Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.02.2012 - 09:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
Liebe Wintersporfreunde,
ich bin überwältigt und zugleich verwirrt von den Angeboten im Internet...
Als Wintersportneuling (außer einem Skikurs mit süßen 17) bitte ich um Euren Input.
Wir (ein Freund und ich aus Frankfurt am Main/Deutschlabnd) wollen in der Woche ab dem 12.3. ca. 5 Tage Ski- (oder Snowboard-) Urlaub machen und dabei die ersten Schritte auf die Bretter bzw. das Board wagen.
Nun seid Ihr gefragt - für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.
Unsere Anliegen:
- Schneesicherheit (ab wievielten Höhenmetern?)
- Abwechslungsreichtum (gerne mit Rodelbahn oder Tubebahn, verschiedene (Anfänger-)Strecken)
- Nähe zum Skigebiet, am liebsten fußläufig
- Parkplatz fürs Auto
- Skischule (2-3 Tage à 4 Stunden?)
- Leihausrüstung
- Skipass 3-4 Tage (je nach Anzahl Übernachtungen)
- Max-Preis inkl. Fahrt und Verpflegung; 350 Euro.
Habt Ihr Ideen?
Welche Orte empfehlt Ihr?
Wie sind Eure Erfahrungen z. B. in Tschechien?
Kennt Ihr günstige Angebote im Schwarzwald?
Gibt es Kombinationsangebote, die Unterkunft, Schule, Ausrüstung und Pass vereinen?
Für Eure Hilfe im Voraus 1000 Dank....
Hoffe auf viiiiele Antworten!
Liebe Grüße,
Fiepse
ich bin überwältigt und zugleich verwirrt von den Angeboten im Internet...
Als Wintersportneuling (außer einem Skikurs mit süßen 17) bitte ich um Euren Input.
Wir (ein Freund und ich aus Frankfurt am Main/Deutschlabnd) wollen in der Woche ab dem 12.3. ca. 5 Tage Ski- (oder Snowboard-) Urlaub machen und dabei die ersten Schritte auf die Bretter bzw. das Board wagen.
Nun seid Ihr gefragt - für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.
Unsere Anliegen:
- Schneesicherheit (ab wievielten Höhenmetern?)
- Abwechslungsreichtum (gerne mit Rodelbahn oder Tubebahn, verschiedene (Anfänger-)Strecken)
- Nähe zum Skigebiet, am liebsten fußläufig
- Parkplatz fürs Auto
- Skischule (2-3 Tage à 4 Stunden?)
- Leihausrüstung
- Skipass 3-4 Tage (je nach Anzahl Übernachtungen)
- Max-Preis inkl. Fahrt und Verpflegung; 350 Euro.
Habt Ihr Ideen?
Welche Orte empfehlt Ihr?
Wie sind Eure Erfahrungen z. B. in Tschechien?
Kennt Ihr günstige Angebote im Schwarzwald?
Gibt es Kombinationsangebote, die Unterkunft, Schule, Ausrüstung und Pass vereinen?
Für Eure Hilfe im Voraus 1000 Dank....
Hoffe auf viiiiele Antworten!
Liebe Grüße,
Fiepse
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.01.2012 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
Hallo Fiepse,
ist denn die Preisangabe ernst gemeint oder haste dich evtl. vertippt
!?
Ich mein nur, weil mit 350 Euro für Unterkunft, Verpflegung, Fahrt, Ausrüstung, Pass und Kurs für 5 Tage wirste in Deutschland und Österreich kaum ne Chance haben.
Nur mal als Beispiel Winterberg, ein deutsches und im Verhältnis zu Österreich und der Schweiz relativ "günstiges" Skigebiet:
Skipass pro Tag ca. 25 Euro
Ausrüstung pro Tag ca. 15-20 Euro
Kurs pro Tag ca. 30 Euro
Da biste allein schon bei 200-250 Euro...
Weiß zwar nich wie ihr Anreisen wollt und was ihr für Bedürfnisse bei Unterkunft und Verpflegung habt aber dafür max. 150 Euro wird bissl knapp denk ich...!?
Pauschalangebote (Unterkunft, Verpflegung und Pass) gibts eigentlich überall aber komplett mit Kurs und Ausrüstung hab ich noch keine gesehen.
Und wird bei dem Budget auch eher schwierig glaub ich...!
Tschechien kenn ich mich allerdings gar nich aus...!
