Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von thun »

Richie hat geschrieben:Hmm, ich denke die ganzen Überlegungen zum Verkehrskonzept sind reine Theorie bzw. Überlegungen unsererseits. Ich möchte zu dem Thema nur mal folgende Frage stellen: was glaubt ihr wie viele Tagesgäste würden einen Umstieg (=Zeitverlust) in einen Busshuttle bzw. eine Zubringerbahn aufsich nehmen, um dann nochmal in eine Bergbahn umzusteigen um ins Skigebiet zu kommen!?

Ich glaube ein solches Konzept würde die Attraktivität des Skigroßraumes Oberstdorf für Tagesgäste reduzieren.
Sehe ich auch so. Das "Problem" wird evtl. auch so groß nicht werden. Dramatisch mehr Tagesgäste werden unter Umständen gar nicht kommen. riezlern hilft das halt nicht weiter, da wäre nur ein "Dorftunnel" eine sinnvolle Lösung.

annjacqueline
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 22.08.2010 - 10:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von annjacqueline »

Wo willst du denn den Tunnel hinbauen :?: :?:

Die Mittelberger fühlen sich komplett übergangen.....

Kann man eine Lösung mit der Verkehrsanbindung und Parkplätzen auf der Seite Riezlern Richtung Iffen finden und dazu Riezlern Richtung Mittelberg?? Ist zwar immer noch ein Nadelöhr :rolleyes: :rolleyes:
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Chasseral »

manitou hat geschrieben:... Die Haller-Gruppe will den Ifen von "das Höchste" kaufen und ohne eine PB, ohne Alpboardbahn und mit Verbindungsbahn Heubergmulde-Auenhütte modernisieren. Das Höchste hat einen Verkauf abgelehnt. ...
Das wäre "back to the roots". Heuberg und Ifen haben ja in der Vergangenheit schon mal eng kooperiert (gemeinsame Pistenpläne, Tageskarten, etc.). Auch die Piste Schöntal-Fuchsfarm zur Bushaltestelle hat diesen Ursprung. Leider hat man damals den lifttechnischen Zusammenschluss nicht realisieren können.

Dieser "Haller-Konzept" wäre auch das von m ir favorisierte, da ich als früherer Stammgast und heutiger Gelegenheitsgast keine massive Aufrüstung des Skigebiets wünsche, sondern nur Detailverbesserungen in Form von Verbindungsoptimierungen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
markfor.1
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 04.05.2012 - 07:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von markfor.1 »

Hallo Zusammen,

ich verfolge diese Diskussion schon seit einger Zeit mit großem Interesse. Das KWT als Skigebiet ist eines meiner Lieblingsskigebiete, daher finde ich die Idee des großen "Skizirkus" echt spannend.

Ich habe eine ähnliche Meinung wie Whistlercarver. Sind wir doch mal ehrlich, der Skifahrer von heute ist verwöhnt und faul. Der will in sein Auto sitzen, max. 1,5 h für einen Tagesausflug zum Skifahren mit dem Auto fahren, am Parkplatz ganz vorn an der Kasse parken, rein in die Bahn und ab auf die Piste.
Wenn die Zubringung ins Gebiet mittels Shuttle und Umsteigen verbunden ist, ist das doch eher abschreckend für den Gast. Wer schleppt schon gern seine Ausrüstung und quetscht sich damit in möglicherweise überfüllte Busse/Züge. Und wenn dann vll. auch noch kleine Kinder dabei sind, deren Zeug man hat und auf die man ein Auge werfen muss, dann kommt man doch schon gestresst im Skigebiet an. Am Abend hat man dann den Stress nochmal...

Ich seh aber natürlich auch ein, dass ein Ausbau der Zubringerstr. schwierig ist. Schließlich bringt der Ausbau der Straßen und Parkplätze im KWT nix, wenn nicht auch die B19 vorher ausgebaut würde. Sonst liegt künftig hier der Flaschenhals.
Wobei ich glaube, dass ein Ausbau der Straßen immer noch günstiger wäre, als ein Schinennetz. Ich lass mich aber gern eines besseren belehren.

