Werbefrei im Januar 2024!

laax . jan12 . fine selection

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

laax . jan12 . fine selection

Beitrag von piano »

laax . jan12 . fine selection

Wochentag im Januar, Traumwetter, ideale Schneeverhältnisse (wenn auch kein frischer Neuschnee), ganzes Gebiet geöffnet: Beste Voraussetzungen für einen Besuch in Laax. Laax - ein Skigebiet das polarisiert und deswegen vielen nicht passt. Zweifellos ein In-Gebiet, doch bietet es weitaus mehr als Parks und Monsterpipes. Punkto Abwechslung spielt es in der Top-Liga mit, allerdings auch im Preis. Es sei denn, man fährt mit dem ÖV an. Snow&Rail - 16 sFr. gespart, kein Parkhausgebühr, dank IC-Strecke Zürich-Chur und DIrektcar nach Flims keinen Zeitverlust, stattdessen Zeit zum Schlafen und Arbeiten. Um 8:20 an der Kasse, Skibillet gekauft, KeyCard bezahlt (dass man diese in Laax nicht zurückgeben kann, störte mich diesmal nicht. Warum, wird man am Ende des Berichts feststellen), und ab gings!

Das Skigebiet wird geprägt von endlos weiten Schneewüsten, sowie vom zentralen Kamm zwischen Crap Masegn und Crap Sogn Gion und dem Tal zwischen Fuorcla und Plaun. Das Liftnetz erstreckt sich wie eine Spinne über das Gelände - die meisten Anlagen sind direkte Verbindungen zwischen verschiedener Knotenpunkten. Dadurch ist bereits gegeben, dass es zwischen den Liften viel Platz gibt, wo sich dann auch zahlreiche Hintenrum-Abfahrten finden lassen. Andererseits gibt es viele Ziehwege, die es möglichst zu umfahren gilt, was bei intelligenter "Lift-Kombination" kein Problem ist. Insgesamt ist es ein riesiges Angebot von Pisten aller möglichen Expositionen und Schwierigkeitsgraden, von denen viele eigenständigen Charakter haben.

Pistenplan PDF
Pistenplan JPG

Laax an einem Tag kennenlernen ist unmöglich, geschweige denn während einem Tag abzufahren. Da ich schon verschiedentlich in Laax war, konzentrierte ich mich auf eine Auswahl von Höhepunkten und von Pisten/Routen, welche ich noch nicht kannte. Der Tag wurde so zu einer "BestOf-Runde". Beliebteste Zubringernanlage ist der 1997 gebaute Arena-Express von Flims über Plaun und Scansinas nach Nagens. Wegen den flachen Hängen rund um Flims ist es unumgänglich, dass die Zubringer lange Anlagen sind und es etwas dauert, bis man richtig im Gebiet angekommen ist.

Bild
Bergstation Arena-Express auf Nagens

Bild
nette Piste zum Einfahren - gegenüber der Crap Sogn Gion

Bild
6KSB Mutta Rodunda, ersetzte 4 Schlepplifte

Bild
Bergstation Mutta

Bild
La Siala - Kultobjekt

Die erste richtige Abfahrt war die schwarze Camona an der kultigen 3-KSB La Siala. Wie immer war es dort oben sehr kalt und windig, dafür war die Abfahrt auf der menschenleeren Piste ein Genuss. Die Weite des Gebiets übertrug sich sofort auf die Stimmung, man fühlt sich hier gleich von Beginn an frei und gelöst. Dann weiter zum Vorab - mangels Andrang ist nur der rechte Lift geöffnet, und auch hier gabs mehr als genug Platz. Allerdings wieder mal mit der Feststellung, dass vom ehemals eindrücklichen Gletscher nicht mehr viel übrig geblieben ist.

