Kitzsteinhorn
Forumsregeln
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Kann ich mir schon gut vorstellen, gut das mit der Baustelle ist dann halt leicht komisch, und die Wetteraussichten ab Samstag sind sehr unsicher, kann ein längeres Hoch kommen, kann aber auch nach 2 Tagen schon wieder kälter werden!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 21.06.2008 - 17:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kitzsteinhorn
oh, die am Kitz wollen es aber wissen. Inzwischen ist das Schneedepot auf der Abfahrt zum AC ausgepackt. Die haben ja schon öfter gezeigt, das sie den willen haben entweder fast alles oder nichts zu öffnen.
.... die Spannung steigt. Momentan sinken die Temperaturen. Heute morgen hats oben am Kitz noch geregnet, inzwischen schneit es am Gletscher.
.... die Spannung steigt. Momentan sinken die Temperaturen. Heute morgen hats oben am Kitz noch geregnet, inzwischen schneit es am Gletscher.
auf geht es in die neue Saison
- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kitzsteinhorn
also bei uns im Wetterbericht hieß es Schneefallgrenze auf 1500m
--> Alle Abfahrten würden Schnee abkriegen (wobei ich das ein bisschen bezweifle mit der Grenze)
Sogesehen ist es schlau jetzt schnee in die Depots rein zu hauen und diese dann bei höheren Temperaturen wieder zu verschließen!
Anmerkung meinerseits: wen der Bund Naturschutz das Beschneien eines Gletschers nicht verbieten würde, könnte man dem Gletscherschwund zumindest in Skigebieten so vorbeugen (zumindest teilweise)
--> Alle Abfahrten würden Schnee abkriegen (wobei ich das ein bisschen bezweifle mit der Grenze)
Sogesehen ist es schlau jetzt schnee in die Depots rein zu hauen und diese dann bei höheren Temperaturen wieder zu verschließen!
Anmerkung meinerseits: wen der Bund Naturschutz das Beschneien eines Gletschers nicht verbieten würde, könnte man dem Gletscherschwund zumindest in Skigebieten so vorbeugen (zumindest teilweise)
Naja hoffen wir mal das des alles gut geht, und die Mühe und die Kosten nicht umsonst singMatze hat geschrieben:oh, die am Kitz wollen es aber wissen. Inzwischen ist das Schneedepot auf der Abfahrt zum AC ausgepackt. Die haben ja schon öfter gezeigt, das sie den willen haben entweder fast alles oder nichts zu öffnen.
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
- CruisingT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 473
- Registriert: 01.08.2008 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kitzsteinhorn
@naturschneeliftler
IdR werden die Depots nach dem entpacken nicht erneut vermattet.
Der Aufwand dafür ist viel zu hoch.
IMHO geht das auch in Ordnung so, da die Temperaturen nun langsam aber sicher sinken werden und zum anderen die Sonneneinstrahlung schon deutlich an Intensität verloren hat.
Sprich, selbst wenn es jetzt nochmals kurzzeitig wärmer werden sollte, sind die Verluste ohne Abdeckung erträglich.
Wenn ich es richtig im Forum gesehen habe, hat Sölden den Startplatz für den WC-RS auch schon ausgepackt.
IdR werden die Depots nach dem entpacken nicht erneut vermattet.
Der Aufwand dafür ist viel zu hoch.
IMHO geht das auch in Ordnung so, da die Temperaturen nun langsam aber sicher sinken werden und zum anderen die Sonneneinstrahlung schon deutlich an Intensität verloren hat.
Sprich, selbst wenn es jetzt nochmals kurzzeitig wärmer werden sollte, sind die Verluste ohne Abdeckung erträglich.
Wenn ich es richtig im Forum gesehen habe, hat Sölden den Startplatz für den WC-RS auch schon ausgepackt.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 673
- Registriert: 09.09.2012 - 13:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kitzsteinhorn
das is ja mal gut, aber ich geh mal davon aus, dass die Baustelle am Maurer auch eingeschneit is, wie wollen die da jetz die Fundamente außerhalb vom Gletscher legen???Ostwestfale hat geschrieben:50cm Neuschnee aufen Gletscher
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
- wupperskier
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 299
- Registriert: 14.08.2011 - 21:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Einfach freischaufeln?
