Neues in Oberstaufen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
@seilbahnfreund:
Nein - die neue Hündle 8EUB wird in diesem Sommer gebaut!!!
Ich war heute ohne Ski auf dem Mittag, Hochgrad, Hündle und Imberg - da ich wegen meiner Zerrung derzeit nicht Skilaufen kann.
Ich hab heut vor Ort mit den Leuten am Hündle gesprochen.
Die Bauarbeiten beginnen im Mai. Die Talabfahrten bekommen eine Beschneiung und die 8EUB wird an der alten schwarzen FIS-Abfahrt gebaut (bergauf betrachtet links). Die Bergstation entsteht auf dem höchsten Hügel direkt neben dem SL (dort wo noch das alte Starthäuschen aus alten Weltcup-Zeiten steht) Das ganze soll zur nächsten Wintersaison stehen - so kann die alte DSB weiter im Sommerbetrieb bleiben und Geld erwirtschaften...
Die oberen Pisten sollen keine Beschneiung bekommen, da der Schnee dort wg. Nordhanglage eigentlich für die Saison ausreichend ist - lediglich die Talabfahrten machen ohne Beschneiung Probleme, so dass diese nicht bis Mitte März gewährleistet sind. Ich kann das augenscheinlich bestätigen. Obwohl der Skibetrieb seit dem Warmwettereinbruch (Di.) eingestellt wurde, ist oben noch genügend Schnee auf den Pisten. Dort wäre heute noch gut Skibetrieb möglich, wenn es Nachtfrost gäbe...
Der Hündle macht seinen Hauptumsatz vorwiegend im Sommer, da dort ein beliebtes Wandergebiet zu den Wasserfällen existiert. Deshalb ist wohl eher nicht daran zu denken, dass die später auch auch eine Beschneiung oben bauen werden. Thalkirchdorf haben ja auch nur die untere Sektion beschneit. Ich gehe davon aus, dass durch die Beschneiung der Talabfahrt mit möglichst geringem Kostenaufwand noch solange wie möglich Skibetrieb anbieten wollen. Langfrsitig ist das Skigebiet bei der geringen Höhenlage ja im Zuge des Klimawandels eh nicht zu halten.
Ich schließe jedoch nicht aus, dass dort auch eine Flutlichtpiste entstehen wird, da die ja nur noch Lampen an die neuen Bahnmasten hängen müssen (ich hab allerdings vergessen, explizit nach der Flutlichtoption zu fragen). Das könnte die interessanteste Flutlichabfahrt im Allgäu werden...
Nein - die neue Hündle 8EUB wird in diesem Sommer gebaut!!!
Ich war heute ohne Ski auf dem Mittag, Hochgrad, Hündle und Imberg - da ich wegen meiner Zerrung derzeit nicht Skilaufen kann.
Ich hab heut vor Ort mit den Leuten am Hündle gesprochen.
Die Bauarbeiten beginnen im Mai. Die Talabfahrten bekommen eine Beschneiung und die 8EUB wird an der alten schwarzen FIS-Abfahrt gebaut (bergauf betrachtet links). Die Bergstation entsteht auf dem höchsten Hügel direkt neben dem SL (dort wo noch das alte Starthäuschen aus alten Weltcup-Zeiten steht) Das ganze soll zur nächsten Wintersaison stehen - so kann die alte DSB weiter im Sommerbetrieb bleiben und Geld erwirtschaften...
Die oberen Pisten sollen keine Beschneiung bekommen, da der Schnee dort wg. Nordhanglage eigentlich für die Saison ausreichend ist - lediglich die Talabfahrten machen ohne Beschneiung Probleme, so dass diese nicht bis Mitte März gewährleistet sind. Ich kann das augenscheinlich bestätigen. Obwohl der Skibetrieb seit dem Warmwettereinbruch (Di.) eingestellt wurde, ist oben noch genügend Schnee auf den Pisten. Dort wäre heute noch gut Skibetrieb möglich, wenn es Nachtfrost gäbe...
Der Hündle macht seinen Hauptumsatz vorwiegend im Sommer, da dort ein beliebtes Wandergebiet zu den Wasserfällen existiert. Deshalb ist wohl eher nicht daran zu denken, dass die später auch auch eine Beschneiung oben bauen werden. Thalkirchdorf haben ja auch nur die untere Sektion beschneit. Ich gehe davon aus, dass durch die Beschneiung der Talabfahrt mit möglichst geringem Kostenaufwand noch solange wie möglich Skibetrieb anbieten wollen. Langfrsitig ist das Skigebiet bei der geringen Höhenlage ja im Zuge des Klimawandels eh nicht zu halten.
Ich schließe jedoch nicht aus, dass dort auch eine Flutlichtpiste entstehen wird, da die ja nur noch Lampen an die neuen Bahnmasten hängen müssen (ich hab allerdings vergessen, explizit nach der Flutlichtoption zu fragen). Das könnte die interessanteste Flutlichabfahrt im Allgäu werden...
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- vovo
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2323
- Registriert: 04.10.2006 - 20:22
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
In Steibis wird es einen Sessellift nur für Einheimische geben:
http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 42,1115476
Vielleicht stellen die den ja an den Hang hin, den einst der Aulift erschlossen hat...
http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 42,1115476
Vielleicht stellen die den ja an den Hang hin, den einst der Aulift erschlossen hat...
Kürzlich reaktivierte Berichte:
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 21.09.2003 - 00:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Schau mal, da weiß ich einmal mehr als unsere Liftnostalgiker. Aus sicheren Insiderquellen weiß ich, dass die Hündle-DSB dafür wiederverwendet wird und die Hochgrad-EUB ersetzen soll. Die Ersatzteile der PHB-EUB sind für die kleine Bergbahngesellschaft auf Dauer zu teuer, die DSB ist da viel günstiger im Unterhalt. Im Sommer sollen auch die "Preissn" den Lift benutzen dürfen, im Winter ist kurz hinter Steibis die Kennzeichen-Kontrolle geplant, hier kommt kein Nicht-Allgäuer weiter.
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Naja, ich weiß jetzt nicht ob ich das gut oder schlecht finden soll...
Zum einen bleibt uns so die kultige Poma DSB erhalten und könnte sie als Allgäuer auch benutzen
Zum anderen ist es halt um die schöne PHB EUB schade
Viele Grüße,
Tobi
Zum einen bleibt uns so die kultige Poma DSB erhalten und könnte sie als Allgäuer auch benutzen
Zum anderen ist es halt um die schöne PHB EUB schade

