Werbefrei im Januar 2024!

Tallifte Davos Klosters

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Tallifte Davos Klosters

Beitrag von ATV »

Hierzu die neusten Erkenntnissen. Der Skilift Mura-Alpenrösli wurde ursprünglich von Tebru gebaut. da der Lift zu schwach war, wurde er durch eine leistungsfähigere Anlage von WSO ersetzt. Die originale Anlage wurde demontiert und bei Wernetshausen im Zürcher Oberland wieder aufgestellt. Der gleichzeitig errichtete Zubringerlift Klus-Mura wurde 1980 demontiert und nach Hätzingen im Glarnerland versetzt.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &p=4829020

Der Skilift in Wernetshausen (Hinter dem Bachtel) war ein Flob. Der Lift wurde wiederum demontiert und an seinen jetztigen Standort am Ghöch bei Gibswil ZH versetzt. Dort läuft der Lift nun auch schon seit 30 Jahren. Dabei wurden anfäbglich der Komplette Lift übernommen bis auf die Umlenkstation welche wie per Poma nur aus einer Fliegenden Umlenkscheibe bestand. Diese wurde durch eine neue Konstruktion von Bartholet ersetzt. Das Umlenkrad wurde übernommen und trägt noch heute die Aufschrift Alpenrösli. In den letzten Jahren hat man den Lift grundlegend saniert und die Masten nach und nach durch solche von WSO ersetzt. Ebenfalls wurde die Antriebstation ersetzt.
Bilder davon gibt es hier:
http://www.stahlseil.ch/gallery/main.ph ... mId=206073
Die Anlagen versetzt hat HR Müller aus Tann.
Der Skilift Alpenrösli wurde durch eine neue Garaventa Konstruktion ersetzt aber schon nach wenigen jahren wieder demontiert und auf die Heuberge versetzt wo der Lift nun mit Dieselantrieb seine runden dreht.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Schöditaz
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2010 - 19:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Davos
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Tallifte Davos Klosters

Beitrag von Schöditaz »

Ah, das tönt interessant. Weisst du, was die Gründe für das Aus der Lifte waren? Und wurde der neuere Skilift Alpenrösli direkt in die Heuberge versetzt oder lag der noch ein paar Jahre herum?
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Tallifte Davos Klosters

Beitrag von ATV »

Gleiches Problem wie bei anderen Talliften, das Land sollte mit lukrativen Zweitwohnungen überbaut werden.

KA das konnte mir meine Quelle nicht sagen, denn er hat nur die alten Lifte aufgestellt.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tripelmayr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 317
Registriert: 13.12.2005 - 02:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Tallifte Davos Klosters

Beitrag von Tripelmayr »

Sehr interessante Informationen.
Ich war 2009 mal da in der Gegend und bin die alte Lifttrasse heraufgelaufen. Von beiden Anlagen findet man im oberen Steilstück der Trasse noch Fundamente. Soweit ich es damals gesehen habe, sind aber weder die Trasse noch die Pisten so zugebaut worden, das ein Betrieb unmöglich geworden wäre. Vielleicht war das frühe Ende eben doch fehlender Wirtschaftlichkeit geschuldet?
Hier ein paar Bilder der ehemaligen Lifttrasse:

Bild
^^Talstation

Bild
^^Noch mit k2 Pommes-Ski Werbung

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^Hier im Wald des letzten Steilstücks..

Bild
^^...findet man noch einige Hinterlassenschaften. Das hier sollte Tebru sein.

Bild
.. das hier Garaventa. Was hat es mit dem Seilstück mit der Schlinge auf sich?

Bild
^^Schluss-Steilstück

Bild
^^Blick über die gesamte Trasse, unten ist die Talstation erkennbar

Bild
^^ Gasthaus, davor ging die Piste entlang
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Tallifte Davos Klosters

Beitrag von ATV »

Alpenrösli selber ist noch nicht zugebaut aber der untere Zubringer, zudem rechts der Lifttrasse.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tallifte Davos Klosters

Beitrag von wso »

Zufällig sind zwei der Tallifte in Klosters in diesem Video von 1973 zu sehen. Diskussion im Forum hier.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“