Nein, es soll ja nochmal warm werden uns sooo viel sind 50 cm jetzt auch nicht
Nein, es soll ja nochmal warm werden uns sooo viel sind 50 cm jetzt auch nicht
- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Ja schon des dauert ned lang. Trotzdemfind ich könnts mit skigebiet Maurer knapp werden, wenn man ned Fundamentieren kann
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Meines Wissens nach ist der Lift schon so gut wie fertig montiert. Da werden keine Fundamente mehr gegossen. Einfach mal in den Infrastrukturellen Neuigkeiten anchlesen oder schauen, es sind Bilder vorhanden.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Nun ist das halt so, das das hier auch fast durchdiskutiert wurde, bei den Bildern von Seite 9, da hieß es, dass das ganze eher später kommt, daher meine SkepsisWhistlercarver hat geschrieben:Meines Wissens nach ist der Lift schon so gut wie fertig montiert. Da werden keine Fundamente mehr gegossen. Einfach mal in den Infrastrukturellen Neuigkeiten anchlesen oder schauen, es sind Bilder vorhanden.
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Kitzsteinhorn
Eigentlich gehts hier um die aktuelle Schneelage und nicht um die Neuigkeiten!
Diesen Herbst beschneit man am Kitzsteinhorn die rechte Abfahrt zum Alpincenter. Beginnend an der Gratbahn Bergstation, rechts über die Sonnenkar Bergstation, das Gelände des Funparks und zum Alpincenter. Auf der Piste links der Gratbahn, vorbei an der Gratlift Bergstation, ist Zufahrt zur Baustelle und wird daher offen gehalten.
Übrigens gerade wird am Gletscher grundpräpariert!
Diesen Herbst beschneit man am Kitzsteinhorn die rechte Abfahrt zum Alpincenter. Beginnend an der Gratbahn Bergstation, rechts über die Sonnenkar Bergstation, das Gelände des Funparks und zum Alpincenter. Auf der Piste links der Gratbahn, vorbei an der Gratlift Bergstation, ist Zufahrt zur Baustelle und wird daher offen gehalten.
Übrigens gerade wird am Gletscher grundpräpariert!
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Kitzsteinhorn
^^weißt du zufällig wie lang wird die untere (linke) AC Afahrt als Zufahrtsstrasse benutzt ?
die Grundpräperierunh hab ich grad gesehen, tolle Sache, wenn es am Mittwpch/Donnerstag noch einmal runterschneit, dann könnte ich vorstellen, dass die Gletscherbahnen die heurige Saison eröffnen.
laut bergfex wird es an manchen Tagen , wie zB am Freitag oder Samstag, ordentlich kalt, vielleicht die Kanonen werden auch was produzieren
die Grundpräperierunh hab ich grad gesehen, tolle Sache, wenn es am Mittwpch/Donnerstag noch einmal runterschneit, dann könnte ich vorstellen, dass die Gletscherbahnen die heurige Saison eröffnen.
laut bergfex wird es an manchen Tagen , wie zB am Freitag oder Samstag, ordentlich kalt, vielleicht die Kanonen werden auch was produzieren
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Kitzsteinhorn
@Stani: Der Fahrweg zur Baustelle verläuft ja von der Gipfelbahn Talstation, quer Richtung Gratbahn rauf und dieser wird so lange offen sein, bis keine Radfahrzeuge mehr zur Baustelle müssen.
Inzwischen stehen auch in Sonnenkar, am Schmiedinger, am Schiweg von der Sonnenkar 6er zum Schmiedinger und an den Kitz- und Keeslift Talstationen die Schneekanonen.
Bevor nun die neue Saison eröffnet wird noch ein paar Bilder zum Gletscher Rückgang am Kitzsteinhorn. Die Bilder stammen aus den Jahren 2006. 2011 und 2012, leider nicht immer aus der gleichen Perspektive.
