Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Mayrhofen – Penken/​Ahorn/​Rastkogel/​Eggalm

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von saas-zer »

http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3% ... ht-auf.csp

Ursprünglich sollte die neue Penkenbahn 4500 Personen pro Stunde befördern.... In welchem Takt sollten denn dabei die Busse an der Bahn ankommen?

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Emilius3557 »

Mein knapper Gedanke angesichts solcher Zahlen: sollte man nicht einfach im hinteren Zillertal auch gelegentlich über die Grenzen touristischen Wachstums nachdenken?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Pistenbully 400
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 11.12.2011 - 09:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zellberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Pistenbully 400 »

Emilius3557 hat geschrieben:Mein knapper Gedanke angesichts solcher Zahlen: sollte man nicht einfach im hinteren Zillertal auch gelegentlich über die Grenzen touristischen Wachstums nachdenken?
Das ist einfach gesagt wenn man nicht im Zillertal wohnt, bei uns spielt seit den 50er Jahren der Tourismus die größte Rolle wenns um unser Einkommen geht, da will natürlich niemand aufs Geld verzichten, aber irgendwann sind dann alle Hotels und Ferienwohnungen Pensionen etc. ausgelastet und es kommen keine weiteren, irgendwann. Schließlich spielt die Landwirtschaft auch eine große Rolle. Hinzufügend kommen noch sehr viele Skireisegruppen mit Doppeldeckerbussen, siehe Parkplatz Rosenalmbahn (brechend voll mit Bussen) deswegen braucht es Kapazitätssteigerungen. Allein die Aussage der Touristen die bei unserer Ferienwohnung wohnen, die konnten mit den kleinen Kindern weder zur Horbergbahn abfahren, noch die Talskiroute nehmen, Skischulscluss ist um 16:00 Uhr dann ist man an der Penkenbahn natürlich mitten in der Rush Hour, um 17:00 Uhr warn sie in der Gondel, mussten höllisch aufpassen das niemand verloren geht, und kamen total abgekämpft zu Hause an.
Es geht wieder los
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von bergfuxx »

Warum geht denn mit der Kapazitätserhöhung auch eine zwingend notwendige neue Verkehrsplanung einher?

Momentan ist es doch so, dass sich morgens die Massen an der Penkenbahn stauen, weil die Kap nicht hoch genug ist. Ist denn mit einem Neubau automatisch ein Anstieg der Fahrgäste verbunden Ich denke ja mal nicht, dass am Ortsrand noch mehrere Ferienparks und Hotels gebaut werden. Und warum muss es unbedingt ein Parkhaus an der Bahn geben, wenn die Tagesgäste doch eh besser zur Horbergbahn geleitet werden können und jetzt sowieso schon fahren?

Ich halte es in dem Punkt der Planungen schlichtweg für nicht sinnvoll, mehr Verkehr in Richtung Penkenbahn zu lenken.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Richie »

...Er ist optimistisch, dass zuerst um ca. 45 Mio. Euro eine neue Dreiseilumlaufbahn auf den Penken mit möglicher Mittelstation im Asteggtal realisiert wird...
Kann mir jemand sagen, wo sich das Asteggtal befindet, welches in diesem Artikel genannt wird: http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Über ... rgbahn.csp
Benutzeravatar
DutchFreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 24.10.2006 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Heiloo
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von DutchFreak »

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wombat »

Irgendwas läuft mit dem Verkehrskonzept schon was falsch. Das es nämlich einen Skibus in Schwendau hinüber zur Horbergbahn geben soll, ist an mir irgendwie vorbeigegangen. Wenn man nämlich schon alle, die mit der Zillertalbahn kommen zum Horbergbahn umleiten könnte, wurde das sicher eine Entlastung der Penkenbahn geben.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von mic »

^^die Zillertalbahn spielt doch bei der Penkenbahn fast gar keine Rolle. So zumindest meine Beobachtungen.
Der Ort ist mit 8600 Gästebetten für die Penkenbahn einfach "zu groß". Die "Idee" mit der zweiten Bahn halte ich für mehr als sinnvoll!
Noch mehr Leute zur Penkenbahn zu karren macht in der Tat wenig Sinn auch wenn die Bahn dann die doppelte Kapazität hat.
Im Prinzip muß beides gemacht werden. Neue Penken und neue Bahn am "Ortsanfang"
http://www.hypotirol.com/hypoweb/at/de/ ... rhofen.jsf
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Dann aber lieber wirklich eine Bahn vom Bahnhof aus, dann sind wieder mehr Leute in der Lage zu Fuß zur Bahn zu kommen.
Eine zweite Horbergbahn wäre für den Ort wirklich nicht sehr sinnvoll, weil man die Leute ja trotzdem wieder in Busse stecken muss und dann erstmal dazu bewegen muss auch wirklich nicht zur Penkenbahn zu fahren. Dass die Busse garnicht in die Richtung fahren ist keine Lösung, dann käme man ja nicht zum Ahorn.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Richie »

Ich denke mal, daß die jetzige Penkenbahn mit ca. 2.000 Personen pro Stunde bei 8.600 Gästebetten in Mayrhofen (ohne umliegende Ortschaften) eine zu geringe Kapazität hat, steht außer Diskussion. Die Frage ist nur, reicht der Neubau der Bahn oder ist es besser eine zweite Bahn aus Mayrhofen zu bauen, was vielleicht auch die Besucherströme etwas entzerren würde (losgelöst von der bestehenden Horbergbahn).
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wombat »

mic hat geschrieben: Der Ort ist mit 8600 Gästebetten für die Penkenbahn einfach "zu groß".
Nur wie viele Leute gehen effektiv an den Penken? Wie viele gehen an den Ahorn wie viele gehen Nach Hintertux, wie viele gehen nach Zell oder in die anderen Skigebiete? Wie viele sind Fussgänger und gehen nur Spazieren. Wie viele machen Langlauf?
Ich denke mal, das dies eine der Fragen ist, die im Neuen Verkehrskonzept beantwortet wird.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Ram-Brand »

Wenn müsste man den Talstationsstandort verlagern um dann dort auch ein Parkhaus hin bauen zu können.

Die Zillertalbahn könnte man ja bis dort hin verlängern und eine Zubringerstraße auch bauen.

Nur müssen da die Anwohner und Grundstücksbesitzer auch mitspielen.


Entweder baut man in die Höhe oder in die Erde (Tunnel).
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Pistenbully 400
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 11.12.2011 - 09:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zellberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Pistenbully 400 »

Ram-Brand hat geschrieben:
Entweder baut man in die Höhe oder in die Erde (Tunnel).
Aber mit den 400 PS starken Dieselloks der Zilletalbahn im Tunnel? Nein, absolut unmöglich, das wäre ein Smog im Tunnel oder in der Talstation.
Es geht wieder los

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von mic »

Wombat hat geschrieben:
mic hat geschrieben: Der Ort ist mit 8600 Gästebetten für die Penkenbahn einfach "zu groß".
Nur wie viele Leute gehen effektiv an den Penken? Wie viele gehen an den Ahorn wie viele gehen Nach Hintertux, wie viele gehen nach Zell oder in die anderen Skigebiete? Wie viele sind Fussgänger und gehen nur Spazieren. Wie viele machen Langlauf?
Warst Du schon mal Vorort?
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Ram-Brand »

Nicht die Zillertalbahn. Aber vom jetzigen Bahnhof müsste man ja die Bundesstraße kreuzen. Wäre ja blöd wenn sich da alles Staut nur weil die Bimmelbahn kommt.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Pistenbully 400
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 11.12.2011 - 09:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zellberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Pistenbully 400 »

Ram-Brand hat geschrieben:Nicht die Zillertalbahn. Aber vom jetzigen Bahnhof müsste man ja die Bundesstraße kreuzen. Wäre ja blöd wenn sich da alles Staut nur weil die Bimmelbahn kommt.
Dort staut sich jetzt schon alles, wenn ein paar Fußgänger über die Kreuzung gehen, da würde sich eine Überführung bezahlt machen.
Es geht wieder los
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wombat »

mic hat geschrieben:Warst Du schon mal Vorort?
Kannst Du lesen? oder meinst Du ich würde so was schreiben wenn ich noch nicht im Zillertal war? >
Wombat hat geschrieben:Irgendwas läuft mit dem Verkehrskonzept schon was falsch. Das es nämlich einen Skibus in Schwendau hinüber zur Horbergbahn geben soll, ist an mir irgendwie vorbeigegangen. Wenn man nämlich schon alle, die mit der Zillertalbahn kommen zum Horbergbahn umleiten könnte, wurde das sicher eine Entlastung der Penkenbahn geben.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr glaube ich, dass die beste Lösung eine zusätzliche Bahn vom Bahnhof aus ist. Die Bahn hätte das Potential sowohl Penken- als auch Horbergbahn zu entlasten und würde die Anreise mit der ZTB atraktiver machen wie auch die Umgebung des Bahnhofs als Unterkunfststandort atraktiver machen. Die Bahn sollte die Penkenbahn nicht ersetzen, nur entlasten. Wenn das dann nicht mehr reicht, dann kann man immernoch eine neue Penkenbahn bauen. Wenn man aber eine zusätzliche Bahn mit einer Kapazität von 2500 Pers/h baut, dann könnte man alle Gäste in weniger als zwei Stunden auf den Penken bringen. Natürlich sind da keine Gäste von auserhalb eingerechnet, aber es fahren ja auch noch Leute auf den Ahorn oder gehen erst später los. Und wenn tatsächlich so viele Gäste von auserhalb kommen, dann stattet man die neue Bahn halt mit 3500, 4000 oder mehr Pers/h aus, für eine 3S kein Problem.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von mic »

Wombat hat geschrieben:
mic hat geschrieben:Warst Du schon mal Vorort?
Kannst Du lesen? oder meinst Du ich würde so was schreiben wenn ich noch nicht im Zillertal war? >
Wombat hat geschrieben:Irgendwas läuft mit dem Verkehrskonzept schon was falsch. Das es nämlich einen Skibus in Schwendau hinüber zur Horbergbahn geben soll, ist an mir irgendwie vorbeigegangen. Wenn man nämlich schon alle, die mit der Zillertalbahn kommen zum Horbergbahn umleiten könnte, wurde das sicher eine Entlastung der Penkenbahn geben.
Nur leider sind das nicht viele. Um eine Penkenbahn zu überlasten brauchst Du auch keine Zillertalbahn mehr. In Ort gibt es schon genug Gäste! Ist das so schwer zu verstehen?
Also am besten mal in der Nähe der Penkenbahn buchen.
Das man die Neue Bahn an den Bahnhof bauen will liegt daran das man den Gästestrom besser verteilen will und nicht für die paar Nasen die mit der Zillertalbahn kommen. Es wäre dann so wie z.B in Sölden oder Ischgl ist.
Und ja auch dort, am "Ortsanfang" stehen genug große Hotels!!
http://www.tirolerland.at/karte.jpg

Benutzeravatar
Pistenbully 400
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 11.12.2011 - 09:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zellberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Pistenbully 400 »

Jetzt mal kurz nicht die Penkenbahn, nächstes Jahr gibts am Ahorn eine neue Attraktion: Nennt sich Rise and Fall, nur für Gruppen und kein "Erbarmen". Könnte sein dass es sich hierbei um einen Skyliner handelt wie am Gerlosstein.
Es geht wieder los
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von saas-zer »

So könnte ein Ausbaukonzept der der Lifte für die Talabfahrt Schwendau aussehen.

http://s14.directupload.net/file/d/2810 ... 8z_jpg.htm

Durch die Plazierung der der Talstation direkt neben der Zeillertalbahn, kann diese als Verkehrsmittel für den morgentlichen Transport ins Skigebiet genutzt werden. Auch werden abends nicht alle Gäste bis zur neuen Mittelstation ins Tal fahren, da ihnen der Weg zum Parkplatz der Horbergbahn zu weit wäre. Diese nutzen entweder die komplette Talabfahrt oder würden weiter an der Horbergbahnbergstation einsteigen.
Eventuell könnte man auf eine weitere Bahn aus dem Zentrum von Mayrhofen verzichten.

Im Skigebiet verteilen sich die Skifahrer besser, da das Skigebiet Unterberg-Pangert nicht ausschließlich über die Schneekarbahn befüllt werden muss.

Die Talabfahrt kann sehr lange in der Saison als zusätzliche Piste genutzt werden, da sie bis zur Mittelstation komplett nordseitig ausgerichtet ist.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Af »

Leute nochmal: Mit der Zillertalbahn fährt kaum ein Tourist zu den Bahnen. Von woher denn auch? Aus Zell am Ziller? Aschau? Kaltenbach? Das ist keine Strassenbahn die an jeder Ecke anhält! Tagestouristen könnt ihr gleich vergessen, dass die vom Auto auf die Zillertalbahn umsteigen und somit wesentlich länger brauchen und unbequemer unterwegs sind.

@ Talabfahrt: Also wollt ihr echt noch eine "Massenhaft-Anfänger-auf-eisiger-schmaler-Piste-runterkugel-Talabfahrt" im Zillertal haben... ganz toll...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Stäntn »

Also ich park immer Zillertal Eingang oder Jenbach und fahr dann gemütlich mit der Bahn bis Mayrhofen oder gar bis hoch nach Hintertux... scheuch doch nicht mein Auto da hoch... auch als Tagestourist. Aber du hast Recht - irgendwie machen das nicht viele, bin oft alleine im Zug mit Ski :D aber witzig am Stau vorbei zu fahren!

Hab darüber auch mit div. Zillertalern gesprochen, die bestätigen das Bild dass kaum einer die öffentlichen benützt wenn er die Skigebiete wechselt. Schade eigentlich, funktioniert doch so gut.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ist doch klar, dass kaum einer mit der Bahn fährt, wenn die nicht bis zu den Zubringerbahnen fährt. Allenfalls in Kalteugegeben, ich nbach sind die Talstationen noch in Laufreichweite zum Bahnhof.
Zugegeben, ich war noch nicht im Zillertal, aber von den legendären Staus hab ich schon gehört. Immerhin hat man schon überlegt die Zillertalstraße zur Autobahn auszubauen, was fürchterlich für das Tal wäre. Und wenn nur ein kleiner Teil der Tagesgäste auf die Bahn umsteigt bringt das Entlastung für das ganze Tal. Aber das Beste ist ja, dass man das in Mayrhofen praktisch umsonst bekommt. Warum? Weil eine Bahn vom Bahnhof aus eben auch die Probleme im Ort lösen könnte, da sie die Gästeströme entzerrt. Und die Idee, dass die Zillertalbahn einen wichtigen Beitrag bei der Anreise leisten soll stammt ja auch nicht von uns. Immerhin wollte, oder will die ZTB ihre Strecke ja bis zur Penkenbahn verlängern.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von kaldini »

Also die Tagesgäste, die mit der Bahn anreisen, kann man sicherlich vernachlässigen. Wer will schon in Innsbruck oder München in den Zug einsteigen und dann in Jenbach umsteigen?

