
Leider hat eine Lawine die Strasse zwischen Golden und Revelstoke verschüttet. Die Strasse wurde erst am späten Nachmittag wieder frei gegeben. Daher sind dann alle nach Kicking Horse gekommen.

Wetter
Temp. unten -5 oben -10. Neuschnee unten 10cm oben 17cm. Am Morgen Sonne zwischen 11 und 11.30 es sich dann zugezogen. ca. 11.50 hat es dann angefangen zu schneien. Hat dann so ca 14.30 wider aufgehört um 15:00 hat oben wieder die Sonne geschienen mit Wolken drumherum Unten lag alles noch unter Hochnebel. Der sich bis 16:00 auflöste. Es ging den ganzen Tag oben Wind. Der war besonders an der Bergstation der Gondelbahn und des Stairway to Heaven zu spüren. Am Stairway to Heaven 14:00-15:15 auch weiter unten und aus unterschiedlichen Richtung So das der Sessel wie auch die Gondelbahn kurz mit Schleichfahrt liefen. Als ich um 16:00 nach oben blickte sah man an den Bergspitzen das es ordentlich blies.
Obwohl ich am Morgen zuerst am Ticketschalter und an der Gondelbahn anstehen musste, hatte ich das Glück 3 unverspurte Abfahrten zu machen
Gondelbahn
Dem Rücken entlang und die 62 gemacht. Oben hatte es Steine. Darunter war es unverspurt.
Stairway to Heaven
Da hab ich dann gewartet bis sie den Lift nach der Lawinensicherung freigegeben haben. Ich war mit bei den Ersten dabei. Zuerst dem Rücken entlang und zwischen Mast 11 und 12 in die Crystal Bowl hinunter. War natürlich genial, in dem unverpurten Schnee, zwischen den Bäumen zu fahren. Unten über die offene Fläche bis wieder Bäume kamen. Wo es noch einigermassen ging wieder dazwischen.
Beim nächsten mal wieder dem Rücken entlang und bei Mast 11 in die Feutz Bowl. Unverspurt aber holprig, man spürte den Altschnee unter dem Neuen. Der Weg aus der Feutz Bowl war am Anfang unverspurt, bis alles wieder zusammen kamen. Teilweise hatte es dann Buggel. Auf dem Skiweg Richtung Pionieer und dort die 19 runter bis man Richtung Gondelbahn abzweigen konnte. Verfahren teilweise mit Hügeln. Ging aber noch. Rest präpariert.
Gondelbahn
Super Bowl. Die erreicht man wenn man von der Gondelbahn die 41 entlang fahrt und den doch einfachen Weg, um den Terminator Peak herum geht(10min?). Man erreicht dann den Sattel der Super Bowl. Oder man erklimmt den Terminator Peak ein Stück weit und steigt von dort in die Super Bowl ein. Ich bin vom Sattel ein Stück Richtung Terminator Peak hoch gelaufen und von dort in die Bowl abgefahren. Es hatte Spuren aber man konnte noch teilweise seine eigen Linie ziehen. Der Hike out war kürzer als der hinein. Danach ging es über eine Welle und flacherem verspuren Gelände. Anschliessen kam ein Buggelfeld. Das mal schlimmer mal weniger schlimm je nach Steilheit war. Weiter unten versuchte ich dann dem auszuweichen in dem ich durch die Bäume zur von der Piste 24 zur 25 wechselte. Die in der Tat nicht so mühsam war. Dann war Pause angesagt.
Gondelbahn
Dem Rücken entlang und dann Irgendwo zwischen 56 und 58 in die Crystal Bowl. Verfahren aber gut.
Stairway to Heaven
Zuerst dem Rücken entlang und zwischen Mast 11 und 12 in die Crystal Bowl hinunter. War natürlich in zwischen von Spuren durch zogen aber nicht so schlimm wie an andern Stellen. Unten über die offene Fläche aber mehr links gehalten bis wieder Bäume kamen. Dort durch gekämpft(war schon erheblich ausgefahren) der Rest unter dem Lift bis zur Talstation des Stairway to Heaven.
Zuerst dem Rücken entlang bei Mast 8 in die Crystal Bowl hinunter. War ähnlich zu fahren wie das vorher. Unten über die offene Fläche diesmal aber einen Bogen um die Bäume zur Talstation gemacht.
Zur Abwechslung der 17 gefolgt, mit einigen möglichen Abkürzungen. Dann durch die Crystal Bowl(10). Nach dem queren der Gondelbahn die 30 runter, verfahren aber gut. Dann wieder der 10 gefolgt bis zur 9 die war aber doch recht bugglig daher durch die Bäume zur 12 weiter zur 13 und der Rest auf der 5 zur Talstation. Schnell den Rucksack deponiert.
Gondelbahn
Mit der Gondelbahn hoch. Schön der 10 gefolgt bis zur 30 dort bis zur 41 runter, der gefolgt. Dann über die 13 und 5 zur Talstation.
Catamount
Zuletzt dann noch die 13 und 3 gefahren, die wie alle grünen Pisten am Catamount autobahnmässig präpariert waren.