Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Pitztaler Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Whistlercarver »

Kritisch sehe ich den transport per LKW zur Baustelle keineswegs. Ich dachte nur das man für so gut wie jedes Teil eine Fahrt machen muss. Ist ja nicht gerade eine flache Autobahn da hoch. Ich dachte das es mit dem Heli schneller wäre als jedesmal mit einem LKW 30min oder mehr für einen Weg zu brauchen der so wie es aussieht auch nur in eine Richtung befahren werden kann.

Momentan sieht man ja den Gipel ohne Aufbau. Habe ich nicht erwartet das der Fels runter zur Mittelbergbahn doch so hoch ist.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Schneller geht es natürlich mit dem Heli, aber das kostet eben extrem viel und daher vermeidet man jeden Flug wenn möglich.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Ram-Brand »

Du könntest auch so machen wie die Chinesen. Einfach alles hochtragen lassen. :!:
Aber die Löhne sind bei uns hier viel zu hoch um sowas zu machen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Schade. :wink:
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von EBM »

Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass die Nervensägen und Nerds vom AF nicht ganz unschuldig an solchen Dokus sind.
Beeindruckende PR - Danke.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von mic »

Heute wird der Kran an der Bergstation aufgebaut:
http://www.pitztaler-gletscher.at/de/skigebiet/webcams

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von starli »

Bekommt die neue Bahn jetzt egtl. eine Mittelstation oder keine mehr?
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Richie »

Also nach dem neuen Winterpanorama gibt es keine Mittelstation.
lift_me_up
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 07.01.2009 - 15:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von lift_me_up »

Hallo zusammen,
mal eine technische Frage (ich konnte hierzu im Topic nichts finden), warum baut man denn in dieser Höhe eine "einfache" EUB? Hier oben herrschen doch öfters stürmische Winde und da ist eine EUB doch sehr anfallig. In Sölden baut man auf den Gaislachkogl eine 3S-Bahn und die Vorgänger-Bahn hier war sicher auch windstabiler als eine EUB. Gibt es bei dieser Bahn im Vergleich zu herkömmlichen EUB eventuell besondere Vorrichtungen, damit diese windstabiler ist?
In der alten GUB fühlte ich mich bei Wind auf jeden Fall besser aufgehoben als in der Mittelbergbahn, bei manchen Böen kommen dort die Kabinen recht leicht ins Schaukeln.
Sonnige Grüße
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Whistlercarver »

Ich denke der Platz oben am Gipfel hat den Ausschlag gegeben. Da ist nicht wirklich viel Platz.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von mic »

EBM hat geschrieben:Die Webcam am Gipfel wurde ummontiert - somit ist die Baustelle voll einsehbar. Das ist doch mal ein schöner Service!
...die Cam ist im Moment leider down.
Aber an der Talstation hat die Montage der Seilbahntechnik begonnen.
http://www.pitztaler-gletscher.at/de/skigebiet/webcams
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Whistlercarver »

Auf den Webcams kann man sehr gut die Baufortschritte an der Bergstation und Talstation sehen. Die Talstation ist schon fast komplett montiert. Die Stützen werden mit dem Heli gestellt? Die Fundamente zumindest im unteren Teil waren ja schon im Herbst komplett fertig.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Radim »

Wer noch eine 25er Kabine haben will, hat letzte Gelegenheit :wink:
http://www.pro-alpin.com/aktuelle-angeb ... elstuecke/
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von mic »

...es geht voran!
[youtube]NXHSPggU-nk&feature=player_embedded[/youtube]
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Whistlercarver »

Heute Bauunterbrechung wegen zu viel Sonnenschein :wink: Auf den Webcams sieht man im Neuschnee nicht wirklich Spuren die auf eine Bautätigkeit schließen lassen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Whistlercarver »

