Werbefrei im Januar 2024!

Val Gardena - Dolomiti Superski, 16. bis 20. 1. 2012

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Val Gardena - Dolomiti Superski, 16. bis 20. 1. 2012

Beitrag von Foto-Irrer »

ja, ist er. Citta dei Sassi hatte mir die Page auch schonmal geschickt.

obwohl der Hubschrauber letzte Woche und letztes Jahr noch silbern war :D
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Val Gardena - Dolomiti Superski, 16. bis 20. 1. 2012

Beitrag von Af »

Sehr schöner Bericht, vielen Dank dafür. A bisserl wenig Natuschnee hats, aber der Kunstschnee dort ist ja eh überirdisch gut.

@ Essen: Also ich hatte da kein Problem. Vorallem die Hütten am Col Raiser waren genial. Auf den "Italienischen" Hütten gibts dann halt nur ein Panini oder Pasta, da kommst günstig weg. Man sollte sich halt schon umstellen... Wiener Schnitzel (dazu ein echtes) kostet im Ausland halt wesentlich mehr. Dafür sind die Pasta meist spotgünstig. Einfach auf der Hüttenkarte die Preise vergleichen...

@ Trinken: Warum trinkt ihr eigentlich immer Bier in Italien? Das Glasl guten Wein gibts beim Jimmy für 2 Euro!

*hachdamussichnächstesjahrunbedingtwiederhin*
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ostalpenkönig
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 20.08.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 1100 Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Val Gardena - Dolomiti Superski, 16. bis 20. 1. 2012

Beitrag von Ostalpenkönig »

So - der Gesamtbericht ist jetzt komplett - aktualisiert mit den Fotos von Tag 2: Sella Ronda „XL“ inkl. Ausflug auf die Marmolada :!:
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Val Gardena - Dolomiti Superski, 16. bis 20. 1. 2012

Beitrag von Widdi »

Sag mal wie hieß denn eure Pension? Vom Preisniveau könnts ja fast das Garni Toni sein (liegt preislich gleich), aber vom Ausblick eher ned, da es weiter unten und näher am Zentrum liegt bloss da sind manche Zimmer sogar noch etwas älter. Z.B. hatte ich da eins erwischt heuer, dass wohl seit den 60er-Jahren so aussieht, vom modernen Flachbildfernseher abgesehen. Auch recht weiches Bett, aber sowas von bequem da drin hab ich gepennt wie ein Murmeltier. Jedenfalls hat die Optik vom Zimmer zur Plattenkiste (Sendung auf dem ORF Salzburg jeden Sonn- und Feiertag, da hört man nur alte Sachen vor 1980) gepasst (per Sat-TV angehört).

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
jbb-thr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 25.09.2010 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Val Gardena - Dolomiti Superski, 16. bis 20. 1. 2012

Beitrag von jbb-thr »

Oliver199 hat geschrieben:
jetzt brauch' ich aber endgültig mal ein paar Hüttenempfehlungen ...
Seceda - Troier Hütte , nicht mehr ganz so romantisch wie vor dem Umbau, aber immer noch tiptop Preis-Leistungsverhältniss
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Val Gardena - Dolomiti Superski, 16. bis 20. 1. 2012

Beitrag von Kerker »

Die Baita Troier ist definitiv sehr zu empfehlen.

Da sitzen sogar Skihaserln auf der Terrasse! Hier ein Beweisfoto (vom Jan. 2010):

Bild
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Val Gardena - Dolomiti Superski, 16. bis 20. 1. 2012

Beitrag von Foto-Irrer »

Kerker hat geschrieben:Die Baita Troier ist definitiv sehr zu empfehlen.

Da sitzen sogar Skihaserln auf der Terrasse! Hier ein Beweisfoto (vom Jan. 2010):

Bild
oh ha, wo ist die Hütte genau?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

jbb-thr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 180
Registriert: 25.09.2010 - 14:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Val Gardena - Dolomiti Superski, 16. bis 20. 1. 2012

Beitrag von jbb-thr »

Fermeda 4er Sessellift hoch --> Piste 8 links halten --> nach wenigen hundert Metern links mit etwas Schwung in den Ziehweg rein --> ca. 1 km gleiten lassen, fertsch :-)
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Val Gardena - Dolomiti Superski, 16. bis 20. 1. 2012

Beitrag von Widdi »

