Werbefrei im Januar 2024!

Luftfahrt Topic

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von i-Sl »

Da bisher nur japanische Fluggesellschaften damit fliegen (ANA und JAL) war es wohl eher Frankfurt, glaube nicht das die Nürnberg anfliegen :wink:

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von Foto-Irrer »

war beide Male ANA. Dann wahrscheinlich Frankfurt. Ich hab nur noch im Kopf, dass die direkt neben unser Maschine stand und könnte schwören, dass es Nürnberg war, kann mir das aber auch kaum vorstellen und hab daher geschrieben, dass ich unsicher bin.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von Foto-Irrer »

Von Hamburg nach Barcelona nahm der Flieger die "Ideallinie"
Berner Oberland mit Jungfrauregion
Bild

Oberes Wallis mit Mischabel- und Monte Rosa-Gruppe
Bild

Mont Blanc-Gebiet mit Aostatal und Monte Paradiso im Hintergrund
Bild

Paradiski (insbesondere Les Arcs zu sehen) und Espace Killy im Hintergrund
Bild

Trois Vallees, insbesondere mit Val Thorens ganz rechts, und dem Vanoise-Gletscher links
Bild

Alpe d´Huez und Les Deux Alpes dahinter im Schatten mit dem ganzen Gebiet bis zur Meije links hinten oberhalb von La Grave
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von GMD »

Die B777 ist von der Grösse her ein anderes Flugzeug als die A380, der Vergleich hinkt also. Die B777 ist momentan auch die einzige Maschine dieser Klasse und verkauft sich deswegen auch sehr gut. Boeing wäre also blöd hier was zu ändern, die triple seven ist eine ihrer cash cows! Erst mit dem Markteintritt der A350 werden hier die Karten neu gemischt.
Hibernating
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von Mt. Cervino »

GMD hat geschrieben:Die B777 ist von der Grösse her ein anderes Flugzeug als die A380, der Vergleich hinkt also. Die B777 ist momentan auch die einzige Maschine dieser Klasse und verkauft sich deswegen auch sehr gut. Boeing wäre also blöd hier was zu ändern, die triple seven ist eine ihrer cash cows! Erst mit dem Markteintritt der A350 werden hier die Karten neu gemischt.
Zwischen B777 und A380 ist schon ein deutlicher Unterschied. Dazwischen gibt es noch die 747. Die 777 hat maximnal bis 360 Sitzplätze die neue 747-8 deutlich über 400 Sitzpläze. In den A380 passen zwischen 525 (3 Klassen Setup) und 800 (nur Eco) Passagiere.
787 und A330 sind im Vegleich zur 777 kleiner (Anzahl Passagiere). Während 787 und A330 eher lange und schmale Rümpfe haben, hat die 777 einen sehr breiten Rumpf.
In der Eco z.B. hat sie hinten z. B. oft eine 2-5-2 Bestuhlung. Fünf Sitze nebeneinader kenne sonst aus keinen anderen Flugzeug.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von GMD »

Der Rumpf der B777 ist gleich breit wie der der B747, dort kann man also auch die 2-5-2 Konfiguration finden. Im A380 dürfte es auch gehen. Allerdings sind diese Fünfergruppen bei den Passagieren nicht sehr beliebt, vor allem der mittlere Sitz nicht. Der hat den Spitznamen "both-side-double-sorry", der sich auf das Einnehmen und Verlassen des Sitzes bezieht wenn die Nachbarplätze belegt sind. Die meisten Airlines bevorzugen darum nur vier Sitze in der Mitte, zum Beispiel als 3-4-3, welche sehr geläufig ist.
Hibernating
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von Mt. Cervino »

GMD hat geschrieben:Der Rumpf der B777 ist gleich breit wie der der B747, dort kann man also auch die 2-5-2 Konfiguration finden. Im A380 dürfte es auch gehen. Allerdings sind diese Fünfergruppen bei den Passagieren nicht sehr beliebt, vor allem der mittlere Sitz nicht. Der hat den Spitznamen "both-side-double-sorry", der sich auf das Einnehmen und Verlassen des Sitzes bezieht wenn die Nachbarplätze belegt sind. Die meisten Airlines bevorzugen darum nur vier Sitze in der Mitte, zum Beispiel als 3-4-3, welche sehr geläufig ist.
Ja das kann sein bestätigt auch meine Erfahrung. Bisher habe ich bei allen Airlines (Lufthansa, Air France, British Airway, Singapre, United, Delta) mit denen ich in einer 747 geflogen bin nur die 3-4-3 Variante gesehen. Die 2-5-2 Bestuhlung in der 777 ist mir bisher ein paar Mal bei United untergekommen... allerdings bin ich bisher auch mximal 6 Mal und davon 4 Mal bei United mit diesem Flugzeugtyp geflogen.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von Whistlercarver »

Man merkt den Unterschied halt schon sehr stark wenn man direkt von der 777 in den A380 und nach dem A380 wieder direkt in die 777 wechselt. Beim A380 gibt es so gut wie keine Motorgeräusche und sie sind immer gleich laut. Die 777 ist beim Start richtig laut und fährt esrt dann die Triebwerke runter wenn man die Reiseflughöhe erreicht hat. Aber selbst da ist sie noch lauter als der A380 beim Start.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von GMD »

Das hat auch damit zu tun, dass die B777 nur zwei Triebwerke hat. Obwohl leichter und kleiner als ein A380 müssen diese mehr Gewicht in die Luft bringen, müssen also grösser dimensioniert sein, und das führt zu mehr Lärm.
Hibernating
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von jonsson »

So heute im Cockpit einer B777 wo wir schon beim Thema sind.
War ein mega geiles Gefühl.


