fazit: Ich komme wieder, im Sommer oder bei Schnee dicker angezogen
bzw. wenn die Elbphilarmonie (links hinter mir) und die tanzenden Türme (rechts) illuminiert werden

bzw. wenn die Elbphilarmonie (links hinter mir) und die tanzenden Türme (rechts) illuminiert werden
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- ChiliGonzales
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 255
- Registriert: 18.02.2007 - 20:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz!
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Neulich in Pleiteland, ohne Stativ unterwegs:





^^ Kamera ließ sich auf der verflucht rutschigen Mauer fast nicht ausrichten
Kamera nach wie vor Pana TZ7, Bilder komplett unbearbeitet.
P.S.: Unglaublich schön dort. Über die Mentalität sag' ich mal nichts.
^^ Kamera ließ sich auf der verflucht rutschigen Mauer fast nicht ausrichten
Kamera nach wie vor Pana TZ7, Bilder komplett unbearbeitet.
P.S.: Unglaublich schön dort. Über die Mentalität sag' ich mal nichts.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 180
- Registriert: 02.04.2005 - 13:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Gilching + Gauting
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Eine Gelegenheit für Nacht- (und Tag) Fotos in München und Starnberg bietet sich nächsten Samstag:
Es findet ein Dampfloksonderfahrt ab München Hbf nach garmisch statt. (geschlossene Veranstaltung)
Abfahrt Mü 13:42, 15 Min Fotostopp in Starnberg um 14:15 (o.K. noch nicht wirklich Nacht)
Rückfahrt 19:08, wieder mit 15 min Stopp in Starnberg um 21:02 Uhr, werd mich mal zu beiden Zeiten in Starnberg auf die Lauer legen.
Es findet ein Dampfloksonderfahrt ab München Hbf nach garmisch statt. (geschlossene Veranstaltung)
Abfahrt Mü 13:42, 15 Min Fotostopp in Starnberg um 14:15 (o.K. noch nicht wirklich Nacht)
Rückfahrt 19:08, wieder mit 15 min Stopp in Starnberg um 21:02 Uhr, werd mich mal zu beiden Zeiten in Starnberg auf die Lauer legen.
ich bin über 40 - bitte helfen Sie mir auf's Snowboard!
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Hast du das nachträglich korrigiert oder direkt mit einem T/S Objektiv aufgenommen?DiggaTwigga hat geschrieben:Edit:
Eine Nachtaufnahme möchte ich nun auch noch beisteuern. Hier das Rathaus von Oslo zur blauen Stunde.
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Was für einen „Lärm“ so eine Bahn macht, hat man in ganz Starnberg gehört. Bin auf die Bilder gespannt, ich werde wohl nicht extra heute Abend runter fahren.tigerfishli hat geschrieben:Eine Gelegenheit für Nacht- (und Tag) Fotos in München und Starnberg bietet sich nächsten Samstag:
Es findet ein Dampfloksonderfahrt ab München Hbf nach garmisch statt. (geschlossene Veranstaltung)
Abfahrt Mü 13:42, 15 Min Fotostopp in Starnberg um 14:15 (o.K. noch nicht wirklich Nacht)
Rückfahrt 19:08, wieder mit 15 min Stopp in Starnberg um 21:02 Uhr, werd mich mal zu beiden Zeiten in Starnberg auf die Lauer legen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 180
- Registriert: 02.04.2005 - 13:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Gilching + Gauting
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Der Fotostop ist (aufgrund der Bahnsteigdachsanierung im Bahnhof und demzufolge gesperrten Ausweichgleis) ausgefallen.
Auf jedenfall waren ein Haufen Leute da... , hab mich selber zum Fotografieren gegenüber dem Münchner Ruderverein hingestellt. Leider fuhr der Zug auf dem Gegengleis und ein Betonpfosten war mit im Bild
.
Werd jetzt gleichmal nach Tutzing fahren, dort soll auch ein Halt sein.
viele Grüsse
Uli
Auf jedenfall waren ein Haufen Leute da... , hab mich selber zum Fotografieren gegenüber dem Münchner Ruderverein hingestellt. Leider fuhr der Zug auf dem Gegengleis und ein Betonpfosten war mit im Bild

Werd jetzt gleichmal nach Tutzing fahren, dort soll auch ein Halt sein.
viele Grüsse
Uli
ich bin über 40 - bitte helfen Sie mir auf's Snowboard!
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
nanü, gestern abend, mitten in der Woche, auf einmal 10 min. Feuerwerk in der Imtech-Arena des HSV, ohne vorheriges Spiel, Geburtstag von Uns-Uwe o.ä.
Lösung: Geschäftsführer einer Hamburger Firma feierte in der Arena seinen Geburtstag (wahrscheinlich in den Logen und Feuerwerk als Geschenk)

Lösung: Geschäftsführer einer Hamburger Firma feierte in der Arena seinen Geburtstag (wahrscheinlich in den Logen und Feuerwerk als Geschenk)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Schnee wär jetzt langsam nicht schlecht...
Es grüsst der Oli
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Manchmal lohnt es sich doch, ne Viertelstunde bei -10 Grad in der Kälte zu stehen 
Corvara und Colfosco von einer Kurve des Passo Campolongo aus. Vorher erstmal im Netz geprüft, wann blaue Stunde ist.

Corvara und Colfosco von einer Kurve des Passo Campolongo aus. Vorher erstmal im Netz geprüft, wann blaue Stunde ist.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Nachschlag von heut abend: Alta Badia vom Grödner Joch 5 min. belichtet.

