Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Mayrhofen – Penken/​Ahorn/​Rastkogel/​Eggalm

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von BSpy »

Wiede hat geschrieben:
BSpy hat geschrieben:
Wiede hat geschrieben:Mal ganz simpel gedacht:
- dann eben einfach früher aufstehen und als Erster am Lift sein?
Und wenn das alle machen, was gibts denn dann für ne simple Idee?
Schon um 6 Uhr da sein?
Hochlaufen?
Halt Langlauf im Tal machen?

Ist doch alles garnicht so schwierig, muss man nur mal ganz simpel drüber nachdenken ... :roll:

sorry for OT and Polemik
Eigentlich wollte ich zu der Diskussion nichts mehr schreiben.

Schön, dass Du Dich auch mit konstruktiven Vorschlägen beteiligst!
Bist sicher auch schon jahrelang Stammgast und kennst Dich mit der Situation vor Ort sicher auch gut aus und daher liegt Dir das Skigebiet sicher auch so am Herzen wie mir...

Das mußte jetzt auch mal raus!

Genau solche Anmachen ärgern mich nämlich im Forum. Man kann über alles diskutieren und man muß sicher nicht der gleichen Meinung sein. Aber solche Postings sind unnötig wie ein Kropf! :boese:
Sorry das du dich so sehr auf den Schlips getreten fühlst, aber ging mir ebenso bei deinem Post.
Dieses einfache "dann steh doch einfach früher auf", geht halt nicht bei jedem.
Bei mir sinds z.B. die Kinder die verhindern dass man sich die optimalen Fahrzeiten so einfach aussucht.
Schön wenns bei dir so einfach geht, bei mir und vielen anderen gehts halt nicht.

Und ja ich kenn die Situation vor Ort, aber nein, ich bin kein Stammgast.
Nach 2mal hats mir nämlich gereicht mit der Situation vor Ort.
Also zu wenig um wirklich eigene konstruktive Vorschläge zu machen, aber doch genug um deinen Vorschlag als wenig zielführend einzuschätzen.

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wiede »

Bzgl. wenig zielführend gerne nochmals:
Wiede hat geschrieben: Funktioniert natürlich nicht immer, ist mir auch klar. Manchmal muss man eben einfach auch warten.
Ich habe nur damit ein Problem, dass Du mich schräg angemacht hast ohne selbst einen konstruktiven Verbesserungsvorschlag abzuliefern. Sowas kann ich nicht leiden.

Dass die Situation vor Ort für alle Seiten nicht befriedigend ist, das steht ja außer Frage.
Und DIE ideale Lösung gibt es sicher nicht :?

Bzgl. Verkehrskonzept bin ich daher mal schwer gespannt, was dabei heraus kommt.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von starli »

Wiede hat geschrieben:Und DIE ideale Lösung gibt es sicher nicht :?
Gästebetten reduzieren.

U-Bahn à la Serfaus bauen. Stationen Ahornbahn, 2 im Zentrum, Endstation Bahnhof. Talstation der neuen Seilbahn in der Nähe des Bahnhofs. (Zum Beispiel)
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

ice flyer hat geschrieben:@Seilbahnjunkie: Genau wie HBB schon angemerkt hat, habe ich erhebliche Zweifel, dass du über die Situation vor Ort Bescheid weißt. Allein dein Kommentar zum Gästebus im Sommer ist ja wohl ein schlechter Witz, oder?
Scheinbar nicht,, aber du erhellst mich bestimmt gerne. Laut Website der ZTB hat der Gästebus einen Stundentakt mit einer sehr langen Lücke über Mittag, für mich ist das armseelig. Wenn du findest, dass das ein gutes Angebot ist ok, ich seh das anders.
ice flyer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von ice flyer »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Scheinbar nicht,, aber du erhellst mich bestimmt gerne. Laut Website der ZTB hat der Gästebus einen Stundentakt mit einer sehr langen Lücke über Mittag, für mich ist das armseelig. Wenn du findest, dass das ein gutes Angebot ist ok, ich seh das anders.
Also: Der Bus zwischen den Dörfern (Bsp.: Mayrhofen - Tux) fährt im halbstündigen Takt. Und zwar ganztags. Die Busse Richtung Brandberg und Ginzling/Schlegeis nicht so häufig und mit der erwähnten Lücke über den Mittag. Warum bloß? Die Busse werden von den Wanderern genutzt, um in die Gründe zu gelangen. Folglich ist es logisch, dass die Busse vermehrt morgens und nachmittags fahren und die Gäste hin und retour bringen. Mittags würden die Busse komplett leer fahren. Schon die ersten Fahrten nachmittags gegen 14:00 Uhr sind de facto Leerfahrten. Da außer dem Zemmgrund alle anderen Seitentäler im Naturpark liegen, verkehren dort zusätzliche Hüttentaxis, welche die Wanderer weiter befördern können. Ferner habe ich oft beobachten können, dass bei Überfüllung der Busse für weitere Wanderer Zusatzbusse angefordert wurden. Wichtig ist indes, dass die Busfahrten in der Zillertal-Aktiv-Card inkludiert sind, sodass man im Sommer das Auto eigentlich komplett stehen lassen kann. Jetzt erklär mir mal bitte, was an diesem Angebot schlecht sein soll?