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Da kann ich dich beruhigen, jeedos hat das Problem ja schon genannt, eine so kleine Bergbahngesellschaft kann sich das auf Dauer nicht leisten, aber bei einer größeren sieht das anders aus. Deswegen wird die EUB ebenfalls verkauft und wieder aufgestellt, sie geht an das Höchste. Die stellen sie nach einem ähnlichen Modell an der Kanzelwand wieder auf. Man befürchtet, dass durch die derzeitigen Ausbaupläne die ZUB endgültig überlastet wird und das vor allem Premiumgäste (was auch immer damit gemeint ist) abschrecken könnte. Deswegen wird die Bahn nur für Einheimische und diese Premiumgäste fahren. Durch die Zugangssperren kommt man nur mit Saisonkarten und eben den Karten die man direkt von entsprechenden Unterkünften bekommt.
Zur Zeit Prüft man noch ob man die Bahn etwas verlängern kann um bis zur Kanzelwand Bergstation zu kommen. Wenn das nicht geht, dann wird sie bis zur 6er KSB gebaut, was ja schon was bringt bei den Wartezeiten.
Zur Zeit Prüft man noch ob man die Bahn etwas verlängern kann um bis zur Kanzelwand Bergstation zu kommen. Wenn das nicht geht, dann wird sie bis zur 6er KSB gebaut, was ja schon was bringt bei den Wartezeiten.
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Riecht ja nur so nach Aprilscherz
Viele grüße,
Tobi

Viele grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 914
- Registriert: 13.09.2010 - 12:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
achso und ich hab das jetzt schon wirklich geglaubt mit den Lift für die Einheimischen 
Erst bei dem mit der Kanzelwandbahn sind wir dann so richtig die Zweifel gekommen ^^
Aber nach 5 Stunden bedienen und das Sonntags darf ich mir das wohl verzeihen ^^

