Werbefrei im Januar 2024!

Lienz - Hochstein, 4. 3. 2012

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Lienz - Hochstein, 4. 3. 2012

Beitrag von miki »

Am letzten Tag unserer kleinen Osttirol - Tour haben wir 'mein' Skigebiet in Lienz, also den Hochstein, besucht. Es war mir klar dass ich keine idealen Verhältnisse erwarten darf - 2 Tage zuvor wurden in Lienz immerhin +22 Grad gemessen und einige der Pisten sahen bereits am Mittwoch bei der Anreise etwas fleckig aus. Aber andererseits musste ich noch einmal die Gelegenheit nutzen in diesem, IMO genialen Kleinskigebiet, ein paar Schwünge zu ziehen, bevor man es opfert um ins langweilige Zettersfeld zu investieren :evil:.

(dazu schreibe ich im Laufe der Woche mehr ins entsprechende Topic, nur so viel sei verraten: noch ist nichts beschlossen und es schaut im Moment nicht mal so schlecht aus dass das Skigebiet wenigstens ein paar Jahre noch mit allen 3 Sektionen erhalten bleibt ... abwarten)

Anfahrt: Kals - Lienz, 20 Minuten mit ... ähm ... sportlicher Fahrweise :twisted:.

In Betrieb: alle 4 Lifte, alle Pisten ausser der rechten in der 3. Sektion offen.

Wetter: bis halb drei sonnig mit wenigen Wolken zwischendurch, etwas weniger mild als in den Vortagen, aber immer noch klar im Plusbereich.

Rennstrecke unter der Kombibahn: noch im perfektem Zustand, da ist nichts aper, und perfekt gewalzt. Im Schatten bis Mittag hart, in der Sonne butterweicher Firn:
Bild

Bild

Von der DSB gibts heute etwas mehr Fotos. Nicht dass ich auf einmal Fan alter Lifte geworden wäre :wink: - wenn ich wüsste dass man die Bahn im kommenden Sommer durch eine KSB ersetzt würde ich dem alten Schrott keine Träne nachweinen - aber wenn das Ende des Skibetriebs droht, ist das was anderes:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Langer Schlepper in der 3. Sektion, der ist an sich nicht das Problem, aber ohne die DSB wird es auch hier keinen Skibetrieb mehr geben:
Bild

Bild

Linke Piste am Schlepper (die rechte war gesperrt): links in der Sonne tlw. bereists aper, rechts im Schatten noch halbwegs genug Schnee. Gewalzt war maximal die halbe Breite, aber bei so wenigen Leuten war das mehr als genug:
Bild

Schwarze Piste an der 2. Sektion, recht sparsam beschneit und mit einigen braunen Flecken, ging aber noch. Oben recht schlampig gewalzt, weiter unten dann gut, im wiechen Firn konnte man gut carven:
Bild

Bild

Bild

Ganz unten wird es dann auf der rechten Piste langsam knapp mit dem Schnee, z. B. oberhalb der Strassenkreuzung (wo man eh abschnellen muss ... ):
Bild

und auch unterhalb ... :
Bild

Die linke Piste, also am Skiweg bis oberhalb des Tellerlifts, an diesem entlang und dann unter der Kombibahn hingegen mit genug Schnee, gut präpariert, selbst um eins konnte man noch frische Raupenspuren finden:
Bild

Bild

Um halb zwei hatten wir genug und spazierten ganz gemütlich in 10 Minuten von der Bergstation der 3. Sektion zum Hochsteinhaus ... :
Bild

... mit Blick zum Zettersfeld:
Bild

... und sehr gutem Essen:
Bild

Fazit: objektiv gesehen waren es die schlechtesten Schneeverhältnisse die wir bisher am Hochstein vorgefunden haben, aber was anderes konnte ich auch nicht erwarten. Trotzdem war es ein netter halber Skitag in einem leeren Skigebiet, ich hoffe vom ganzen Herzen dass es nicht mein letzter Skitag am Hochstein war :hoffhoffhoff: !
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Lienz - Hochstein, 4. 3. 2012

Beitrag von vovo »

Das Gebiet kannte ich bislang gar nicht - ich glaube, das würd mir wg. der alten DSB und dem oberen Schlepper auch noch ganz gut gefallen. Leider halt weit weg von München....
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Lienz - Hochstein, 4. 3. 2012

Beitrag von maartenv84 »

miki hat geschrieben:
Anfahrt: Kals - Lienz, 20 Minuten mit ... ähm ... sportlicher Fahrweise :twisted:.
Respekt!

sieht wirklich frühlingshaft aus. Glaub die bedingungen am Zettersfeld wären schlechter gewesen da reiner südhang. Ich glaub, beim nächsten Kals urlaub muss ich auch nochmal zur Hochstein. Die Pisten sehen schon einladend aus.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Lienz - Hochstein, 4. 3. 2012

Beitrag von Martin_D »

Ich hoffe, dass du Recht behältst, dass das Skigebiet Hochstein noch ein paar Jahre hat. Sollte dass der Fall sein, gibt es irgendwann einmal einen Osttirol-Skiurlaub von mir.

Wird dann eigentlich auch Lienz als Weltcup-Standort aufgegeben ? Oder will man dann ausschließlich an der unteren Sektion Skibetrieb anbieten und dort auch den Weltcup weiterhin veranstalten ?
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lienz - Hochstein, 4. 3. 2012

Beitrag von Oliver199 »

(dazu schreibe ich im Laufe der Woche mehr ins entsprechende Topic, nur so viel sei verraten: noch ist nichts beschlossen und es schaut im Moment nicht mal so schlecht aus dass das Skigebiet wenigstens ein paar Jahre noch mit allen 3 Sektionen erhalten bleibt ... abwarten)
Beste Neuigkeiten seit langem. Danke!