Hier mal ein Link zu den Fahrplänen: http://www.mayrhofen.at/de/101032/10123 ... rplan.html


Folgendes möchte ich mal genrell loswerden. Wenn jemand die Situation vor Ort nicht kennt, dann sollte er besser schweigen. Es ist ok nachzufragen und sich von Ortskundigen aufklären zu lassen. Gibt ja genug hier im Forum. ABER, wenn man - wie in deinem Fall - ganz offensichtlich nie vor Ort war, nur aufgrund dessen was man im Internet liest urteilt, dann sollte man sich mit solchen Aussagen besser zurückhalten. Bei manch' einem Kommentar fällt auf, dass hier Leute lediglich mal für eine Woche im Hotel waren, aber sonst eigentlich nichts über das Tal wissen.

Genug OT, hoffe die Sache ist damit geklärt.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Stimmt, hab die Fahrpläne aus dem Netz, aber es ging garnicht um den von dir genannten Bus. Das ist aber eigentlich auch vollkommen egal, da es absolut nichts mit der Diskussion hier zu tun hat. Es geht um den Winter, und da traue ich mir zu aus den Aussagen verschiedener Nutzer hier und den Infos aus dem Netz durchaus eine Einschätzung eines bereits von offizieller Seite ins Spiel gebrachten Variante abzugeben. Wenn du an den Ausführungen was sachlich zu kritisieren hast, dann wäre ich dir sehr dankbar wenn du das erklären kannst, ich hab die Weißheit schließlich nicht mit Löffeln gefressen.

Benutzeravatar
Pistenbully 400
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 11.12.2011 - 09:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zellberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Pistenbully 400 »

Ah Hörts doch auf, das ist ja schon bald wie im Kindergarten hier. Hier geht es um die Seilbahnen am Penken und nicht um das Bussystem. Ich weiß ich bin kein Mod, aber das musste ich jetzt mal sagen.
Es geht wieder los
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von HBB »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Stimmt, hab die Fahrpläne aus dem Netz, aber es ging garnicht um den von dir genannten Bus.
Genau dieser Satz zeigt doch, dass Du die Kritik an Deiner wertenden Aussage ("armselig") entweder nicht verstanden hast oder nicht verstehen willst. Das Verkehrssystem im Zillertal besteht aus mehreren Komponenten, die eng verzahnt sind und sich gegenseitig ergänzen, gerade auch im Winter (wobei wir schon wieder im Thema zurück sind :wink: ). Deshalb kann man nicht nur eine Komponente des Gesamtsystems betrachten und die anderen schlichtweg ignorieren; die Schlussfolgerung, die dabei herauskommt, kann nur sachlich falsch sein und war es im Falle Deiner Aussage auch. Solch eine unsaubere Methodik und vor allem die mangelnde Einsichtsfähigkeit lassen eben auch Rückschlüsse auf die Qualität der anderen Aussagen zu.
Ich werde mich jetzt nicht mehr weiter dazu äußern, es geht wahrscheinlich den meisten auf die Nerven; ich fand es aber trotzdem wichtig, mal wieder daran erinnert zu werden, dass nicht alles, was in diesen (interessanten!) Infrastruktur-Topics steht, immer objektiv richtig sein muss und nicht jeder, der sich ausführlich äußert, auch über die nötigen "Vor Ort-Kenntnisse" verfügt.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Perfekt, dann sind wir uns ja einig. Ich hab ja alle Systeme in meinen Ausführungen beachtet, Bus, Fußgänger und ZTB. Autos hatte ich nicht erwähnt, zumindest nicht wo sie hin sollen, nur wo sie nicht mehr hin sollen. Das kann ich ja aber jetzt nachholen. Ich würde die Autos primär zur Horbergbahn lenken die ja von einem Teil der Busfahrer entlastet wird. Reicht das nicht aus, dann hat man am Bahnhof mehr als genug Platz für zusätzliche Parkplätze. Ich hoffe ich hab jetzt nichts mehr vergessen. Kann mir jemand noch Gründe nennen die gegen diese Lösung sprechen?
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wiede »

starli hat geschrieben:
Wiede hat geschrieben:Und DIE ideale Lösung gibt es sicher nicht :?
Gästebetten reduzieren.

U-Bahn à la Serfaus bauen. Stationen Ahornbahn, 2 im Zentrum, Endstation Bahnhof. Talstation der neuen Seilbahn in der Nähe des Bahnhofs. (Zum Beispiel)
Bzgl. Gästebetten: Das halte ich für unrealistisch. Wer verkleinert schon gerne seine Einkommensseite!? :wink:

Bzgl. U-Bahn: Finde den Vorschlag nicht schlecht. Das wäre dann die ganz große Lösung. Sicherlich gerade noch utopisch, aber wer weiß, vielleicht denken sie bei der Erstellung eines Verkehrskonzeptes ja wirklich darüber nach. Gibt es übrigens gar keine Planung / gar keinen Stichtag, bis wann dieses denn nun stehen soll?

Was Mayrhofen selbst betrifft:
Gegen den Bau einer neuen und leistungsstärkeren Penkenbahn bin ich übrigens nicht aus Prinzip. Diese macht ja auch irgendwo Sinn, da die Wartezeiten dort in der Hochsaison mehr als nervig sind. Mir geht es in erster Linie aber darum, zunächst erst mal alle vorhandenen Ressourcen optimal auszunutzen!

Was die Horbergbahn betrifft:
Bleibe da jedoch bei meiner Meinung. Bin da nicht wirklich so davon begeistert.
Eine 2.te Bahn mit Mittelstation auf der Talabfahrt und dann Abzweig zum Horberg hat macht jedoch dann wieder Sinn, wenn der geplante Pangert wirklich der erste Schritt zur Verbindung Richtung Kaltenbach\Hochfügen sein sollte...
Dann verteilt es sich sicher auch gut.

Was sagen denn die Locals dazu - gibt es diesbezüglich keine Gerüchte im Zillertal?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Richie »

Eine zweite Horbergbahn mit Talstation, MIttelstation und Bergstation Richtung Gerent inklusive Talabfahrt würde die heutige Situation um einiges verbessern, da man abends bis ins Tal abfahren kann, sich die Wartezeiten an der 6-SB Schneekar reduzieren würden und sie eine gute Zubringerfunktion für die angedachte Verbindung Richtung Hochzillertalwäre. Wobei ich trotzdem davon ausgehe, daß mittelfristig eine neue leistungsstarke Penkenbahn kommen wird, da ich denke, daß nur wenige Gäste, die in Mayrhofen wohnen und zur Penkenbahn laufen können, in einen Bus steigen werden und zur Horbergbahn fahren werden...
Benutzeravatar
Pistenbully 400
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 11.12.2011 - 09:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zellberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Pistenbully 400 »

Die Locals wissen davon auch nicht mehr als die AFler, die Mayrhofner verraten nicht so viel. Ich kann nur sagen das es im Zillertal so ist, dass die Verbindung Mayrhofen/Kaltenbach nur heiße Luft ist und sonst gar nichts. Meiner Meinung nach zurecht, da es sowas wirklich überhaupt nicht braucht. Melde mich wieder wenns Neuigkeiten gibt. :)
Es geht wieder los

schmitti500
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 09.11.2011 - 14:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von schmitti500 »

Hallo zusammen, hier gibts in Zukunft aktuelle news vom Penken u Bahn!
http://www.bahnmayrhofen.at/
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Richie »

Auf der oben genannten Seite, gibt es noch Infos zur 58. Hauptversammlung am 28. Juni 2012 der Bergbahnen und da ist auch die folgende Aussage drin:
... Der anwesende Verkehrsauschussobmann Hans-Jörg Moigg stellte ein Konzept zur Lösung des Verkehrsproblems bis Herbst 2012 in Aussicht...
Mal sehen wie dieses Konzept dann aussieht...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wiede »

schmitti500 hat geschrieben:Hallo zusammen, hier gibts in Zukunft aktuelle news vom Penken u Bahn!
http://www.bahnmayrhofen.at/
Danke!

Das ist m.E. eine sehr interessante Seite, welche ich ehrlich gesagt auch noch nicht kannte.

Dort ist u.a. auch folgendes drin:

- Lageplan Verlängerung der Zillertalbahn
http://www.bahnmayrhofen.at/Content/_up ... gerung.pdf

- Grobkonzept
http://www.bahnmayrhofen.at/Content/_up ... onzept.pdf
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Sehr interessante Seite. Vor allem dieses Dokument bietet eine ganz neue Diskussionsgrundlage. Darin findet man mal konkrete Zahlen wie viele Leute heute mit dem Bus kommen und wieviele zu Fuß. Ebenso sind auch Prognosen für die Zukunft drinn, damit lässt sich was anfangen.
Benutzeravatar
Winter210
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 28.05.2012 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Winter210 »

Laut Hintertuxer Bergbahnen wird nächstes Jahr die DSB Lämmerbichl im Skigebiet Rastkogel erneuert. Des Weiteren findet ein Komplettumbau des Tuxer Fernerhaus statt!!!
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von krimmler »

Weißt du auch durch was die DSB ersetzt wird ?