Viel Erfolg bei der Suche
Sasmar
ist denn die Preisangabe ernst gemeint oder haste dich evtl. vertippt

Ich mein nur, weil mit 350 Euro für Unterkunft, Verpflegung, Fahrt, Ausrüstung, Pass und Kurs für 5 Tage wirste in Deutschland und Österreich kaum ne Chance haben.
Nur mal als Beispiel Winterberg, ein deutsches und im Verhältnis zu Österreich und der Schweiz relativ "günstiges" Skigebiet:
Skipass pro Tag ca. 25 Euro
Ausrüstung pro Tag ca. 15-20 Euro
Kurs pro Tag ca. 30 Euro
Da biste allein schon bei 200-250 Euro...
Weiß zwar nich wie ihr Anreisen wollt und was ihr für Bedürfnisse bei Unterkunft und Verpflegung habt aber dafür max. 150 Euro wird bissl knapp denk ich...!?
Pauschalangebote (Unterkunft, Verpflegung und Pass) gibts eigentlich überall aber komplett mit Kurs und Ausrüstung hab ich noch keine gesehen.
Und wird bei dem Budget auch eher schwierig glaub ich...!
Tschechien kenn ich mich allerdings gar nich aus...!
Viel Erfolg bei der Suche

Sasmar
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
Naja also für eine Skikurs gibt es häufig günstigere Tarife, da man zu Beginn häufig nur in den Anfängerbereichen herumrutscht. Zudem kann man auch dementsprechend einn kleineres Skigebiet wählen. Trotzdem wird man mit 350€ nicht sehr weit kommen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
Ich fürchte, damit kommt ihr, wenn überhaupt, nur in Tschechien über die Runden (sonst frisst Euch die weite Fahrerei die anderen Einsparungen auf). Schneesicherheit sollte Mitte März aber selbst dort kein Problem sein.
Wenn ihr doch mehr ausgeben wollt: deutsche Alpen sind am nähesten und i.d.R. günstiger als Österreich. Schneesicherheit ist dort Mitte März kein Thema, günstige Lifttickets hätte z. B. Balderschwang. Einfach mal schauen.
Vielleicht habt Ihr ja Glück, und es geht auch noch im Taunus was?!? (Kenne mich da leider nicht aus). Für einen Anfänger reichen ja im Prinzip 1-2 Lifte, und ihr könntet Euch bei Übernachtung und Verpflegung eine Menge sparen.
Wenn ihr doch mehr ausgeben wollt: deutsche Alpen sind am nähesten und i.d.R. günstiger als Österreich. Schneesicherheit ist dort Mitte März kein Thema, günstige Lifttickets hätte z. B. Balderschwang. Einfach mal schauen.
Vielleicht habt Ihr ja Glück, und es geht auch noch im Taunus was?!? (Kenne mich da leider nicht aus). Für einen Anfänger reichen ja im Prinzip 1-2 Lifte, und ihr könntet Euch bei Übernachtung und Verpflegung eine Menge sparen.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.01.2012 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
Günstiger als 30 Euro für nen "Tageskurs"...noisi hat geschrieben:Naja also für eine Skikurs gibt es häufig günstigere Tarife, da man zu Beginn häufig nur in den Anfängerbereichen herumrutscht. Zudem kann man auch dementsprechend einn kleineres Skigebiet wählen.

Wo...

Klar können die genannten Preise je nach Gebiet noch um den ein oder anderen Euro variieren aber nichts desto trotz wird's mit 350 Euro all inclusive schwer bis unmöglich...!
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
In Tschechien kostet Skiurlaub ca. ein Drittel (im Vergleich mit Österreich), da kommt man mit 350€ schon ziemlich weit.
@Fiepse: Bekommst demnächst ne PN.
@Fiepse: Bekommst demnächst ne PN.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 28.01.2012 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
Das kann sein, wie gesagt Tschechien kenn ich gar nicht aber wie siehts denn dort Mitte März noch mit Schnee aus?Downhill hat geschrieben:In Tschechien kostet Skiurlaub ca. ein Drittel (im Vergleich mit Österreich), da kommt man mit 350€ schon ziemlich weit.
Die meisten Gebiete sind ja unter bzw. um 1000m Höhe gelegen...