Also auf der Seceda hab ich mich heuer eh in die Gamsbluthütte verschaut. Uriger gehts nicht, ist zwar nicht die billigste (Bier 4,20€ (0,4er Hell), liegt aber schön und ist auch eine wirklich alte Hütte. Da gibts kaum einen geraden Platz, ist schwierig wenn man da beschwipst reinkommt (Der Vorabend in der Seceda-Bar war definitiv zu lang) Einfach ab Seceda weiter runter Richtung Col Raiser fahren, liegt unterhalb des Fermeda-4ers direkt an der Piste. Haken: Man muss danach bis zur Col Raiser-Bahn runter nur oben ist die Abfahrt von dort aus etwas suboptimal, dank langem Schiebestück. Und im Dolomiti Superski gibts einige weitere schöne Hütten. Am Lagazuoigipfel oben das Rifugio, ist zwar schon tief italienisch aber Preislich in Ordnung für 2750m Seehöhe. Liegt nicht an der Abfahrt, da muss man einen kurzen Weg hochgehen aber mehr wie 3min dauert das ab PB-Bergstation nicht. Dann noch das Heiligkreuzhospiz in Alta Badia. Ein altes Gemäuer, Jahrgang so um 1750 rum und ab Bergstation DSB etwa 3min Gehzeit, daneben steht dann auch die nette kleine Wallfahrtskirche.
Aussen ist dort aber Selbstbedienung, innen zwei eher kleinere Stüberl. Dafür hats dort selbst im Jänner auf der Terasse richtig schöne Sonnenplätze, aber auch nicht die billigste Hütte.
Im Fassatal im Ciampac-Buffaure-Gebiet gibts noch die Malga del Crocifisso, sah nett aus auch schön gelegen mit Kapelle daneben, aber ab dort wirds ziehwegig zur Buffaure-EUB runter (war da aufgrund eines dringenden Toilettenbedürfnisses drin). Am Rosengarten (Welschnofner Seite) liegt die Paolina-Hütte die sah auch ganz nett aus von innen und die Laurin-Lounge unter der Kölner Hütte ist auch ok.
Sind beide Bedient, gilt aber auch für die anderen in diesem Post beschriebenen Hütten (ausser Heiligkreuz die ist zum Teil SB, Auf der Seiseralm gibts einige nette Hütten, bisher verschlug es mich dort aber wg. der Hexennudeln praktisch immer in die Puflatschhütte, aber irgendwann will ich mal die Gostner-Schwaige ausprobieren. Auch nett ist die Hütte bei der DSB Leo Demetz: Bier dort 3,40€ (0,4er Hell) Die Sanonhütte ist mir mittlerweile etwas zu teuer, trotz der herrlichen Lage. (5,20€ für ein zwar 0,5er-Bier ist heftig)
Am Kronplatz, an der Herrnegg gibts wenn auch etwas schwer auffindbar noch die urige Bergfreundehütte (da geht bei der Herzlalm ein Zieher in den Wald ab zu der kleinen Hütte. Da gibts eine Riesenportion Maccheroni mit Pilzen etc. (Kellerpfandl heißt das Gericht) am Samstag für 6,50€ und das steht unter Vorspeise, war danach Pappsatt. Ansonsten kostets 8,50€ und auch dort hat man dann einen prall gefüllten kleinen (Hexen)Kessel voller Nudeln vor sich ! Bier (Helles) dort 3,50€. Jedenfalls um möglichst viele Hütten durchzuprobieren, muss man ein paar Jahre ins Dolomiti Superski fahren, gibt ja dort eine wirklich große Hüttenauswahl. Man muss lediglich rausfinden welche einem am meisten taugt.

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 01.02.2012 - 21:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Val Gardena - Dolomiti Superski, 16. bis 20. 1. 2012

Beitrag von Foto-Irrer »

SB am Belvedere ist übrigens teurer als SB oben auf dem Sass Pordoi
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Val Gardena - Dolomiti Superski, 16. bis 20. 1. 2012

Beitrag von Widdi »

Ostalpenkönig hat geschrieben:
Punkto Restaurant-Pizzeria am Abend im Ort St. Ulrich im Grödnertal kann ich auch das "Ristorante-Pizzeria Terazza" empfehlen welches ca. 5 Minuten vom Dorfzentrum liegt, ich fand die Pizzen besonders lecker. Die bieten dort wirklich fast alles für jede Brieftasche bzw. für jeden Anspruch & Geschmack - von Suppen, Pasta, Pizza bis Fleischgerichte.
Genau das ist meine Lieblingskneipe im Grödner Tal und wohl eines der günstigsten Lokale dort. Ausserdem bin ich dort wg. häufiger Besuche mit den Wirtsleuten per Du. (Letzten Winter entdeckt 2x hingegangen, im Sommer auf ein paar Bier rein (zu Fuss ins Grödnertal gegangen dann mitm letzten Bus nach Kastelruth) als ich in der Gegend war und heuer nur an 2 Abenden nicht bis dort rauf gegangen

