Werbefrei im Januar 2024!

Sauerland NRW

Archiv aus der Saison 2011 / 2012 "wie war der Winter?"
bis 30.09.2012

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland NRW

Beitrag von Hibbe »

fabi112 hat geschrieben:Meint ihr morgen ist es auch schon auszuhalten in Winterberg? Letztes Jahr hatten wir an Veilchendienstag nen tollen Tag, aber heuer kommen ja noch die Holländerferien dazu...
Naja ausser den holländischen Ferien ist doch nix besonderes oder ist das sonst wo anders?

Hier im Hochsauerland hat man üblicherweise Rosenmontag Schulfrei. Für mich ist Karneval mit dem heutigen Tag zumindest so wie ich das immer mitbekommen habe vorbei. Morgen gehts ganz normal in die Schule.

Also ob du nun am morgigen Dienstag oder einen anderen Werktag fährst, macht wohl keinen Unterschied.

Aber schau doch mal auf die Webcams... Willingen und Winterberg mit deftigen Wartezeiten. Ich fahr gleich mal annen Sternrodt. Dort ist die Piste nun wohl auch wieder top und Wartezeiten gibt es zu 100% nicht ;-) Vllt weichst du besser auf die kleinen Gebiete aus. Im Moment ist der Naturschnee ja da und morgen wird wohl der letzte brauchbare Tag sein. Danach Tauwetter. Ich kann dir heute Abend nochmal genau sagen wie es hier am Sternrodt vom Schnee her aussieht. Ist zwar nur der eine Lift aber dafür auch so lang wie 3 Abfahrten in Winterberg ;-)
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
fabi112
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 10.03.2011 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Sauerland NRW

Beitrag von fabi112 »

Bei uns ( Kreis Olpe) haben morgen auch noch alle frei. Außerdem werden bestimmt noch Karnevalsurlauber da sein, nen normaler Werktag wird das glaube ich nicht. Mal schauen, wir könnten uns ja mal Züschen anschauen, scheint ja auch gut zu sein. dein Sternrodt liegt aus unserer Richtung viel weiter hinten als der Rest :)
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland NRW

Beitrag von Hibbe »

fabi112 hat geschrieben:Bei uns ( Kreis Olpe) haben morgen auch noch alle frei. Außerdem werden bestimmt noch Karnevalsurlauber da sein, nen normaler Werktag wird das glaube ich nicht. Mal schauen, wir könnten uns ja mal Züschen anschauen, scheint ja auch gut zu sein. dein Sternrodt liegt aus unserer Richtung viel weiter hinten als der Rest :)
Züschen ist bestimmt auch eine bessere Wahl als Winterberg. Schade, dass der Sternrodt zu weit weg liegt ;-)

War gerade wieder oben. Zwischen 5 und 10cm Neuschnee gefallen seit gestern. Gerade schaute teilweise aber wieder das durchs Tauwetter entstandene Eis hervor. Dafür aber überhaupt keine Steine oder Verunreinigungen auf der Piste. Zumindest bleibt mein Board dann auch heile. Mehr als 1 bis 2 Tage Tauwetter hält die Piste trotzdem nicht aus. Am Wochenende läuft der Lift nicht mehr wenn der Wetterbericht stimmt :(
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sauerland NRW

Beitrag von asnowd »

Ich war am Wochenende überrascht, wie leer es an der Kappe war: Klar gibts am 11 Wartezeiten, aber 2min (Sonntag) bzw. 6min(Heute) waren das Maximum, während diejenigen, die aus dem Rest des Skigebietes kamen von Wartezeiten jenseits von 20min sprachen. Eventuell wäre das ja eine aAlternative, wenn die Auswar reicht. Wobei Züschen auch interessant aussieht, dort war ja selbst heute kaum was los.
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Sauerland NRW

Beitrag von Marvin »

in altastenberg war es heute auch auszuhalten, auch wenn ich es leerer erwartet hätte. am westfalenhang 1 waren es so 5-10 minuten, meistens eher 10, weswegen ich den bis 16 uhr meist gemieden habe. westfalenhang 2 und brüchetalhang würde ich 2-5 minuten schätzen, steilhang sehr wenig. den rest bin ich nur als verbindungslift gefahren, war aber relativ voll.
die schneedecke auf den beschneiten pisten war sehr gut, die unbeschneiten dürften dagegen durch das tauwetter schnell geschlossen sein.
Janni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 30.11.2011 - 21:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 34439 Willebadessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland NRW

Beitrag von Janni »

Bild

Tauwetter deluxe !
Skitage 2011/2012

4x Oberwiesenthal
1x Alpin-Center Bottrop
2x Flutlicht Willingen
1x Winterberg

7-14 April: Kaprun Kitzsteinhorn :)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland NRW

Beitrag von manitou »

Da das milde Wetter auch in der lanfristigen Prognose auch für die nächste Woche gültig sein soll, könnte es das im Sauerland für diese Saison gewesen sein!!!
Wichtig für die Skibetrieb sind die Krokusferien, danach erzielen die keine nennenswerten Umsätze mehr.Die werden im März (sollte es noch einmal kalt werden) deshalb sicherlich keine Kanonen mehr anschmeissen... Willingen darf ab März auch nicht mehr beschneien.

Ich frage mich, ob es sich lohnt Mittwoch Abend noch einmal (last chance) zum Flutlicht-Ski nach Willingen oder Winterberg zu fahren - und zwar dahingehend, wie die Schneequalität dann ist und ob es zu voll sein wird...?!

Was meint Ihr...?!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
fabi112
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 10.03.2011 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Sauerland NRW

Beitrag von fabi112 »

Ich glaube nicht, dass Mittwoch die letzte Chance sein wird, 2 Wochen deftiges Tauwetter sollten die Hauptpisten sicher überstehen. Winterberg hat doch für die nächstes 3 Wochen ne Schneegarantie gegeben, die scheinen sich ihrer Sache sehr sicher zu sein. Ab dem Wochenende soll es nachts auch wieder Frost geben, das tut den Pisten dann auch sehr gut, wenn es tagsüber warm wird.
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland NRW

Beitrag von judyclt »

Für ein großes Flutlichtangebot bei ordentlichen Verhältnissen dürfte Mittwoch tatsächlich der letzte gescheite Tag sein.
Winterberg hat meinen Erfahrungen nach bei wärmeren Temperaturen die bessere Pistenqualität.

Wartezeiten kann ich schlecht beurteilen. Was meint ihr?
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland NRW

Beitrag von Hibbe »

fabi112 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Mittwoch die letzte Chance sein wird, 2 Wochen deftiges Tauwetter sollten die Hauptpisten sicher überstehen. Winterberg hat doch für die nächstes 3 Wochen ne Schneegarantie gegeben, die scheinen sich ihrer Sache sehr sicher zu sein. Ab dem Wochenende soll es nachts auch wieder Frost geben, das tut den Pisten dann auch sehr gut, wenn es tagsüber warm wird.

Die Schneegarantie beläuft sich aber wohl garantiert nicht auf alle Lifte und beschneite Pisten. Aber letztes Jahr liefen doch auch noch bis Ende März ein paar Lifte im Skiliftkarussell. Schau mal im Forum da gibts nen Bericht vom 21. März im Skiliftkarussell mit Gletscherfeeling.

Ich werde heute wohl meine letzte Snowboardstunde am Sternrodt für diese Saison geben dürfen und anschließend ein paar letzte Abfahrten alleine machen. Der Naturschnee der zur Zeit liegt ist bis zum Wochenende wohl größtenteils verschwunden.

Langlauf auf der Hochheide kommt für mich am Wochenende vllt noch in Frage (tolles Hochheidengebiet über 800m). Da dürfte der Naturschnee mit den zur Zeit 60cm noch einigermaßen überleben.

Ich spiele auch mit dem Gedanken heute Abend nach Willingen zu fahren aber steht nicht fest. Ich denke auch nicht, dass es der letzte gute Saisontag ist. Nächste Woche kann es doch auch noch Frost geben und auch sind Neuschneefälle Anfang März garnicht so ungewöhnlich. Vor 2 Jahren bin ich am 16. März am Sternrodt auf reinem Naturschnee gefahren.

Der Winter neigt sich dem Ende zu aber er ist noch nicht zu Ende. Und vorallem der Kunstschnee wird teilweise wohl noch bis zu einem Monat halten können :) Frühjahrsski bei zwitschernden Vögeln, Kunstschneegletschern und fast 2-stelligen Plustemperaturen und Sonne ist auch nicht zu verachten :)
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

.

Beitrag von manitou »

Wenn die Wetterprognose auf wetter.info für die kommende Woche stimmt, dann gibt es ne Menge Niederschlag, der vorwiegend als Regen runterkommt (außer Sa/So, wo es Nachts Frost gibt mit Schneefall). Auf jeden Fall sind das keine guten Aussichten!

Eine Woche Regentauwetter wird auch dem Kunstschnee ordentlich zusetzen!!! Klar, die ein oder andere Hauptpiste wird überleben, zumal derzeit ne gute Schneegrundlage besteht und die Böden drunter tief gefroren sind, doch heute Abend und am Wochenende werden mit hoher Wahrscheinlichkeit die letzten Tage sein, wo man das ganze Pistenangebot nutzen kann... da bin ganz Konform mit cudyclt.

Ich fahr nachher rüber, wahrscheinlich nach Willingen, weil dort wohl deutlich weniger los sein wird!

P.S. woher nimmt die Skiliftkarussell Homepage eigentlich ihre Wetterdaten her...?!
Die melden auf der Website um 12.00 Uhr +9° mit Nebel. Die Webcams zeigen hingegen strahlenden Sonnenschein - und die Wetterstation Kahler Asten meldet +1°!
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland NRW

Beitrag von judyclt »

fabi112 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Mittwoch die letzte Chance sein wird, 2 Wochen deftiges Tauwetter sollten die Hauptpisten sicher überstehen. Winterberg hat doch für die nächstes 3 Wochen ne Schneegarantie gegeben, die scheinen sich ihrer Sache sehr sicher zu sein. Ab dem Wochenende soll es nachts auch wieder Frost geben, das tut den Pisten dann auch sehr gut, wenn es tagsüber warm wird.
Natürlich überstehen die Pisten Tauwetter. Letztes Jahr hatte ich Mitte-Ende März noch top Verhältnisse. Allerdings war es in dem Winter auch lange trocken,
denn größere Regenmengen und generell eine hohe Luftfeuchtigkeit schadet den Kunstschneepisten dann doch.

Dieses Jahr sind die Voraussetzungen mit Unmengen Kunstschnee und tief gefrorenen Böden eigentlich ideal für einen schönen Märzskilauf in Winterberg.
Andererseits sehen die Wetteraussichten für die kommende Zeit nicht so toll aus. Zumindest vorerst feucht, dauerhaft warm und kaum Nachtfrost.
Ich fahr nachher rüber, wahrscheinlich nach Willingen, weil dort wohl deutlich weniger los sein wird!
Wie war es? Mit war 2x nacheinander Willingen zu langweilig und ein Bekannter aus Winterberg hat vom Kommen aufgrund der Ferienzeit abgeraten.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland NRW

Beitrag von manitou »

Ich war gestern Abend in Winterberg. Hab mich gegen Willingen entschieden, weil ich wegen der doch recht warmen und sonnigen Temperaturen tagsüber befürchtet hatte, dass man in Willingen am unteren flachen Teil zur Talstation dann schon im Sulz schiebt, was bei solchen Wetterverhältnisse dort ja schnell der Fall ist.

Winterberg war zu meiner Überraschung nicht voller als sonst auch, d.h. normaler Abendbetrieb.
Kann vielleicht auch daran gelegen haben, dass die meisten Skifahrer an Rhein-Main-Ruhr im Aschermittwochskoma gelegen haben. An Holländern gab es vorwiegend Jugendliche, die das Abendskifahren als Abenteuerurlaub nutzten. Insgesamt waren jedoch erstaunlich wenige Grachtenländer auf den Pisten unterwegs, obwohl Winterberg ja ausgebucht ist. Außer am Poppenberg (wo man schon mal bis zum Drehkreuz stand, was aber eher normal ist) gab es keine nennenswerten Wartezeiten. Schneeverhältnisse gut, obwohl es auch um 22Uhr an meinem Autotermometer +3° hatte (Parkplatz Rauher Busch).

Nach 21 Uhr waren die Pisten wegen der starken Beanspruchung vom Tag her dann stellenweise recht zerfahren, obwohl es insgesamt gut ging. Kl. Büre und die Quickpisten wurden für den Abendbetrieb nicht neu präpariert, was aber erstaunlicherweise bis 21 Uhr kein wirkliches Problem gewesen ist. Es war etwas Vorsicht angesagt, da man zu fortgeschrittener Stunde immer mal wieder in einen weichen oder pulvrigen Schneehaufen reinfahren konnte, der dann zu sehr anstrengendem Gegensteuern nötigte.

Die BBX Piste hintenrum war bis zuletzt in gutem Zustand, dort müssen die jedoch dringend noch die ein oder andere Laterne aufstellen - die Beleuchtung lässt noch arg zu wünschen übrig. In der Kurve zur Wiese war es stockdunkel und ich hätte dort beinahe ein Kind umgefahren (Schreck!), weil ich es nicht gesehen habe.

Fazit: Es hat sich gelohnt...
↓ Mehr anzeigen... ↓

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland NRW

Beitrag von judyclt »

Danke für die Infos. Ist die "BBX hintenrum" die Piste 9 am Brembergschlepper?

Bei Flutlicht stand ich am Poppenberg noch nie am Drehkreuz. Aber das ist für Ferienverhältnisse anscheinend noch human.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland NRW

Beitrag von manitou »

judyclt hat geschrieben:Danke für die Infos. Ist die "BBX hintenrum" die Piste 9 am Brembergschlepper?
Ja!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland NRW

Beitrag von manitou »

Wenn ich mir die Willinger Webcams anschaue,
http://exklusiv-ferienwohnungen.de/willingenwebcam.html
dann frage ich mich, warum man so wenig Kunstschnee in der Kältperiode produziert hat? Der obere Wilddieb und die Webcam der Ettelsberg-Bergstation zeigen schon braune Stellen. Die werden die nächste Woche nicht überstehen... d.h. Saisonende!

Winterberg ist da deutlich besser aufgestellt, obwohl die Pisten am BBX auf der Webcam heute schon das bevorstehende Aus ankündigen, doch die Hauptabfahrten rund um den Poppenberg werden uns wohl im März noch zur Verfügung stehen... mal sehen, in welchem Zustand?! Doch wenn es ab ersten März-WoE nicht wieder kalt wird, dann dürfte es auch in Winterberg das Aus bedeuten! Dürfen die in Winterberg eigentlich im März noch beschneien?!

Die Kappe ist schon dicht und die Webcam Käppchen haben die wohl bewusst aus dem Netz genommen um nicht zu zeigen, wie der Schnee dahinschmilzt, dort sieht es nämlich grausig aus. Auf der Skiliftkarussell-Homepage wird besucherfreundlich von "leichtem Tauwetter" gesprochen!
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland NRW

Beitrag von judyclt »

Das ist doch jeden Winter das gleiche Lied. Winterberg hält fast immer besser durch als Willingen.
Tallage ein wenig höher, mehr schützender Wald, weniger Wind und meiner Meinung nach auch
entweder eine bessere Bescheniungsanlage oder bessere Schneimeister. Was soll's, ich hatte auch in Willingen nette
Abfahrten.

Ich teile leider deine Befürchtung, dass es bis auf wenige Ausnahmen mit dem Pistenspaß bald vorbei ist.
Die im Wasser rumrutschenden Holländer auf den Webcams tun mir schon fast leid. Monentan killt die warme Feuchte
die Pisten.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland NRW

Beitrag von noisi »

Die Piste am BBX hat zwar noch genug Schnee, aber Problem ist, dass dort Quellgebiet ist - heißt das Wasser wird mitten auf der Piste aus dem Boden gedrückt.
Das mit den Tiefgefrorenen Böden dort ist auch ein Märchen. Während der Kälteperiode Anfangen Februar lag dort Schnee. Auf einer Karte vom DWD konnte man gut sehen, dass der Frost am Kahlen Asten nur gut 5cm tief im Boden war während im Flachland teils 50cm erreicht wurden.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland NRW

Beitrag von manitou »

noisi hat geschrieben:Die Piste am BBX hat zwar noch genug Schnee, aber Problem ist, dass dort Quellgebiet ist - heißt das Wasser wird mitten auf der Piste aus dem Boden gedrückt.
Hurra - Deutschlands erste Wasserskipiste ohne Boot und Zugseil - wenn das nichts ist! ;D
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sauerland NRW

Beitrag von asnowd »

Bei den Schneemengen, die in Winterberg produziert wurden, ist bestimmt noch nicht Ende. Nach einem kälteren Wochenende wird es nächste Woche wohl wieder warm, aber danach ist wohl mit trockenem Nachtfrostwetter zu rechnen. An der Kappe zB. gab es am Wochenende noch riesige Schneehaufen, die noch verteilt werden können. Natürlich wird nicht alles aufbleiben, aber ein paar Pisten werden das schon überleben. Man hätte in Winterberg wohl nicht eine Schneegarantie mit Geld-zurück-Garantie bis 18.3. geboten, wenn man nicht so viel Schnee produziert hätte, das dieser auch ein extreme Wärmephase übersteht. Und die Schneegarantie gild für 50% der beschneiten Pisten in ALLEN Winteberger Skigebieten.
In NRW darf man übrigens bis Mitte Märt (10. oder 15. glaub ich) beschneien, bzw. wurde das letztes Karneval 4.-7.3. noch in großem Maße getan.
Janni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 30.11.2011 - 21:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 34439 Willebadessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland NRW

Beitrag von Janni »

Willingen sieht schrecklich aus. Auch an der Kappe erste braune Stellen drin,mal schauen ob ich nochmal nach Winterberg fahre bevor es nach Kaprun geht 8) :lol:
Skitage 2011/2012

4x Oberwiesenthal
1x Alpin-Center Bottrop
2x Flutlicht Willingen
1x Winterberg

7-14 April: Kaprun Kitzsteinhorn :)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Janni
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 30.11.2011 - 21:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 34439 Willebadessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland NRW

Beitrag von Janni »

An der Ruhrquelle werden gerade die Depots verschoben..Sonnenhang in Willingen sieht aktuell lecker aus :lach:
Skitage 2011/2012

4x Oberwiesenthal
1x Alpin-Center Bottrop
2x Flutlicht Willingen
1x Winterberg

7-14 April: Kaprun Kitzsteinhorn :)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland NRW

Beitrag von manitou »

Nanu!!!
Heute tagsüber war die Kappe lt. Webcams dicht und die Piste sah ziemlich mies aus - jetzt Abends strahlt die Kappe unter Flutlicht mit gut präparierter Piste...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sauerland NRW

Beitrag von asnowd »

manitou hat geschrieben:Nanu!!!
Heute tagsüber war die Kappe lt. Webcams dicht und die Piste sah ziemlich mies aus - jetzt Abends strahlt die Kappe unter Flutlicht mit gut präparierter Piste...
Also, wenn ich mir den Webcam-Tagesverlauf ansehe, dann war die Kappe keineswegs dicht, der Lift lief den ganzen Tag und ein Paar Leute sieht man auch. Und das dunkle wird keineswegs der Boden sein, der durchkommt, dazu liegt dort zuviel Schnee. Außerdem könnten die auch noch etwas Schnee aus den Depots vertelit haben. Am BBX war allerdings kein Flutlicht, ich denke mal, man schont die Piste, war ja schon ein schöner Matsch da unten heute.
Achja, ich weiß nicht, ob es schon jemand geschreiebn hat, aber (leider erwatungsgemäß) hat der Sterntodt heute zu gemacht. :(
frausauerland
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 25.02.2012 - 07:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland NRW

Beitrag von frausauerland »

Hallo, :hallo:

meine Tochter war von Mittwoch bis gestern auf Skitage in Neuastenberg.
Der Mittwoch war natürlich genial, die letzten Tage nicht so toll mit dem Wetter, aber ihr hat das Skifahren trotzdem Spaß gemacht.

Letzte Nacht war es auch wieder kälter. Das wird am Fahlenscheid aber wohl nicht mehr viel nutzen. Die Bilder auf der HP sehen nicht mehr so gut aus. Heute soll da auch zusätzlich ein MTB Rennen stattfinden. http://www.froerider.de/index.php?optio ... Itemid=161

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2011/2012“