An der Talstation dürfte man bald Richtfest feiern können. Der Großteil des Dachgerüsts ist bereits montiert. Erinnert ein bisschen von der Form her an Sölden, Gaislachkogl.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von mic »

Whistlercarver hat geschrieben:An der Talstation dürfte man bald Richtfest feiern können. Der Großteil des Dachgerüsts ist bereits montiert. Erinnert ein bisschen von der Form her an Sölden, Gaislachkogl.
Schön auf der Webcam "Bergstation Gletschersee" zu erkennen:
http://www.pitztaler-gletscher.at/de/skigebiet/webcams
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von mic »

...gut schauts aus!! Die ersten Maste stehen:
http://www.pitztaler-gletscher.at/de/skigebiet/webcams

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Whistlercarver »

7 von 12 Stützen wurden heute mit dem Kamov geflogen. Facebookblider
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skiaustriassnow
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 247
Registriert: 06.05.2011 - 12:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stockholm
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Skiaustriassnow »

Man kann leider nicht den Bau der Bergstation mitverfolgen.
Die Webcam die filmte befindet sich mitlerweile im Gebäude!

Neues Bautagebuchvideo gibts auch!
[youtube]PfO8hajo4WY&feature=plcp[/youtube]
Nächster Skitag:
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Wiede »

lift_me_up hat geschrieben:Hallo zusammen,
mal eine technische Frage (ich konnte hierzu im Topic nichts finden), warum baut man denn in dieser Höhe eine "einfache" EUB? Hier oben herrschen doch öfters stürmische Winde und da ist eine EUB doch sehr anfallig. In Sölden baut man auf den Gaislachkogl eine 3S-Bahn und die Vorgänger-Bahn hier war sicher auch windstabiler als eine EUB. Gibt es bei dieser Bahn im Vergleich zu herkömmlichen EUB eventuell besondere Vorrichtungen, damit diese windstabiler ist?
In der alten GUB fühlte ich mich bei Wind auf jeden Fall besser aufgehoben als in der Mittelbergbahn, bei manchen Böen kommen dort die Kabinen recht leicht ins Schaukeln.
Sonnige Grüße

Die Gedanken kamen mir auch schon, zumal die letzten oberen Spannfelder doch recht lang und auch sehr hoch erscheinen.

Aber die Pitztaler werden sich schon was dabei gedacht haben.
Whistlercarver hat geschrieben:Ich denke der Platz oben am Gipfel hat den Ausschlag gegeben. Da ist nicht wirklich viel Platz.
Ob es aber ausschließlich nur am wenigen Platz für die Bergstation lag? :gruebel:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Braucht eine ZUB wirklich so viel mehr Platz?
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von falk90 »

Wieso in eine teurere und wartungsaufwändigere ZUB investiernen, wenn es mit einer modernen EUB ja auch geht.
Die Bahnen halten ja mittlerweile Windegschwindigkeiten aus, dass normales Abfahren auf Schi gar nicht mehr gut möglich ist.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Beitrag von Emilius3557 »

Danke für das Video-Verlinken.

Der Herr Richter ist dann offensichtlich der Nachfolger von Willi Krüger - ob er auch mal als "Gletscher-Steff" bekannt sein wird? :D Zumindest seine bundesdeutsche Provenienz hört man ja gut heraus, wenn es wohl auch nicht Lübeck wie im Fall von Hrn. Krüger ist...

Interessant im allerletzten Teil des Videos: Habt ihr da auch etwas von Beschneiungsleitung gehört?

Mittelstation gibt es also definitiv keine. Wie soll das im Herbst-Betrieb ab Mitte September funktionieren? Oder wartet man dann mit der Betriebsaufnahme bis die Abfahrt zur Talstation mit Hilfe von Snowmaker und konventioneller Beschneiung "irgendwie", also zumindest auf Ziehwegbreite funktioniert? Vielleicht dient dazu ja die nicht sehr breite Spur parallel zur Trasse des SL Brunnkogel?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“