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
Das sollte an sich kein Problem sein. Der Böhmerwald ist beispielsweise nicht schneeunsicherer als der sehr schneesichere Bayerische Wald, in dem dieses Jahr schon einiges liegt. Z. B. reichts am Hochficht locker bis Mitte März. Du darfst den Böhmerwald auch nicht mit den Alpen vergleichen, der ist trotz der viel geringeren Höhe genauso eine Wolkenbarriere mit entsprechenden Niederschlägen.
Mitte März kannst Du aber sicher auch recht spontan fahren, da würde ich einfach ein bisschen abwarten mit dem Buchen, bis man die Situation einschätzen kann.
Mitte März kannst Du aber sicher auch recht spontan fahren, da würde ich einfach ein bisschen abwarten mit dem Buchen, bis man die Situation einschätzen kann.
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
Ich zweifle ehrlich gesagt etwas an der Ernsthaftigkeit der Fragestellung...
Trotzdem ein paar Gedanken dazu:
Schon als ich die Überschrift gelesen habe, mußte ich schmunzeln - Ski fahren lernt man nicht in 4-5 Tagen - in diesem Zeitraum kann man vielleicht ein bißchen in die Thematik reinschnuppern. Sicherlich ist das eine Frage der Definition, aber der Zeitraum, in dem man "Ski fahren" lernt, bemißt sich nicht in Tagen...
Wenn Ihr Anfänger seid, braucht Ihr doch keinen Skipaß - in vielen Gebieten finden die Anfängerkurse noch im Tal auf einer Übungswiese oder neben dem Dorflift statt - das ist völlig ausreichend. Lift im Skigebiet fahren könnt Ihr noch früh genug, nämlich dann, wenn Ihr das kleine Einmaleins halbwegs beherrscht - vorher hat man auf den Pisten eh nichts verloren, da wärt Ihr nur eine Gefahr für Euch und für andere.
Damit ist schon mal ein großer Kostenfaktor weg, trotzdem dürfte das mit den 350.- Euro nie und nimmer hinkommen, zumindest nicht in A,D und schon gar nicht in CH.
Wenn Ihr wirklich nachhaltig Ski fahren lernen wollt, dann bleibt doch erst mal in Eurer näheren Umgebung und macht dort einen Anfängerkurs, am besten bei einem Ski-Club ohne gewerbliches Interesse. Bei der momentanen Wetterlage muß man auch von Frankfurt aus nicht weit fahren. Ob der Kurs was taugt, erkennt Ihr daran, daß man Euch nicht weismachen will, nach 4-5 Tagen könne man Ski fahren.
Trotzdem ein paar Gedanken dazu:
Schon als ich die Überschrift gelesen habe, mußte ich schmunzeln - Ski fahren lernt man nicht in 4-5 Tagen - in diesem Zeitraum kann man vielleicht ein bißchen in die Thematik reinschnuppern. Sicherlich ist das eine Frage der Definition, aber der Zeitraum, in dem man "Ski fahren" lernt, bemißt sich nicht in Tagen...
Wenn Ihr Anfänger seid, braucht Ihr doch keinen Skipaß - in vielen Gebieten finden die Anfängerkurse noch im Tal auf einer Übungswiese oder neben dem Dorflift statt - das ist völlig ausreichend. Lift im Skigebiet fahren könnt Ihr noch früh genug, nämlich dann, wenn Ihr das kleine Einmaleins halbwegs beherrscht - vorher hat man auf den Pisten eh nichts verloren, da wärt Ihr nur eine Gefahr für Euch und für andere.
Damit ist schon mal ein großer Kostenfaktor weg, trotzdem dürfte das mit den 350.- Euro nie und nimmer hinkommen, zumindest nicht in A,D und schon gar nicht in CH.
Wenn Ihr wirklich nachhaltig Ski fahren lernen wollt, dann bleibt doch erst mal in Eurer näheren Umgebung und macht dort einen Anfängerkurs, am besten bei einem Ski-Club ohne gewerbliches Interesse. Bei der momentanen Wetterlage muß man auch von Frankfurt aus nicht weit fahren. Ob der Kurs was taugt, erkennt Ihr daran, daß man Euch nicht weismachen will, nach 4-5 Tagen könne man Ski fahren.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 22.11.2011 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
Meine Empfehlung:
Oberstaufen/Steibis: wenn man da über einen Anbieter mit "Oberstaufen Plus-Karte" bucht, ist der Skipass/Bus/Parkplatz (noch) kostenlos dabei.
Und Schnee dürften die dann auch noch mehr als genug haben.
Die örtlichen Skischulen sind ebenfalls top.
