Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Almenwelt Lofer

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von Dachstein »

jonsson hat geschrieben: Ist es möglich die Stützen der 6-EUB für die geplante 8-EUB weiter zu nutzen?
Braucht man auch unten ein neues Seil ? o. Sind das 2 Seilkreisläufe ? ( in der Mittelstation wird ja sowieso ausgekuppelt, da auf einen neuen Seilkreislauf sollte doch kein Thema sein )
Kann man die Kabinen gut weiterverkaufen ?
Was schätzt ihr kostet die II Sektion der Almbahn insgesamt ? Lofer hat ja für ein so kleines Gebiet sehr viel ausgegeben in letzter Zeit.
Theoretisch ist es möglich, auf die bestehenden Stützen neue Jöcher aufzusetzen. Das wurde bei anderen Anlagen auch gemacht. Jedoch kann es sein, dass die Sektion II eine geringfügig andere Trasse bekommt (neuer Talstationsstandort), daher werden hier wohl kaum die alten Stützen weiterverwendet.

Neues Seil bei der Sektion II wird keines kommen, da es sich um eine autarke zweite Sektion handelt. Die Kabinen alleine wird man kaum alleine weiterverkaufen, die Sektion II (alt) wird wohl in Pausch und Bogen verkauft.

Kosten: grob geschätzt zwischen 5 und 8 Millionen.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von jonsson »

Dank an dich Dachstein !
No friends on powder days!
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von alex96 »

aber ist es wirklich schon nötig, dass man eine 1996 gebaute Bahn in so einem kleinen Gebiet bereits ersetzt?? Ich denke so üppig haben sies doch dort auch nicht, weil mit Baujahr 96 ist ja die Bahn noch nicht besonders alt.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von baeckerbursch »

Natürlich! Sonst müssten die Fahrgäste ja umsteigen, und wir sind immerhin komfortorientiert. :?
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von Richie »

Und da sich das Gebiet einer gewissen Beliebheit bei Familien erfreut, kommt es vorallem in der Hochsaison zu Wartezeiten, welche zwar durch den Neubau der ersten Sektion verringert wurden, aber eine weitere Kapazitätserhöhung (-> weitere Reduzierung der Wartezeiten und Komforterhöhung durch Durchfahrtsbetrieb) ist nur durch einen Neubau der zweiten Sektion möglich.
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von Naturschneeliftler »

Dachstein hat geschrieben:
jonsson hat geschrieben: Ist es möglich die Stützen der 6-EUB für die geplante 8-EUB weiter zu nutzen?
Braucht man auch unten ein neues Seil ? o. Sind das 2 Seilkreisläufe ? ( in der Mittelstation wird ja sowieso ausgekuppelt, da auf einen neuen Seilkreislauf sollte doch kein Thema sein )
Kann man die Kabinen gut weiterverkaufen ?
Was schätzt ihr kostet die II Sektion der Almbahn insgesamt ? Lofer hat ja für ein so kleines Gebiet sehr viel ausgegeben in letzter Zeit.
Theoretisch ist es möglich, auf die bestehenden Stützen neue Jöcher aufzusetzen. Das wurde bei anderen Anlagen auch gemacht. Jedoch kann es sein, dass die Sektion II eine geringfügig andere Trasse bekommt (neuer Talstationsstandort), daher werden hier wohl kaum die alten Stützen weiterverwendet.

Neues Seil bei der Sektion II wird keines kommen, da es sich um eine autarke zweite Sektion handelt. Die Kabinen alleine wird man kaum alleine weiterverkaufen, die Sektion II (alt) wird wohl in Pausch und Bogen verkauft.

Kosten: grob geschätzt zwischen 5 und 8 Millionen.

MFG Dachstein
Wennn man es genau nimmt stand die Almbahn 2 schun immer so, dass man nur 30 Meter hätte verlängern müssen und man Durchlaufbetrieb hätte. Dar Winkel, sowie Abstand und Stützen passen ziemlich genau.