Erst bei dem mit der Kanzelwandbahn sind wir dann so richtig die Zweifel gekommen ^^
Aber nach 5 Stunden bedienen und das Sonntags darf ich mir das wohl verzeihen ^^
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 101
- Registriert: 14.11.2007 - 15:51
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neues in Oberstaufen / Steibis
Hallo,
gibt es eine neue Information bezgl. der Gondelbahn die den Sessellift am Hündle betrifft. Meine letzte Info direkt von dem Mitarbeitern der Bergbahn war
das es auf jedenfall eine neue Bahn zur kommenden saison geben soll. Nur gab es noch Probleme mit der genauen Trasse.
Leider ließt man nichts darüber auf der Homepage.
gruß
IQ
gibt es eine neue Information bezgl. der Gondelbahn die den Sessellift am Hündle betrifft. Meine letzte Info direkt von dem Mitarbeitern der Bergbahn war
das es auf jedenfall eine neue Bahn zur kommenden saison geben soll. Nur gab es noch Probleme mit der genauen Trasse.
Leider ließt man nichts darüber auf der Homepage.
gruß
IQ
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Also wenn am Hündle tatsächlich die neue Bahn samt Beschneiung in diesem Sommer noch kommen, dann ist die Informationspolitik hierzu sehr spärlich. Als böser Pessimist glaube ich einfach nicht, dass das dieses Jahr noch was wird.
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Hier steht dass es während dem Bau der EUB keine Beeinträchtigung des normalen Betriebs geben wird.
Also geh ich mal davon aus, dass dieses Jahr was gebaut wird.
Allerdings stimm ich dir zu, die Infos sind etwas spärlich.
http://www.oberstaufen.info/se_data/_fi ... -06-09.pdf | Seite 9
Also geh ich mal davon aus, dass dieses Jahr was gebaut wird.
Allerdings stimm ich dir zu, die Infos sind etwas spärlich.
http://www.oberstaufen.info/se_data/_fi ... -06-09.pdf | Seite 9
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Naja reicht ja eigentlich auch von der Zeit. Besonders lang wird die Bahn nicht werden und ich gehe mal davon aus, dass keine Besonderheiten den Bau verzögern. Wird dem Hündle nen enormen Schub geben und Steibis hoffentlich etwas entlasten.
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Hündle beantragt Genehmigung für den Bau einer Beschneiungsanlage
Beschneit werden sollen 11,5 ha, das Wasser soll aus dem Leitungsnetz stammen.
http://www.oberstaufen.info/se_data/_fi ... -06-09.pdf | Seite 4
Beschneit werden sollen 11,5 ha, das Wasser soll aus dem Leitungsnetz stammen.
http://www.oberstaufen.info/se_data/_fi ... -06-09.pdf | Seite 4
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Die neue Hündlebahn ist genehmigt
Im August sollen die Bauarbeiten starten und im Winter soll sie in Betrieb gehen. Der alte Sessellift absolviert parallel dazu seine letzte Sommersaison...
Quelle: http://www.oberstaufen.info/se_data/_fi ... -07-20.pdf | Seite 7
Im August sollen die Bauarbeiten starten und im Winter soll sie in Betrieb gehen. Der alte Sessellift absolviert parallel dazu seine letzte Sommersaison...
Quelle: http://www.oberstaufen.info/se_data/_fi ... -07-20.pdf | Seite 7
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Bin heute mal aufm Sprung am Hündle vorbei ...
- An der Talstation haben erste Erdarbeiten begonnen bzw. die Grasschicht wurde abgetragen
- Werbegondel geliefert, aber noch ohne Beschriftung
- Irgendwelche Arbeiten an der Talabfahrt, sieht nach einer Verbreiterung aus
- Am Berg udn auf der Trasse keine Arbeiten, auch keine Markierungen für Stützen und den Bergstationsstandort
- Zentrierringe und Bolzen sowie anderes Kleinmaterial von DM geliefert
Bilder:










- An der Talstation haben erste Erdarbeiten begonnen bzw. die Grasschicht wurde abgetragen
- Werbegondel geliefert, aber noch ohne Beschriftung
- Irgendwelche Arbeiten an der Talabfahrt, sieht nach einer Verbreiterung aus
- Am Berg udn auf der Trasse keine Arbeiten, auch keine Markierungen für Stützen und den Bergstationsstandort
- Zentrierringe und Bolzen sowie anderes Kleinmaterial von DM geliefert
Bilder:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 101
- Registriert: 14.11.2007 - 15:51
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Hallo,
es gibt Neuigkeiten vom Bau der neuen Hündlebahn.
Sobald die Homepage umgestellt ist, wird es ein Bautagebuch und weitere Informationen geben. (Mail der Bergbahn vom 22.08.)
Jetzt kann man nur auf der Webcam entdecken, dass dort gearbeitet wird. Für mich sieht es wie die Vorbereitung für
die erste Stütze der Gondelbahn aus.
Gruß
Ingo
es gibt Neuigkeiten vom Bau der neuen Hündlebahn.
Sobald die Homepage umgestellt ist, wird es ein Bautagebuch und weitere Informationen geben. (Mail der Bergbahn vom 22.08.)
Jetzt kann man nur auf der Webcam entdecken, dass dort gearbeitet wird. Für mich sieht es wie die Vorbereitung für
die erste Stütze der Gondelbahn aus.
Gruß
Ingo
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Hallo,
Ich war heute noch kurz am Hündle, um die aktuelle Situation zu dokumentieren. Es wurde sehr viel gerodet, der Wald neben der 2CLF ist fast komplett verschwunden. Das könnte auch für eine neue, direkte Abfahrt zur neuen Talstation sprechen. Bauarbeiten an der neuen Bahn selbst konnte ich noch nicht entdecken. Schade, man hätte ja ideales Wetter zum betonieren gehabt...