Gruß aus dem Weltcup-Ort (Skispringen)
Oberstaufen/Steibis: wenn man da über einen Anbieter mit "Oberstaufen Plus-Karte" bucht, ist der Skipass/Bus/Parkplatz (noch) kostenlos dabei.
Und Schnee dürften die dann auch noch mehr als genug haben.
Die örtlichen Skischulen sind ebenfalls top.
Gruß aus dem Weltcup-Ort (Skispringen)
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
Natürlich kann man nach 5 Tagen nicht "Ski fahren", das dauert Jahre. Allerdings sollten in jeder guten Skischule die Basics machbar sein, um sich danach selbständig auf der Piste zu bewegen.
Wann Lift gefahren wird entscheidet allerdings der Skilehrer. Und vier Tage lang bloß am Anfängerhügel rumzurutschen ist auch nicht gerade zielfördernd, denn dann kann man das nach dem Kurs, ist aber auf einmal zwischen lauter guten Fahrern auf sich allein gestellt. Innerhalb von vier Tagen kann man schon mal eine längere blaue Piste runter, wenn man sich nicht völlig dumm anstellt (ein Freund hats innerhalb von zwei Tagen auf die roten Pisten geschafft und ist halbwegs vernünftig runtergekommen). Davon abgesehen: So viele kostenlose Anfängergelände gibt es meines Wissens gar nicht (gehören dann meist einer Skischule oder sind nur für Kinder erlaubt, etc.). Wenn überhaupt, dann in den großen Gebieten, wo dann wohl Unterkunft und Gastronomie auch wieder teurer werden.HBB hat geschrieben:Wenn Ihr Anfänger seid, braucht Ihr doch keinen Skipaß - in vielen Gebieten finden die Anfängerkurse noch im Tal auf einer Übungswiese oder neben dem Dorflift statt - das ist völlig ausreichend. Lift im Skigebiet fahren könnt Ihr noch früh genug, nämlich dann, wenn Ihr das kleine Einmaleins halbwegs beherrscht - vorher hat man auf den Pisten eh nichts verloren, da wärt Ihr nur eine Gefahr für Euch und für andere.
Wo gibt es denn Skiclubs, die Anfängerkurse für Nichtmitglieder anbieten? Ansonsten würde ich das auch so machen, daheim in Frankfurt Essen und Übernachten, das Geld kann man dann geschickter in die tägliche Anfahrt in den Taunus oder so und einen ordentlichen Skikurs investieren. Vielleicht gibt es sogar Frankfurter Skischulen, die per Bus zum Lift fahren? Könnte ich mir bei der Entfernung durchaus vorstellen.Wenn Ihr wirklich nachhaltig Ski fahren lernen wollt, dann bleibt doch erst mal in Eurer näheren Umgebung und macht dort einen Anfängerkurs, am besten bei einem Ski-Club ohne gewerbliches Interesse. Bei der momentanen Wetterlage muß man auch von Frankfurt aus nicht weit fahren. Ob der Kurs was taugt, erkennt Ihr daran, daß man Euch nicht weismachen will, nach 4-5 Tagen könne man Ski fahren.
- Luisenhang
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 12.12.2011 - 11:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Mülheim an der Ruhr
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
Als meine Freundin Ski fahren gelernt hat, brauchte sie erstmal nur eine Punktekarte. Da hat sie dann den Kurs mit gemacht und auch noch einen Tag mit mir zusammen. Weiß allerdings nicht ob Punktekarten noch so verbreitet sind. Das war vor drei Jahren in Berwang
- BigB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 01.03.2007 - 12:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
Zum Thema Ski fahren lernen in vier Tagen:
http://www.on-snow.de/lerngarantie.html
Ein Tag und es wird garantiert, dass man blaue Pisten runter kommt. Dann sollte man nach vier Tagen doch auch rote packen
http://www.on-snow.de/lerngarantie.html
Ein Tag und es wird garantiert, dass man blaue Pisten runter kommt. Dann sollte man nach vier Tagen doch auch rote packen

"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 19
- Registriert: 29.11.2011 - 09:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
aber mal im Ernst:
ich habe mit meiner Frau und einem befreundeten Ehepaar (wir sind zwischen 40 und 50 Jahre alt) vor drei Jahren zum ersten Mal auf Ski gestanden und in Kaltenbach einen Skikurs belegt. Wir waren eine Gruppe mit 8 - 10 Personen. Am ersten Tag Anfängerhügel. Am zweiten Tag vormittags auf blauer Piste weitergelernt und nachmittags am zweiten Tag auf der roten an der Marendalm. Am dritten Tag die ganze Gruppe den ganzen Tag auf den roten Pisten bei der Kristallhütte.
Also mit einem guten Skilehrer und einer nur halbwegs talentierten Gruppe kommt man schon voran.
Natürlich hat das mit Skifahren im Sinne der meisten Forumsmitglieder hier nichts zu tun. Aber wenn man im hohen Alter von über 40 anfängt und dann nach einigen Tagen doch die nicht so schwierigen roten Pisten ordentlich und sicher und auch schon mit ein bisserl beherrschtem Tempo runterkommt, dann ist doch okay.
Hab allerdings festgestellt, dass wir in den zwei Wintern danach allein nicht großartig besser geworden sind. Wir "fahren" zwar weiter rot, aber von der direkten Falllinie oder gar sicheres Carven sind wir doch noch ein ganzes Stück entfernt.
Darum soll sich demnächst auch ein Fortgeschrittenenlehrgang anschließen. Alleine lernt man es nicht oder macht es falsch.
ich habe mit meiner Frau und einem befreundeten Ehepaar (wir sind zwischen 40 und 50 Jahre alt) vor drei Jahren zum ersten Mal auf Ski gestanden und in Kaltenbach einen Skikurs belegt. Wir waren eine Gruppe mit 8 - 10 Personen. Am ersten Tag Anfängerhügel. Am zweiten Tag vormittags auf blauer Piste weitergelernt und nachmittags am zweiten Tag auf der roten an der Marendalm. Am dritten Tag die ganze Gruppe den ganzen Tag auf den roten Pisten bei der Kristallhütte.
Also mit einem guten Skilehrer und einer nur halbwegs talentierten Gruppe kommt man schon voran.
Natürlich hat das mit Skifahren im Sinne der meisten Forumsmitglieder hier nichts zu tun. Aber wenn man im hohen Alter von über 40 anfängt und dann nach einigen Tagen doch die nicht so schwierigen roten Pisten ordentlich und sicher und auch schon mit ein bisserl beherrschtem Tempo runterkommt, dann ist doch okay.
Hab allerdings festgestellt, dass wir in den zwei Wintern danach allein nicht großartig besser geworden sind. Wir "fahren" zwar weiter rot, aber von der direkten Falllinie oder gar sicheres Carven sind wir doch noch ein ganzes Stück entfernt.
Darum soll sich demnächst auch ein Fortgeschrittenenlehrgang anschließen. Alleine lernt man es nicht oder macht es falsch.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 166
- Registriert: 19.12.2007 - 09:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: viel zuweit weg von den Alpen!
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
Als Tip kann man wirklich nur vorgeben in ein kleines Skigebiet zu fahren.
Zum Skifahren lernen brauchts keine 100+x Pistenkilometer. Bayrischer Wald, Schwarzwald oder auch Tannheimer Tal wären da wohl ganz gute Adressen.
Da ist dann die Anfahrt auch nicht ganz so lange. Kenne auch einige nette kleine Gebite im Salzburger Land oder Tirol, aber da ist halt die Anfahrt deutlich länger.
Grundsätzlich geht es schon in 5 Ganztageskursen einem den Stembogen so beizubringen, das er blaue und rote Pisten meistert.
Um aber den Parallelschwung bzw. Carvinkschwung zu lernen brauchts dann 1. Sicherheit und 2. auch einen weiteren Kurs.
Zum Skifahren lernen brauchts keine 100+x Pistenkilometer. Bayrischer Wald, Schwarzwald oder auch Tannheimer Tal wären da wohl ganz gute Adressen.
Da ist dann die Anfahrt auch nicht ganz so lange. Kenne auch einige nette kleine Gebite im Salzburger Land oder Tirol, aber da ist halt die Anfahrt deutlich länger.
Grundsätzlich geht es schon in 5 Ganztageskursen einem den Stembogen so beizubringen, das er blaue und rote Pisten meistert.
Um aber den Parallelschwung bzw. Carvinkschwung zu lernen brauchts dann 1. Sicherheit und 2. auch einen weiteren Kurs.