Da war ich bei meinem Aufenthalt 5 mal. Bloss 2x bin ich ins nahe Cascade (ab Garni Toni, auch so eine alte Pension mit zumindest in den EZ 60er-70er-Jahre Flair) gegangen und zwar, wenn ich später ausm Zimmer bin oder mit flauem Magen. Sonntags hab ich mir da noch über TV die Plattenkiste (Sendung beim ORF Salzburg) angehört. Die alten Songs passten Perfekt zu dem betagten Zimmer. Dienstag wollte der Kater nach einer tw. durchzechten Nacht nicht so recht weichen ( Die verschleppte Erkältung wird da wohl die Ursache gewesen sein. Bei der Bustour war mal ein Abend mit 12 Bier (0,4er) und 2 Schnaps dabei, also etwas mehr als ich je in St. Ulrich mal intus hatte (9 Bier+1 Schnaps) Lokal ist uneingeschränkt empfehlenswert, ganz früher war das eine Bahnhofswirtschaft, da die Grödner Bahn bis 1960 eine Haltestelle hatte. Sieht man wenn man reingeht an einem alten Bild, auf dem das Gebäude und eine Dampflok samt Zug der Grödnerbahn zu sehen sind. Auf Nachfrage wurde mir das bestätigt. Ausserdem hats dort einheimische Stammgäste, daher kann das nur gut sein.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ostalpenkönig
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 20.08.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 1100 Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Val Gardena - Dolomiti Superski, 16. bis 20. 1. 2012

Beitrag von Ostalpenkönig »

Sag mal wie hieß denn eure Pension? Vom Preisniveau könnts ja fast das Garni Toni sein (liegt preislich gleich), aber vom Ausblick eher ned, da es weiter unten und näher am Zentrum liegt bloss da sind manche Zimmer sogar noch etwas älter. Z.B. hatte ich da eins erwischt heuer, dass wohl seit den 60er-Jahren so aussieht, vom modernen Flachbildfernseher abgesehen. Auch recht weiches Bett, aber sowas von bequem da drin hab ich gepennt wie ein Murmeltier. Jedenfalls hat die Optik vom Zimmer zur Plattenkiste (Sendung auf dem ORF Salzburg jeden Sonn- und Feiertag, da hört man nur alte Sachen vor 1980) gepasst (per Sat-TV angehört)
.

Meine Pension hieß "Garni Dolomitenblick" - absolut passend zu der hammer-super Aussicht :wink:

Wem sehr einfache Zimmer mit Retro-Feeling nicht stören dem kann ich diese Pension grundsätzlich weiterempfehlen, bezahlt habe ich für ein EZ mit Frühstück pro Nacht 34 Euro, immerhin mit eigener Dusche/ WC und einen kleinen Farb-TV-Gerät mit Sat-TV.

Tip: Unbedingt (speziell für ältere Pensionen in Italien wie die hier genannte) einen Strom-Steckdosen-Adapter od. Mehrfachsteckdose "italienischer Typ L-Stecker auf Euro-Stecker/ Schuko-Stecker und evtl. 3er-Schuko-Steckerverlängerung mitnehmen - auf italienische alte Typ L-Stecker passen nur die schmalen Euro-Stecker! Es gab in meinem Zimmer genau 1 italienische L-Steckdose (und die war belegt für Fernseher und Sat-Receiver) und 1 im Bad!

Ich habe halt leider ein sehr kleines Einzelzimmer erwischt welches eben alles andere als komfortabel war, noch dazu mit sehr weicher alter Matratze, und ich vermute mal das es auch noch andere ähnliche alte Zimmer dort gibt.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Val Gardena - Dolomiti Superski, 16. bis 20. 1. 2012

Beitrag von Widdi »

Das witzige ich hatte einen Adapterstecker mit, für die L-Stecker, aber ich hab aber keinen der 2. Generation L-Stecker gefunden im Zimmer sondern welche 1. Generation. Im Vorjahr hab ich eins mit denen der 2. Generation gehabt.

Da geht nix mit dem L-Adapter, da nur 2 Löcher drin sind. Gut dafür vor der Tür ein Schuko-Stecker und da hab ich halt eben an den meine Sachen angeschlossen und mit nem Kabel zum Mehrfachstecker geführt. Da war halt die Tür nachts eben ned ganz zu. Leider hatte ich keinen schmalen Mehrfachstecker mit Eurostecker mit, der hätte gepasst. Und beim Fernseher hab ich ned nachgeschaut, müsste aber, da der neuer war entweder adaptiert oder gar in ner Normalen Steckdose gewesen sein. Aber ggf. buch ich nächstes Jahr wieder darauf, bloss versuch ich vorher einen Mehrfachstecker mit Eurostecker aufzutreiben (Hoffe man findet sowas irgendwo noch oder notfalls Flohmarkt bzw. ebay.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Italien“