Viele Grüße,
Tobi
Ich war heute noch kurz am Hündle, um die aktuelle Situation zu dokumentieren. Es wurde sehr viel gerodet, der Wald neben der 2CLF ist fast komplett verschwunden. Das könnte auch für eine neue, direkte Abfahrt zur neuen Talstation sprechen. Bauarbeiten an der neuen Bahn selbst konnte ich noch nicht entdecken. Schade, man hätte ja ideales Wetter zum betonieren gehabt...
Viele Grüße,
Tobi
Zuletzt geändert von tobi27 am 26.08.2012 - 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Vielen Dank für die Eindrücke.
Wenn die gerodete Fläche komplett planiert wird, hat man hier leider auch ne klassische Pistenautobahn
Wenn die gerodete Fläche komplett planiert wird, hat man hier leider auch ne klassische Pistenautobahn

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 101
- Registriert: 14.11.2007 - 15:51
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Und schon verliert der Hündle seinen Status als Geheimtipp, wo Nostalgieski möglich war.
Den Wald hätte man ruhig stehen lassen können.
Den Wald hätte man ruhig stehen lassen können.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Auch hier handelt es sich um ein Familienskigebiet, welches durch die 8-EUB seiner Zielkundschaft mehr Komfort bieten will und dazu gehört halt auch eine Familientaugliche (und einfacher zu beschneiende) Piste... Insofern macht die Rodung und die Pistenarbeiten durchaus Sinn um die angedachte Strategie zu verfolgen und das Gebiet hat ja noch ein paar andere Pisten zu bieten...
- Andre_1982
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 815
- Registriert: 04.04.2006 - 16:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Skidorf Schonach
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Gebe ich dir absolut Recht.
Als ich im Juli hochgelaufen bin, habe ich mich auch gefragt, wie man in der Höhe ohne Pistenmodellierungen effizient beschneien kann.
Finde es halt sehr gewagt, dass man nur die Talabfahrt beschneien will, die Talstation der Hochsiedellifte liegt auf ca. 900 Metern....keine allzu schneesichere Höhe.
Als ich im Juli hochgelaufen bin, habe ich mich auch gefragt, wie man in der Höhe ohne Pistenmodellierungen effizient beschneien kann.
Finde es halt sehr gewagt, dass man nur die Talabfahrt beschneien will, die Talstation der Hochsiedellifte liegt auf ca. 900 Metern....keine allzu schneesichere Höhe.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Tja, mal abwarten was in den nächsten Jahren noch kommt, aber für einen Ausbau der Beschneiungsanlage gibt es mindestens zwei Voraussetzungen Wasser und Geld. Mal sehen was da in Oberstaufen vorhanden ist...
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Echt schade, dass die den Wald am Hündle weggeholzt haben. Jetzt wird der Talhang am Hündle genau so öde wie der in Thalkirchdorf.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- tobi27
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.06.2009 - 15:07
- Skitage 19/20: 60
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Unterjoch/Allgäu
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 871 Mal
Re: Neues in Oberstaufen (Allgäu)
Hallo,
Gerade gesehen:
http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 73,1193934
2000 Pers./h finde ich angebracht, ich denke, dass die neue Piste auch diese Kapazität verträgt. Nur die Sitzheizung finde ich rausgeworfenes Geld
Viele Grüße,
Tobi
Gerade gesehen:
http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 73,1193934
2000 Pers./h finde ich angebracht, ich denke, dass die neue Piste auch diese Kapazität verträgt. Nur die Sitzheizung finde ich rausgeworfenes Geld

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen