I'm following you since many years above all by your Youtube chanel.
You built a very good model!

Do you think to build a building on the 2 stations, or leave only the iron structure as it's now?
Thanks
Ich denke das man die auch als Fräse für dünne Kunststoffplatten nutzen könnte soferne die Software eine entsprechende Programmierung zuliesse - deswegen sprach ich vom Geschenk des Himmels...salvi11 hat geschrieben:Gerade ein Geschenk des Himmels? Wenn Du meinstIst wirklich toll diese Graviermaschine.
Das wäre das Problem, die Programmierung. Man müsste schon einen neuen Computer im Hintergrund haben. Im Youtube sah ich ein Video, mit der gleichen Maschine wie unsere, aber mit einem neuen Computer. Leider finde ich das Video gerade nicht mehrPetz hat geschrieben:Ich denke das man die auch als Fräse für dünne Kunststoffplatten nutzen könnte soferne die Software eine entsprechende Programmierung zuliesse - deswegen sprach ich vom Geschenk des Himmels...
Ja das ist einer. Der war letztes Jahr den Ersatz für Vaters grünen Titan Trafo, weil ich diesen in der Schule vergessen und dann wegekommen ist. Der Werklehrer fand ihn dann wieder.Dieseltom hat geschrieben:Sehe ich da einen LILIPUT Trafo??? Hatte den gleichen in Grün!![]()
GMD hat geschrieben:Halte ich aber für eine gute Materialwahl. Beim Reinigen musst du aber darauf achten, dass du ein Putzmittel ohne Alkohol oder Benzol verwendest! Diese Stoffe greifen Plexiglas an.
Diese matte Erfahrung machte ich schon, zwar nicht mit Plexiglas (Petz hat geschrieben:Und auch keinesfalls solche Putzmittel in denen sich Schlämmkreide oder ähnliches versteckt, ich würde auch keine Fensterreinigungsmittel nehmen weil die manchmal auch recht aggressive Bestandteile besitzen; Wasser mit etwas Geschirrspülmittel und ein weicher Schwamm reicht völlig...
Ach, du hast keine technikbegeisterte Katze? Naja, ist auch gut so, sonst dreht sie sich noch mit den Rollen mit ...salvi11 hat geschrieben:Von der hinteren Seite kommt nur die Katze ran und der ist das Egal wenn sie nicht rein sieht.
Die Gefahr würd ich eher als gering einschätzen, entweder sie sitzen "fernsehschauend" vor der Bahn oder der Station oder probieren mit den Pfoten die Seillaufstabilität oder jene der Kabinen aus und dann gibt´s meist Ärger für die Bahn - oder für die Katze wenn man ein Hochspannungsschutzsystem an den Stahlseilen wie bei mir oder bei meinem Kunden Tom (nicht Dieseltom) in die Lifte integriert wurde...sunset hat geschrieben:Ach, Du hast keine technikbegeisterte Katze? Naja, ist auch gut so, sonst dreht sie sich noch mit den Rollen mit.
"Söui grad aues uf Schwizerdütsch schribe oder was". Es heisst natürlich Verdünner nicht Verdünger.salvi11 hat geschrieben:Plegsiglas, Verdünger
Wenn Du die Bahn live erlebst ist es zu langsam. Deshalb bekommt sie noch eine grössere Antriebsscheibe. Dadurch wird sie etwas schneller, aber nicht viel schneller.sunset hat geschrieben:Sehr schöne Bahn. Gefällt mir sehr gut. Die Geschwindigkeit passt irgendwie zum Kabinenflair.
Bitte nicht denn sonst stehen die meisten hier sicher komplett neben den Schuhen und nen Translator dafür gibt´s meines Wissens nach auch nicht. Verstehen würd ich Schwyzerdütsch ja notfalls noch (schließlich guckt meinereiner ab und zu auch mal 10vor10), aber beim Versuch selbst so zu Schreiben kippst Du mir garantiert vor Lachen vom Stuhl...salvi11 hat geschrieben:"Söui grad aues uf Schwizerdütsch schribe oder was".
Es war zum Glück auch nur ein Witz von mirPetz hat geschrieben:Bitte nicht denn sonst stehen die meisten hier sicher komplett neben den Schuhen und nen Translator dafür gibt´s meines Wissens nach auch nicht. Verstehen würd ich Schwyzerdütsch ja notfalls noch (schließlich guckt meinereiner ab und zu auch mal 10vor10), aber beim Versuch selbst so zu Schreiben kippst Du mir garantiert vor Lachen vom Stuhl...