(Alle Angaben ohne Gewähr, einen Laservermesser führe ich beim Skifahren nicht mit mir ... :wink: )
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von i-Sl »

jonsson hat geschrieben: Und zu letzt : Gibt es noch irgendetwas an dem Gerücht einer Verbindung zum Heutal ? Ggf. Dürfte ja die 8-KSB/BS ein erster Schritt in die Richtung Heutal sein oder ?
Das kannste vergessen, da kommt nix.
1. Ist auch von der neuen Bahn aus die Entfernung immer noch verdammt groß. (Luftlinie ca. 5km)
2. Gehört das Gebiet dazwischen großteils zu den bayerischen Saalforsten. Kannst dich ja mal informieren, wie lange die Leoganger schon versuchen ihre Krallerhof Bahn durch die Saalforste zu bauen (hier im Forum wird davon zumindest schon seit 2007 gesprochen) und da geht es nur um eine reine Lifttrasse auf etwa 2km Länge.

Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von Naturschneeliftler »

Wieso haben die Bayern Saalforste im Salzburger Land ???
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von markus »

Überall! Der Haupsitz der Bayrischen Saalforste ist sogar in Unken bei Lofer! Das ganze geht schon sehr viele Jahre zurück.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von kaldini »

State buoni, se potete
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von Naturschneeliftler »

Achso das hängt noch mit der Reichenhaller Saline zusammen...weiß jemand, ob bei einem Neubau der 2ten Sektion wieder Kabinen verkauft werden??
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von Richie »


Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von jonsson »

Weiß jemand wann Baubeginn ist ?
No friends on powder days!
Benutzeravatar
mightyjust
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 501
Registriert: 24.11.2011 - 19:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bichl i. Zillertal
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von mightyjust »

Ab Dienstag, 12. Juni startet die Skigebeitserweiterung in der Almenwelt Lofer mit der weltweit ersten Kindersicheren 8 er Sesselbahn mit Bubbles, Sitzheizung und Fußraster.
Dazu gibt es auch eine Baucam bei der Talstation:
http://www.skialm-lofer.com/neuigkeiten ... lofereralm

Quelle: Facebook
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von Naturschneeliftler »

Ich freu mich schon auf nächstes Jahr, dann kann ich gleich mal mit ihr Fahren
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
bergbahnbilder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 543
Registriert: 13.11.2011 - 19:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von bergbahnbilder »

Eine Frage: Warum beginnen die Bauarbeiten rechterhalb der EUB? Da kann ja keine Bahn untendurchgebaut werden. Oder kommt da die Garage untendrunter? :wink:
Vorheriger Benutzername: sinalcobahn
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von Richie »

So wie ich die Pläne verstanden habe, kommt die Talstation der neuen Sesselbahn rechts etwas unterhalb der Bergstation und der Lifttrasse der EUB.
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von jonsson »

Almenwelt Lofer hat geschrieben:Aktuelle Info:
Ab Dienstag, 12. Juni startet die Skigebeitserweiterung in der Almenwelt Lofer mit der weltweit ersten Kindersicheren 8 er Sesselbahn mit Bubbles, Sitzheizung und Fußraster.
Dazu gibt es auch eine Baucam bei der Talstation:
http://www.skialm-lofer.com/neuigkeiten ... lofereralm
No friends on powder days!

Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von talent »

Was soll uns der Post sagen? Das exakt gleiche wurde 4 Posts darüber schonmal geschrieben!
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von Naturschneeliftler »

sinalcobahn hat geschrieben:Eine Frage: Warum beginnen die Bauarbeiten rechterhalb der EUB? Da kann ja keine Bahn untendurchgebaut werden. Oder kommt da die Garage untendrunter? :wink:
wenn man von der Bergstatiion aus sieht oder wie meinst du das :?: das Schwarzeck ist ja rechts von der EUB
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von Richie »

Vielleicht hilft dieses (bereits oben verlinkte) Bild, die Frage zu klären.
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von Schneestern »

neue Panoramakarte is online mit Einzeichnung "Schwarzeckbahn"

http://www.skialm-lofer.com/skigebiet-l ... ama-karten
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von jonsson »

Schneestern hat geschrieben:neue Panoramakarte is online mit Einzeichnung "Schwarzeckbahn"

http://www.skialm-lofer.com/skigebiet-l ... ama-karten

Hatte die Hoffung das es eine Piste geben wird zur Schönbühlbahn. So ein reiner Anfängerlift. Finde ich ziemlich enttäuschend ..
No friends on powder days!
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues von der Loferer Alm

Beitrag von Richie »

Lofer ist ein Familienskigebiet, insofern ist klar, daß sie in den Bereichen Komfort und familienfreundliche Pisten investieren.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“