Werbefrei im Januar 2024!

Rettet die VR101!

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Petz »

@Pilatus; ist insoferne für mich klar, daß eine Renovation vor Einstellung der Bahn theoretisch sicher möglich gewesen wäre auch weil sie offensichtlich in gutem technischen Zustand war.

Durch die Erwirkung des Abbruchbescheides ginge es jetzt aber nicht mehr um die Verlängerung einer bestehenden Betriebsbewilligung der Weissensteinbahn sondern um deren Neuausstellung und da verunmöglicht nun der Passus in den EU - Verordnungen das ne Niederhalteroba auch bei entgleistem Seil von den Klemmen passiert werden können muß eine neue Konzession weil dafür alle aktuell geltenden Vorgaben erfüllt sein müssten.

Und selbst wenn die Bahn jetzt unter Heimatschutz gestellt würde, wäre eine Ausnahme zur Erreichung einer Wiederinbetriebsetzung meiner Meinung nach unmöglich weil die Seilbahnrichtlinien dafür meiner Kenntnis nach keine Ausnahme vorsehen. Man könnte sie maximal als laufendes technisches Denkmal ohne Personenbeförderung betreiben weil dann nur die Voraussetzungen für eine Materialseilbahn erfüllt werden müssten.
Ich bin auch sicher das die Bahn zumindest zum größten Teil im Hochofen landet (paar Seilbahnfreaks werden vermutlich paar Teile kaufen) und sehe aufgrund der rechtlichen Lage ehrlich gestanden jede weitere Diskussion darüber als relativ sinnlos an...:ja:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Pilatus »

Also ich müsste mich schwer irren, aber ich war eigentlich so informiert, dass man auch jetzt die Bahn noch reaktivieren könnte/dürfte/möchte. Aber die Besitzerin will unbedingt den Neubau und da die Bahn nicht unter Schutz steht, kann man kaum was machen. Es gibt gewisse Rechtsmittel, aber die scheinen nun so gut wie ausgeschöpft.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Petz »

Könnte sein das die Schweiz da unterschiedliche Regelungen hat sprich das eine mit dem anderen juristisch nichts zu tun hat. Bei uns ist meines Wissens nach die Vorschreibung des Abbruches nämlich integrierter Bestandteil des Betriebsbewilligungsauflösungsbescheides.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von TPD »

Bei uns ist meines Wissens nach die Vorschreibung des Abbruches nämlich integrierter Bestandteil des Betriebsbewilligungsauflösungsbescheides.
Ist in der Schweiz ähnlich.
Jedoch die Pflicht zum Abbruch ist an den Auslauf der Konzession (nicht zu verwechseln mit der Betriebsbewilligung) gekoppelt.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Petz »

Ein "automatischer" Abbruch bei Konzessionsablauf wäre bei uns auch von vornherein in erteilten Konzessionen festgelegt. Wenn aber der positive Abbruchbescheid bereits vorliegt bedeutete das bei uns meines Wissens nach auch gleichzeitig das Ende der Betriebsbewilligung.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Pilatus »

Die Betriebsbewilligung ist schon weg seit die Bahn steht... ;)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Petz »

Pilatus hat geschrieben:Die Betriebsbewilligung ist schon weg seit die Bahn steht... ;)
Wie bitte kann man denn ne Bahn betreiben die keine Betriebsbewilligung besitzt...:gruebel:...das musst Du mir bitte zumindest bissl ausführlicher erläutern...:!:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Pilatus »

Konzession und Betriebsbewilligung sind nicht das selbe. Konzession ist mehr die grundsätzliche Erlaubnis, auf einer bestimmten Trasse eine Anlage zu betreiben. Da geht es mehr um Fragen der Wirtschaftlichkeit, Zweckmässigkeit etc.