Problem von Mayrhofen ist halt, dass es 2 überlastete Zubringer gibt und die beiden Nachbarskigebiete, die auch noch eine ähnliche Größe haben, mit ihren 2 Zubringerbahnen direkt nebeneinander hier die Leute besser ins Tal bringen - zumindest an den meisten Tagen, Weihnachten und Fasching kann man Anstehzeiten einfach nicht verhindern. Also was tun?
a) Penkenbahn neu
b) ein weiterer Zubringer in Mayrhofen
c) Doppelung der Horbergbahn

Eine neue Penkenbahn hätte den Vorteil, dass man die technischen Gebrechen der 2S (etwas föhnanfällig, Kurve mit Seilfresser, nun doch schon 15 Jahre alt bei 9 Monate im Jahr im Einsatz) durch eine 3S und einem neuen Talstationsstandort beheben kann. Auch die Kapazität würde sicherlich auf 3000+ erhöht, so dass die Wartezeiten verringert werden. Nur müssen die Leute eben erst mal zur Bahn kommen. Parkplätze wird es glaub ich dort nie genug geben bzw. überhaupt welche, wer mit dem Auto kommt kann ja an der Horbergbahn parken! Aber die Ortsgäste müssen zur Bahn, an der Strasse zur Bahn liegen zwar einige sehr große Hotels, im Bereich östlich des Bahnhofs würde ich aber sagen ist noch mal eine ähnliche Anzahl an Betten. Alle zusammen müssten dann per Bus an eine Stelle gebracht werden um von dort aus dann ins Skigebiet zu gelangen. Wenn man die Buslinien gut einrichtet, sollte das gehen, dann muss man sich aber auch darauf einlassen, sprich die neue Talstation würde vergleichbar Zell 1 Stockwerk höher, damit darunter dann die Busse anhalten könnten. Dann hätte man auch gleich ein paar Haltestellen, so dass sich die Leute verteilen. Nachteil ist, dass es an Spitzentagen weiterhin Wartezeiten bei der Talfahrt an beiden Bahnen geben wird, da einfach zu viele Leute gleichzeitig ins Tal wollen.

Ein weiterer Zubringer aus der Gegend um den Bahnhof hätte den Vorteil, dass zu den 2000 P/h der Penkenbahn halt noch mal 2000+ dazu kämen. Die Gästeströme morgens und abends würden sich besser verteilen, etwaige Buslinien würden getrennt fahren und die Personen zu den beiden Bahnen bringen bzw. von dort abholen. Tagesgäste werden weiterhin an den Horberg müssen, kann mir nicht vorstellen, dass in Mayrhofen ein größeres Parkhaus gebaut würde. Probleme sind dann, dass zum einen eigentlich ein dritter Zubringer nicht erlaubt ist (2 Bahnen je Skigebiet eigentlich nur), zum anderen die technischen Gebrechen der Penkenbahn nicht gelöst werden und die neue Bahn muss auch wieder eine Mehrseilvariante sein.

Eine zweite Horbergbahn auf einer anderen Trasse hätte zum einen der Vorteil, dass sie sicherlich am günstigsten zu realisieren ist (zwar lange Bahn, dafür 8 oder 10 EUB) und zum anderen werden dadurch die Wartezeiten am Horberg minimiert (zumindest nach meiner Erfahrung sind die Wartezeiten an den beiden anderen Orten mit Doppelbahn sehr gering (5 bis 15 Minuten max). Fraglich ist, ob eine dritte Bahn erlaubt ist. Und wie sollen die Gäste aus Mayrhofen dorthin kommen? Per Bus wäre es doch schon ein gutes Stück, wobei der Bereich um den Bahnhof (und östlich davon) über die Bundesstrasse oder die Ortsstrasse gut daran angebunden wären. Und wenn man eh Bus fahren muss, dann machen ein paar Minuten mehr oder weniger sicherlich auch nix aus! Ein Umsteigen in die Bahn kann ich mir weniger vorstellen, dafür sind die Leute einfach zu bequem und die Bahn fährt "nur" alle 30 Minuten, der Bus kann enger getaktet werden.
Wenn man alles ab dem ersten Mayrhofener Kreisverkehr per Bus zur Horbergbahn bringt, dort für 15 Mio eine neue 10EUB hinstellt, hat man immer noch 20 Mio für Busse - da kann man viele für kaufen und die können dann lange fahren!
State buoni, se potete

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“