10.September 2006
10. September 2011
10. September 2011
10. September 2012
10. September 2006
10. September 2011
10. September 2012
10. September 2006
10. September 2011
10. September 2006
10. September 2011
Inzwischen stehen auch in Sonnenkar, am Schmiedinger, am Schiweg von der Sonnenkar 6er zum Schmiedinger und an den Kitz- und Keeslift Talstationen die Schneekanonen.
Bevor nun die neue Saison eröffnet wird noch ein paar Bilder zum Gletscher Rückgang am Kitzsteinhorn. Die Bilder stammen aus den Jahren 2006. 2011 und 2012, leider nicht immer aus der gleichen Perspektive.
10.September 2006
10. September 2011
10. September 2011
10. September 2012
10. September 2006
10. September 2011
10. September 2012
10. September 2006
10. September 2011
10. September 2006
10. September 2011
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Kitzsteinhorn
wieder mal Neuschnee am Gletscher, was ich nicht verstehe; die Kanonen sind nicht im Einsatz, obwohl die Temperaturen "beschneiungsgünstig" sind (am Vormiattag -5 C am AC)
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Beschneiung lief heute morgen im Gletscherbereich. Abfahrt Alpincenter scheint derzeit noch keine Priorität zu haben, angesichts der derzeitigen Wettertrends für die kommende Woche wohl auch vernünftig so.Stani hat geschrieben:wieder mal Neuschnee am Gletscher, was ich nicht verstehe; die Kanonen sind nicht im Einsatz, obwohl die Temperaturen "beschneiungsgünstig" sind (am Vormiattag -5 C am AC)
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Kitzsteinhorn
@Lanschi, mag schon sein, die aktuellen Vorhersagen für die nächste Woche hab ich noch nicht angeschaut.
@Alpi, ist das Bild vom 18. September, d.h. vor den Schneefällen dieser Woche ?
@Alpi, ist das Bild vom 18. September, d.h. vor den Schneefällen dieser Woche ?
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Derzeit wird das Schneedepot bei der Gratbahn "geplündert" und der Schnee mittels LKW in den Einstiegsbereich der Kitz-/Keeslifte gebracht (zu sehen im Livestream).
Da in den nächsten Tagen leider kein Neuschnee angekündigt ist und praktisch für die ganze Woche sehr warme Temperaturen prognostiziert werden, bin ich sehr skeptisch was einen Saisonstart am kommenden Wochenende angeht...
Da in den nächsten Tagen leider kein Neuschnee angekündigt ist und praktisch für die ganze Woche sehr warme Temperaturen prognostiziert werden, bin ich sehr skeptisch was einen Saisonstart am kommenden Wochenende angeht...
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Kitzsteinhorn informiert:
Somit auch heuer wieder kein September-Skibetrieb...Der Skibetrieb startet bei ausreichender Schneelage - nächstes Update am Dienstag, 2.10.2012.
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Kitzsteinhorn
na tja, voriges Jahr ähnliches Speil, nach dem Wintereinbruck mitte September kehrte der Sommer zurück und irgendwann im Oktober begann es kräftig zu schneien...
... am 14. Oktober sah es so aus:
... am 14. Oktober sah es so aus:
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Und wann kam dann nach dem Schnee im Oktober der nächste?
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Kitzsteinhorn
^^ im Oktober hats dort insg 4x geschneit, danach folgte eine lange Pause und erst Anfang Dezember tanzten wieder mal die Schneeflocken (wie überall in den östereichischen Nordalpen)
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1446
- Registriert: 06.10.2005 - 16:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Kitzsteinhorn
ja leider, war ja für mich in den vergangenen jahren oft der saisonauftakt.lanschi hat geschrieben:Kitzsteinhorn informiert:
Somit auch heuer wieder kein September-Skibetrieb...Der Skibetrieb startet bei ausreichender Schneelage - nächstes Update am Dienstag, 2.10.2012.
das kann man wohl zukünftig, sowie den sommerskilauf auch, knicken.
btw hab gerade aktuelle webcamfotos betrachtet.
der masseverlust des gletschers da oben ist ja heuer extrem gewaltig.
die werden bald alle gletscher sls umbauen müssen.
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Kitzsteinhorn
^^ besser wäre gleich alle Schlepplifte ersetzen und Sesselbahnen aufziehen *traum*