Bild
Blick hinüber zum Vorab und den Gipfelliften

Bild
Kennzeichen von Laax: weite Schneewüsten - die Vorab-Gondelbahn ist hier schon sehr weit entfernt

Bild
Steilhang der Camona-Piste

Bild
Blick hinunter zum Skigebiet Elm, wo eine Gleitschneelawine die Pleus-Pisten zugeschüttet hat

Bild
Piste Glarner: hintenrum auf direktem Weg zum Vorab

Bild
Vorab-Gletscherlifte, fast bis auf 3000 m.ü.M.

Bild
auch hier: traumhafte Pisten

Quert man von der Bergstation Vorab nach links hinüber, kommt man zum Startpunkt der Sattelpiste - eine der schönsten Skipisten überhaupt. Mehr als 10km lang führt sie durch ein einsames, unverbautes Hochtal. Steilhänge, Schussstücke, Wellen, Kurven - alles dabei. Eine richtige Abfahrt zum Geniessen. Ab und zu halte ich an, einfach um die Umgebung zu geniessen. Zeitbegriffe gibts hier nicht, man lässt sich spontan gehen und fühlt sich überhaupt nicht in einem Grossgebiet. Einziges Zeichen von Infrastruktur ist die Vorableitung - Europas höchstgelegene Freileitung.

Bild
Vorab-Sattel - Einfahrt in die weite Geländekammer

Bild
kilometerlang Piste, und sonst nichts

Bild
.. immer weiter...

Bild
gegenüber der Crap Masegn

Bild
wieder etwas weiter unten...

Bild
zum Schluss noch etwas Schieben, im Bild die Starkstromleitung

Nun war es Zeit für einige kürzere Abfahrten, wobei "kürzer" in Laax relativ ist. Gleich eine Direktfahrt an der Alp Ruschein, da sich hier auch unter der Woche gegen Nachmittag hin beträchtliche Wartezeiten ergeben können, da die altehrwürdige Sesselbahn nicht besonders leistungsstark ist. Danach wählte ich die schwarze 41 hinunter zur Station Fuorcla, womit sich ein erstesmal der "Skischaukeleffekt" einstellt. Sowieso fand ich den Crap Masegn wiedermal genial, denn von hier aus gibts in alle möglichen Richtungen interessante Abfahrten.

Bild
Sesselbahn Alp Ruschein

Bild
interessante Trassierung an der Alp Ruschein

Bild
nochmals die 2SB, welche fast 700 Höhenmeter macht

Bild
Crap Masegn von der anderen Seite aus gesehen

Bild
Mittelstation Fuorcla, darüber die charakteristische Schneewüste

Bild
zweite Gondelbahnsektion in Richtung Vorab

Bild
wieder am Crap Masegn

Die Rückseite des zu Beginn angesprochenen Kamms zwischen Crap Masegn und Crap Sogn Gion liegt nachmittags im Schatten, weshalb ich hier noch einige Fahrten unternahm. Z.B. auf der roten 42 "Pulver" von Alp Dado nach Plaun, die ich noch nicht kannte. Als Abfahrt "im Rücken" durchaus ansprechend, aber nicht zu vergleichen mit anderen, wesentlich interessanteren Pisten. Dennoch ging die Zeit wie im Fluge vorbei.

Bild
rote 45 Treis Palas

Bild
Blick zurück, hier steht demnächst eine KSB

Bild
auf der neuen 6KSB Alp Dado - Kindersicherung, Sitzheitzung, etc.

Bild
in Richtung Fuorcla und Vorab

Bild
Piste Pulver, im Hintergrund die Gondelbahn zum Crap Masegn

Bild
Anfahrt nach Plaun

Bild
auf der 6SKB Plaun-Crap

Bild
auch hier eine durchaus nette Piste

Bild
noch ein Blick zurück

...
Zuletzt geändert von piano am 30.01.2012 - 19:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von Theo »

Bei den berichten von der Weissen Arena kommt es immer drauf an auf was beim Fotografieren geachtet wurde. Einmal hat man den Eindruck das gebiet sei nur Gross aber sonst maximal Mittelmass, dann wiederum bekommt man den Eindruck das gebiet sei nicht nur Gross sondern auck sehr Gut.
Bei diesen Bildern trifft zumindest für mich letzteres zu, einfach nur blöd dass ich da im Winter von hier aus nicht schnell genug hinkomme für einen Tagesausflug.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von intermezzo »

Wie immer bei Dir - sehr schöner Bericht mit sehr ansprechendem Bildmaterial. Und das notabene bei nahezu perfekten Bedingungen - was natuerlich den Eindruck eines jeden Skigebiets per se in ein positiveres Licht rückt. Egal...

