Ich würde da keine PB hinstellen auch nicht Occa. Die PB würde z.b. gut ins Bild passen um eine Verbindung von Strela zum Weissfluhjoch zu bauen.Schöditaz hat geschrieben: Eine ganz tolle Lösung wäre, wenn man im Engadin drüben die Gondelbahn in Celerina ersetzt und dann die Anlage auf die Parsenn versetzt, da ja beides praktisch baugleiche Bahnen sind. Das wäre wohl die günstigste Variante, um einen Zubringer ins Mittel/- Vorderprättigau zu bauen.ob dann allerdings die Kapazität ausreicht und sich dieser Anbau nach 25 Jahren noch lohnt, ist eine andere Frage.
Übrigens war zuerst tatsächlich die Schiferbahn mit einer zusätzlichen Sektion nach Serneus vorgesehen.
Schiferbahn muss eh bald ersetzt werden dann kann man die ganze Strecke gleich richtig neu bauen.
Eigentlich hatte schon verpasst der Schiferbahn ein würde Zubringer aus dem Tal zu bauen.
Nun könnte man dies wieder aufnehmen und auch diverse Pisten mit einem direkten Anschluss in das Skigebiet versorgen.
Am besten an einen Bahnhof oder neuen Bahnhof mir direktem Anschluss an die Schnellzüge nach Landquart wie in Unterterzen.
Man sollte etwas visionär denken und nicht über einen KSB auf den Gipfel diskutieren sondern diesen einfach unangekündigt hinstellen so wie es Ischgl macht. Da werden einfach Bahnenhingestellt von welchen man lange nichts gehört hat und "zack" im nächsten Winter gibt es was neues wie die Sonnenbahn oder LangeWand aber ich möchte hier nicht pber Ischgl disskutieren.