Dazu ein kleines Bild von mir :

Bild
No friends on powder days!
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

AW: Luftfahrt Topic

Beitrag von Foto-Irrer »

Bin Montag und vorhin mit einer Swiss Avro RJ 100 geflogen (Hochdecker mit vier Düsen). Da sind links 2er und rechts 3er Reihen. Wie machen die das eigentlich mit dem Schwerpunkt? Wird das Gepäck eher links verstaut? Ist links mehr Sprit im Flügel oder wie?

PS: das einzige, was ich nicht mehr fliegen möchte ist die klapprige scheppernde A330! Bis wann sind die noch im Verkehr?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

AW: Luftfahrt Topic

Beitrag von Foto-Irrer »

Die 2-3-2 Anordnung in der Emirates 777 Business Class ist auch eine Zumutung für den in der Mitte :-)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: AW: Luftfahrt Topic

Beitrag von Mt. Cervino »

Foto-Irrer hat geschrieben:Bin Montag und vorhin mit einer Swiss Avro RJ 100 geflogen (Hochdecker mit vier Düsen). Da sind links 2er und rechts 3er Reihen. Wie machen die das eigentlich mit dem Schwerpunkt? Wird das Gepäck eher links verstaut? Ist links mehr Sprit im Flügel oder wie?

PS: das einzige, was ich nicht mehr fliegen möchte ist die klapprige scheppernde A330! Bis wann sind die noch im Verkehr?
Früher bin ich gerne mit den Avro RJ 100 Jets geflogen. War halt immer ein bisschen wie ein kleiner Jumbo mit den 4 Triebwerken. Mittlerweile mag ich den Flieger gar nicht mehr, vor allem bei der Lufthansa, da habens 3-3er Bestuhlung (durchgehen auch in der BC) und das ist halt schon arg eng. Bei Brussels Airlines und Swiss habens nur 2-3er Bestuhlung. Bei der Lufthansa sind die Dinger aber mittlerweile fast alle ausrangiert. Soll ein ziemlicher Spritfresser sein mit den 4 Triebwerken.

Ich fliege ja sehr gerne mit den Bombardier Jets (CRJ900, 700). Durch den langen engen Rumpf und die 2-2er Bestuhlung hat man da immer so ein Privatjet-Felling. Bin mal ein habes Jahr immer Mittwochs Abend von Hamburg nach Brüssel geflogen... immer so mit ca. 10, 15 anderen Passagieren. Das war sehr angenehm.

Deine A330 Erfahrung kann ich nicht bestätigen, die fliege ich eigentlich sehr gerne und die Dinger werden ja aktuell noch gebaut. Dürften also sicher noch die nächsten 25 Jahre in Betrieb sein. Die A340 habens vor ein paar Jahren aber eingestellt (zu unökonomisch und schlechtere Steigleistung mit 4 Triebwerken als mit 2 Triebwerken beim A330).

Einen gut 15 Jahren alten Klapperflieger hatte ich zuletzt im Dezember als ich mit der LH von Chicago nach Frankfurt geflogen bin (wurde früher meist mit A340/330 bedient aber seit der A380 die 747 auf einigen Strecken verdrängt hat wird der Jumbo auch hier wieder eingesetzt)... Wusste gar nicht dass die LH so alte und runtergekommene Flieger hat. Allerdings werden die aktuell durch die neue 747-8 Generation ausgetauscht. Während der alte Jumbo mit Abstand das lauteste der gängigen aktuellen Passagierflugzeuge ist, ist die neue 747-8 Generation mit den fancy Triebwerken deutlich leiser geworden.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von br403 »

Die A330 ist ein sehr gutes und beliebtes Flugzeug was uns noch lange Zeit erhalten bleibt. Klappern konnte ich nicht fest stellen, so ein Flugzeug ist aber nicht mit einem Auto vergleichbar.

Vor ein paar Wochen wurde die letzte Avro bei der LH ausgemustert, Swiss folgt bald. Ich hab die nie gemocht und bin froh, ausserdem sind die sehr aufwändig in der Wartung weil diese vier Triebwerke hat.

Mein Lieblings Regional Flieger ist jetzt die Embraer 190, tolles Flugzeug!
Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von i-Sl »

Naja, ob es bei der Swiss wirklich schnell geht wird sich noch zeigen. Da man als Ersatz die komplett neue Bombardier C-Serie bestellt hat und eigtl. alle in den letzten Jahren neu erschienene Flugzeuge erhebliche Verspätung hatten (A380, 787, dieser russische Regionaljet) würde mich eine pünktliche Auslieferung ab Anfang 2014 etwas überraschen. Das man sich trotzdem für die C-Serie entschieden hat ist für mich auch ein Zeichen das man es mit dem Avro Ersatz nicht so eilig zu haben scheint, ansonsten hätte man sich wohl eher für die von dir erwähnte Embraer 190 oder die Bombardier CRJ 1000 entschieden. Da hätte man mittlerweile nämlich wohl schon die ersten Flugzeuge.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von br403 »

Ich hatte eigentlich gedacht die C-Serie soll die kleinen Boeings ersetzen? Ich denke die Avro werden schon recht schnell ersetzt werden, eben wegen hoher Wartungskosten.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von Foto-Irrer »

naja, das letzte mal in der Emirates A330 hatte sich das Personal sogar bei mir entschuldigt, dass es die älteste Maschine in der Flotte ist (mein Sitz ging nicht mehr aufrecht zu stellen, was den Flugbegleitern aber schon vorher klar war und ich gleich informiert wurde)

Demnächst geht es Richtung Tiblis, Baku etc. Mal sehen, was mich dahin transportieren wird *grusel*
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von br403 »

Dazu kann aber der Airbus nix wenn der Emirates den Sitz nicht repariert. Ich bin auch schon mit Emirates A330 geflogen, der war einwandfrei.

Ich bin auch schon mit alten Golfs gefahren die geklappert haben, ein neuer bzw. ein gut gepflegter macht das auch nicht.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von Foto-Irrer »

ging nicht nur um den Sitz, sondern auch den Gesamteindruck der Maschine und etwaige Geräusche bei Start und Landung, die andere Maschinen nicht haben.
Die Avro RJ100 macht da übrigens auch ein paar komische laute Geräusche, die ich von anderen Maschinen ähnliche Größe nicht kenne (sei es Turboprob oder welche von diesen Embraers)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von br403 »

Wenn die Flaps eingefahren werden gibt es ein lauten Heulen...am Anfang bin ich da mal erschrocken;)
Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von i-Sl »

br403 hat geschrieben:Ich hatte eigentlich gedacht die C-Serie soll die kleinen Boeings ersetzen? Ich denke die Avro werden schon recht schnell ersetzt werden, eben wegen hoher Wartungskosten.
Welche Boeings? die Swiss hat ausser den Avros nur Airbusse.
Letzter Stand den ich weiß ist das die C-Serie 2014-2015 die Avros ersetzen soll (dazu muss Bombardier aber pünktlich liefern und da habe ich so meine Zweifel dran), siehe: http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfah ... t.8843.htm oder hat sich da was geändert? Und wenn ja durch was sollen die Avros dann ersetzt werden? Man hat ja sonst keine Regionaljets bestellt und die Embraers mit denen Lufthansa Cityline die Avros ersetzt hat haben zur Zeit eine Lieferzeit von mehreren Jahren. Also wirklich schnell ginge der Ersatz der Avros auch damit nicht.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von br403 »

Ah, ich habe es verwechselt mit den Avro 45.http://de.wikipedia.org/wiki/Swiss_European_Air_Lines
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von Foto-Irrer »

Ist Swiss eigentlich mittlerweile eine Tochter der Lufthansa? Ich meine einen Zeitungsartikel zu erinnern, dass die schweizer Banken Swiss haben verhungern lassen und dass Lufthansa dann zugeschlagen hat. Oder gehören beide einfach nur zur StarAlliance?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von Whistlercarver »

Bin mal von Stuttgart nach Helsinki mit einem Flieger geflogen der hatte 1-2 Bestuhlung. Insgesamt hatten keine 50 Leute darin Platz. Wir waren eine Gruppe von 10 Leuten und der Fliegr war wenn überhaupt nur halber voll. Dann waren die Sitze auch noch Lederbezogen, da kam ein richtiges Privatjet Feeling auf.
Hatte es vor ein paar Jahren bei einer 777 von Air Canada, dass das konmplette Gepäckfach über den Köpfen beim Start extrem vibiert hat. Hatte das auch von den 777 der Emirates erwartet. Da hat nichts stark vibriert in der Kabine. Aber richtig frisch kam die Kabine bei der 777 von Emirates auch nicht rüber.
Der mittler Platz in der Business Class bei Emirates kam mir auch sehr ungewöhnlich vor. Das ist eigentlich nur was wenn man mit Partner oder Familie unterwegs ist.

Swiss ist eine Tochter der Lufthansa, das ist mein letzter Stand.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Luftfahrt Topic

Beitrag von Mt. Cervino »

Foto-Irrer hat geschrieben:Ist Swiss eigentlich mittlerweile eine Tochter der Lufthansa? Ich meine einen Zeitungsartikel zu erinnern, dass die schweizer Banken Swiss haben verhungern lassen und dass Lufthansa dann zugeschlagen hat. Oder gehören beide einfach nur zur StarAlliance?
Swiss ist eine 100% ige Tochter der Lufthansa.
Aber in "daily operations" am Kunden verhält sich die Swiss so als hätte sie nichts mit der Lufthansa zu tun... Das ist eine Sauerei.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Antworten

Zurück zu „Off Topic“