@Martin_D: Ich denke man wird die untere Sektion weiterhin betreiben. Immerhin steht dort eine Kombibahn Bj.2009, eine sündteure Allwetterrodelbahn und der Wirt an der Bergstation sitzt soweit ich weiß im Lienzer Gemeinderat.
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lienz - Hochstein, 4. 3. 2012

Beitrag von alex96 »

guter Bericht !

aber wenn man die Kombibahn im Winterbetrieb erhalten werden will, wird es doch wohl sehr schwer werden diese gewinnbringend zu betreiben. Wird wohl nur gehen wenn man Fluchtlichbetrieb, Funpark baut und die Naturrodelbahn gut beschneit. (also sowas ähnliches wie am Gaisberg?!)
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Lienz - Hochstein, 4. 3. 2012

Beitrag von Richie »

Danke für den ausführlichen Bericht. Aber ich denke der Hochstein sit für Skifahrer nur attraktiv, wenn alle drei Sektionen weiter bestehen bleiben und vielleicht die 2. Sektion durch eine schneller Bahn ersetzt wird.

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Lienz - Hochstein, 4. 3. 2012

Beitrag von Stäntn »

miki hat geschrieben:Anfahrt: Kals - Lienz, 20 Minuten mit ... ähm ... sportlicher Fahrweise :twisted:.
Ich hoffe du hast mindestens 3 mal gebremst runter ins Becken... sonst hast jetzt 3 Fotos mehr im Familienalbum ;D

Diese Bilder lassen mich etwas jubeln wie gut wir das in der KW1 erwischt haben!!! Und selbst da war es zeitweise sehr warm...

Dass da oben der Skibetrieb eingestellt werden soll wäre seeehr traurig bzw. ich kann mir fast nicht vorstellen dass die Lienzer das nicht verhindern werden wenns irgendwie geht...
Ich finde die DSB insofern kein Problem trotz des Alters da sie ja doch einige Höhenmeter macht bei ihrem Tempo und somit passt das Verhältnis zur Fahrzeit wieder für mich... und die genialen Pisten oben am SL sollten auch erhalten bleiben... zumal nicht viele da hoch kommen ;)

Danke für die Märzbilder!
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Lienz - Hochstein, 4. 3. 2012

Beitrag von miki »

Ich hoffe du hast mindestens 3 mal gebremst runter ins Becken... sonst hast jetzt 3 Fotos mehr im Familienalbum
Keine Angst, ich war hinter einem Einheimischen von Kals bis Lienz unterwegs :twisted: , der kennt alle fixe Radarkästen (obwohl, zwei sind mir auch bekannt). Übrigens war ich niemals mehr als 20 km/h zu schnell unterwegs, darauf habe ich strikt geachtet (120 auf der Landstrasse, 100 durch die 80er und 60 innerorts), auch wenn die mich geblitzt hätten wäre es weniger als 70 Euro, und ich glaube gelesen zu haben dass unterhalb diesem Wert die Strafen nicht in andere Länder der EU geschickt werden.

Deine Meinung zum Skigebiet teile ich auch, in diesem Fall habe ich keine Probleme mit der alten DSB und auch nicht mit dem langen Schlepper, irgendwie passen die zum Hochstein. Zum Beispiel am Nassfeld wünsche ich mir jedes Jahr dass der letzte noch vorhandene lange Schlepper (Rudnigsattel) abgerissen und endlich durch ne 6KSB ersetzt wird, ein Schlepper passt einfach nicht zum Nassfeld. Genauso wenig wie z. B. die extrem nervige DSB Krummbach mitten in der Zillertalarena oder die uralte DSB auf die Reiteralm. Hingegen finde ich auf einem Hochstein (oder in Flattnitz, Obertilliach etc.) die DSB ganz in Ordnung, man will ja nicht zu schnell am Berg sein, sonst wird es noch schneller langweilig. Dass man auch mit diesen Bahnen zwischen 10 und 16 Uhr problemlos 10000 HM fahren kann, habe ich mich vergangene Saison selbst überzeugt.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Oliver199
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 10.07.2009 - 18:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wr. Neudorf / Tristach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lienz - Hochstein, 4. 3. 2012

Beitrag von Oliver199 »

Keine Angst, ich war hinter einem Einheimischen von Kals bis Lienz unterwegs , der kennt alle fixe Radarkästen (obwohl, zwei sind mir auch bekannt). Übrigens war ich niemals mehr als 20 km/h zu schnell unterwegs, darauf habe ich strikt geachtet (120 auf der Landstrasse, 100 durch die 80er und 60 innerorts), auch wenn die mich geblitzt hätten wäre es weniger als 70 Euro, und ich glaube gelesen zu haben dass unterhalb diesem Wert die Strafen nicht in andere Länder der EU geschickt werden.
Einer steht in der Ainet und einer in so nem Kuhdorf zwischen Matrei und Huben. Das mit den 70€ stimmt übrigens. Allerdings weiß ich nicht wie die Rechtslage in Slowenien aussieht. Ist dort vorgeschrieben, dass auf den Fotos der Fahrer erkennbar sein muss? Wenn ja, dann kannst du gegen 98% der österreichischen Radarfotos berufen.
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
Antworten

Zurück zu „Österreich“