Werbefrei im Januar 2024!

Neues in den 4 Vallées – Verbier/​La Tzoumaz/​Nendaz/​Veysonnaz/​Thyon

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
valley_runner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 24.10.2005 - 10:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Belgrad/Serbien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von valley_runner »

Artikel mit kleiner Skizze zu dem Konzept Evolene-Thyon, fuer mich eher Evolene-Siviez, da die Anbindung ueber Greppon Blanc and die Telenendaz Lifte andocken wuerde. Damit waere wahrscheinlich die schoene Skiroute Leteygon dahin...

http://www.apcav.ch/documents/bientot_6_Valles.pdf


WWF hat schon mal vorsorglich massiven Einspruch angekuendigt:

http://blog.evolene.net/2011_11_01_archive.html

Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von MF3330 »

Die Combi-Bahn in Verbier wird schlussendlich nicht diesen Sommer gebaut. Der Bau wird um ein Jahr verschoben...

http://www.scribd.com/doc/76713007/Tele ... ver2011-12

Gute Nachricht ist der Bau der neue Gondelbahn Le-Châble - Bruson die eine direkte Verbindung zwischen Verbier und das kleine Skigebiet Bruson gewährleistet.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Richie »

Hier noch der Pistenplan von Bruson (leider nicht ganz aktuell).
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Pilatus »

Da steht was von "keine Mittelstation": http://www.scribd.com/doc/76713007/Tele ... ver2011-12.

War denn eine geplant? Die Bahn ist ein bisschen komisch. Da man kaum je die Talabfahrt machen können dürfte, wäre ja Durchgangsbetrieb mit Le Châble - Verbier auch kein Luxus! Sowieso ein bisschen komisch, dass man da damals wieder eine 4-EUB hingekleckert hat... :wink:

Hat überigens auch ein Bild vom Skilift Tournelle. Keine Ahnung was für ein Hersteller das ist.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Theo »

Wenn man die Gegebenheiten damals sahr war es reletiv klar dass es nur eine 4er werden konnte, denn ohne viel Goodwill vom BAV hätte es nicht mal dafür gereicht ohne die ganzen Betonbunker zu Sprengen.
Jetzt aber die entscheidende Frage: Wo zum Geier soll denn die Bahn in Bruson ankommen? Ich hab darüber noch nirgendwo was gelesen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Pilatus »

Ich glaub die Bahn soll direkt nach Moay gehen?
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von b12 »

Bild
10. /17 märz LAAX

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Pilatus »

Naja, nachdem man Moay letztes (?) Jahr neu gebaut hat, wird der wohl kaum mehr abgerissen. Und die DSB abzureissen, wäre auch ein starkes Stück! 8O Ausser man baut die Piste nach Le Châble auf Kunstvereisung aus... ;) (Bis auf 800 m.ü.M. ist dann aber schon ziemlich an der Grenze... Auch mit Beschneiung...) Dann braucht es den Lift eigentlich wirklich nicht mehr. Anscheinend kann man heute nicht mal bis zur Talstation fahren???
Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Holger »

Pilatus hat geschrieben:Sowieso ein bisschen komisch, dass man da damals wieder eine 4-EUB hingekleckert hat... :wink:
Da ich bislang nie von Le Chable gefahren bin: Wie kritisch ist denn die Kapazität der 4-EUB? Ich war das letzte mal in Verbier, als noch die alte 4-EUB dran war - da hat man sich in Verbier besser bei Medran 1 angestellt, aber das war trotzdem OK...
Saison 12/13: 9 Skitage: 4x Schruns/Silvretta-Nova, 5x Ischgl-Samnaun/Silvretta-Arena
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mt. Cervino »

Holger hat geschrieben:
Pilatus hat geschrieben:Sowieso ein bisschen komisch, dass man da damals wieder eine 4-EUB hingekleckert hat... :wink:
Da ich bislang nie von Le Chable gefahren bin: Wie kritisch ist denn die Kapazität der 4-EUB? Ich war das letzte mal in Verbier, als noch die alte 4-EUB dran war - da hat man sich in Verbier besser bei Medran 1 angestellt, aber das war trotzdem OK...
Die Kapazität der 4EUB als Zubringer aus dem Tal (Le Chable) hat bisher in der Regel gereicht. Was allerdings ein Problem ist, ist die Kapaziät der Medran 1 und 2 EUBs (6EUB und 4EUB) von Verbier ins Skigebiet.
Die Kapazität der beiden EUBs ist in Spitzenzeiten zu gering. Vor allem wenn die 4EUB von Le Chable bereits gut gefüllt ist und in Vebier deshalb nur wenige Skifahrer in diese Bahn zusteigen können, ist die paralelle 6EUB hoffnungslos überlastet. 2008 stand ich an einem normalen Sonntag außerhalb der Ferien mal gut 30 Minuten in Verbier an den Medran EUBS an, was meiner Meining nach für so ein renommiertes und teures Skigebiet in der heutigen Zeit deutlich zu lange ist. Die beste Lösung wäre die 6EUB kurzfristig durch eine 10EUB zu ersetzten, dann könnte man die 2 Sektionen 4EUB noch eine Weile bestehen lassen und später durch eine 8EUB ersetzen.
Leider bringt auch die neue 6KSB die letzten Sommer gebaut wurde keine wirkliche Entlastung als Zubringer, da sie weit ausserhalb und oberhalb des Dorfes startet.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Holger »

Dann hat sich offensichtlich die Situation in Verbier etwas verschärft, seit ich das letzte mal dort war. Ich kann mich noch daran erinnern, dass man am Medran 1 damals (Faschingsferien) etwa 20 Minuten stand - nicht optimal, aber verschmerzbar. Beispielsweise in Laax kenne ich das an vollen Tagen auch nicht viel anders.

Ein Problem sind tatsächlich die "Betonbunker": Kann man tatsächlich die 6 EUB durch größeres ersetzen, ohne die Talstation Medran und Les Ruinettes abzureißen? Ich denke mal eine 8-EUB ist noch denkbar, mit entsprechender Kabinenfolgezeit kännte man auch bestimmt die Kapazität angemessen erhöhen... Aber Pläne gibt es dafür zumindest offiziell leider noch nicht.
Saison 12/13: 9 Skitage: 4x Schruns/Silvretta-Nova, 5x Ischgl-Samnaun/Silvretta-Arena
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mt. Cervino »

Holger hat geschrieben:Dann hat sich offensichtlich die Situation in Verbier etwas verschärft, seit ich das letzte mal dort war. Ich kann mich noch daran erinnern, dass man am Medran 1 damals (Faschingsferien) etwa 20 Minuten stand - nicht optimal, aber verschmerzbar. Beispielsweise in Laax kenne ich das an vollen Tagen auch nicht viel anders.
Komischerweise ist das nicht immer so schlimm. Es gibt da ziemliche Schwankungen was die Anstehzeit angeht. Letztes Jahr war ich im Februar für ein Wochenende in Verbier und da ging es recht flott (ca. 5-10 Minuten anstehen). Allerdings gab es sonst bis auch die Pbs, bei denen man meist ein oder zwei Kabinen warten musste, im ganzen Skigebiet so gut wie keine Wartezeiten.
Holger hat geschrieben:Ein Problem sind tatsächlich die "Betonbunker": Kann man tatsächlich die 6 EUB durch größeres ersetzen, ohne die Talstation Medran und Les Ruinettes abzureißen? Ich denke mal eine 8-EUB ist noch denkbar, mit entsprechender Kabinenfolgezeit kännte man auch bestimmt die Kapazität angemessen erhöhen... Aber Pläne gibt es dafür zumindest offiziell leider noch nicht.
Die Betonbunker können gerne abgerissen werden. Die Talstation in Verbier zählt für mich zu den 5 hässlichsten Seilbahnstationen im ganzen Alpenraum...
Pläne für Medran Ersatz: Nein, gibt es noch bisher noch nicht. Erst ist mal die Le Chable Verbindung dran, dann 2013 die neue Savoleyres-Bahn auf neuer Strecke. Danach sind aber alle wichtigen Verbindungen und Hauptlifte modernisiert oder neu gebaut und man könnte sich um die Zubringerbahnen aus Verbier kümmern.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
wupperskier
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 299
Registriert: 14.08.2011 - 21:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von wupperskier »

Naja, die Station Medran wurde mittlerweile auch ein wenig verschönert. Ich glaube es gibt dort nun zum Teil eine Glasfassade. Kann das sein?
Und die Wartezeiten sind meiner Meinung nach schlimm, denn an Ostern kam es häufig vor, dass ich bis unten anstehen musste und das dauert dann doch schon eine Weile, weil man ja eigentlich nur eine 6EUB hat und die Treppe nach oben relativ lang ist.
Früher wurde dann oft noch die DSB angeschmissen, welche ja direkt am Parkplatz war, aber die gibt es mittlerweile garnicht mehr oder?

Lg

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Pilatus »

Wenn die Lifte so überlastet waren, wieso legt man bitte dann Lift Nr. 3 still (DSB)?

Das ganze überrascht mich sowieso ein bisschen. Crans-Montana hat ja das grosse Problem der kalten Betten und damit verbunden die eher schlechte Auslastung der Bergbahnen. Nachdem es in Verbier kaum anständige Hotels gibt - dafür reihenweise Chalets - hätte ich eigentlich gedacht, das müsse da noch schlimmer sein.
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mt. Cervino »

Die 2SB gibt es schon viele Jahre nicht mehr. Sie stand zwar noch lange ungenutzt rum und wurde erst glaube ich letztes oder vorletztes Jahr abgerissen, aber in Betrieb ist die Bahn schon seit fast 10 Jahren nicht mehr. Ich habe das auch nicht verstanden, wieso man die Bahn nicht als Verstärkung noch bei Bedarf angeworden hat.
Da man aber auch oben die Anschluss-Sesselbahnen teilweise stillgelegt hat, wird diese Variante wohl nicht mehr reaktiviert werden.
Wenn sie wenigstens eine leistungsfähige EUB von Verbier aus hätten, wär das Problem schon deutlich geringer... aber eine 6EUB ist halt heute kapazitätsmäßig auch nicht mehr so wirklilch der Bringer ...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Holger »

aber eine 6EUB ist halt heute kapazitätsmäßig auch nicht mehr so wirklilch der Bringer ...
Klar, Rekorde bricht man damit nicht. Aber mit einer von 12 sec. (Medran 1 heute) auf 8 sec. (Gaislachkogel 1, 8 EUB) reduzierten Kabinenfolgezeit käme man immerhin auf 2700 P/h statt 1800 P/h. Immernoch kein Rekord, aber deutlich mehr als manche 8 EUB.

Vielleicht kriegt amn auch auf der 4 EUB mehr Kabinen auf die Strecke und kann auch da noch die kapazität steigern? Halte ich auf alle Fälle beides für sinnvoller als der alte Medran III 2er Sessel.

Kleine Ergänzung: Auf der Historie der Televerbier kann bzw. konnte man folgendes lesen:
2001-2002
La saison d'hiver voit le départ d'une nouvelle ère. L'ancienne télécabine Châble-Verbier-Les Ruinettes est remplacée par une nouvelle installation avec un débit préliminaire de 1'100 personnes à l'heure.
Also sind die 1100 P/h noch nicht das Ende der Fahnenstange für die Medran II :-)
Saison 12/13: 9 Skitage: 4x Schruns/Silvretta-Nova, 5x Ischgl-Samnaun/Silvretta-Arena
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Theo »

Die Mederan kann noch auf 1400p/h ausgebaut werden und danke an b12 für den Situationsplan von Bruson.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von ATV »

Das mag ich bezweifeln. Seit dem Umbau letztes Jahr für den automatischen Güterumschlag. Schnelle Weichen usw. Gehts da rund in der Zwischenstation.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Theo »

Ok, die Zahl hat Garaventa damals für den Endausbau angegeben. Wenn sich da nun etwas wesentlich geändert hat in der Station, wovon ich bis jetzt nichts mitbekommen hatte, kann es schon sein dass mit den 1100p/h das Limit erreicht ist. In den bald mal 10 Jahren werden sie ja gemerkt haben ob sie die 300 noch zusätzlich brauchen oder nicht.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Budi »

