








Der war damals eigentlich nicht als Kaiserlift tituliert. Das Projekt ist meiner Meinung nach wieder mal komplett unausgegoren weil es im Bereich der Aschenbrennerlifttalstation aktuell so gut wie keine Parkplätze und auch keine bustaugliche Zufahrt gibt.Talabfahrer hat geschrieben:Und noch was zum "alten" Kaiserlift: Erlebniszentrum in Kufstein wird angedacht.
Ich denke dagegen hätte sich Tom auch sicher nicht ausgesprochen und der, von ihm erwähnte Korblift auf Elba wurde ja vor paar Jahren von CCM sehr liebevoll und unter größtmöglichster Originalteilewiederverwendung einer Großrevision wg. Konzessionsverlängerung unterzogen.markus hat geschrieben:Ok, nur gegen allfällige Revisionen oder Modernisierungen zur Verbesserung der Verfügbarkeit und natürlich der Betriebssicherheit sollte keiner was haben.
Doch, war er schon. Vor dem Neubau der 2 ESL-Sektionen von Sparchen auf die Duxer Alm und dann weiter zum Brentenjoch 1970/71 gab es nur einen Kaiserlift, nämlich den auf den Stadtberg zum Berghaus Aschenbrenner. Der ist auch in allen alten Karten, z.B. der Alpenvereinskarte Kaisergebirge, Ausgabe von 1961 als "Kaiserlift" eingezeichnet und wurde auch von den Einheimischen so genannt. Genauso auch auf alten Postkarten oder in einer Anzeige aus der 9. Auflage des Alpenvereinsführers Kaisergebirge aus dem Jahr 1972: Interessanterweise steht in der gleichen AV-Karte von 1961 neben der Trasse des späteren Poma-Kurvenschleppers am Steinberg "Sessel-Lift (im Bau)". Ob dort tatsächlich mal ein Sessellift angedacht war, oder ob sich bloß die Kartenersteller vertan haben, weiß ich nicht.Petz hat geschrieben:Der war damals eigentlich nicht als Kaiserlift tituliert.Talabfahrer hat geschrieben:Und noch was zum "alten" Kaiserlift: Erlebniszentrum in Kufstein wird angedacht.
Das würd ich nicht so eng sehen weil dann auch die beiden heutigen Kaiserlifte hier nichts verloren hätten - die leben ja zumindest noch. Und sonst bekommen wir ne Topicflut mit jeweils paar Posts wo keiner mehr nen Überblick hat. Wenn dann wär´s sinnvoller den Topicnamen auf "Kufstein damals und heute" zu ändern aber im LSAP - Bereich zu belassen weil der Schwerpunkt ja auf den historischen Anlagen liegt und vermutlich auch dort bleiben wird.Talabfahrer hat geschrieben:Noch was zu Euren Spekulationen (PB etc.): Gehört überhaupt nicht hierher, den hier geht's um "Historisches" und ehemalige Skigebiete.
Meine Anmerkung bez. Parkplatz bezog sich auf jenen praktisch nicht vorhandenen bei der alten Aschenbrennerhauslifttalstation wo man ja in Richtung Klettergarten etc. was plante.Af hat geschrieben:@ Parkplatz: Der kleine Parkplatz reicht derzeit voll und ganz. Es gibt einfach nicht genügend Bedarf für einen Grösseren.
Af hat geschrieben:@ Dieseltom: Aha... Neubau einer DSB/3SB/Korblift? Alles Klar. Komm mal in der Realität an und schau dir an, was diese, mittlerweile "Sonderbauten", kosten. Da kannst ne vernünftige Morderne Klein PB hinstellen und gut ists. Aber auch das kostet wieder Millionen und die will Keiner ausgeben und nie mehr wieder sehen.
@ Parkplatz: Der kleine Parkplatz reicht derzeit voll und ganz. Es gibt einfach nicht genügend Bedarf für einen Grösseren. Auch eine neue Bahn bringt hier erst mal nix, dafür müsste wohl auch oben einiges modernisiert werden, womit ich jedoch kein Disney-Land meine.
@ SH Bashing: So eine Unverschämtheit von dir pauschal ohne besseres Wissen einen Betreiber, der so eine unrentable Rostlaube am Leben erhält, niederzumachen. Er hätte schon viel früher das Handtuch werfen können. Trasse ausholzen, Grosse Revisionen, grosse Instandhaltungsarbeiten etc. kosten bei dir ja anscheinend weder Zeit noch Geld. Dann fahr einfach ein paar Monate nach Kufstein und Holze auf eingen Kosten die Trasse aus, während des Betriebes auch noch. Viel Spass.
@ Brief an BM: Ich gehe mal davon aus, dass du auch gleich eine 5-Stellige Spende für die Erhaltung des Liftes mitgeschickt hast oder? Ansonsten hat der BM lt. Kufsteiner Aussagen schon genügen Fantastereien bekommen, incl. Reaktivierung des Skibetriebes, Bahn auf den Kaiser rauf etc....
Also also da muss ich jetzt doch kurz (weil ich morgen hackln muss) widersprechenDieseltom hat geschrieben:Hallo Freunde! Ich hab meine Ideen und Vorschläge jedenfalls an den BGM von Kufstein persönlich geschickt. Es wäre auch wichtig den SH zu entsorgen welcher meiner Meinung nach die Bahnen hat verfallen lassen. Die Schmähs kenn ich zur Genüge von meiner 30jährigen Berufspraxis im größten Mobilitätsanbieter Schienenverkehr . Ich kann absichtlich Infrastruktur verfallen lassen bis sie nicht mehr rentabel erscheint und nach sicherheitsbedingter Sperre nie wieder in Betrieb geht. Mir tut auch die heutige Jugend leid welche in dieser "Ellbogentechnikegoistenzeitschnellerhöherweiterundichmußüberallerreichbarsein" aufwachsen müssen und die die Gemütlichkeit und Schönheit der Natur und den Erholungsfaktor Skisport gar nicht mehr kennen. Die kennen nur mehr das Leistungsdenken. @PETZ - ich wäre ja schon mit einer DSB oder fixgeklemmten 3SB einverstanden durchgehend eine Sektion mit Zwischenausstiegsmöglichkeit.Da kann ich 2,9m/s fahren bei geringstmöglichem FBMAbstand und nicht mehr Personal, spare sogar 2Köpfe. Kaputtsparen und Gewinnsucht lehne ich ab.Ich haltees da mit BK Bruno KREISKY.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich verstehe nicht, wieso du als Bundesbahner, der du offenbar bist, noch solche Fragen stellst. Wer soll es zahlen? Einfache Antwort: der der es will. Es bringt genau gar nichts, sich der Realität zu verschließen. Es braucht Geld, das hat es nicht, und damit ist der Ofen aus.Dieseltom hat geschrieben:Und das ist genau typisch österreichisch kleingeistig konservatives Jammern! " Wer soll denn des zooooiiiin.....jössasna...".mit der Einstellung brauchst gar nichts mehr angehen! Darum gibts auch in Österreich kein ordentliches historisches Kulturbewußtsein hinsichtlich Verkehrstechnik . Das beginnt bei der Schiene ,über Radiosendestationen, und endet bei den Seilbahnen.Wenn man jedoch bedenkt wieviel Geld die schwarzbraune Regierung 2000-2006 mit ihrer Klientel verjuxt und für immer vernichtet hat, da stünde das Gebiet wieder gut da. Peanuts die Beträge für die Sanierung der Sesselbahn.
Wenn einer hier dann sicherlich Du...Dachstein hat geschrieben:Übrigens, ich weiß, wovon ich rede...