Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Schladming-Dachstein

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
DS 215
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 140
Registriert: 02.08.2010 - 12:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Naehe Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von DS 215 »

als ich auf der Planai war,erfuhr ich ,dass die 6 EUB Planaibahn 2017 abgebaut wird...

weiss jemand,ob sich daran etwas geaendert hat?



Gruss DS 215

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von jwahl »

lanschi hat geschrieben:Laut ORF "Sport am Sonntag" wird ein teilweiser Abriss des lang geschwungenen Bogens, der vom Planet Planai ausläuft diskutiert, um für die WM mehr Platz für Tribünen zu schaffen. Ansonsten kamen keine weiteren infrastrukturellen Neuerungen zur Sprache - das Tor der Sieger wurde aber auch kritisch gesehen, zumal weitgehend in den Hintergrund gerückt.
Der Sinn dieses Tores hat sich für mich auch null erschlossen. Ausser Sichtbehinderung und optische Verschandelung...

Jakob
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von lanschi »

Schladming 2030: Auf Skiern bis nach Radstadt? Das ist zumindest die Vision des Tourismuskonzeptes: http://search.salzburg.com/articles/23771809
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Lord-of-Ski »

Ich glaube hier ist nicht das Tor des Siegers gemeint, sondern das lang gezogene Dach auf dem Vorplatz
ASF
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von lanschi »

Lord-of-Ski hat geschrieben:Ich glaube hier ist nicht das Tor des Siegers gemeint, sondern das lang gezogene Dach auf dem Vorplatz
Bezüglich diskutiertem Abriss: Ja. Bezüglich Wirksamkeit geht es aber sehr wohl um das Tor der Sieger.
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Lord-of-Ski »

siehe diese Bilder vom Dezember 2011
lustig finde ich das Vergleichsbild vom Dezember 2010
So kann man auch Geld vernichten :D

Wenn das Dach weg ist, kann man halt die größere Tribünen bauen
Dateianhänge
P1230156.JPG
P1230279.JPG
P1230562.JPG
ASF
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Lord-of-Ski »

Vergleichsbild Dezember 2010
Dateianhänge
P1160242.JPG
ASF

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von miki »

Meinetwegen können sie den depperten Bogen abreissen, wieder aufbauen und dann wieder abreissen, wenn den Schladmingen gerade danach ist :twisted:. Was mich wesentlich mehr interessiert ist die Vision einer 'Anbindung des Skigebiets über Radstadt bis an die Tauernautobahn'. Was immer man darunter versteht. Also ich spiele mit diesem Gedanken bereits seit mehr als 20 Jahren, noch bevor es die Verbindungen Reiteralm - Hochwurzen und Planai - Hauser Kaibling gab. Nur war ich bisher lieber still, sonst kriegt man hier im Forum sofort Kommentare wie 'Utopien haben im Newstopic nichts verloren' (was ja eigentlich richtig ist), 'Grössenwahn' etc. Nun, wo es in den SN steht und der Bürgermeister davon spricht, ist es keine Utopie mehr.

Ich habe mal nachgemessen (ganz altmodisch auf der Landkarte): die Luftlinie zwischen der Talstation Hauser Kaibling und der Bergstation Gasselhöhe, also den beiden Endpunkten der bestehenden Skischaukel, misst 15.5 km. Von der Gasselhöhe bis nach Radstadt sind es nochmals etwa 8 km, hängt davon ab wo man in der Nähe von Radstadt die Talstation plant. Etwas vereinfacht, wären wirklich nur zwei längere Liftanlagen nötig: eine von Radstadt ins Skigebiet Fageralm (3 - 4 km, je nachdem wo man die Talstation baut, 800m HU) und eine von Forstau auf die Gasselhöhe (knapp 3 km, 700 m HU). Daten die für zwei stinknormale 8er/10er EUBs sprechen. Mit Talabfahrten, versteht sich - beides sind nette bewaldete NW - Hänge, mit fast idealem Gefälle. OK, ein paar kleine Probleme gibts da noch :oops: , z. B. kommt 'meine' Piste von der Gasselhöhe nach Forstau nicht bei der Talstation der bestehenden DSB raus, sondern etwa 500m weiter östlich. Aber mit den zwei vorher genannten EUBs + 2 kurzen Verbindungsliften schafft man die Skischaukel ohne weiteres. Dass man die Fageralm bei dieser Gelegenheit ausbauen müsste, versteht sich von selbst.