...Es ist dies aber vor allem der erste Bericht, der das m.E. absolute Alleinstellungsmerkmal von Flims/Laax überzeugend rüberbringt und entsprechend darstellt: Die unendliche Weite der Gegend, dessen faszinierende Vielfältigkeit sowie natürlich die grandiose Landschaft. All' die vielen strittigen Punkte - die zu hundertfach hier und anderswo bereits diskutiert wurden - lassen wir jetzt mal beiseite und geniessen einfach die wunderbaren Eindrücke...
Benutzeravatar
wupperskier
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 299
Registriert: 14.08.2011 - 21:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von wupperskier »

Toller Bericht von einem Gebiet, das bei mir ganz oben auf der Liste steht!

Hast du vielleicht auch Bilder von einem der Funparks gemacht oder warst du garnicht da in der Gegend?


Lg
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von piano »

...und weiter gehts...

Szenenwechsel hinauf zur La Siala: Überraschenderweise gab es hier noch immer keine Wartezeiten an der 3er-Sesselbahn, was ich nur selten so erlebt hatte. Dieses Mal war der offizielle Geheimtipp an der Reihe: Die Siala Ost, welche über Grauberg und Startgels, hinunter nach Flims, knapp 1800 Höhenmeter bewältigt. Hier gabs viele interessant trassierte, schmale und weite Abschnitte. Besonders der Abschnitt an der Grauberg-Bahn gefiel mir. Im Übrigen ist dieser als ruhige Ecke ein Geheimtip an Spitzentagen.

Bild
auf der Siala Ost, mit neugierigen Blicken zum Cassonsgrat gegenüber

Bild
sehr schön trassiert, auch dies eine Hintenrum-Piste

Bild
Blick zurück zur Siala Ost

Bild
Grauberg - Bahn

Bild
Genuss-Piste

Vor der Talabfahrt nach Flims gings nochmals mit der Grauberg-Bahn hinauf, da ich die neue Stretg noch nie befahren hatte und dementsprechend kennenlernen wollte. Naja, von einer neuen Talabfahrt für die Massen kann man (im Nachhinein betrachtet) nicht viel mehr erwarten als eine ziemlich stark planierte Piste. Immerhin einige Kurven, und nicht uniformes Gelände, langweilig war sie schon nicht.

Bild
auf der neuen Stretg

Bild
Talstation Flims auf 1100 NN

Bild
Arena-Express 1. Sektion - die ganze Anlage misst 6 Kilometer

Bild
Wechsel zur Liftkette ganz rechts im Gebiet - hier auf der 3KSB Foppa

Bild
nächste Sektion: 4KSB Naraus. Leider beides Anlagen mit Skiköcher, das Snowboard hat nur quer auf dem Sessel Platz

Nächstes Ziel war der Cassons-Grat, ein Kultobjekt, das leider LSAP-gefährdet ist. Die kleine Luftseilbahn fährt im Halbstundentakt hinauf auf den Grat, neben mir hatten sich noch zwei andere Mitzwanziger hierhin verirrt, dazu der Kabinenführer. Nichts für den Mainstream, den oben gilt es zuerst, fünf Minuten hinaufzugehen auf den Gipfel, wo man ein tolles Panorama über die Bündner Alpen geniessen kann. Ach ja, Pisten gibts hier keine. Nur drei Abfahrtsrouten, die es allerdings in sich haben. Der Einstieg gestaltete sich etwas heikel, da fast aller Schnee verweht wurde und bloss ein drei Meter breites Schneeband den steilen Abhang hinunterführte.