Saison 2019 Schaun mer mal.... KW3 und 4 hab ich Urlaub.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 631
- Registriert: 19.11.2011 - 16:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
Also ich würd erst gar keine Skischule machen
(so wie ich)
frag doch erst einmal in deiner Verwandschft / Freundeskreis ob da einer gut ski fahren kannund dir das beibringen kann, da sparste ordentlich was
Als anfänger brauch man auch keine anspruchsvollen pisten, man sollte es erst richtig lernen weil es sonst eine Gefahr für dich und für andere darstellt.
Als Gebiet für dich würde ich Todtnauberg im schwarzwald vorschlagen,(nicht all zu teuer) und der massensturm vom Feldberg läuft hier dran vorbei,
Die pisten sind schön aber auch nicht all zu anspruchsvoll
Gruß
Bob

frag doch erst einmal in deiner Verwandschft / Freundeskreis ob da einer gut ski fahren kannund dir das beibringen kann, da sparste ordentlich was
Als anfänger brauch man auch keine anspruchsvollen pisten, man sollte es erst richtig lernen weil es sonst eine Gefahr für dich und für andere darstellt.
Als Gebiet für dich würde ich Todtnauberg im schwarzwald vorschlagen,(nicht all zu teuer) und der massensturm vom Feldberg läuft hier dran vorbei,
Die pisten sind schön aber auch nicht all zu anspruchsvoll
Gruß
Bob

- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
Problem: Die meisten Leute glauben, gut fahren zu können, tun es aber nicht. Und selbst viele tatsächlich gute Skifahrer können die entsprechende Technik nur ungenügend erklären/beibringen.

- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
Re: Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
Das ist meines Erachtens schmarrn. Ich habe meiner Frau auch versucht, das Skifahren beizubringen. Die konnte zwar dann auch am 3. Tag rote Pisten runter fahren, aber im Nachhinein würde ich das nicht mehr machen.Bob hat geschrieben:Also ich würd erst gar keine Skischule machen(so wie ich)
frag doch erst einmal in deiner Verwandschft / Freundeskreis ob da einer gut ski fahren kannund dir das beibringen kann, da sparste ordentlich was
...
Wir haben etwas später dann einen Skikurs mitgemacht, sie für Fortgeschrittene ich für "Könner". Da hat sie bisher den größten Sprung gemacht.
Und alle die ich kenne und keinen richtigen Skiunterricht hatten, fahren mit keiner oder falschen Technik und haben es alle bereut, nicht gleich richtig gelernt zu haben. Viele haben dann gleich die Lust am Skifahren verloren oder haben nie wirklich viel Lust dazu, weil sie es nicht richtig beherrschen. Also lieber mal etwas Geld investieren und die Basics richtig lernen, als sich solche Dinge selber falsch beizubringen oder von Amateuren falsch beibringen zu lassen. Nicht umsonst werden Skilehrer extra ausgebildet.
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
Ich empfehle Euch den Gr. Arber und als Ü-Ort Bodenmais!!!
Der Bay. Wald hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und ist Mitte März absolut schneesicher. Skipass Arber 3 Std. 19€/Tageskarte 27€. An Pisten habt Ihr als Anfänger alles, was Ihr braucht und Ski/Snowboardkurse sind auch sehr günstig. Da könnt Ihr mit Eurem Budget sogar hinkommen...
Empfehlung: Pension/Gästehaus Stern (sehr gut, ruhig und zentral gelegen mit schöner Aussicht!!!) Ü/F ca. 28€ p.P/Tag incl. kostenloser Nutzung des Silberbergbades und eines Top-Fittnesstudios in Bodenmais.
Der Bay. Wald hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und ist Mitte März absolut schneesicher. Skipass Arber 3 Std. 19€/Tageskarte 27€. An Pisten habt Ihr als Anfänger alles, was Ihr braucht und Ski/Snowboardkurse sind auch sehr günstig. Da könnt Ihr mit Eurem Budget sogar hinkommen...
Empfehlung: Pension/Gästehaus Stern (sehr gut, ruhig und zentral gelegen mit schöner Aussicht!!!) Ü/F ca. 28€ p.P/Tag incl. kostenloser Nutzung des Silberbergbades und eines Top-Fittnesstudios in Bodenmais.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 289
- Registriert: 17.09.2010 - 14:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Spontanidee - Ski fahren lernen in 4-5 Tagen :)
Hallo,
da der Threadstarter, bis jetzt sich nicht mehr gemeldet hat,wird sich die sache wohl erledigt haben
Gruss Nitram
da der Threadstarter, bis jetzt sich nicht mehr gemeldet hat,wird sich die sache wohl erledigt haben

Gruss Nitram