In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
@ Ram: Also als Snowboarder nehm ich das eh zwischen die Beine.... aber bei den Kids mit den Extrem-Gangsta-Hosenverlierer-Hosen wird das ungewohnt eng... alternativ könnens die Boards aber auch in ihre Hosentaschen stecken...
Twintips oder breite Carver passen in die Schlitze aber auch wieder nicht rein. Mir auch egal, ich bins eh gewohnt mein Sportgerät in der Hand/zwischen den Beinen zu haben.
Mich wunderts eher, dass noch keiner nach einer Sesselbahn geschrien hat, damit man die Skier nicht ausziehen muss...
Naja ist ein bisschen ungewoehnlich einen Kabinenbahn durch eine Sesselbahn zu ersetzen. Auch ist es am Pitztaler ziemlich klar das da nur was mit einer Kabinenbahn geht.
Ich bin mal gespannt was fuer Ski da tatsaechlich reinpassen. Ob da nur ski mit Enden un ter 95mm breite rein passen oder auch breitere. Und zwecks Twintips, wer zu erst kommt der malt zu erst.
Klingt doch ganz vernünftig. Am Pitztaler fahren eh nicht allzu viele Twintipper und Boarder rum...und abstellen/festhalten kann man sein Sportgerät ja nach wie vor.
Das Sprichwort "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" ist nicht beim Kindergartenwettbewerb entstanden, sondern schon ein bisschen älter und einer Rechtsnorm aus dem Mittelalter folgend http://de.wikipedia.org/wiki/Sachsenspiegel
Den verbleibenden, größeren Schlepper (zu sehen rechts im Pistenplan) liese sich bestimmt gut durch eine Sesselanlage ersetzen. Da braucht´s meiner Meinung nach keine Kabinenbahn.
Am Nassfeld gibts das System mit Ski mit reinnehmen und reinstecken bei den 3 Gondelbahnen schon seit Jahren. Trotzdem fallen einem die Ski jedes Mal, wenn man unter einer Stütze durchfährt, wieder entgegen...
Winter210 hat geschrieben:Den verbleibenden, größeren Schlepper (zu sehen rechts im Pistenplan) liese sich bestimmt gut durch eine Sesselanlage ersetzen. Da braucht´s meiner Meinung nach keine Kabinenbahn.
Wie Du ein paar Seiten vorher in diesem Topic nachlesen kannst, wurde über einen Ersatz des Brunnenkogelschleppliftes nachgedacht, was aufgrund der verschiedenen Fliessrichtungen des Gletscher aber technisch kaum möglich ist und daher gibt es derzeit keine Pläne hierfür!
Innenköcher klingt allein schon wegen der ausgesetzten Lage der Bahn als logische Konsequenz, da zieht's ja des öfteren mal ganz gerne auf dem Weg zum Brunnenkogel. Ist nicht letztes Jahr auf dem Kaunertaler bei Wind 'nen Snowboard aus der Karlesjochbahn gehüpft? meine mich an 'nen Bericht eines USers hier zu erinnern der mit in der Gondel war....
wie praktikabel das im Alltag mit den 'normalo' Touris wird bleibt allerdings abzuwarten......
Auf facebook sind ein paar Bilder von der Bergstation. Das Seil dürfte schon so gut wie gezogen sein, es ist zumindets wieder auf dem Weg in Richtung Tal. Auch werden schon die Scheiben in die Fasade der Bergstation eingesetzt. Wenn das Wetter weiterhin stabil bleibt wird man den Termin sehr gut halten können.
Weis jemand hier ob schon alle Gondeln an der Talstation der neuen Bahn sind? Von außen scheint ja die Bahn komplett zu sein. So könnte man ja schon mal mit den Einstellarbeiten anfangen.
Ich denke schon, dass es irgendeinen Ueberraschungseffekt geben soll, denn sonst gibt es doch keinen vernünftigen Grund dafür oder?
Denkt ihr, dass die Bahn um den 15.10. Schon laufen wird? Bei Facebook wollen sich die verantwortlichen nicht genau festlegen. Aber eigentlich liegt man doch gut in der zeit oder?
20 cm Neuschnee hat es in der Nacht von 12. auf 13. September gegeben. Für einen Start des Skibetriebs am Pitztaler Gletscher ist dies leider noch zu wenig.
Der Start des Skibetriebs ist Ende September geplant. Zunächst werden der Brunnenkogel-Schlepplift und die Mittelbergbahn eingeschränkt in Betrieb gehen.
Ein nächstes Update zur Aufnahme des Skibetriebs und zur Eröffnung der neuen Wildspitzbahn gibt es am Mittwoch, 19.09.2012.
Wenn ich es richtig gesehen habe wurden auch einige neue Schneekanonen von TA beschafft. Dürften TF10 sein.
Na da bin ich mal gespannt wie sie das lösen mit dem hinkommen an die Lifte.
Danke für die tollen Luftaufnahmen. Wäre es noch möglich, vielleicht 1 oder 2 Bilder in hoher Auflösung zu posten !? Kress, wie weit sich der MIttelbergferner inzwischen zurückgezogen hat ^^.