/edit: Auf dem Lagazuoi brennt noch Licht
/edit: Auf dem Lagazuoi brennt noch Licht

The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- DiggaTwigga
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1561
- Registriert: 09.07.2010 - 00:05
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ulm
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danksagung erhalten: 128 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Sorry, ich habs irgendwie verpasst in den Thread zu schauen. Das ist nachträglich korrigiert mit Photoshop Lightroom 3.x, die genaue Version die damals lief weiß ich leider nicht mehr.münchner hat geschrieben: Hast du das nachträglich korrigiert oder direkt mit einem T/S Objektiv aufgenommen?
@Foto-Irrer: Richtig starke Aufnahme vom Grödner Joch!
Ich häng mal noch die Neue Oper von Oslo bei nacht an. Zum vergrößern einfach Draufklicken. Brennweite 25mm, Blende f/8.0, Zeit 10s, ISO 100
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
@Albe: auf den Pisten ist genug Unterlage, aber daneben sieht es nach frühem Dezember oder so aus.
Andererseits haben wir dasselbe Bild wie letztes Jahr. Seit ich Samstag das erste mal auf der Piste war, gab es hier nur Sonne, wenn der Blick dann mal Richtung Norden zum Alpenhauptkamm fällt, sind dort überall Wolken (Ausnahme nur gestern). Was will man also bei der Skigebietswahl eher haben? Pistenheizen bei Schönwetter oder Pulverschnee bei Bewölkung?
Morgen gehts nach Cortina. Auf Hin- und Rückweg mal schauen, ob ich für abends am Falzaregopass ein nettes Plätzchen zum Stativaufstellen abends finde. Alta Badia mal von gegenüber 5min. beleuchten.
Andererseits haben wir dasselbe Bild wie letztes Jahr. Seit ich Samstag das erste mal auf der Piste war, gab es hier nur Sonne, wenn der Blick dann mal Richtung Norden zum Alpenhauptkamm fällt, sind dort überall Wolken (Ausnahme nur gestern). Was will man also bei der Skigebietswahl eher haben? Pistenheizen bei Schönwetter oder Pulverschnee bei Bewölkung?
Morgen gehts nach Cortina. Auf Hin- und Rückweg mal schauen, ob ich für abends am Falzaregopass ein nettes Plätzchen zum Stativaufstellen abends finde. Alta Badia mal von gegenüber 5min. beleuchten.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
@Foto-Irrer:
Starke Bilder, war bestimmt A****kalt, oder?
Starke Bilder, war bestimmt A****kalt, oder?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Musst Du die Kamera fragen, ich hab im Auto gewartet
Wenn der Alta Badia-Bericht kommt, wird es noch weitere Bilder geben. Hab über zwei Stunden auf dem Grödnerjoch verbracht und bin immer von Einbuchtung zu Einbuchtung gefahren, Stativ neben das Auto gestellt und hab meine Bilder Richtung Alta Badia oder Gröden geschossen. Dauerbelichtung ohne vorher festgelegte Zeit mit Fernbedienung ausgelöst, ins Auto gesetzt und nach 1-2 Liedern wieder raus in die Kälte.

Wenn der Alta Badia-Bericht kommt, wird es noch weitere Bilder geben. Hab über zwei Stunden auf dem Grödnerjoch verbracht und bin immer von Einbuchtung zu Einbuchtung gefahren, Stativ neben das Auto gestellt und hab meine Bilder Richtung Alta Badia oder Gröden geschossen. Dauerbelichtung ohne vorher festgelegte Zeit mit Fernbedienung ausgelöst, ins Auto gesetzt und nach 1-2 Liedern wieder raus in die Kälte.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Was? Die Kamera hat ne Fernbedienung?Foto-Irrer hat geschrieben:...mit Fernbedienung ausgelöst...
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
nicht im Lieferumfang. Man kann welche mit Kabelauslöser nehmen oder IR, ich hab da sowas billiges einfach genommen, was seinen Dienst verrichtet.
http://www.amazon.de/Infrarot-Fernausl% ... 36&sr=8-11
http://www.amazon.de/Infrarot-Fernausl% ... 36&sr=8-11
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Drahtseil
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1929
- Registriert: 17.04.2011 - 21:17
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Ist ja praktisch

"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Fernbedienung brauchst Du grundsätzlich aber erst ab 30sek Belichtung (da oben sind es aber 5min). Man stellt bei <30sek. die DSLR auf Selbstauslöser und die entsprechende Belichtungszeit ein.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- schmittenfahrer
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1490
- Registriert: 09.03.2008 - 09:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Klasse Bilder!
Ist die Belichtungszeit Kameraabhängig? Bei meiner 550D ist das Maximum bei der Belichtungszeit bei 30sec. Oder gibt es da irgendwo noch eine Einstellung, die ich vielleicht übersehen habe?
Ist die Belichtungszeit Kameraabhängig? Bei meiner 550D ist das Maximum bei der Belichtungszeit bei 30sec. Oder gibt es da irgendwo noch eine Einstellung, die ich vielleicht übersehen habe?
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
- schmittenfahrer
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1490
- Registriert: 09.03.2008 - 09:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Stimmt in der Tat- Bulb gibts auch, den habe ich wohl irgendwie übersehen.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Ich hab den China-Nachbau für 12$ in Hong Kong bestellt. Funktioniert bestens!albe hat geschrieben:
edit: mit der ultimative Fernauslöser ist imho: http://www.amazon.de/gp/product/B00345XKV4 - auch fuer Zeitraffereffekte beim Filmen usw.
Es grüsst der Oli
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Gestern Abend auf einem kurzen Nachtspaziergang...
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)
Gestern nach dem Skifahren hab ich das Warten auf den Bus ein bisschen mit Knipsen überbrückt:
