Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Bad Kleinkirchheim & Heidialm Skipark – Falkert

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bad Kleinkirchheim-Projekte

Beitrag von Ram-Brand »

Habe demjenigen schon eine Email geschickt und warte auf Antwort.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

bkk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 27.02.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim-Projekte

Beitrag von bkk »

bei meinem 1 Tages Kurzurlaub konnte ich nur soviel erfahren, dass wohl eine EUB geplant ist, die die Sonnwiesenbahnen + den Priedröf ersetzen soll; eine Mittelstation soll es nicht mehr geben.
Naja, und der 4 SB Spitzegg ist geplant, aber da steht natürlich auch noch nichts konkretes fest; evtl. soll die Talstation deutlich nach unten verlegt werden.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim-Projekte

Beitrag von Schwoab »

bkk hat geschrieben:bei meinem 1 Tages Kurzurlaub konnte ich nur soviel erfahren, dass wohl eine EUB geplant ist, die die Sonnwiesenbahnen + den Priedröf ersetzen soll; eine Mittelstation soll es nicht mehr geben.
Naja, und der 4 SB Spitzegg ist geplant, aber da steht natürlich auch noch nichts konkretes fest; evtl. soll die Talstation deutlich nach unten verlegt werden.
Du meinst wohl eine Mittelstation an der Bergstation Sonnwiesenbahn 2 und keine mehr an der jetzigen 1er/2er, oder? Für den Bereich oben am Priedröflift wäre eine Sesselbahn wesentlich besser geeignet!
bkk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 27.02.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim-Projekte

Beitrag von bkk »

Schwoab hat geschrieben:
bkk hat geschrieben:bei meinem 1 Tages Kurzurlaub konnte ich nur soviel erfahren, dass wohl eine EUB geplant ist, die die Sonnwiesenbahnen + den Priedröf ersetzen soll; eine Mittelstation soll es nicht mehr geben.
Naja, und der 4 SB Spitzegg ist geplant, aber da steht natürlich auch noch nichts konkretes fest; evtl. soll die Talstation deutlich nach unten verlegt werden.
Du meinst wohl eine Mittelstation an der Bergstation Sonnwiesenbahn 2 und keine mehr an der jetzigen 1er/2er, oder? Für den Bereich oben am Priedröflift wäre eine Sesselbahn wesentlich besser geeignet!
es soll eben gar keine Mittelstation geben, weder zwischen Sonnwiesen 1 und 2, noch zw. Sonnwiesen 2 und Priedröf; wird vermutlich dann wohl eine neue Trasse.
aber wie auch immer, bevor die nicht anfangen, glaub ich denen gar nix...
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim-Projekte

Beitrag von Schwoab »

Das kann ich mir nur schwer vorstellen, den dann bräuchtens ja noch eine weitere neue Anlage anstelle des Priedröfliftes! Der obere Teil sollte durch eine leistungsstarke Sesselbahn erschlossen werden, da er Schneesicher und sehr breit ist!
Ich denke die planen genau das was Sie 1980 schon bauen wollten....eine Bahn direkt zur Bergstation Sonnwiesen 2 und von dort entweder eine 2. Sektion der Gondel oder eben eine neue Sesselbahn!
Trotz allem wurde mir bei der letzten Mail nur das Projekt Spitzegg und die Muldenbahn offiziell bestätigt!
bkk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 27.02.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim-Projekte

Beitrag von bkk »

dieses Jahr wurden 3 neue Kanonen im Wert von 1,8 Mio. angeschafft

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/kaernten/fe ... 3/index.do
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim-Projekte

Beitrag von Rotti »

bkk hat geschrieben:dieses Jahr wurden 3 neue Kanonen im Wert von 1,8 Mio. angeschafft
fuer drei Kanonen fast 2 Millionen Euro!? Ist das normal?
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim-Projekte

Beitrag von Schwoab »

Am Falkert scheint sich jetzt tatsächlich was zu bewegen, vielleicht gehts sogar noch heuer im Sommer los!
Allerdings sind 6 Millionen Euro nicht viel für 2 Sessellifte, da ich doch denke, dass zumindest der Falkertlift kuppelbar werden sollte!?

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/kaernten/fe ... 2/print.do



1.) Topic aufgrund von Userwunsch umbenannt
2.) Bitte sich wieder auf die Medienregeln besinnen. Danke.

MFG Mod. Dachstein
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »

Auch in BKk scheint der Kampf um einen zweiten Geschäftsführer beendet zu sein, stattdessen hört man jetzt erstmals offiziell von einem Ersatz der Nockalmbahn und 2 Schleppliften! Werden wohl der Priedröf- und der Spitzegglift sein!
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/sp ... 7/print.do
pb600
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 05.01.2007 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von pb600 »

also laut Lift World sind 2 Projekte in BKK ofiziell bestätigt. Hierbei handelt es sich um 2 8-MGD von Doppelmayr allerdings steht dort nichts von der Nockalm bahn bzw. 2 Schleppern

Deshalb denke ich das die Angaben wohl nicht richtig zu verwenden sind

Gruß

Chris
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »

pb600 hat geschrieben:also laut Lift World sind 2 Projekte in BKK ofiziell bestätigt. Hierbei handelt es sich um 2 8-MGD von Doppelmayr allerdings steht dort nichts von der Nockalm bahn bzw. 2 Schleppern

Deshalb denke ich das die Angaben wohl nicht richtig zu verwenden sind

Gruß

Chris
Die Info´s auf Liftworld kannst vergessen, zumindest im Falle BKk!
bkk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 27.02.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von bkk »

die 2 museumsreifen Schlepper in Oswald können nur Spitzegg und Priedröf sein.
Offenbar will man mit Allgewalt jetzt erstmal Oswald modernisieren, bevor Hirschsprung/Mulde realisiert werden.
Die Jahre zuvor wurde ja mit Maibrunn/Kaiserburg/Strohsack nur die Kleinkirchheimer Seite berücksichtigt.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »

bkk hat geschrieben:die 2 museumsreifen Schlepper in Oswald können nur Spitzegg und Priedröf sein.
Offenbar will man mit Allgewalt jetzt erstmal Oswald modernisieren, bevor Hirschsprung/Mulde realisiert werden.
Die Jahre zuvor wurde ja mit Maibrunn/Kaiserburg/Strohsack nur die Kleinkirchheimer Seite berücksichtigt.
Na ja, wobei das ist ja schon über 15 Jahre her....die letzte neue Bahn auf der Kaiserburgseite war die Strohsackbahn, und das war auch Anfang der Neunziger!
Mir persönlich wäre es am Liebsten, wenn statt dem Spitzegglift erst die Muldenbahn (wie auch zuletzt per Mail angekündigt) und die Sonnwiesenbahn neu gebaut würden, verbunden natürlich mit der neuen Priedröfbahn! Der Spitzegglift stört mich wenig!
Nun ja, es ist halt einfach so, dass die Nockalm- und Brunnachseite wesentlich sonniger liegen als die schattige Kaiserburgseite, und mehr Genußpisten bieten!

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »

Bericht aus Kärnten über die Ersparnis durch den schneereichen Winter! Auch über BKk wird geredet, interessant ist, dass tatsächlich einige neue Liftanlagen in der Schublade liegen! Aber heuer wird wohl wieder nichts gebaut!
http://www.kleinezeitung.at/nachrichten ... 7/index.do
bkk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 27.02.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von bkk »

hm, Egger sagt, dass einer Investition nichts im Weg steht, wenn sich auch der nächste Winter so positiv entwickelt. Ergo: es würde wohl im Sommer 2010 investiert.
Nachdem aber die Wahrscheinlichkeit auf einen weiteren Rekordnaturschneewinter dort wohl eher gering ist, und die allgemeine Lage nicht zu großartigen Steigerungen führen wird, muss man befürchten, dass womöglich erst in 11 oder 12 oder noch später was kommt :?

ich hoffe, dass meine pessimistische Analyse nicht zutrifft
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »

Eine sehr interessante Stellungnahme im Forum von bergfex möchte ich Euch nicht enthalten:
http://www.bergfex.at/badkleinkirchheim ... 1000077043
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim-Projekte

Beitrag von Schwoab »

Schwoab hat geschrieben:Am Falkert scheint sich jetzt tatsächlich was zu bewegen, vielleicht gehts sogar noch heuer im Sommer los!
Allerdings sind 6 Millionen Euro nicht viel für 2 Sessellifte, da ich doch denke, dass zumindest der Falkertlift kuppelbar werden sollte!?

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/kaernten/fe ... 2/print.do
Die beiden geplanten Sesselbahnen am Falkert werden laut Info von TVB-Falkert heuer nicht gebaut. Grund sind fehlende Unterstützungen des Landes Kärnten und die Wirtschaftskrise!
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »

Nachdem es lange Zeit keine konkreten Infos zu Neuerungen in Bad Kleinkirchheim gab, hier mal ein Auszug aus dem Bergfex-Forum:

http://www.bergfex.at/badkleinkirchheim ... 1000081765

Zusammenfassung:
Ab Winter 2011/12 ist die Sonnwiesenbahn 1 und 2 und vermutlich auch der Priedröflift Geschichte. Es wird eine EUB vom Tal bis Priedröf gebaut , vermutlich mit einer Mittelstation im Bereich bisheriger Talstation Priedröfschlepplift!

Interessant auch, dass eine UVP notwendig ist...findet man den Antrag irgendwo im Internet?

Mir persönlich wäre für den oberen Bereich (Priedröflift) eine Sesselbahn lieber gewesen, aber prinzipiell wird das eine ganz schön lange und interessante Bahn!
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Richie »

Die beiden Liftprojekte in Falkert sind auch im Pistenplan enthalten:

http://www.bergfex.at/falkert/panorama/

Allerdings weiss ich nicht, ob und wann diese Projekte realisiert werden sollen.

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »

Aktueller Pressebericht aus den Kärntner Skigebieten lässt doch auf Investitionen schließen:

http://www.kleinezeitung.at/kaernten/sp ... -ein.story

Zitat Rudolf Egger: "Um mit den Top-Schigebieten mithalten zu können, stehen auch bei uns demnächst größere Investitionen an."
bkk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 27.02.2006 - 20:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von bkk »

war gestern in BKK, da hieß es zum Thema Sonnwiesen "das ist schon länger im Gespräch, es steht noch nichts fest"

:roll:
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von miki »

Vor 1 Woche habe ich auf meine Anfrage nach Neuigkeiten in den kommenden Jahren eine sehr freundliche und interessante Antwort bekommen:
Sehr geehrter Herr Xxxxxx,

wir bedanken uns herzlich für Ihr Schreiben und Ihr Interesse an unserem Skigebiet.

Die Bergbahnen planen derzeit an der nächsten großen Investition - dem Ersatz der beiden Sonnwiesenbahnen I + II durch eine kombinierte Kabinen/Sesselbahn, ausgehend von der Talstation der Maibrunnbahn bis zum Gipfel des Priedröfs. Die Erschließung des Priedröf-Gipfels mit einer Seilbahn und neuen Pisten wird das gesamte Skigebiet erheblich aufwerten. Der Standort ist äußerst attraktiv, da der Priedröfgipfel nicht nur sehr sonnig liegt, sondern auch faszinierende Aussichten in alle Himmelsrichtungen gewährt. Das ganze Kirchheimer Tal ist zu sehen - Millstätter, Brenn- und Afritzer See, bei guter Fernsicht sogar der Wörthersee und alles umrahmt vom malerischen Bergpanorama der Südalpen.

Die Seilbahn wird in drei Sektionen geplant, wobei die obere Sektion im Winter als Sesselbahn, die beiden unteren Sektionen als Kabinenbahnen fahren werden. Mit einer neuen Seilbahn auf den Priedröf allein ist es allerdings nicht getan, die Bergbahnen planen auch eine Aufwertung des Wintersportangebotes mit alternativen Sportarten wie Rodeln, Winterwandern und Langlaufen am Berg. Seilbahnanlagen für Rodler sind ebenfalls vorgesehen. Frequenzschwache Anschlußseilbahnen sollen durch leistungsstärkere ersetzt werden. Die neuen Seilbahnen, Pisten und Wintersportangebote erfordern weitere Investitionen in die Schneesicherheit.
Für die Zukunft sind der Austausch der Nockalmbahn, des Spitzegg- und Muldenliftes sowie weitere Seilbahnen im Bereich des Wiesernocks und auf der Fis K70 geplant.
Für das Projekt Priedröfbahn ist insgesamt ist mit Investitionskosten in Höhe von ca. € 30 bis € 35 Mio. zu rechnen.

Der genaue Zeitpunkt für die Umsetzung des Projektes steht noch nicht fest, geplant ist es für die Wintersaison 2012/13.

Wir würden uns freuen, Sie wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen, ab 2. Juni beginnt bei uns mit der Nationalparkbahn Brunnach die Wandersaison.

Herzliche Grüße
Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen, (...)
Also nun wissen wir was geplant ist: eine Bahn in 3. Sektionen, wobei die obere (Ersatz SCHL) als Kombibahn, die beiden unteren als EUB gebaut wird. Wird sicher ne mega - Bahn, aber die Kosten sind auch mega :? . Und heuer wird definitiv nichts gebaut, geplant für die Wintersaison 2012/13 muss noch nichts bedeuten ...

Interessante Details am Rande:
- da steht schwarz auf weiss 'ausgehend von der Talstation der Maibrunnbahn': was soll den das? Man kann unmöglich von der Sonnwiese zur Talstation Maibrunn abfahren, wird evtl. die 1. Sektion als eine kurze Verbindungsbahn gebaut die einem die Ziehwege, Strassenunterführung und den Tellerschlepper ersparen soll? Die 2. Sektion wäre dann Ersatz der beiden DSBs (ohne die bisherige Mittelstation) und die 3. eben Ersatz für den Schlepper?
- neue Pisten? Klingt gut, wo genau kann ich mir momentan schwer vorstellen. Evtl. oben rechts des bestehenden Schleppers (talwärts gesehen)?

Spannend bleibt es auf jeden Fall, heuer aber bleibt alles bein alten ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von alex96 »

naja 35 Millionen sind schon viel
wenigstens den Verbindungs 2er solltens lassen
aber Spitzegg- und Muldenlift solltens schon lassen
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Schwoab »

Tolle Info Miki. Da bin ich ja froh, dass Dir die Bergbahnen antworten :)
Die neue Priedröfbahn wird dann aber echt eine tolle Anlage. Das fällt mir in BKK sowieso auf, wenn Sie was bauen, dann richtig. Hoffen wir mal, dass die Bahn auch im Dezember 2012 in Betrieb geht.

Zu neuen Skiabfahrten: Ich nehme an, dass der obere Bereich massiv ausgebaut wird. Wahrscheinlich wird es zukünftig je rechts und links eine breite Piste geben!
Zum Talstationsstandort: Mein Wunschstandort wäre eigentlich eine Station direkt über dem Bach bei der Talstation des Trattnigliftes gewesen. Bei der angesprochenen Variante kann ich mir aber auch nur eine kurze Verbindungsbahn zu Maibrunn-Tal -> Sonnwiesen Tal (alt) vorstellen. Vlt. hat die Person von den Bergbahnen aber auch nur einfachheitshalber von der Talstation Mabrunn gesprochen und meinte die Trattniglift-Talstation?

Zu den weiteren Projekten: Hört sich alles gut an, hoffen wir mal, dass das nicht alles noch 10 Jahre dauert. Wichtig wäre vorallem eine Muldenbahn, Nockalmbahn und Spitzeggbahn. was am Wiesernock lifttechnisch noch gebaut werden soll weiß ich nicht, ....ok evtl. der Höhenlift als stärkeren Schlepplift?
K 70 wäre eine echte Sensation, aber bei den hohen Kosten für die Priedröfbahn glaub ich da nicht dran. Da wäre der damals geplante Ausbau der K 70 samt Weltcuppiste und Sechsersesselbahn mit 15 Mio. € fast ein Schnäppchen gewesen :)

Insgesamt aber tolle News aus BKK. Ich freu mich schon heute auf die Umsetzung.
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Bad Kleinkirchheim / Falkert-Projekte

Beitrag von Chense »

miki hat geschrieben:Vor 1 Woche habe ich auf meine Anfrage nach Neuigkeiten in den kommenden Jahren eine sehr freundliche und interessante Antwort bekommen:
Das ganze Kirchheimer Tal ist zu sehen - Millstätter, Brenn- und Afritzer See, bei guter Fernsicht sogar der Wörthersee und alles umrahmt vom malerischen Bergpanorama der Südalpen.

blabla hat eh nix mit meiner Frage zu tun :).
Sorry dass ich deinen Post so verstümmle miki :P Es geht mir eigentlich nur darum - Ist der in der Mail genannte Brennsee der mir als Feldsee bekannte See von Feld am See oder haben die da einfach einen der Seen vergessen? :)
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“