Benutzeravatar
Winter210
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 28.05.2012 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Winter210 »

Steht auf jeden Fall schon unter Dach und Fach, ist also spruchreif.
Damit weicht die letzte noch vorhandene DSB dem (Massen)Tourismus in Mayrhofen/Horberg/Rastkogel/Eggalm/Penken.



Gernaueres zum neuem Lift werde ich morgen erfahren.

Lasst mich mal machen :)
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
krimmler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1018
Registriert: 31.03.2010 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von krimmler »

Winter210 hat geschrieben:Damit weicht die letzte noch vorhandene DSB dem (Massen)Tourismus in Mayrhofen/Horberg/Rastkogel/Eggalm/Penken.
Zum Glück noch nicht ganz, da gibts noch die DSB Ebenwald am Ahorn :D ! Wenn es ein Bau auf gleicher Trasse wird dann gibts bestimmt ne normale 6 CLD/B, aber es kann ja auch sein es wird was neues erschlossen z.B. direkte Verbindung zur Eggalm Nord wie man es hier schon mehrmals gelesen hat...
Benutzeravatar
Winter210
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 28.05.2012 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Winter210 »

Wenn es ein Bau auf gleicher Trasse wird dann gibts bestimmt ne normale 6 CLD/B
Der Meinung bin ich auch, ist ja so das gängige Modell. Wahrscheinlich dann mit einer Förderkapazität von 2.400p/h.
Aber das alles werde ich denke Morgen erfahren.


Eine direkte Verbindung zur Eggalm Nord ist sicher nicht verkehrt.
Spart man die Rastkogelbahn.
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Richie »

Eine direkte Verbindung zur Eggalm Nord wäre natürlich toll, wobei die neue Bahn dann wohl eine Mittelstation (im Bereich der aktuellen Talstation) bekommen könnte. Aber mal abwarten, was gebaut wird.
Benutzeravatar
Winter210
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 28.05.2012 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Winter210 »

Eine EUB mit Mittelstation halte ich aus Kostengründen für undenkbar und ist auf Grund des leicht zugänglichen Geländes recht fragwürdig.
Vorausgesetzt natürlich, dass eine Verbindung entstehen soll.
Zuletzt geändert von Winter210 am 08.07.2012 - 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Wintersportsfreund Jannik
Saison 18/19 (10): 4x Madonna di Campiglio; 4x Hochzillertal-Hochfügen; 1x Passo Tonale; 1x Pejo
Saison 17/18 (10): 6x Arosa-Lenzerheide; 4x Hochzillertal-Hochfügen
Saison 16/17 (10): 5x 4Vallees; 5x Ischgl
Saison 15/16 (05): 5x Zermatt-Cervinia
Saison 14/15 (10): 5x Ischgl; 5x Sölden
Saison 13/14 (16): 6x Ischgl; 6x Laax; 2x Hochzillertal; 1x SiMo; 1x skiwelt
Saison 12/13 (14): 6x Pitztaler Gletscher; 3x Zillertal Arena; 2x Kitzbühel; 2x Wildkogel; 1x Winterberg
Saison 11/12 (18): 6x Serfaus; 6x Sexten; 3x Mayrhofen; 2x Hochzillertal; 1x Sellaronda Saison 10/11 (07): 6x Sölden; 1x Willingen
Saison 09/10 (09): 5x Mayrhofen; 4x Hochzillertal
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Beitrag von Wiede »

Winter210 hat geschrieben:
Wenn es ein Bau auf gleicher Trasse wird dann gibts bestimmt ne normale 6 CLD/B
Der Meinung bin ich auch, ist ja so das gängige Modell. Wahrscheinlich dann mit einer Förderkapazität von 2.400p/h.
Aber das alles werde ich denke Morgen erfahren.


Eine direkte Verbindung zur Eggalm Nord ist sicher nicht verkehrt.
Spart man die Rastkogelbahn.
So habe ich es vor 2 Jahren auch schon mal gehört - also Ersatz als 6 CLD auf mehr oder weniger gleicher Trasse und Verlängerung nach unten, so dass es dann eine direkte Verbindung zur Eggalm gibt.

Damals hatte das aber noch den Status "soll" so kommen, es war also noch nicht sicher. Nun scheint das offenbar das nächste Projekt zu sein. Bin ja dann mal auf die Bestätigung gespannt.

Bist Du -Winter210- gerade vor Ort und ist Deine Quelle sicher?

Der Ersatz macht so sicher Sinn, denn wenn man dort nun endlich eine gescheite Verbindung hat, dann fahren nun auch sicher mehr Leute rüber zur Eggalm und die Masse verteilt sich dann besser.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“