Bild
kurz vor der Bergstation Naraus, rechts die Talstation der Cassonsbahn

Bild
Fil de Cassons auf rund 2700 m.ü.M.

Bild
Panorama und Bergstation der Luftseilbahn

Bild
Gipfel-Pano - unten zu sehen Nagens und Co.

Bald schon macht sich aber der ganze Hang auf, und das ist einiges: einen Kilometer breit, ebensoviel hinunter, und man hat das ganze Areal für sich alleine, denn sonst ist hier niemand zu sichten! Leider war der Schnee etwas schwer und schmierig, so dass es kein richtiges Pulverfahren war und die Abfahrt ziemlich in die Beine ging. Ich wählte die mittlere Route hinunter nach Foppa. Minutenlang einen einsamen, kaum endend wollenden hang hinunterkurven. Ein ähnliches Ambiente wie morgens am Vorab Sattel.

Bild
mitten auf der Abfahrtsroute - begleitet von der herrlichen Kulisse

Bild
weiter unten in Richtung Foppa

Bild
Blick zurück auf den breiten Hang, wobei die Steilheit nicht zur Geltung kommt

Bild
wieder im Arena-Express I...

Bild
... kurz vor Plaun

Mittlerweile war es drei Uhr nachmittags, als ich zurück am Crap Sogn Gion war. Letzte Fahrt zum Crap Masegn etwa um 15.45. So blieb die Wahl zwischen der FIS hinunter nach Laax und der blauen Talabfahrt nach Falera. Da ich noch nie nach Falera gefahren war, entschied ich mich für die zweite Variante. Die erste Hälfte bis nach Curnius ging wie im Nu vorbei. Danach erinnerte mich die blaue Talabfahrt im offenen, sonnenüberfluteten Gelände frappant an die Talabfahrt nach Vella im Skigebiet Obersaxen, das hier gleich gegenüber liegt. In schneearmen Wintern sind beide aufgrund der bescheidenen Höhe und Südhanglage Kuntschneebahnen im Grünen.

Bild
4KSB Falera-Curnius, dahinter das Val Lumnezia

Bild
Falera

Bild
4KSB mit Talabfahrt - ebenfalls eine Anlage mit Skiköchern

Bild
weiter oben auf der 4KSB Curnius am Crap Sogn Gion

Bild
Strecke der Luftseilbahn zum Crap Masegn, darunter u.a. der Doppellift Ils Plauns

Bild
Blick aus der Kabine in Richtung Siala und Mutta Rodunda

Crap Masegn, 15.55, soeben mit der letzten Bahn des Tages oben angekommen. Geniessen der Abendsonne, während sich das Skigebiet nach und nach leert, die Gondeln der Vorabbahn eingaragiert werden. Ein toller Tag neigt sich dem Ende zu. Nicht ganz, den noch steht eine Abfahrt an: Bei genügend Schnee wird vom Crap Masegn aus eine Piste zu den weit entfernten Dörfern Ladir und Ruschein präpariert. An der Abendsonne, mit herrlichem Panorama über die Surselva, zweistellige Kilometerzahl - zweifelslos in der Kategorie "schönste Talabfahrten der Alpen". Und wieder stellte sich das Gefühl ein, alle Zeit der Welt zu haben. Für die paar Leute hier traf stets dasselbe zu: Immer wieder für einen Moment anhalten, um die Atmosphäre zu geniessen. Niemanden störte es, dass ab und zu geschoben werden muss. Einfach weiter und weiter hinunter...

Bild
hier wird die Vorab-Bahn bereits eingaragiert

Bild
Start zur Talabfahrt nach Ladir und Ruschein

Bild
kecke, wellige Abschnitte - gegenüber das schattige Obersaxen

Bild
Abendstimmung mit der genialen, kaum enden wollenden Abfahrt

Bild
interessante Steilhänge...