Mt. Cervino hat geschrieben:
Holger hat geschrieben:
Pilatus hat geschrieben:Sowieso ein bisschen komisch, dass man da damals wieder eine 4-EUB hingekleckert hat... :wink:
Da ich bislang nie von Le Chable gefahren bin: Wie kritisch ist denn die Kapazität der 4-EUB? Ich war das letzte mal in Verbier, als noch die alte 4-EUB dran war - da hat man sich in Verbier besser bei Medran 1 angestellt, aber das war trotzdem OK...
Die Kapazität der 4EUB als Zubringer aus dem Tal (Le Chable) hat bisher in der Regel gereicht. Was allerdings ein Problem ist, ist die Kapaziät der Medran 1 und 2 EUBs (6EUB und 4EUB) von Verbier ins Skigebiet.
Die Kapazität der beiden EUBs ist in Spitzenzeiten zu gering. Vor allem wenn die 4EUB von Le Chable bereits gut gefüllt ist und in Vebier deshalb nur wenige Skifahrer in diese Bahn zusteigen können, ist die paralelle 6EUB hoffnungslos überlastet. 2008 stand ich an einem normalen Sonntag außerhalb der Ferien mal gut 30 Minuten in Verbier an den Medran EUBS an, was meiner Meining nach für so ein renommiertes und teures Skigebiet in der heutigen Zeit deutlich zu lange ist. Die beste Lösung wäre die 6EUB kurzfristig durch eine 10EUB zu ersetzten, dann könnte man die 2 Sektionen 4EUB noch eine Weile bestehen lassen und später durch eine 8EUB ersetzen.
Leider bringt auch die neue 6KSB die letzten Sommer gebaut wurde keine wirkliche Entlastung als Zubringer, da sie weit ausserhalb und oberhalb des Dorfes startet.
Ich war letzte Woche in Verbier und finde die 6KSB eine super Sache. Ziel dieses Neubaus war ja dass man von Höhe Carrefour/Esserts aus ins Skigebiet einsteigen kann was jetzt sehr gut gewährleistet ist. Im Normalbetrieb reichen die beiden Medran völlig, in Ferienzeiten wäre eine 8er durchaus denkbar. Denke da wird schon noch etwas kommen. Aber zuerst gibts ja 2012/2013 Chable-Moay und 2013/2014 Esserts-Planard-Savoleyres.
Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Holger »

Aber zuerst gibts ja 2012/2013 Chable-Moay und 2013/2014 Esserts-Planard-Savoleyres.
Hat jemand von euch Ahnung, wo genau die neue Bahn Esserts-Planard-Savoleyres starten soll? Kommt man da vernünftig mit dem Bus hin? Letztendlich startet sie ähnlich wie die neue 6-KSB Mayentzet, sodass vielleicht eine Erschließung beider Bahnen vom Ortszentrum Sinn machen würde: Dann hätte man auch Medran massiv entlastet.
Saison 12/13: 9 Skitage: 4x Schruns/Silvretta-Nova, 5x Ischgl-Samnaun/Silvretta-Arena
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Budi »

Die Bahn startet in Les Esserts das ist etwas unterhalb von Carrefour. Es wird sicher eine Pistenverbindung geben, ev. Tunnel unter Esserts. Talstation 6KSB Mayentzet ist ja etwas oberhalb, neben Carrefour. Die Mittelstation der Bahn wird in Planards sein, der Weiler wo das Rest. Marmotte bsp. steht.
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Budi »

Sorry ich vergass zu erwähnen dass es da eine Bushaltestelle gibt.
Benutzeravatar
Budi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 28.12.2007 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 8840 Einsiedeln
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Budi »

Pilatus hat geschrieben:Naja, nachdem man Moay letztes (?) Jahr neu gebaut hat, wird der wohl kaum mehr abgerissen. Und die DSB abzureissen, wäre auch ein starkes Stück! 8O Ausser man baut die Piste nach Le Châble auf Kunstvereisung aus... ;) (Bis auf 800 m.ü.M. ist dann aber schon ziemlich an der Grenze... Auch mit Beschneiung...) Dann braucht es den Lift eigentlich wirklich nicht mehr. Anscheinend kann man heute nicht mal bis zur Talstation fahren???
War letzten Freitag in Bruson und bin die Abfahrt von La Côt nach Chable gefahren. Mit den jetztigen Verhältnissen geht es tiptop, unten kommt man an der Strasse an und muss ca. 300m laufen bis zur Talstation in Le Chable. Geht also ganz gut. Aber eben vorausgesetzt es hat viel Schnee:-). Oder welche Talstation hast du gemeint?
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Beitrag von Mt. Cervino »

Bruson feiert morgen (19.03.) 50 jähriges Jubiläum mit Preisen wie vor 50 Jahren.
Die Tageskarte kostet deshalb für Bruson nur 12 SFR!

Edit: Datum oben geändert
Zuletzt geändert von Mt. Cervino am 18.03.2012 - 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“