Wie der gute Herr aber bis an die Tauernautobahn kommen will - und das mit nur zwei Liften - würde ich auch allzugerne wissen. Ich wüsste nicht seit wann die Autobahn durch Radstadt geht :wink:, und von dem Punkt wo die angenommene Abfahrt von der Fageralm ins Tal nahe Radstadt käme, ist es zur Autobahn noch ein weiter weg. Leider ist dort das Tal schon so breit dass man nicht einmal die Talstation der bestehenden 8EUB auf die Kemahdhöhe gescheit erreichen kann. Also ein paar Fragen sind da schon offen - und hoffentlich kommt da kein Monsterprojekt mit irgendwelchen sündteuren talüberspannenden 3S oder was weiss ich was Anlagen ohne Pisten - weil darauf kann ich gut und gerne verzichten, da fahre ich doch lieber die 10 Minuten von der Autobahnausfahrt bis zur Talstation in Gleiming :? ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Dachstein »

miki hat geschrieben: Was mich wesentlich mehr interessiert ist die Vision einer 'Anbindung des Skigebiets über Radstadt bis an die Tauernautobahn'. Was immer man darunter versteht. Also ich spiele mit diesem Gedanken bereits seit mehr als 20 Jahren, noch bevor es die Verbindungen Reiteralm - Hochwurzen und Planai - Hauser Kaibling gab. Nur war ich bisher lieber still, sonst kriegt man hier im Forum sofort Kommentare wie 'Utopien haben im Newstopic nichts verloren' (was ja eigentlich richtig ist), 'Grössenwahn' etc. Nun, wo es in den SN steht und der Bürgermeister davon spricht, ist es keine Utopie mehr.
Ich kenne mindestens einen Panoramaplan (müsste aus den 1970ern datieren), wo zumindest eine Bahn von Radstadt auf die Fageralm als Projekt eingezeichnet war. Tatsache ist, dass die Reiteralm & Fageralm einen Lift (Kurvenlift) in Radstadt betrieben hat, und von der Fageralm konnte man jedenfalls über eine Skiroute nach Radstadt abfahren... So aus der Luft gegriffen ist die Anbindung der Fageralm nach Radstadt jedenfalls nicht - projektiert war sie jedenfalls mindestens einmal.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Südwand
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 27.06.2011 - 10:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Südwand »

Damit man von der Fageralm aber zur Talstation der Königslehenbahn kommt, müsste man fast Langlaufski umsteigen :lach:
Eine weiter Möglichkeit (betrifft auch die Verbindung Reiteralm - Fageralm) wäre eine EUB mit Mittelstation ohne Talabfahrt, also wie der Goldenjet von der Planai nach Rohrmoos. Wie Miki schon gesagt hat, bevor man die ganzen Berge (aus Größenwahn noch über Flachau-Sonntagskogel-Großarl bis ins Gasteinertal) mit lauter 3S verbindet, sollte man es lieber lassen. Außerdem wäre es mit einer 3S von der Fageralm zur Kemadhöhe eigentlich ein Verlust für die Schladminger Hotels, weil der Mittelpunkt dann in Pichl/Forstau liegen würde, ohne neue Pisten zu erschließen.
Zuletzt geändert von Südwand am 21.03.2012 - 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von lanschi »

Ich befürchte fast, dass Reiteralm - Fageralm fast nur mittels 3-S machbar ist... Man kommt zwar relativ einfach in die Forstau runter - aber wie miki schon angemerkt hat kommt man da eben nicht an der derzeitigen Talstation raus... möglich ist es vermutlich schon, aber ob es dafür steht? Keine Ahnung...