Bild
... und weiter geht's

Bild
Abendstimmung I

Bild
Surselva, rechts Waltensburg mit Skigebiet

Bild
weiter unten dann vorwiegend Weg

Nach etwa 40 Minuten war ich dann unten in Ruschein angekommen - weit weg vom Skigebiet. Erneut ist der Vergleich mit Obersaxen gegenüber unumgänglich - diese Talabfahrt ist das Pendant zur Abfahrt vom Piz Sezner nach Lumbrein oder Vignogn, wobei mir ehrlicherweise jene Talabfahrt in Obersaxen noch ein wenig mehr angesprochen hat. Nun denn, einen kurzen Marsch durchs Dorf zur Bushaltestelle, 15 Minuten warten, und dann gings direkt nach Hause. (Wieder Vorteil ÖV: andere Skifahrer mussten zuerst eine Stunde nach Laax fahren, um dort das Auto "abzuholen").

Bild
Abendstimmung II

Bild
unten angekommen in Ruschein

Fazit: War ein ungemein abwechslungsreicher Besuch. Laax wird mich wiedersehen, auch mit dem Gedanken daran, dass es noch zahlreiche weitere Varianten gäbe, die ich gerne kennenlernen würde, so beispielsweise die Routen Cassons-Segnes, Nagens-Startgels oder Masegn-Falera. Wer das Glas halbleer sieht, der wird in Laax genügend Gründe finden, um sich aufzuregen. Wer es halbvoll sieht, der freut sich schlicht und einfach am abwechlungsreichen Skigebiet.
Zuletzt geändert von piano am 30.01.2012 - 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RogerWilco
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 899
Registriert: 12.12.2011 - 14:24
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 23
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal
Kontaktdaten:

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von RogerWilco »

Schöner Bericht.
Viel fällt mir nicht ein, was du an dem Tag nicht gemacht hast. Ich persönlich finde die Schwarze vom Crap Sogn Gion nach Laax noch sehr lohnenswert (1100m Höhenunterschied).
Leider bin ich persönlich dem Gebiet inzwischen etwas negativ eingestellt, da ich mich schon häufiger als Tagesgast abgezockt gefühlt habe... aber dafür können die schön langen Pisten und die weite Landschaft nichts. :)
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von Jojo »

Cooler Bericht, wie immer von Dir! Sieht nach super Pisten aus. Diese ganzen "Hintenrum-Abfahrten" dürften doch selbst in der Hochsaison nicht voll sein?!
Wäre durchaus mal was für eine Woche, mal schauen wann... 8)
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von Pistencruiser »

Toller Bericht der mir einen sehr schönen Eindruck dieses mir unbekannten Gebietes vermittelt hat.
Die Weitläufigkeit begeistert mich! Fast unglaublich, wieviel freie Fläche in den einzelnen Geländekammern noch vorhanden ist.
Bei Schlechtwetter aber wohl nicht so einfach in den baumlosen Weiten die Orientierung zu behalten.
Muss mich doch jetzt glatt mal ins FLF-Topic einlesen. :D
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von Pilatus »

Wow, super, danke! Hab da letztes Jahr auf dem Heimweg von Obersaxen für einen Tag vorbei geschaut. Leider wars Mitte Februar proppen voll und mir aus irgend einem Grund hundsübel... Auf jeden Fall hab ich mich damals so an den wichtigsten Stationen des Gebiets vorbei geschleppt, aber auf den Cassons und zur Alp Ruschein hats wegen Schneemangel nicht gereicht.
Habs nicht schlecht gefunden, nach diesem Bericht will ich sofort wieder dahin :wink:

Aber eine echte Revolution am Berg wäre es mal, wenn man diese mühsamen Sessellifte auf Benutzung mit angeschnallten Skiern umrüsten würde... Kein Wunder ist man absolut alleine im Bereich Naraus unterwegs. Die Hänge da wären ja eigentlich noch ganz hübsch. Und wenn die Anlagen Vernünftig in der Landschaft stehen würden, dann wäre das auch noch ein guter Zubringer von Flims zur Grauberg-PB.
Bild
Das man solche Hänge freiwillig aufgibt ist mir schon ein Rätsel. Die Marketing-Profis von Laax scheinen an dem Hügel total zu versagen... :wink:
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von OliK »

Danke, danke! Endlich mal weider ein neutraler Bericht aus einem meiner Lieblingsgebiete.
wupperskier hat geschrieben:Toller Bericht von einem Gebiet, das bei mir ganz oben auf der Liste steht!

