Werbefrei im Januar 2024!

salvi's Seilbahnmodelle

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von Dieseltom »

Warum gehst nicht zum Bauhaus, OBI, oder Hornbach. Dort kaufe ich meine Seile. die haben alles in Meterware oder portioniert in sämtlichen Güten und Preisen. Stahl, Polypropylen, kunststoffüberzogen oder pur.....!!!! Da nimmst Deine Kabine mit und kannst sie probeweise einige cm rollern lassen. Studieren in Ruhe und Preisvergleichen!

Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt - wir steigern das Seilbahnsozialprodukt!!!! Wenn früh am morgen die Signalsirene tönt und der Antriebsmotor beim Treiben mächtig dröhnt..... :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von salvi11 »

Dieseltom hat geschrieben:Warum gehst nicht zum Bauhaus, OBI, oder Hornbach.
Dorthin zu gehen passiert so selten, da will ich nicht warten und meine Eltern davon lieber schonen :wink:

Da kannst Du noch soviel spucken wie Du willst, ich bestelle lieber :wink:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von Drahtseil »

hat das Seil eine Kuststoffummantelung?
Petz hat geschrieben:Ich fürchte Freund Salvi ist noch bissl zu jung um das Vorbildlied Deines abgewandelten Zitats noch zu kennen; außerdem war das in der Schweiz vermutlich auch nicht der Gassenhauer wie in Österreich oder Deutschland...:wink:
Na so unbekannt ist das in unserer Altersklasse auch wieder nicht. Das kennen schon einige.
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von alex96 »

@salvi: Was hast du da eig, für einen Katalog?? Ist da mehr Seilbahnzubehör drin?
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von salvi11 »

alex96 hat geschrieben:ich finde man muss das Lied auch fast kennen! Ist ja schließlich kult!

@salvi: Was hast du da eig, für einen Katalog?? Ist da mehr Seilbahnzubehör drin?
Wir bestellen alle Befestigunsmaterial bei Kiener Wittlin. Das Seil ist zwar im Katalog doch im Internet finde ich es nicht.
Vielleicht hat es noch mehr brauchbares für unsere Seilbahnmodelle, ich weiss nicht.

http://shop.kiener-wittlin.ch/WebPortal ... 3FD0E18B58
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von salvi11 »

Das Seil 3mm von Kiener Wittlin ist übrigens perfekt (hier ein Rest den ich bekommen hab, wieso zu Obi wenn ichs doch vor der Haustür hab ich "Dubel" :wink: ).

Die Kabine fährt über das Seil, wie ein heisses Messer durch eine warme Butter.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von salvi11 »

Samstag ist Basteltag.

- 11:00 beginn
- Zuerst wurde ein Laufwerk fertiggestellt.
- Das Fundament wurde bei meiner Grossmutter abgeholt, eine alte Gehwegplatte der frisch renovierten Terasse
- Die Schienen (weiter oben auf einem Bild) wurden auf die Platte draufgeschraubt.
- Auf diese Schienen folgte die Talstation mit vier M10 Schrauben.
- Mühsam trug ich das ganze auf die gewüntsche Position.
- Seile dran, Kabine dran.
- Abfahrt, noch ohne Antrieb, bis die Bergstation aufgab und das Seil von der Rolle sprang. Ja, die Bergstation bekommt auch noch eine Grossrevision
- Kabine weg, Seile weg.
- Dann trug ich die Talstation samt Fundament wieder weg, da sie noch kein eigenes Dach hat.
- 14:30 fertig.

Bild
Weichlöten mit einem normalen Lötkolben.

Bild
Im Überblick

Bild
Da ich nur von Hand erste Versüche machte, umfuhr ich die Antriebsscheibe. Diese werde ich übrigens durch eine grössere noch ersetzen.

Bild
Perfekt!

Bild
Man beachte die Seile und stelle sich vor wie stark es windet und trotzdem läuft das neue Laufwerk wie ein heisses Messer durch eine warme Butter, wie gestern schon geschrieben :wink:

Nach diesem Testlauf mit dem Kunstoffseil als Tragseil bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich wirklich ein Stahlseil nehmen will?
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
gipfelstürmer1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 487
Registriert: 05.06.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von gipfelstürmer1 »

Wow! Echt gut ist die geworden. :D 8) Der Wind muss ja ziehmlich stark gegangen sein. 8O Ich freue mich schon sehr auf die ersten Testfahrten mit Motor und natürlich mehr Bilder!
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von salvi11 »

gipfelstürmer1 hat geschrieben:Wow! Echt gut ist die geworden. :D 8) Der Wind muss ja ziehmlich stark gegangen sein. 8O Ich freue mich schon sehr auf die ersten Testfahrten mit Motor und natürlich mehr Bilder!
Danke!

Der Wind ist heute wirklich stark... wegen dem räumte ich sie auch schnell wieder weg bei diesem Aprilwetter. Man weiss nie,
wann es zu regnen beginnt.
Der erste Testlauf mit Motor mache ich mit der neuen Treibscheibe. Wann weiss ich noch nicht.

Was als nächses ansteht ist:

1. Neue Antriebsscheibe
2. Bergstation stark restaurieren
3. Dach der Talstation
4. Elektroniksche oder Mechanische Zeitverzögerung in der Talstation, muss noch schauen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von Petz »

salvi11 hat geschrieben:Nach diesem Testlauf mit dem Kunstoffseil als Tragseil bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich wirklich ein Stahlseil nehmen will?
Das hängt davon ab ob Du auch für´s Tragseil eine selbsttätige Spannvorrichtung (Feder, Spanngewicht) vorgesehen hast oder nicht denn die Kunststoffseile längen sich im Betrieb immer wieder. Wenn Du also die Tragseile nur verklemmen willst wie jetzt bei der Probeaufstellung, würd ich Dir zu einem Stahlseil raten.

Die sturmbedingte Seilauslenkung gibt´s bei den großen Bahnen genauso.

Bild
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von salvi11 »

Petz hat geschrieben:Wenn Du also die Tragseile nur verklemmen willst wie jetzt bei der Probeaufstellung, würd ich Dir zu einem Stahlseil raten.
Die werden nur am Gewindestab eingeklemmt, das selbe auch oben. Das Zugseil bekommt ein Gegengewicht an der Bergstation und für die Tragseile baute ich eben diese
Schienen ein. Die Holzplatte lässt sich darauf gut 20cm verschieben.
Und sonst könnte ich immer noch, die Mutter an der Klemmstelle lösen und die Seile einfach nachziehen, was wohl eher der Fall sein wird als die Schienentechnik.

Zwei Möglichkeiten, die ich Manuell tätigen muss. Deshalb bin ich scharf am Überlegen ob ein Stahlseil nötig ist.
Im schlimmsten Fall könnte ich ja immer noch nachrüsten, da sehe ich kein Problem.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von salvi11 »

Endlich hatte ich wiedermal Zeit etwas an meiner Pendelbahn zu machen! Obwohl es erst nur der Plan der neuen Bergstation ist, ging es ganze 3 Wochen bis ich Zeit fand. Etliche Fussballspiele des FC Thun's, Feste wie Konfirmationen oder sonst was mit Kollegen kam immer dazwischen.

Jetzt ist Schluss mit herausschieben, morgen will ich in die Werkstatt die Bergstation machen! Sie wird im Baustile gleich wie die Talstation, statt des Antriebs hat sie dafür ein Gegengewicht mit zwei Führungschienen für das Zugseil. Das Tragseil bekommt kein Gegengewicht, dies wird Manuell ganz einfach nachgespannt.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von Drahtseil »

Klasse, da bin ich schon gespannt. Und endlich mal jemand, der seine technischen Zeichnungen mit mm bemaßt und nicht mit cm :D
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"

Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von salvi11 »

Das ist ja wohl das mindeste finde ich :wink: Seit Sommer 2011 mache ich das aber erst.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von Petz »

Drahtseil hat geschrieben:Und endlich mal jemand, der seine technischen Zeichnungen mit mm bemaßt und nicht mit cm :D
Yep und es gibt sogar alte Schlosser die in der Firma bei mir Material bestellen und noch mit Zentimetermassen antanzen...:sauer:...frag mich dann schon ob der in der Berufschule nen Fensterplatz hatte oder nur am Gang saß...:wink:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
MentalFloss
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 01.06.2010 - 20:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Breda, Holland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von MentalFloss »

Hello,

I just read your post, but you might want to consider "compact strand" steel cable where the outer strands are flattened to create a more solid cable.

Check this link
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von salvi11 »

MentalFloss hat geschrieben:Hello,

I just read your post, but you might want to consider "compact strand" steel cable where the outer strands are flattened to create a more solid cable.

Check this link
No thanks, I need a plastic rope, but thanks for the link!

Legen wir meine Englisch-Künste durch Google-Übersetzer lieber wieder auf die Seite.


Nun zum Heutigen Tag vom Bau der Bergstation (?)
Als ich heute Morgen erwachte, hörte ich es regnen und kehrte mich wieder auf die Seite. Das heisst, ich habe heute nichts gemacht :wink: Ich will nicht freiwillig bei Regen mit dem Roller drei Nachbardörfer weit fahren. Dafür schnitt ich mir wenigstens die Grundplatte zu und lackierte diese mit gefühltem einen Kilogramm Bootslag.

Bild
Zuletzt geändert von salvi11 am 02.06.2012 - 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von salvi11 »

Der Bau der neuen Bergstation hat vor gut zwei Stunden begonnen und wird nächste Woche, spätestens am Freitag fertig werden, damit ich übernächstes Wochenende zum ersten mal fahren kann :lach:

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von salvi11 »

Schaut schaut, die Bergstation ist fast fertig. Fehlen nur noch die Führungsschienen für das Gegengewicht mit Umlenkrollen.

Bild
Baugleich wie die Talstation, nur die weisse Rolle ist anders und kommt noch weg.



Bild
Ein Computer von ungefär 1992 bei dem man sein Gedrucktes auf einem Blech bewundern kann. Die Höhenmeter angaben stimmen nicht... es wäre 475 m.ü.m - 633 m.ü.M
↓ Mehr anzeigen... ↓

alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von alex96 »

die Computeranzeige gefällt mir irgendwie :D
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von GMD »

Ich merke, ich werde alt! Ich kann mich nämlich daran erinnern, als diese Monitore noch aktuell waren! OK, Spass beiseite, mir gefällt deine professionelle Herangehensweise, weiter so!
Hibernating
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von Petz »

Mir auch und ich finde die Bicolormonitoranzeige für solche Anwendungen auch sehr stimmig und praktikabel.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von salvi11 »

Danke für die Komplimente! Heute war die Bahn zum ersten mal in Betrieb! Hier die Bilder von Heute, mit Videos.


Bild
Dank der Bicolormonitoranzeige wie uns Petz verraten hat, entstand dieses fertig gravierte Schild. Daneben stehen die Führungsschienen für das Gegengewicht des Zugseils.

Direktlink


Bild
Erste Teste ob das Gewicht in den Schienen auch gut funktioniert.

Bild
Zwei Stunden später die erste Fahrt der Luftseilbahn Gümmenen-Mauss! Der Name ist Erfunden, doch seit ich in die erste Klasse nach Gümmenen musste, träume ich von solch einer Seilbahn. :)

Bild

Bild

Bild
Die gerade erste fertig gewordene Bergstation und ganz hinten zu sehen der Chasseral, der seit 1999 durch keine Seilbahn mehr erschlossen wird :(

Bild
Von der Bergstation aus mit Blick in den Garten.

Direktlink
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von Petz »

Kompliment auch von mir denn die Bahn läuft so ruhig wie man es aufgrund Deiner soliden Konstruktion schon erwarten konnte. Bissl Neid kommt nur aufgrund der Fräse auf weil solch eine Maschine bzw. die Nutzungsmöglichkeit einer solchen für jeden Modellbauer ein Geschenk des Himmels wäre...:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: salvi's Seilbahnmodelle

Beitrag von salvi11 »

Petz hat geschrieben:Kompliment auch von mir denn die Bahn läuft so ruhig wie man es aufgrund Deiner soliden Konstruktion schon erwarten konnte. Bissl Neid kommt nur aufgrund der Fräse auf weil solch eine Maschine bzw. die Nutzungsmöglichkeit einer solchen für jeden Modellbauer ein Geschenk des Himmels wäre...:ja:
Danke danke :D
Gerade ein Geschenk des Himmels? Wenn Du meinst :wink: Ist wirklich toll diese Graviermaschine. Zuerst sehr schwierig, da die Programmierung mit diesem Computer doch sehr schwer ist (jedenfalls für mich), aber wenn man sie im Griff hat kann man sehr schönes Zeugs machen wie z.B. im Radius schreiben oder sein eigenes Firmenlogo gravieren lassen. Blöde nur, dass in meinem Video Ton und Bild nicht übereinander laufen. Keine ahnung wie das passieren konnte... :nein:
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Modellbau“