Eine Anbindung der Fageralm aus Radstadt dürfte dagegen durchaus schon möglich sein (ob die Piste der Bringer werden würde wird sich im Falle einer Realisierung zeigen...), und wenn man die Talstation etwas Richtung Untertauern legt (was ja durchaus nicht unmöglich ist), dann könnte man mit einer zusätzlichen Bahn eventuell sogar in die Schischaukel Radstadt-Altenmarkt kommen...

In jedem Fall wären beide Varianten wohl UVP-pflichtig und sind damit unter Berücksichtigung des weiteren Modernisierungsbedarfs in Pichl (DSB) wohl kaum vor 2020 umsetzbar.
Erli.GB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 18.04.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Erli.GB »

@Südwand: Du meinst wohl den Golden-Jet, der Sun Jet ist die Kombibahn am Rohrmoos Plateau :wink:
Erli :sniff:

"Fragen kostet nix"
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Südwand
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 27.06.2011 - 10:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Südwand »

Erli.GB hat geschrieben:@Südwand: Du meinst wohl den Golden-Jet, der Sun Jet ist die Kombibahn am Rohrmoos Plateau :wink:
Danke für den Hinweis, ist mir gar nicht aufgefallen :)

Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von thun »

Erli.GB hat geschrieben:
thun hat geschrieben:…Andere Frage: Gibt es eigentlich längerfristige Pläne, eine zweite Verbindung Hochwurzen-Reiteralm zu bauen? Die Preunegg-Bahn würde sich ja förmlich dazu anbieten, auf der anderen Seite auch einen Lift raufzuziehen.
Und die Lücke dazwischen gehen wir alle zu Fuß? Die Reiteralm braucht doch nur den alten DSL Reiteralm 1 auszuwechseln. Der Basic Jet ist doch wohl leistungsfähig genug…
Meiner Meinung nach ist der DSL Rohrmoos 1 vorrangiger zu behandeln…
EUB, Mittelstation an den Hangfuß auf der anderen Seite und Beförderung in beide Richtungen, Bergstation irgendwo am Hochwurzen. Wäre doch (technisch) kein Problem.
Sicherlich, die DSB Rohrmoos zu ersetzen würde ich auch wesentlich höher priorisieren, aber die schöne neue Bahn nur für eine Piste erschien mir bei dem einen Besuch dort doch ein bisschen wie Perlen vor die Säue. Das wäre sicherlich was für einen langfristigen Horizont, vorausgesetzt, das Gelände taugt dafür.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Dachstein »

Na schaut mal, was ich so in meinem Archiv so gefunden habe zu dem Thema Verbindung via Preunegg Tal.

Der Ausschnitt entstammt der Panoramamkarte, die wohl aus Nostalgiegründen im Vorhaus des Preuneggstüberls hängt. Es ist also technisch wohl als machbar eingestuft worden, aber realisiert dürfte das nicht mehr werden. ;) Zeitlich einordnen täte ich die Karte mit 80er Jahre.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
lebeogg
Massada (5m)
Beiträge: 58
Registriert: 16.10.2007 - 10:05
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/Schladming
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von lebeogg »

Super, die Karte!
Mit dem oberen Hochwurzen-Schlepper bin ich auch noch gefahren....

Sehe ich richtig: war da mal ein Lift auf die Gasselhöhe geplant (rechts oben in Bild, Nr. 6)?
Kreischberg Fan
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 08.04.2012 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Kreischberg Fan »

Die gub auf der Hochwurzen wird dieses jahr noch nicht ersetzt :sniff: :sniff: :?: :?: :?:
Quelle : Facebook :(
DS 215
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 140
Registriert: 02.08.2010 - 12:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Naehe Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von DS 215 »

Juchuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu!!!!!!!! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D


Gott sei dank.

Ich finde dass super ,weil die GUB hochwurzen ein "Oldtimer"ist!!!!!!!!!!!! :wink:

Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von vovo »

Die GUB Hochwurzen wäre eine Bahn gewesen, der ich (!), der sonst jedem ersetzten Lift hinterher trauert, keine Träne vergossen hätte.
Aber danke nochmal für die historische Karte! Sie kann höchstens von 1991 sein, denn der Reiteralmlift II stand noch. Die alte DSB Hochwurzen hab ich nur gesehen, bin die aber nie gefahren. Der Lift unterhalb lebt auch schon lange nicht mehr.

Aber ich kann mich noch erinnern, dass in den alten Karten jener Zeit immer noch ein Lift direkt auf die Gasselhöhe hinauf als Projekt eingezeichnet gewesen ist. Aber wahrscheinlich wg. Lawinengefahr und dem steilen Gelände wurde das wieder verworfen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Kreischberg Fan
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 08.04.2012 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Kreischberg Fan »

Da es heute etwas faad wahr habe ich ein bischen im paint herum gespielt heraus kam das
http://www.facebook.com/home.php?ref=wi ... =1&theater
Blau 4 CLD/B Ennslinalmbahn
Ocker : Stadion Express :D
Rot : Verbindung an Sun Jet mittels Kombibahn
Braun : Gipfelbahn 8 EUB bis zur Golden Jet Talstation Mit mittelstation beider Talstation der gub
Hellblau 6 CLD/B hochwurzenbahn nicht bis zum Gipfel eventuell neue Pisten
Grün : Platinjet 8 EUB bis zur abbigung zum Preunegg jet Entlastung für deppn jet:D:D:D:D:D:D
Violet andere verbindung aus einer 4 Berge schischaukel eine 5 Berge schaukel zu mchen mit mittelstation vor Frostau so wie beim Goldenjet inklusive neuer Pisten
Gelb: Ersatz der 4 CLD/B Funjet durch eine 8 CLD/B wegen der großen Wartezeiten
Lila 3s bahn 30 mio Projekt
Dunkelgrün 6 CLD/B SChwarze lacke
Dunkelblau : Neubau der Tauernseilbahn
Hellgelb : zweite verbindung zum hauser kaibling mittels 2 4er CLD/B s

ich hab mal ne frage :
währe es eig möglich eine schi Rute durch der tunel von planai west 1 zu machen ?

ich hoffe es verstöst gegen keine regeln :!: :oops:
Benutzeravatar
hebi
Administrator
Beiträge: 1433
Registriert: 10.04.2005 - 18:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Straubing
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von hebi »

Für eine Langlaufloipe kannst den Tunnel sicher nutzen...

Imo ist vieles davon Utophie und hat damit in den News nix verloren...
*sing* mia san vom Bayerwald - mia samma überoid - mia san da Wahnsinn mia san in *sing*
Düsi
Massada (5m)
Beiträge: 65
Registriert: 29.09.2009 - 22:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Düsi »

Almdorf Reiteralm wird erweitert!

Das Almdort Reiteralm wird um 10 - 12 Häuser in verschiedenen Größen erweitert. Zudem ist eine Tiefgarage geplant. Zur Zeit laufen Baggerarbeiten, die die Untergrund-Beschaffenheit prüfen.

Alle Spekulationen um ein Verbindung Reiteralm-Fageraml bzw. Preunegg-Hochwurzen kann ich nicht bestätigen. Wie ich in einem persönlichen Gespräch erfahren habe, ist als vorangig der Ersatz der 2er SB von Pichl in Planung. Allerdings sind die Kosten enorm, da man auch die Piste nach Pichl zeitgemäß ausbauen will (ohne Straßenkreuzungen und als Wiederholungabfahrt), die Bergstation etwas höher als jetzt liegen soll (damit man von dort aus auch zum 6 er Gasselhöhe fahren kann) aber auch am Raunerhof eine Zusteigestelle beibehalten werden sollte. Wann das tatsächlich kommt ist auf Grund der Kosten noch ungewiss.

Gruß

Düsi
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Che »

Kreischberg Fan hat geschrieben:Die gub auf der Hochwurzen wird dieses jahr noch nicht ersetzt :sniff: :sniff: :?: :?: :?:
Quelle : Facebook :(
Jap, da hab ich extra nachgefragt, war auch enttäuscht :(
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Dachstein-Tauern Region

Beitrag von Richie »


Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“