Werbefrei im Januar 2024!

Lawinensaison 2011/12

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Lawinentoter am Golm

Beitrag von Yeti01 »

Pauschal nicht, aber soweit ich das sehe, explizit schon...

paul83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 20.07.2007 - 12:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: aschaffenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lawinentoter am Golm

Beitrag von paul83 »

baeckerbursch hat geschrieben: Ob es verantwortlich war bei der Lage dort zu fahren kann man so pauschal nicht sagen.
Doch, eigentlich schon. Ich bin da ganz einfach für den Grundsatz: Abseits der Pisten nur mit Ausrüstung.
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Lawinenabgang Ischgl

Beitrag von wellblech »

Ergänzung aus der Bild zur Strassensperre:

http://www.bild.de/news/ausland/oesterr ... .bild.html
Eine Gastronomin in Ischgl: „Wir haben Vorräte für rund drei Tage. Dann wird es knapp.“ Erste Urlauber stürmten bereits den Supermarkt und deckten sich mit Lebensmitteln ein. Ein Hotelier: „Ab morgen geht bei uns das Mineralwasser aus, sonst ist aber alles noch vorhanden.“
Na, wenn es nur das Mineralwasser ist, dann ist ja für die Ischgl-Gäste alles OK :lol:
Benutzeravatar
Parson
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 15.12.2010 - 10:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 67808 Steinbach am Donnersberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lawinenabgang Ischgl

Beitrag von Parson »

Hauptsache die Bild kommt bis ins hintere Paznauntal :mrgreen:

Heute Morgen von Ischgl auf Facebook:
Ischgl:
"Die Paznauntalstraße B188 wird zur Räumung freigegeben und ist ab ca. 10 Uhr/10:30 Uhr in Richtung Ischgl wieder befahrbar!"


Und die Bild kommt mit dieser Sensationsmeldung heute Abend :surprised:
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Lawine in Reutte 21.01.2011

Beitrag von Powderjunky »

Hier der Bericht

http://tirol.orf.at/news/stories/2517964/

Da frage ich mich welche Deppen waren das bitte??
Wie kann man direkt neben einer Lawine herfahren, wenn man sieht das dort jemand gesucht wird und macht dann sein LVS nicht aus? Unfassbar!
Und selbst wo der Lift aus war und niemand mehr nach kam, konnte er nur mit dem Recco gefunden werden!?

Hat wer mehr Infos?
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Lawinentoter am Golm

Beitrag von F. Feser »

Unabhängig von Grundsätzen ein trauriges Ereignis.
Unabhängig von Grundsätzen aber auch am gestrigen Tag alles andere als verantwortbar und eigentlich nicht mal bei LWS 2 an dieser Stelle verantwortbar. Auf Grund der örtlichen Situation sowieso vollkommen unverständlich wieso man bei diesen Bedingungen die es gestern hatte in einen solchen Hang einfahren kann. Wenn man aber schaut wo gestern die Leute überall runtergefahren sind - kann man eigentlich nur noch den Kopf schütteln. Und wenn man an Hand der Ausrüstung die man bei Einstiegen in solche Gelände und bei den jeweiligen Fahrern gesehen hat darauf schließen kann wie diese ist (Familien mit kleinen Kindern - da geht man einfach nicht in den Hüttenkopf - Starthang, und ich gehe mal nicht davon aus dass die Kids alle ein LVS umgeschnallt hatten...) - wird einem einfach schlagartig bewusst was die meisten Fahrer bei solchen Verhältnissen sind - nämlich mit der Situation völlig überfordert.

Gestern so gesprochen (Vater mit Kind)
Fahrt ihr auch hier runter?
Noi - bissle weidr rechts zwischa de boim durch!
Da kommen Felsen, da wird i ned fahra!
- "awa" und weg waren sie - 5 Schwünge gemacht und dann grad noch so halten und rückwärts um die Felsen (ok, nur wenige Meter hoch...) rumgerutscht.

Das nur als ein Beispiel wo hier das Problem liegt - völlige Unkenntnis des Geländes gepaart mit mangelnder Ausrüstung + Erfahrung mit solchem Gelände gekrönt mit einer ziemlichen Prise Geilheit auf Tiefschnee - ohne diese Materie bzw. einen der oben genannten Punkte auch mit annähernd zu kapieren.

Das nur als meine 2cents

Florian
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lawine in Reutte 21.01.2011

Beitrag von Powderjunky »

Es geht nicht darum, dass die den Lift dicht gemacht haben, sondern, dass die leute ihre LVS-Geräte nicht aus gemacht haben!

Mitleser
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 10.01.2011 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lawinentoter am Golm

Beitrag von Mitleser »

F. Feser hat geschrieben:. Wenn man aber schaut wo gestern die Leute überall runtergefahren sind - kann man eigentlich nur noch den Kopf schütteln. Und wenn man an Hand der Ausrüstung die man bei Einstiegen in solche Gelände und bei den jeweiligen Fahrern gesehen hat darauf schließen kann wie diese ist (Familien mit kleinen Kindern - da geht man einfach nicht in den Hüttenkopf - Starthang, und ich gehe mal nicht davon aus dass die Kids alle ein LVS umgeschnallt hatten...) - wird einem einfach schlagartig bewusst was die meisten Fahrer bei solchen Verhältnissen sind - nämlich mit der Situation völlig überfordert.
So ein Hang ist halt immer verlockend. Und wenn dann noch Spuren zu sehen sind hält einen das noch weniger ab. Und mal Ehrlich: Wieviel von den "Normalskifahrern" wissen überhaupt was ein LVS oder gar eine LWS ist? 8O
Als Jugendlicher wären wir auch überall dort gefahren wo es interessant und nicht so langweilig ist.
Der "normale" 2-Wochen-im Jahr Skifahrer kennt die Gefahren nicht wenn er sich nicht schon mal irgendwie (Alpinforum z.B.) informiert hat. Und einen "Skiführerschein" gibt es noch keinen :roll:
Alternativ müsste man alle Pisten einzäunen :nein:
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinentoter am Golm

Beitrag von OliK »

Yo, hier ist genau der Ort, um sich über Risikomanagement und passende Ausrüstung zu informieren... :lach:

Der Hang war wohl mit einem "Respektiere deine Grenzen"-Schild und Trassierband abgesperrt. Ich kenn den Hang nicht, aber scheinbar Felsdurchsetzt? Also wohl von der Faustregel her steiler als 39°? Und das bei nem 4er...