Wie gesagt, die Vorschriften sind hier nicht das Problem. Das haben mir Leute versichert, die es wissen müssen. Den juristischen Kleinkram kann ich dir leider nicht liefern, wird aber wohl irgendwo im Internet zu finden sein.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Petz »

Die Konzession ist bei uns die grundsätzliche gewerbe - und baurechtliche Genehmigung zur Errichtung einer Bahn, wird normalerweise für Fristen über mehrere Jahrzehnte laufend erteilt und muß im Fall des Falles rechtzeitig verlängert werden; in diese ist meistens für den Fall der Nichtverlängerung bzw. Auslaufes auch ein dann automatisch in Kraft tretender Abbruchbescheid als Auflage integriert.
Die Betriebsbewilligung, die erst die konkrete Aufnahme des Bahnbetriebes nach erfolgter Abnahme ermöglicht, erteilt die Aufsichtsbehörde mit den entsprechenden Vorgaben (betreffend z. B. die wiederkehrenden Überprüfungen, besondere bahnspezifische Auflagen bez. Betrieb oder auch technischer Abläufe, etc.); deshalb wär es für mich unvorstellbar, daß ne Bahn ohne erteilte und aufrechte Betriebsbewilligung überhaupt laufen könnte.

Wenn nun vor Konzessionsablauf ein Abbruchbescheid für die VR101 auf Betreiben der Bahngesellschaft erwirkt und erteilt wurde, endet damit vorzeitig auch die Betriebsbewilligung und rechtlich würde nach erfolgtem Abbruch der VR dann auch die alte Konzession eingezogen weil erstens die darin integrierte Bedingung des Abbruchs erfüllt wurde und zweitens der Gegenstand der der Konzession zugrundeläge nicht mehr existiert.
Vermutlich ist der Abbruchbescheid sogar auch integrierter Bestandteil der Konzession der neuen Bahn, damit dann nicht theoretisch später beide Bahnen rumgammeln weil man sich dann eventuell aus finanziellen Gründen die Demontagekosten vorerst noch sparen könnte; sonst würden manche Bahnbetreiber die ne neue Bahn nicht auf gleicher Trasse bauen die alten Biester solange stehenlassen, bis entweder der konzessionelle Abbruchbescheid greift oder die Reste von selbst zusammenbrechen....
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von GMD »

Die Salami- und Verzögerungstaktik der SWAG scheint aufzugehen. Schade, wirklich jammerschade, hier wurde eine einmalige Chance vertan, denn wegen einer 0815 EUB fährt niemand auf den Weissenstein. Schon gar nicht, wenn er weiterhin mit dem Auto hochfahren kann. Das geplante Fahrverbot ist nämlich alles andere als sicher, denn immerhin handelt es sich um eine Verbindungsstrasse und auch das Kurhaus wird wenig Intresse an einer Sperrung haben. Wenn man in ein paar Jahren auf einem riesigen Schuldenberg sitzt und die neue Bahn nicht amortisieren kann, darf dann einmal mehr der Steuerzahler die Zeche bezahlen.
Hibernating
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Petz »

GMD hat geschrieben:Das geplante Fahrverbot ist nämlich alles andere als sicher, denn immerhin handelt es sich um eine Verbindungsstrasse und auch das Kurhaus wird wenig Interesse an einer Sperrung haben.
Möglicherweise ist das Nutzungsrecht der Straße durch das Kurhaus und dessen Gäste auch schon ersessenes Recht wenn diese (zumindest nach österreichischem Recht) schon länger als 30 Jahre bestünde; dann kann sich die Bahngesellschaft eine Komplettsperrung sowieso in die Haare schmieren.

Ich denke auch, daß die Umsatzerwartungen der Gesellschaft die neue Seilbahn betreffend keinesfalls erfüllt werden und sich das Therma aufgrund Insolvenz in paar Jahren generell erledigt haben wird.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Radim »

Nur zur Erinnerung: 13.5. hat letzte Fahrt 2. Teilstrecke der Schneekoppe Bahn. 1. Teilstrecke wird dann bis 2.9. im Betrieb. Also wer noch fahren will, sollte er sich beeilen.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
C. Gentil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 242
Registriert: 20.11.2002 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von C. Gentil »

Danke für die Erinnerung! Wie sieht es eigentlich mit der zu demontierenden alten Bahn aus? Es hat einmal geheissen, dass mit Teilen davon eine "neue", kurze Zubringerbahn von Pec zur neuen Gondelbahn-Talstation realisiert werden soll. Eine Art Museumsbahn also, die die alte Technik dokumentiert und würdigt, und für die Gäste der Schneekoppe eine zusätzliche Attraktion darstellen soll. Leider habe ich von dieser bestechenden Idee nichts mehr gehört. Wurde sie auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, oder ist sie gar den Finanzen zum Opfer gefallen?

Was dafür gesichert scheint: Die Stützen der neuen Bahn werden nicht in der heute üblichen (meiner Meinung nach potthässlichen) Rohrkonstruktion erstellt, sondern in Fachwerkbauweise den alten VR101-Masten nachempfunden. :D
Meine Homepage über alte, nostalgische Seilbahnen: http://www.seilbahn-nostalgie.ch

Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Radim »

C. Gentil hat geschrieben:Danke für die Erinnerung! Wie sieht es eigentlich mit der zu demontierenden alten Bahn aus? Es hat einmal geheissen, dass mit Teilen davon eine "neue", kurze Zubringerbahn von Pec zur neuen Gondelbahn-Talstation realisiert werden soll. Eine Art Museumsbahn also, die die alte Technik dokumentiert und würdigt, und für die Gäste der Schneekoppe eine zusätzliche Attraktion darstellen soll. Leider habe ich von dieser bestechenden Idee nichts mehr gehört. Wurde sie auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, oder ist sie gar den Finanzen zum Opfer gefallen?
Das ist bisher vollig unbekannt, jetzt ist für die Gesselschaft Priorität natürlich Bau der neuen Bahn. Sicher ist nur das, dass Talstation in Pec mit altes Technik erhalten bleibt. Strecke der neue Bahn ist nämlich unten um ca. 200 m verlängert, neue Talstation befindet sich niedriger. Dazu sollten ein paar Stützen erhalten bleiben (ist aber bisher nicht bekannt wie diese verwendet werden) und hoffentlich auch einen Antriebsblock. Und Sessel natürlich, viele nimmt Komáří Vížka (+verschiede Ersatzteile dazu).
C. Gentil hat geschrieben:Was dafür gesichert scheint: Die Stützen der neuen Bahn werden nicht in der heute üblichen (meiner Meinung nach potthässlichen) Rohrkonstruktion erstellt, sondern in Fachwerkbauweise den alten VR101-Masten nachempfunden. :D
Nein, das stimmt nicht (es steht zwar im Leitner Presse-Bericht, stimmt aber nicht). Auf der 1. Teilstrecke werden klassische Leitner Rohrstützen, auf der 2. Teilstrecke dann Dreifußstützen (Fundamenten müssen nämlich exakt auf der alten Orten stehen, wegen Grünen), also wahrscheinlich etwas wie bei Expo 2000 Hannover.

Ich habe komplette Fahrt auf Schneekoppe und zurück gedreht:

Direktlink
1. Teilstrecke, Bergfahrt

Direktlink
2. Teilstrecke, Bergfahrt

Direktlink
2. Teilstrecke, Talfahrt

Direktlink
1. Teilstrecke, Talfahrt
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
C. Gentil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 242
Registriert: 20.11.2002 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von C. Gentil »

Radim hat geschrieben:
C. Gentil hat geschrieben:Was dafür gesichert scheint: Die Stützen der neuen Bahn werden nicht in der heute üblichen (meiner Meinung nach potthässlichen) Rohrkonstruktion erstellt, sondern in Fachwerkbauweise den alten VR101-Masten nachempfunden. :D
Nein, das stimmt nicht (es steht zwar im Leitner Presse-Bericht, stimmt aber nicht). Auf der 1. Teilstrecke werden klassische Leitner Rohrstützen, auf der 2. Teilstrecke dann Dreifußstützen (Fundamenten müssen nämlich exakt auf der alten Orten stehen, wegen Grünen), also wahrscheinlich etwas wie bei Expo 2000 Hannover.
Was, doch diese hässlichen Rohrstützen? Das darf doch nicht wahr sein!!! In dieser einmaligen Landschaft! :flop: :nichtzufassen: :abgelehnt:
Meine Homepage über alte, nostalgische Seilbahnen: http://www.seilbahn-nostalgie.ch
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Wiesel »

Der Traum von den Replikatstützen ist geplatzt. Im Ort sagt man, die Rundrohrstützen seien preiswerter.
Unter der Trasse der 1.Sektion sind bereits die Markierungen für die neuen Stützen aufgestellt.
Ich habe ein paar Bilder mitgebracht:

Hier schaut man von der alten Talstation hinunter zur Baustelle der neuen Talstation direkt neben Chata Lesovna
talstation.jpg
Blick von der Baustelle hinauf zur alten Talstation
talstation101.jpg
Hier kommt wohl Stuetze 2 hin, ein paar Meter unterhalb der alten Talstation
stuetze2.jpg
Unten im Ort steht eine Kabine der VR101 aus Berchtesgaden (Jenner):
jennerbahn.jpg
jennerbahn.jpg (39.02 KiB) 2572 mal betrachtet
Hier steht das Geheimnis, was es mit dieser Kabine auf sich hat:
jennerbahn2.jpg
jennerbahn2.jpg (30.61 KiB) 2572 mal betrachtet
Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von vonroll101 »

I thought they were going to refurbish this VR101 sidechair or it it another VR101?As for the gondola,what are they doing with it?Adding it to the vr101?
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von vonroll101 »

This VR101 in San Diego turns 45 years old in June..SeaWorld San Diego.
Dateianhänge
Seaworld San Diego
Seaworld San Diego
Drive
Drive
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Dieseltom »

In USA there may be other precautions to build and let run chairlifts etc.than in Europe. Thats all . Europe has too much silly precautions and laws concerning Railways as such. Cable lines are integrated in Railway law since 2003 . Also T-Bar Lifts. This is just the point at this topic.

Greetings to USA . Tom . 8)
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von vonroll101 »

Got to love it!!
Dateianhänge
Quality that stands the test of time
Quality that stands the test of time
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Drahtseil »

Schade, das auch diese Bahn einem Neubau weichen muss :naja: Vorallem mit Rundrohrstützen!
Radim hat geschrieben:...es steht zwar im Leitner Presse-Bericht...
Gibt es den Online nachzulesen?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Theo »

Ja, gibt es. Anfang ist auf seite 7 oder 8. Ist aber eben schon fast ein Jahr alt und das geschriebene muss daher nicht mehr zwingend aktuell sein.
http://www.isr.at/fileadmin/user_upload ... EUTSCH.pdf
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
rolmaster
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 04.06.2008 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von rolmaster »

So wie es aussieht, ist die 2. Sektion VR101 auf der Schneekoppe Geschichte: :cry:
http://www.novinky.cz/domaci/276023-roz ... atele.html

Im Artikel geht es außerdem um (finanzielle) Streitigkeiten zwischen der Projektleitung und den Baufirmen. Leider reichen meine Tschechisch-Kenntnisse für eine detailliertere Übersetzung nicht aus und die Online-Übersetzungstools haben auch nichts brauchbares geliefert. Gibt es jemanden, der den Text übersetzen könnte?

Weiß jemand, ob es einen Sesselverkauf geben wird?
Grüße
Roland
Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von vonroll101 »

I would like to buy vonroll vr101 grips and hangar arms.I wonder if they ship?
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von GMD »

Are you sure? This stuff is quite heavy, it wouldn't be cheap to ship it to California!
Hibernating

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“