Neues in Les Portes du Soleil – Morzine/Avoriaz/Les Gets/Châtel/Morgins/Champéry
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Die Bergstation ist ja mal genial. Die Einfahrt so als Überhang über die Kante. Nicht schlecht.
Warum gibt es Verzögerungen? Es steht da was von februar oder sogar eher März bis die Bahn läuft. Die Talstation sowie die Stützen sind seilbahntechnisch ja soweit fertig. Und die Berstation dürfte auch Ende des Monats seilbahntechnisch montiert sein.
Warum gibt es Verzögerungen? Es steht da was von februar oder sogar eher März bis die Bahn läuft. Die Talstation sowie die Stützen sind seilbahntechnisch ja soweit fertig. Und die Berstation dürfte auch Ende des Monats seilbahntechnisch montiert sein.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Also ich hab die alte bisher zum Skifahren gebraucht und das Auto stand in Champery.Für was brauchts die Bahn überhaupt? Fahren doch eh alle mit dem Auto hoch...
Die Wochengäste wo in Avoriaz wohnen und mit dem Auto anreisen fahrten sicherlich mit dem Auto hoch, Gäste ohne Auto wohl eher mit der Bahn.
Führ die Tagesgäste und Wochengäste von Morzine braucht es ja auch irgendwo einen Einstiegspunkt der nicht grad oben am Plateau ist, so wegen Stau und so. Super Morzine ist schon ein wenig abgelegen und daher kompliziert, Montriond der Parkplatz ist meist auch gut gefüllt.
Die Bergstation ist ja anscheinen voll unterirdisch wenn das mal fertig ist, da ist schon noch jede Menhe arbeit.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- MF3330
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 850
- Registriert: 27.08.2006 - 14:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Auch wenn die Strasse nach Avoriaz gut ausgebaut ist, bevorzugen viele Autofahrer die Reise über les Prodains mit umsteigen auf die Pendelbahn (in Zukunft 3S). Kein Kettenplicht, keine Spitzenkurve, seltene Schneebedeckte Straße, einfach mehr Sicherheit. . Zudem ist der Parkplatz in Avoriaz nicht groß genug für alle Besucher. Daher kann man auf diese Bahn nicht so einfach verzichten. Sonst hätte die SERMA keine 3S Bahn gebaut.
Für Wiederholungsabfahrten (Coupe du Monde, Black Side von Avoriaz) bietet die neue 3S ebenfalls neue Möglichkeiten im Zusammenhang mit den Sesselbahnen "Lac Interet" oder "Grandes Combes". Die Zeit der 3SB "Verare" ist endgültig vorbei !
Für Wiederholungsabfahrten (Coupe du Monde, Black Side von Avoriaz) bietet die neue 3S ebenfalls neue Möglichkeiten im Zusammenhang mit den Sesselbahnen "Lac Interet" oder "Grandes Combes". Die Zeit der 3SB "Verare" ist endgültig vorbei !
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Nein! Die soll man bitte mit einer KSB ersetzen oder von mir aus auch ein Rope Tow oder KSSL, aber nicht ersatzlos Abbauen in ein paar Jahren.MF3330 hat geschrieben: Die Zeit der 3SB "Verare" ist endgültig vorbei !
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- MF3330
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 850
- Registriert: 27.08.2006 - 14:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Das Projekt von einer KSB6 "Ours" gibt es seit Jahren. Es stand schon im Buch über die Geschichte von Avoriaz. Ob das Projekt noch aktuell ist, keine Ahnung. Bis dahin bleibt die 3S als angenehmste Variante.
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Auch der Bus fährt nur nach Les Prodains. Ohne diese Anlage würde Avoriaz den Anschluss an den ÖV verlieren. Dass für diese Bahn eine Nachfrage besteht, kann man schon an den Betriebszeiten sehen. Je nach Saison fährt die Bahn bis Mitternacht.Auch wenn die Strasse nach Avoriaz gut ausgebaut ist, bevorzugen viele Autofahrer die Reise über les Prodains mit umsteigen auf die Pendelbahn (in Zukunft 3S). Kein Kettenplicht, keine Spitzenkurve, seltene Schneebedeckte Straße, einfach mehr Sicherheit. . Zudem ist der Parkplatz in Avoriaz nicht groß genug für alle Besucher. Daher kann man auf diese Bahn nicht so einfach verzichten. Sonst hätte die SERMA keine 3S Bahn gebaut.
Abgesehen davon soll ja die 3S-Bahn in den nächsten paar Jahren bis runter nach Morzine verlängert werden.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NEU in Les Portes du Soleil
In chatel hat man in ein neues System investiert um Bikes besser zu transportieren.
Hab mal ein kleines Video davon gemacht:
http://m.youtube.com/watch?v=N3UGk5LEYWU
Hab mal ein kleines Video davon gemacht:
http://m.youtube.com/watch?v=N3UGk5LEYWU
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Weis man eigentlich schon wie man von der bergstation der 3S an die Erdoberfläche kommt? Gibt es da einen Aufzug, Rolltreppen oder normale Treppen?
Der zusätzliche "Umlauf" an der Talstation ist das der Bahnhof oder ein "Double Embarqument"?
Leider gibt mein französisch es nicht her das ich eine Antwort darauf finden kann auf RM.
Der zusätzliche "Umlauf" an der Talstation ist das der Bahnhof oder ein "Double Embarqument"?
Leider gibt mein französisch es nicht her das ich eine Antwort darauf finden kann auf RM.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NEU in Les Portes du Soleil
In der bergstation wird es einen Lift geben, wenn ich die Bilder auf rm richtig deute. Das ist bei gepächtransport ja auch die sinnvollste Sache. Evt, gibt es dann noch eine Rolltreppe, das ist zur Zeit aber nicht erkennbar. Eine normale Treppe als Notersatz falls das andere Zeug streikt kommt eh hin.
Der verlängerte Umlauf im tal dient meiner Meinung nach nur zum garagieren der FBM.
Der verlängerte Umlauf im tal dient meiner Meinung nach nur zum garagieren der FBM.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Tom76
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 453
- Registriert: 24.08.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
In Champoussin wird dieses Jahr der alte Schlepper "Bochasses" durch eine TSD6 ersetzt. Sollte schon letztes Jahr erfolgen, wurde aber auf dieses Jahr verschoben. Endlich tut sich was zwischen Les Crosets und Morgins! Erste Bilder bei den französichen Kollegen unter: http://www.remontees-mecaniques.net/for ... ntry181279
Der Fertigstellung der 3S in Avoriaz verzögert sich bis in den Winter, daher wird wohl das defekte Seil der alten PB nochmals repariert.
Der Zusammenschluss der beiden Teilgebiete Linga-Super-Chatel oberhalb von Chatel am Lac de Vonnes soll wohl im nächsten Jahr angegangen werden, definitiv ist es aber nicht. Nachdem das Linga-Gebiet liftmäßig komplett erneuert worden ist, wird in den nächsten Jahren (neben der geplanten Verbindung von Linga und Super-Chatel) das Gebiet von Super-Chatel erneuert werden. Das ist ja bisher noch ein Stangenschlepper-Eldorado
Der abgebaute Cuboré-Schlepper wird wieder aufgebaut, allerdings - wenn ich es richtig verstanden habe - nicht mehr am bisherigen Ort, sondern in Les Crosets als Anfängerlift.