Btw. zuwas haben wir eigentlich einen Sammelthread zum Thema?
Es grüsst der Oli
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Lawinentoter am Golm

Beitrag von Yeti01 »

Warum wird der Hang wohl "Holländerfelsen" genannt?
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinentoter am Golm

Beitrag von OliK »

Warum? Weil Holländer nur steiler als 39° fahren, oder wieso??
Es grüsst der Oli
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Lawinentoter am Golm

Beitrag von fettiz »

die Bilder im Bericht zeigen die Situation recht deutlich.

Die Steilheit kann man daraus natürlich nicht erkennen. Der Hang liegt halt oberhalb eines Felsens. Aber durch die Lage in den Bäumen und der Kürze des Hanges ist es sicher kein klassischer Lawinenhang. Das wird er nur durch die LWS 4 und die Gefahr entsteht durch die Felsen.
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
massatomba
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 358
Registriert: 21.07.2005 - 09:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Lawine donnerte im Pitztal auf Talabfahrt

Beitrag von massatomba »


Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Lawine donnerte im Pitztal auf Talabfahrt

Beitrag von Richie »

Zum Glück ist da niemanden was passiert!
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinentoter am Golm

Beitrag von OliK »

Ups, lese gerade der kommt bei mir ausm Dorf.

Bei FS.net hat der angebliche Lehrer von ihm ein Statement abgegeben. Er (der Verunglückte) sei ein absoluter Experte und Teilnehmer der FWT...hab zwar noch nie was von nem FWT-Teilnehmer hier in der gegend gelesen, wenns tatsächlich so war bewahrheitet sich umso mehr Munters Spruch " Die Lawine weiss nicht, dass Du ein Experte bist".
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Lawinensaison 2011/12

Beitrag von snowflat »

Eine Lawine hat heute die Bregenzerwaldstraße auf 180m bis zu 5m hoch verlegt: Abriss und Verlegung

Lawine: Keine Hinweise auf Verschüttete


Da wir ja ursprünglich einen Sammelthread zu Lawinenabgängen in dieser Saison hatten, habe ich die ganzen letzten Einzelthreads in diesem vereint. Bitte für weitere Ereignisse dieser Art diesen Thread hier verwenden. Danke!

snowflat
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Lawinensaison 2011/12

Beitrag von christopher91 »

Heftiges Teil!
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Lawinensaison 2011/12

Beitrag von Pistencruiser »

Vor allem die Art der Lawine finde ich bedenklich. Diese Anrisse bis auf den Grund und das Abrutschen der gesamten Schneedecke hat man ja jetzt schon mehrfach gesehen.Diese Grundlawinen sind ja eigentlich für das Frühjahr typisch und im Hochwinter wohl doch eher selten. Hier raecht sich immer noch der fehlende Novemberschnee in Verbindung mit der frostfreien Phase auf welche dann die Schneemassen folgten. Der Schnee konnte so gut wie keine Bindung mit dem Untergrund eingehen.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
BavarianSkier
Massada (5m)
Beiträge: 84
Registriert: 23.02.2011 - 14:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lawinensaison 2011/12

Beitrag von BavarianSkier »

Lawine am Wildalpjoch nähe Sudelfeld.Da zwei Skispuren in die Lawine führten, machten sie ne groß angelegte Suchaktion zum Glück wurde aber niemand gefunden...
aber es waren 2 Hubschrauber und 20 Hunde im Einsatz
http://www.rosenheim24.de/news/inntal/b ... 75466.html

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lawinensaison 2011/12

Beitrag von OliK »

Danke @ snowflat
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Lawinensaison 2011/12

Beitrag von missyd »

Verschüttet am Hasliberg 26.01.2012

http://www.20min.ch/news/bern/story/Ehe ... e-14471267
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Lawinensaison 2011/12

Beitrag von Richie »

Nochmal zur Lawine im Pitztal: Lawine ging auf Skipiste nieder
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Lawinensaison 2011/12

Beitrag von Richie »

Und noch ein Bericht zum Hasliberg: Mit einem blauen Auge davongekommen
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Schneebrett reisst 38-Jährigen in den Tod

Beitrag von schneesucher »

http://www.urnerzeitung.ch/zentralschwe ... t97,152873

Tragisch. Böse Stelle. Die entsprechende Stelle befahre ich immer nur mit bangem Blick nach oben. War diesen Winter nicht die erste Lawine an dieser Stelle. Aber das war schon ein ganz fettes Ding. Diese Schlucht hats in sich. Wer da rein fällt, ist verraten und verkauft.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneebrett reisst 38-Jährigen in den Tod

Beitrag von OliK »

Gehört hier rein 8O

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 35&t=41723

Zwei Threads zusammengefügt.

Gruss TPD
Moderator Medienberichte

P.S
Solche Sachen könnte man sonst auch mit dem Meldebutton melden
Es grüsst der Oli

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“