Am 28.12.2008 entschlossen wir uns, kurzfristig für ein paar Tage skifahren zu gehen. Nachdem wir die Hoffnung auf eine Unterkunft nach ewigen erfolglosen Telefonaten mit den jeweiligen Tourismusverbänden eigentlich schon aufgegeben hatten, fanden wir schließlich eine Unterkunft in Haus ( bei Schladming). Daraufhin planten wir diese 4 Tage in der 4 Berge Skischaukel zu verbringen. An der Liftkasse entschieden wir uns aber dann doch für die Salzburger Superskicard, um eine Option auf Obertauern zu haben.
So verbrachten wir die letzten 2 Tage im alten Jahr in der Steiermark und die ersten 2 Tage im neuen Jahr in Obertauern. Durch diese Kombination gestallteten sich diese Tage sehr interessant und kurzweilig.
Bilder Tag 1 + 2: (extra Bericht folgt)
Wie es die Bilder zeigen, war das Wetter die ersten 2 Tage einfach nur traumhaft, wobei es im Tal kälter war als am Berg. Nach Wetter.de sollten die darauf folgenden Tage ebenso schön werden. Umso überraschter war ich, als ich am morgen des 3. Tages die Gardinen aufzog und ich nichts außer Nebel sah. So legte ich mich lieber noch mal ins Bett, da die Nacht sowieso kurz gewesen war. Gegen dreiviertel 10 brachen wir dann aber doch auf Richtung Obertauern, wo wir gegen halb 11 ankamen.
^^Golden Jet
^^So leer präsentierten sich die Pisten nur in der Früh, aber auch nur da!

^^Beschneiung lief an vielen Stellen non-stop
Angekommen zeigte sich, dass sich meine Befürchtungen bestätigen sollten. Die Sicht war gleich null und folglich auch zuerst der Spaßfaktor. Erfreulicherweise fand ich gegen Mittag doch noch ein paar Pisten an der Zehnerkarbahn, die sich auch ohne Sicht genial fahren ließen. Die Masse der Skifahrer folgte nämlich an diesem Tag den übrigen Skifahren auf der jeweiligen Piste, wodurch alle die blaue Piste an der Zehnerkarbahn nahmen, die nach kürzester Zeit zerfahren war. Umso besser ließen sich dadurch die roten Pisten fahren, die selbst um 4.00 Uhr teilweise noch frische Raupenspuren aufwiesen.

^^Tolle Aussicht;)
Der gestrige Tag war dann aber umso besser. Nach anfänglichen Bedenken wegen des bevorstehenden Ansturms aufgrund der Ferienzeit, wurde es ein genialer Tag, der eig. nicht besser hätte sein können. Die meisten Leute hielten sich an den zentralen Bahnen auf, wodurch es an den ein wenig abgelegeneren Bahnen zu fast keinen Wartezeiten kam. Schnee war auch fast überall genug vorhanden, wozu auch der leichte Schneefall vom Neujahrstag beitrug. Nur an exponierten Stellen wie z.B. der Kammpiste am Seekar war der Schnee verblasen.
Pistenplan Obertauern:
http://www.obertauern.com/Ski-Snowboard.8.0.html
Anfahrt:
Haus im Ennstal – Obertauern 40 min.
Wetter:
- Neujahrstag: dichter Nebl
- Freitag: Sonne, gegen Abend aufziehender Nebel
Temperatur:
Tal: Keine Ahnung, jedenfalls deutlich kälter als am Berg
Berg: Gegen Mittag auf der Südseite im leichten Plusbereich
Schneehöhe:
Der weiße Stoff war fast überall ausreichen vorhanden, genau Angaben auf der HP.
Schneezustand:
Von Pulvrig bis vereist
Geöffnete Anlagen:
alles bis auf Monte Flu Bahn ( wegen Defekt außer Betrieb)
Geöffnete Pisten:
- alles
Link zu dem Schigebiet:
http://www.ski-obertauern.at
Fazit:
Positiv:
-Schneebeschaffenheit
-Panorama
-Wetter am 2. Tag
-Relativ große Auswahl an Pisten
-Tauernrunde
-Moderne Anlagen ( so gut wie alles kuppelbar)
-Pistenpräparierung
Negativ:
-Manche Stellen im Skigebiet total überfüllt andere wiederum total leer
-Wetter am Neujahrstag
-Geringe Höhenunterschiede bei den meisten Liften/Pisten
1. Tag Flop 2. Tag Top
Bilder Tag 3 + 4:
^^Zehnerkarbahn
^^Mittelstation der Zehnerkarbahn, aber ohne Aus/Einstiegsmöglichkeit?...Wann wird dieser benutzt?
^^Seekarbahn
^^Schöne Abendstimmung bei der letzten Abfahrt;)
^^Im Zeichen des Nebels

^^Gamsleiten 1
^^Abgeblasene Stelle der Piste 9b, die eig. eine Skiroute sein müsste;
^^So schön;
^^Na nu , wo bin ich den nun gelandet auf dem Mond?
^^Sonne

^^Auch dieser Skitag geht einmal zu Ende

^^Und hinab ins Nebelmeer