Der Fertigstellung der 3S in Avoriaz verzögert sich bis in den Winter, daher wird wohl das defekte Seil der alten PB nochmals repariert.
Der Zusammenschluss der beiden Teilgebiete Linga-Super-Chatel oberhalb von Chatel am Lac de Vonnes soll wohl im nächsten Jahr angegangen werden, definitiv ist es aber nicht. Nachdem das Linga-Gebiet liftmäßig komplett erneuert worden ist, wird in den nächsten Jahren (neben der geplanten Verbindung von Linga und Super-Chatel) das Gebiet von Super-Chatel erneuert werden. Das ist ja bisher noch ein Stangenschlepper-Eldorado

Der abgebaute Cuboré-Schlepper wird wieder aufgebaut, allerdings - wenn ich es richtig verstanden habe - nicht mehr am bisherigen Ort, sondern in Les Crosets als Anfängerlift.

-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Sehr schön das endlich die Bochasses KSB gebaut wird. Vom Rest einfach mal überraschen lassen.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Bleiben die anderen zwei Schlepper jetzt eigentlich? Es war ja mal sogar von einem Abbruch des Skilift "La Chaux - La Truche" ("Téléski de la Crête") die Rede... da wären für mich dann die Vorteile einer neuen Bahn dann überhaupt nicht mehr gegeben gewesen... Als nächstes wäre ein Ersatz der lahmen Poma 4-SB "Le Segneux - La Foilleuse" wünschenswert. Von mir aus kann man dann grad den oben erwähnten Skilift mitersetzen...
- MF3330
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 850
- Registriert: 27.08.2006 - 14:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Mit dem Bau der KSB6 Bochasses, verschwinden die drei Skilifts.
Andere News: Morzine beginnt demnächst mit dem Bau der KSB6 Troncs (Überraschungsbaustelle)
Für nächsten Sommer ist der Ersatz der legendäre Pleney Gondelbahn + Luftseilbahn geplant. Steigerung der Förderleistung von 1770 p/s auf 2800 p/s. Sehr wahrscheinlich eine 10er Gondelbahn
Quelle: http://www.morzine.fr/bulletins_municip ... 0937a42051 (Seite 5)
Andere News: Morzine beginnt demnächst mit dem Bau der KSB6 Troncs (Überraschungsbaustelle)
Für nächsten Sommer ist der Ersatz der legendäre Pleney Gondelbahn + Luftseilbahn geplant. Steigerung der Förderleistung von 1770 p/s auf 2800 p/s. Sehr wahrscheinlich eine 10er Gondelbahn
Quelle: http://www.morzine.fr/bulletins_municip ... 0937a42051 (Seite 5)
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Talstation der neuen Pleney Bahn wird bestimmt nicht verlegt oder?
Wo soll den die Station der 3S in Morzine hinkommen falls das gebaut wird? Irgendwo im Ort oder mit direktem Anschluß an die Pleney Seite?
Wo soll den die Station der 3S in Morzine hinkommen falls das gebaut wird? Irgendwo im Ort oder mit direktem Anschluß an die Pleney Seite?
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Talstation Pleney werden sie sicher nicht gross verlegen da man den Weg zur Gondel nach Super Morzine kaum verlängern will.
Troncs: Ich hätt jetzt eher auf der Linie des Tetes gebaut und gleich beider ersetzt, aber der 4er ist halt erst 10 Jahre alt.
Bei Prodaines steht nichts wegen der Verzögerung. Da gibt es dieses Jahr wohl nur die Bahn mit dem Minimum was man braucht, den Rest dann halt 2013.
Troncs: Ich hätt jetzt eher auf der Linie des Tetes gebaut und gleich beider ersetzt, aber der 4er ist halt erst 10 Jahre alt.
Bei Prodaines steht nichts wegen der Verzögerung. Da gibt es dieses Jahr wohl nur die Bahn mit dem Minimum was man braucht, den Rest dann halt 2013.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Tom76
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 453
- Registriert: 24.08.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Habe die Info aus dem RM-Forum, die sich auf das hier beziehen: http://www.morzine.fr/index.php?option= ... Itemid=164Theo hat geschrieben: Bei Prodaines steht nichts wegen der Verzögerung. Da gibt es dieses Jahr wohl nur die Bahn mit dem Minimum was man braucht, den Rest dann halt 2013.
Bzgl. KSB6 Bochasses/Schweizer Seite gibt es hier ja auch einen eigenen Thread ab 2008 (bis 2010). Leider gehen dort die Links zum inzwischen verabschiedeten Masterplan Morgis-Champoussin-Les Crosets nicht mehr. Hat jemand einen funktionierenden Link? Merci

-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Auf RM sind ein paar beindruckende Bilder der 3S im Bau.
Auch sieht es so aus als ob das erste Tragseil bereits an seinem Platz ist.
Benutzt Dm eigentlich auch eine Schiefeebene bei seinen 3S Bahnen zum bremsen und beschleunigen?
Auch sieht es so aus als ob das erste Tragseil bereits an seinem Platz ist.
Benutzt Dm eigentlich auch eine Schiefeebene bei seinen 3S Bahnen zum bremsen und beschleunigen?
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Auf der Facebookseite vom Architekten und auf RM gibt es mal wieder Bildernachschub. An der bergstation hat sich realtiv viel getan, während an der Talstation nicht wirklich Fortschritte erkennbar sind. Seilbahn technsich könnte man, so wie es für mcih aussieht, pünktlich in die Saison starten. Aber der Hoch- bzw. Tiefbau scheinen etwas länger zu brauchen.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Die Bilder sind auch unter meinem zuvor geposteten Link zu finden! Mal abgesehen davon das die Gesamtkonstruktion "mächtiger" wirkt als bei DM stellt sich mir die Frage nach der Sicherheitsstrecke an der Bergstation. Hat der Leitner da dem DM schon wieder was vorraus
Die Einfahrtstütze ist hier direkt am Stationsbauwerk, wenn man noch davon ausgeht das die Beschleuniger ein leichtes Gefälle haben dann würde ohne entsprechende Sicherung das Laufwerk ggf. alleine aus der Station rauschen...
Kennt jemand zufällig den genauen Unterschied der Sicherungssysteme ?? Bei Einseilumlaufbahnen war der Leitner ja auch schneller bei der Entwicklung bzw. des Wegfalls der Sicherheitsstrecke


Kennt jemand zufällig den genauen Unterschied der Sicherungssysteme ?? Bei Einseilumlaufbahnen war der Leitner ja auch schneller bei der Entwicklung bzw. des Wegfalls der Sicherheitsstrecke

- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Eine gewaltige Sicherheitsstrecke hat man ja in Kitzbühel auch nicht grade und bei der seinerzeit zweiten 3S Bahn von Von Roll ist auch keine vorhanden.
Von demmher glaube ich ketzt mal dassda beide Hersteller ziemlich identisch sind. Das einzige was so eine Kabine wirklich bremst ist ja schlussendlich dann das stillstehende Zugseil welches das Laufwerk auf die Tragseile drückt und so einklemmt. Ich nehme jetz mal an dass sowas schon mit Testbahnen auf Werksgeländen simuliert wurde, leider stellt man es nicht für uns Freaks bei Youtube rein.
Was die EUB's betrifft muss man dann mal schauen was da dieses Jahr im Pitztal gebaut wurde. Vielleicht ist nur jener Bloch drin der in CH längere Zeit vorschrift war, die Sicherheitsstrecke allerdings nicht ersetzte.
Zurück zu Morzine: Die talstation der PB steht ja immer noch. Ich gehe davon aus dass Kassen etc. diesen Winter noch in der alten Station untergebracht sind und diese erst abgerissen Wird wenn die neuen Serviecegebäude vollumfänglich in Betrieb sind.
Von demmher glaube ich ketzt mal dassda beide Hersteller ziemlich identisch sind. Das einzige was so eine Kabine wirklich bremst ist ja schlussendlich dann das stillstehende Zugseil welches das Laufwerk auf die Tragseile drückt und so einklemmt. Ich nehme jetz mal an dass sowas schon mit Testbahnen auf Werksgeländen simuliert wurde, leider stellt man es nicht für uns Freaks bei Youtube rein.
Was die EUB's betrifft muss man dann mal schauen was da dieses Jahr im Pitztal gebaut wurde. Vielleicht ist nur jener Bloch drin der in CH längere Zeit vorschrift war, die Sicherheitsstrecke allerdings nicht ersetzte.
Zurück zu Morzine: Die talstation der PB steht ja immer noch. Ich gehe davon aus dass Kassen etc. diesen Winter noch in der alten Station untergebracht sind und diese erst abgerissen Wird wenn die neuen Serviecegebäude vollumfänglich in Betrieb sind.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Tom76
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 453
- Registriert: 24.08.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Die 3S nach Avoriaz wird erst Mitte Februar in Dienst gestellt - direkt vor dem Beginn der französischen Schulferien. Quelle: http://www.ledauphine.com/haute-savoie/ ... les-pistes
Der SL Cuboré wird derzeitig doch wieder am alten Platz aufgestellt - sehr schön
Der Hang ist zwar kurz, aber zum Freeriden richtig nett........und mit den besten Schnee hat´s hier auch....
Der SL Cuboré wird derzeitig doch wieder am alten Platz aufgestellt - sehr schön

- Tom76
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 453
- Registriert: 24.08.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
ja, hier bei unserern französischen Kollegen: http://www.remontees-mecaniques.net/for ... ntry183740Pilatus hat geschrieben:Gibts Bilder vom Skilift "Cuboré"?
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: NEU in Les Portes du Soleil
Oder bei Forumsmitglied TPD: http://www.skichablais.net/remontee.php?id=165
Hibernating