Grüße, Mark
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Schneefuchs »

Es wird eine Volksabstimmung gegen die Panoramabahn angestrebt:

http://www.vol.at/panoramabahn-antrag-a ... ng/3276550
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Mir soll's Recht sein, wenn die abgelehnt wird können sie sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren.
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Schneefuchs »

Die Bergbahnen stellen den Bau der Beschneiungsanlage erstmal zurück:

http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2538028/
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D

Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Schneefuchs »

Es gibt genug Unterschriften, die Volksabstimmung wird wohl im Herbst stattfinden:

http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2538847/

Meine Prognose: Knappe Ablehnung der Bahn. Wie schätzt Ihr das ein?
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von nineknights »

In 20 Jahre werden wir dann in einer modernen Zweiseilumlaufbahn auf die Kanzelwand fahren und unseren Enkelkinder erzählen: Damals Kinder, da ging hier noch eine uralte Bahn hoch und da drüben, am Ifen wo jetzt kein Skibetrieb mehr ist, waren zwei alte Sessellifte. Und damals konnte man da noch ohne Schneekanonen Skifahren, könnt ihr euch das noch vorstellen??? Und das verrückteste ist, damals, lange vor eurer Zeit, ich errinere mich noch schwach daran, wollte man eine Verbindungsbahn bauen! Was fürn schmarrn ! Früher, ja früher war alles besser :-D

Danke an die Menschen die noch an die Natur denken, ich hätte meine Unterschrift auch sofort abgegeben!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

du wolltest wohl sagen, "damals konnte man da noch ohne Kühlschlangen im Boden Schifahren und man musste mehr anziehen als eine Badehose". :wink:
snowholgi
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 17.12.2010 - 11:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von snowholgi »

Ja wenn alles so schlimm wird dann ist es wahrscheinlich am Besten wenn ich meinen Kindern das Skifaren erst gar nicht mehr beibringe.
Mit dem gespaarten Geld mache ich dann nächsten Winter einen schönen Urlaub in der Sonne (Karibik).
Die Einheimischen sollten sich schon mal auf die länngeren Wachstumsphasen vorbereiten und mehr Saatgut kaufen.
Die durch den zurückgehenden Tourismus (das Klima wird nicht nur wärmer, das Wetter wird auch schlechter) freiwerdenden Arbeitsräfte können ja dann in der Landwirtschaft eingesetzt werden.
Das Arbeitsamt sollte jetzt schon mal mit der Umschulung beginnen.

Na das sind doch mal rosige Aussichten.
Benutzeravatar
the2b
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 25.05.2003 - 23:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Oberndorf i.T.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von the2b »

Ja freunde, ein Hinweis an dieser Stelle solangsam wirds utopisch. Schauen wir alle nochmal den 4.Teil der Piefke Saga und dann gehts uns wieder besser mit dem was aktuell ist und dass des Volkes Stimme noch Gehör hat und erstmal abwarten, was denn so genau passiert.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von manitou »

Die Volksabstimmungsbegehren richtet sich ja primär gegen die Panoramabahn und nicht gegen das Ifen-Projekt insgesamt. Ich bin gespannt, wie die Bergbahnen vor der Abstimmung argumentativ reagieren? Ich mutmaße mal, dass die eine vehemente Position dahingehend vertreten werden, dass die bei Ablehnung der Panoramabahn das ganze Projekt fallen lassen... und das kann sich das Kwt nicht leisten. Ich bin mal gespannt, was bei der nächsten (Poker) Runde herauskommt?!

Ich tippe dahingehend, dass im Kwt eine Mehrheit gegen die Pb ist, jedoch eine noch viel größere Mehrheit für das Projekt ohne Pb!!! Doch was wollen die Kwt'er machen, wenn die Bergbahn nur mit Pb investieren...?! Wenn die Pb abgelehnt wird, dann werden die Bergbahnen sicherlich einen hohen Investitionskostenzuschuss von der Gemeinde fordern, wenn man das Projekt im Kwt weiter haben will...
↓ Mehr anzeigen... ↓

Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Schneefuchs »

Es gibt ja auch noch das Konzept der Haller-Gruppe (Übernahme der Ifen-Bahnen, Anbindung vom Heuberg). Bisher wurde das von der Bergbahn-AG abgelehnt, aber es könnte dann doch zum Zuge kommen.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von manitou »

So langsam werden die Kommunen im Oberallgäu wach was die Verkehrssituation in Folge des Ifen-Projektes angeht. Oberstdorf und Fischen reagieren und thematisieren die zunehmende Gesamtverkehrsproblematik auf der B19 ab Sonthofen sowie die Parkplatzproblematik:

http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 57,1156903
http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 63,1162688
Ich habe diese Probleme schon vor Monaten hier im Forum dargestellt...

P.S. Der in dem zweiten Artikel genannte Neubau der Nebelhornbahn ist perspektivisch. In den nächsten 5 Jahren ist damit jedoch noch nicht zu rechnen...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
the2b
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 25.05.2003 - 23:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Oberndorf i.T.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von the2b »

Das stimmt Manitou, nicht unrealistisch, dass Verantwortliche auch mal hier reinschaun und sich Ideen und Gedanken bedienen. Warum auch nicht, das wäre ja auch eine Auszeichnung für das Gedankengut, was hier fabriziert wird. Es wird unabdingbar sein, dass sich da auch was tut, die Kleinwalser sehen das Problem natürlich außerhalb von ihrem Tal, weshalb Sie natürlich auch finanziell da nichts reinstecken werden/wollen. Im Artikel steht auch was vom Neubau der NH Bahn. Wie war das noch gleich vor 1/2 Jahren, eine Realisierung wurde aus Kostengründen abgelehnt und bei der Bilanz der Marktgemeinde Oberstdorf soll da die Perspektive in 5 Jahren besser sein?
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Vielleicht sollten die Oberstdorfer als erstes mal dafür sorgen, dass die eigenen Gäste garkeine Autos mehr brauchen um zur Bahn zu kommen. Ein Ausbau der Busverbindungen, der vor allem auch dafür sorgt, dass die Busse nicht mit den PKWs im Stau stehen kann da viel bringen. Oder man leistet sich sogar was noch aufwendigeres, dafür aber auch atraktiveres.
Neuschnee
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 16.07.2012 - 19:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Neuschnee »

Hallo, habe das Forum bislang nur passiv genutzt.
Aber jetzt wollte ich doch auch mal einen Hinweis geben, vielleicht liest es ja jemand von den Verantwortlichen.
Mir ist absolut unverständlich, warum im Skipass Oberstdorf/Kleinwalsertal die Busfahrt von Oberstdorf ins KWT nicht inklusive ist.
Als Gast in Oberstdorf und Skifahrer habe ich demnach zwei Möglichkeiten:
1. Ich fahre zur Fellhornbahn und dann mit Seilbahn und Ski ins KWT, wo im Skibus keiner mehr fragt, woher ich komme.
2. Ich benutze das Auto
Fazit: Bevor die Oberstdorfer ein Verkehrskonzept fordern, sollten sie erst mal selbst für eine attraktive Nutzung der Skibusse sorgen (das Gleiche gilt natürlich auch umgekehrt vom KWT).
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von manitou »

@neuschnee

Die Bergbahnen übernehmen für Skifahrer die kostenlose Busfahrt von Oberstdorf zur Fellhornbahn und zahlen dem Busunternehmer dafür ne Pauschale pro Saison (dito O-dorf-Söllereck).
Die Buslinie Oberstdorf-Kleinwalsertal (Walserbus) ist eine vorwiegend vom KWT bereitgestellte Busroute. Gäste im Kwt können diese mit Ihrer Kurkarte kostenlos nutzen, nicht jedoch Gäste aus Oberstdorf. Für das Kwt ist die kostenlose Walserbusnutzung für Kwt-Gäste eine wesentliche Maßnahme zur Verkehrsentlastung.

Es hat in O-Dorf mehrfach umfangreiche Disskussionen gegeben, ob man den kostenlosen ÖPNV im Oberallgäu/Kwt in die Kurkarte integriert. Man hat dies jedoch mehrfach verwerfen müssen, weil die Busbetriebe eine zu hohe Pauschale haben wollen, die sich nicht refinanzieren lässt, ohne die Kurtaxe deutlich anzuheben.

Und ein ÖPNV über die Kurkarte schafft immer noch keine Lösung für Tagesgäste...

Das Schimpfen auf die Oberstorfer hinsichtlich der Busnutzung für Skifahrer wird der Sache folglich nicht gerecht. Wenn dann musst Du auf die Bergbahnen schimpfen, doch das würde denen auch nicht gerecht werden!. Die zahlen ja den kostenlosen Bus zur Fellhornbahn - und warum sollen die eine viel höhere Pauschlae ins Kwt zahlen, wenn der Skigebietseinstieg am Fellhorn möglich ist.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Neuschnee
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 16.07.2012 - 19:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Neuschnee »

Danke Manitou für Deine Antwort.
Richtig überzeugen tut mich die Argumentation aber nicht.
Wie kann es sein, dass die Bergbahnen KWT einen hohen zweistelligen Betrag in das Ifen-Projekt investieren wollen, u.a. mit der Argumentation der besseren Verknüpfung der Skigebiete im KWT, und es nicht auf die Reihe bringen, mit den Busunternehmen eine vernünftige Lösung zu finden?
Ich habe selbst schon erlebt, wie auf der Fahrt von Oberstdorf ins KWT am Söllereck praktisch alle Skifahrer im Bus aussteigen (ab dann ja auch kostenpflichtig), der Bus dann fast leer nach Riezlern weiterfährt, und dort wieder Mengen von Skifahrern einsteigen, um z.B. zum Ifen zu gelangen.
Wenn man wirklich Oberstdorf/KWT als ein großes, konkurrenzfähiges Skigebiet entwickeln und vermarkten möchte, dann muss es doch einen Weg für einen Verkehrsverbund (wenigstens für Ski-Pass-Inhaber) geben!
Ein Grund, warum ich öfters nach Oberstdorf fahre, ist die gute Anbindung an das Schienennetz der DB. Umso ärgerlicher, wenn man dann feststellt, welche unnötigen Barrieren vor Ort für den nichtmotorisierten Gast bestehen.
Wie wäre es, wenn Oberstdorf / KWT sich mal ein Beispiel an ALPINE PEARLS nehmen würde? Nachhaltiger Tourismus, der den autofreien Urlaub fördert.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von manitou »

Das Du eine bessere Busanbindung forderst ist für mich verständlich. Vielleicht kommt das auch noch im Zuge des Ifen-Projektes.

Bislang ist das aber nicht zwingend notwendig gewesen... und deshalb wohl auch nicht vorhanden. Ich hab immer nur mitbekommen, dass die Verhandlungen mit dem ÖPNV sehr zäh gewesen sind. Ich weiss auch nicht, wie die dazugehörigen behördlichen Strukturen aussehen, doch wahrscheinlich erweisst sich auch die Landesgrenze hier als zusätzliche Hürde.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Powderjunky »

Viel schlimmer find ich, dass ich als Saisonkarten Inhaber nicht mal im KWT die Busse benutzen darf...in welchem Skigebiet darf man im Skiort um von einem zum anderen Lift zu kommen nicht den Bus benutzen?
Und ja ich wurde bereits 2 mal gefragt, ob ich eine gültige Buskarte habe...
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

manitou hat geschrieben:Das Du eine bessere Busanbindung forderst ist für mich verständlich. Vielleicht kommt das auch noch im Zuge des Ifen-Projektes.

Bislang ist das aber nicht zwingend notwendig gewesen... und deshalb wohl auch nicht vorhanden. Ich hab immer nur mitbekommen, dass die Verhandlungen mit dem ÖPNV sehr zäh gewesen sind. Ich weiss auch nicht, wie die dazugehörigen behördlichen Strukturen aussehen, doch wahrscheinlich erweisst sich auch die Landesgrenze hier als zusätzliche Hürde.
Sehe ich etwas anders. Gerade bisher wäre eine kostenlose Busnutzung wichtig, damit man von Oberstdorf auch zum Ifen fahren kann. Wenn mal alles mit Liften verbunden ist, dann ist das für Schifahrer nicht mehr so wichtig.

Im Übrigen zahlen die Walser einem auch nur den Bus in Österreich, ab der Grenze musste ich zumindest bei meinem letzten Sommerbesuch noch zahlen.
markfor.1
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 04.05.2012 - 07:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von markfor.1 »

Bin gerade über was gestolpert: http://www.allgaeuhit.de/index.php?content=news&id=6731
Wird dieser Herr Moser dann auch Einfluß auf die Verkehrslösungen sein oder hat das in diesem Zusammenhang nichts zu tun?
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von manitou »

Das hat mit dem Ifen-Projekt und den Verkehrsproblemen eher nichts zu tun!

Das Söllereck wird von der Kur AG (ein Unternehmen der Gemeinde Oberstdorf) geführt und für dieses Unternehmen haben die einen neuen Vorstand gesucht (s.a. mein Beitrag in diesem Topic vom 12.1.2012), welcher nun in der Person von Herrn Moser gefunden ist...

Ich wünsche Herrn Moser gutes gelingen! Der Job ist in O-dorf nicht sonderlich beliebt, da der Vorstand kaum Handlungsspielraum hat. Die Gemeinde als Eigentümer hat kein Geld für weitere Investitionen am Söllereck, da man sich wegen einer Fehde beim Kauf des Haus Schönblick übernommen hat. Dieser beengte Handlungsspielraum ist auch Grund für den Rücktritt von Peter Müller gewesen. Er hat sogar kürzlich seinen Job als Vorstand der Gemeindewerke Oberstdorf AG (Strom, Wasser...) gekündigt.

Hinter den Kulissen ist da einiges los in O-dorf...
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“