
und man hat für 25€ in meinen Augen das beste Preis/leistungs verhältniss was den Transport angeht. Blos bei mehr wie 3 Leuten oder wenn alle 3 ein snowboard haben wird es etwas eng im wagen.
Das Wasserproblem kenne ich, tritt bei mir gern nach längeren Regenphasen auf. Ist eine Krankheit vom Astra F, dass dann sehr gern die Scheiben anlaufen und man wischen kann wie blöd, dass man überhaupt noch was sieht. Bei der Rückfahrt aus dem Schigebiet ist da nix mit Anlaufen. Ok meistens klopf ich die Schi beim "Feierabend" am Parkplatz ab, aber jedes Fitzelchen Schnee bekommt man so auch nicht immer runtergehauen.peppY hat geschrieben:Ich hab auch nen Astra vor 93. Rückbank rechts umklappen und da passen 3 Paar öleicht rein. Da das wasserproblem grade bei Opel ein Problem ist habe ich noch 3 Säckchen mit Trockengel, die Säckchen sind aus einer Osmotischen Membran. Davon kommt einer in den Skisack, einer in den Schlittschuhsack mit meinen Schuen und der letzte auf dem Kofferaum. Nach 1h ist der Ski/Kofferaum spätestens so trocken wie die sahara
und man hat für 25€ in meinen Augen das beste Preis/leistungs verhältniss was den Transport angeht. Blos bei mehr wie 3 Leuten oder wenn alle 3 ein snowboard haben wird es etwas eng im wagen.
Kann ich so nicht bestätigen!F. Feser hat geschrieben:ganz einfach:
marketing!
die angabe für 4 paar ski ist OHNE bindung!
AUDI - Vorsprung durch Technik...
Bei mir hat sich etwas geändert, habe nun einen Skisack und eine Skidurchlade, also wenn ich alleine unterwegs bin einfach Ski durch die Rückbank stecken und gut ist, zwei paar Ski gehen auch grade noch so.snowflat hat geschrieben:Rückbank ist 60/40 umklappbar ... der kleinere Teil wird umgeklappt und die Ski leicht quer rein ... für drei Leute ist das in Ordnung, zur Not würden auch vier passen, dann wäre es auf der Rückbank halt recht kuschelig.
Okay, wird halt etwas nass im Kofferraum wenn der Schnee schmilzt ... aber was solls, Skifahren ist halt eine Outdoor-Sportart
PS: Bezieht sich jetzt auf einen Eintagestripp ... für einen Urlaub gebe ich mehr als zwei Passagieren keine Chance, dann brauch es die komplette restliche Rückbank auch noch fürs Gepäck (zusätzlich zum Kofferraum).
Ebenso!andyman1609 hat geschrieben:Also bei mehr als 3 Personen im Auto kommen sie in eine Skibox auf dem Dach, ansonsten einen Teil der Rückbank umgelegt, Decke rein und Schier drauf. Ist mir persönlich am liebsten, da das montieren der Skibox umständlich ist.
Heißt das, Ihr traut dem Magnethalter nicht so ganz, was Autobahn fahren (hohes Tempo) betrifft? Oder macht Ihr das nur so wegen der nassen Ski?Balou hat geschrieben:Wir haben mittlerweile auch Magnethalter für die Ski. Auf dem Weg in den Urlaub liegt alles im Kofferraum, im Urlaub kommen die Magnetträger aufs Dach und der Innenraum bleibt trocken.
Wir fahren im Dezember "immer" in den Lungau, und pendeln zwischen den verschiedenen Skigebieten. Und auf dem Weg zwischen Quartier und Talstation können bei Temperaturen um den Gefrierpunkt die Ski "schon mal" auftauen. Und selbst wenn man sie gründlich abkehrt hat man am Ende der Woche eine ziemliche Schweinerei im Auto, zumal wir aus Bequemlichkeit die Ski auch nicht bei unseren Vermietern in den Skiraum schleppen (im letzten Jahr waren die Mulden für die Sitzrasterung fast randwoll mit WasserSkihase hat geschrieben:Hm? Warum denn dann überhaupt ein Skiträger, wenn die Ski sogar mit Gepäck ins Auto passen? (Dass man nicht genug Platz für alles hat, dachte ich bisher immer sei der (einzige) Grund für Skiträger.) Nur wegen der Nässe? Nur für die kurzen Fahrten zwischen Talstationen und Quartieren? Versteh ich jetzt nicht...