Hast du vielleicht auch Bilder von einem der Funparks gemacht oder warst du garnicht da in der Gegend?


Lg
Da gibts genug Bilder:

http://www.laax.com/de/skigebiet/snowpark.html

:D
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
wupperskier
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 299
Registriert: 14.08.2011 - 21:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von wupperskier »

Okay hast recht. Danke für den link!
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von Drahtseil »

Klasse Bericht, vielen Dank dafür :top: Hast du evtl. noch ein paar Bilder der Bergstation des 6-CLD "Mutta Rodunda"? Ware echt nett :D
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von piano »

Pistencruiser hat geschrieben:Bei Schlechtwetter aber wohl nicht so einfach in den baumlosen Weiten die Orientierung zu behalten.
Bei schlechtem Wetter kannst du davon ausgehen, dass die oberen Anlagen (Vorab, La Siala etc.) sowieso nicht geöffnet sind.
Jojo hat geschrieben:Diese ganzen "Hintenrum-Abfahrten" dürften doch selbst in der Hochsaison nicht voll sein?!
Kommt drauf an. Z.B. die Vorab-Sattel kann schon recht voll sein, wenn nachmittags alle vom Vorab zur Alp Ruschein runter fahren.
intermezzo hat geschrieben:Wie immer bei Dir - sehr schöner Bericht mit sehr ansprechendem Bildmaterial. Und das notabene bei nahezu perfekten Bedingungen - was natuerlich den Eindruck eines jeden Skigebiets per se in ein positiveres Licht rückt. Egal...
Völlig klar. Zumal man in einem Winter die Tage, an denen das ganze Gebiet offen ist und wenig Leute unterwegs sind an einer Hand abzählen kann. Z.B. am Tag vor meinem Besuch war bei identischen Bedingungen der Cassonsgrat zu.
Aber eine echte Revolution am Berg wäre es mal, wenn man diese mühsamen Sessellifte auf Benutzung mit angeschnallten Skiern umrüsten würde... Kein Wunder ist man absolut alleine im Bereich Naraus unterwegs. Die Hänge da wären ja eigentlich noch ganz hübsch. Und wenn die Anlagen Vernünftig in der Landschaft stehen würden, dann wäre das auch noch ein guter Zubringer von Flims zur Grauberg-PB.
Ski abziehen ist ja das eine, aber dass es nichtmal Köcher fürs Snowboards gab, hat mich schon überrascht.
Vielleicht wären die Naraushänge etwas besser im Skigebiet integriert, wenn man damals den Arena-Express auf der Linie Flims-Foppa-Startgels-Nagens gebaut hätte. Wobei hier jede Variante ihre Vor- und Nachteile hat.

tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von tom75 »

super bericht aus einem super skigebiet. wohne ab 30.3. eine woche in euschein, hoffentlich ist die "sackgassen" abfahrt runter dann noch machbar
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von Pilatus »

Vielleicht wären die Naraushänge etwas besser im Skigebiet integriert, wenn man damals den Arena-Express auf der Linie Flims-Foppa-Startgels-Nagens gebaut hätte. Wobei hier jede Variante ihre Vor- und Nachteile hat.
Das ist auch sowas, das ich nicht verstanden habe. Die heutige Ausführung hat für mich nur den Vorteil, dass man etwas schneller auf Crap Sogn Gion ist. Selbst die Stretg wäre mit einer direkten Piste besser erschlossen! Für Naraus hätte das aber m.E. nicht viel gebracht. Die bestehenden Lifte stehen halt auch nicht gerade besonders gut in der Landschaft.
Schwiiiiiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.2011 - 21:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von Schwiiiiiz »

Toller Bericht, auch dieses Gebiet steht bei meiner Graubünden Tour auf der Liste :) Noch ein paar fragen:

1)Ist es prinzipiell möglich an einen Tag alle Lifte abzufahren? Ist mir schon klar das alle Pisten unmöglich sind!
2)Muss ich am Cassons-Grat zwingend auf den Gipfel gehen oder kann man auch gleich von der Bergstation wieder abfahren? Mit Skischuhen ist das, finde ich, etwas blöd "Bergsteigen" zu gehn ;)
3)Wie genau ist das mit dem Bahn und Liftkarte Kombiticket? Kann ich sowas zB auch am Bahnhof in Chur kaufen? Oder zahlt sich das bei der geringen Entfernung Chur-Flims nicht aus?
4)Muss man sich bei Sesselliften dort die Skier ausziehen? Soetwas hab ich ja noch nie erlebt, außer bei irgendwelchen alten ESL!
Skitage 2009/10: 9x Lenk-Adelboden, 1x Gstaad
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von OliK »

1. Möglich schon, dazu muss aber auch alles offen sein. Ob es Sinn macht ist die andere Frage....
2. Nein man muss zum Gipfel laufen, was aber nichts mit Bergsteigen zu tun hat. Wenn die 300m zuviel sind, würde ich evtl. Bottrop Laax vorziehen ;)
3. K.A. fahr mitm Auto
Es grüsst der Oli
Schwiiiiiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.2011 - 21:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von Schwiiiiiz »

Danke für die schnelle Antwort!
ChaosB99 hat geschrieben: 2. Nein man muss zum Gipfel laufen, was aber nichts mit Bergsteigen zu tun hat. Wenn die 300m zuviel sind, würde ich evtl. Bottrop Laax vorziehen ;)
*gg* na ich denke 300m werde ich mit meinen 23 Jahren wohl dann doch noch schaffen ;)

ChaosB99 hat geschrieben: 3. K.A. fahr mitm Auto
Werd ich zu 99,9%, so wie immer, eh machen ;) Ich bin ja einer von dehnen die "aus Prinzip mit dem Auto" fahren ;) Warum unbequem wenns bequem auch geht ;)
Skitage 2009/10: 9x Lenk-Adelboden, 1x Gstaad
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
↓ Mehr anzeigen... ↓
Fizzy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 307
Registriert: 18.05.2009 - 15:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von Fizzy »

Schwiiiiiz hat geschrieben: 3)Wie genau ist das mit dem Bahn und Liftkarte Kombiticket? Kann ich sowas zB auch am Bahnhof in Chur kaufen? Oder zahlt sich das bei der geringen Entfernung Chur-Flims nicht aus?
Das Angebot heisst Snow'n'Rail. Damit erhältst du 20% auf die Bahnfahrt und 20% auf den Skipass. Ob es sich lohnt, in Chur auf das Postauto zu wechseln, kannst du selber ausrechnen.

Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von piano »

Schwiiiiiz hat geschrieben:Toller Bericht, auch dieses Gebiet steht bei meiner Graubünden Tour auf der Liste :) Noch ein paar fragen:

1)Ist es prinzipiell möglich an einen Tag alle Lifte abzufahren? Ist mir schon klar das alle Pisten unmöglich sind!
2)Muss ich am Cassons-Grat zwingend auf den Gipfel gehen oder kann man auch gleich von der Bergstation wieder abfahren? Mit Skischuhen ist das, finde ich, etwas blöd "Bergsteigen" zu gehn ;)
3)Wie genau ist das mit dem Bahn und Liftkarte Kombiticket? Kann ich sowas zB auch am Bahnhof in Chur kaufen? Oder zahlt sich das bei der geringen Entfernung Chur-Flims nicht aus?
4)Muss man sich bei Sesselliften dort die Skier ausziehen? Soetwas hab ich ja noch nie erlebt, außer bei irgendwelchen alten ESL!
2) es gab schon auch Spuren, die direkt rüber querten. Allerdings ziemlich grenzwertig, da der Schnee verblasen ist und es dort apere Stellen hat. Nun, damit geht halt einfach die Gipfel-Impression verloren

3) siehe hier: http://www.sbb.ch/freizeit-ferien/tages ... nrail.html
Man braucht eine gewisse Distanz, um das Snow and Rail Kombi zu kaufen (z.B. ab Chur geht nicht, da zu kurz). Man spart dabei am Zugticket und Skipass. Wenn man das GA hat, ist Reise sowieso gratis und man erhält einfach ein günstigeres Billet. Hat in Laax halt die genannten Vorteile: keine Parkgebühr, An- und Abreise von unterschiedlichen Orten möglich, und von Zürich nach Flims kommts zeitlich aufsselbe hinaus

4) Ja. Die Sessel Foppa, Naraus und Falera sind solche, wo man die Skier ausziehen und in die Skiköcher am Sessel legen muss. Manchmal helfen auch die Liftangestellten. Für Snowboarder ists aber sehr unpraktisch, da keine entsprechenden Köcher vorhanden :(
Schwiiiiiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 155
Registriert: 22.10.2011 - 21:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von Schwiiiiiz »

Vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten!
Skitage 2009/10: 9x Lenk-Adelboden, 1x Gstaad
Skitage 2010/11: 1x Koralpe, 1x Petzen, 1x Weinebene, 3x Warth-Schröcken, 2x Mellau-Damüls, 2x Tauplitz, 1x Klippitztörl, 1x Zauchensee
Skitage 2011/12: 1x Hintertuxer Gletscher, 2.5x Hochzillertal-Hochfügen, 0.5x Spieljoch, 2x Tauplitz, 1x Präbichl, 3x Obertauern, 5x Adelboden-Lenk, 1x Jungfrau/Kleine Scheidegg, 1x Brigels Surselva, 1x Flumserberg, 1x Lenzerheide, 1x Grüsch Danusa, 1x Arosa
Skitage 2012/13: 2x Tauplitz, 1x Präbichl
Skitage 2013/14: 1x Stuhleck, 4x Saalbach-Hinterglemm Leogang, 4x Flachau-Wagrain-Alpendorf
↓ Mehr anzeigen... ↓
JOKI1805
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 01.02.2012 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von JOKI1805 »

Ich fahre seit 8 Jahren regelmäßig nach FLF.

die Abfahrt nach Ladir runter war noch nie auf wenn ich da war....
Nächste Woche ist es nun wieder so weit.

Meine Frage: wie kompliziert ist die Rückfahrt nach Laax zur Talstation ??

Bus, taxi ?
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von paddington »

Günstigere Tickets gibt's hier:
https://plus.laax.com/de/home/

@piano
Sehr schöne Bilder. Mach Lust wiedermal nach Ruschein zu fahren.

@JOKI1805
Am einfachsten mit dem Skibus:
http://www.ruschein.ch/fileadmin/user_u ... 011_12.pdf
hegauner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 12.02.2009 - 08:17
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hegau
Hat sich bedankt: 283 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: laax . jan12 . fine selection

Beitrag von hegauner »

Vielen Dank für diesen wunderschönen Bericht. Sicherlich einer der besten Berichte den ich bisher hier im Forum über Laax lesen durfte. Ich kann Deine Einschätzung zu diesem Skigebiet nur unterstreichen.

Viele Winter war Laax für mich wie ein zweites Wohnzimmer und ich war meistens mehrmals im Winter da. Aufgrund der Preispolitik und des Frankenkurses habe ich meine Besuche seit einigen Jahren zurück geschraubt.

Du hast wahrhaftig alle Highlights und auch die für die "MASSE" unbekannten Ecken geniessen dürfen. Laax ist m.E. eines der wenigen Skigebieten bei denen man auch an vollen Skitagen immer noch eine sehr große Auswahl an Pisten hat wo meistens nur wenige unterwegs sind. Die Größe dieses Skigebietes ist einfach einmalig.
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Schweiz“