Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Vadret »

Nur damit es sich hier nicht einbürgert, da es schon x-Fach von mehreren so geschrieben wurde :D :
Das schöne Engadiner Dorf heist Scuol nicht Scoul 8) (ausgesprochen Schkuol :P )
Und wie bastian_m es richtig erwähnt hat: Vergisst es einfach, wenn es auch so interessant wäre, eine so massive Skigebietserweiterung auf Schweizer Boden käme nie und nimmer durch. Dann kommt schon eher früher eine neue Eiszeit auf uns zu :P . Sofern mich nicht alles täuscht, das Skigebiet Samnaun war das letzte erschlossene und eingezonte Skigebiet auf Schweizer Boden.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Fernando
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 07.02.2008 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Fernando »

Hallo Bastian!

Ich habe eine Frage zu deinen Ausführungen. Gehört der Schweizer Anteil des Piz Val Gronda auch zu dem von dir angesprochenen Nationalpark Engadin? Wenn nicht, könnten doch die Bergbahnen Samnaun ihre Hälfte des Berges erschließen, nachdem mit der Genehmigung der Vesilbahn von Österreich aus der Anschluss an die Silvretta Arena hergestellt ist.
Ich habe schon irgendwo den Vardacht, dass es geheim gehaltene Gesamterschließungspläne für den Val Gronda gibt, die aufgrund des seit 30 Jahren bestehenden Medienhypes zunächst unter Verschluss gehalten wurden. Und jetzt, da der Knoten geplatzt ist, könnte man ja weitermachen. Ich finde halt auch 1,3 km Piste eine ziemlich lächerliche Ausbeute für den Aufwand der Neuerschließung eines Bergs, vor allem, wenn sich anschaut, was aus der Greitspitz und dem Palinkopf alles herausgeholt wurde.
Also, mich interessiert nur die maximal mögliche Erschließung des Val Gronda, nicht die Verbindung nach Scuol.

Liebe Grüße
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Richie »

Wie es Vadret richtig schreibt, eine Verbindung mit Scuol ist alleine aufgrund der Gesetzeslage in der Schweiz unmöglich. Vorher wird (ironisch gesagt) eine dritte Gotthardröhre gebaut bevor es rechtlich möglich ist, diese Verbindung zu bauen. Eher wird sich wohl was Richtung SFL tun, denn die Erweiterungsmöglichkeiten innerhalb der Silvretta Arena sind abgesehen von ein oder zwei Möglichkeiten (z.B. Bahn Zeblas,...) weitgehend ausgereizt.
Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: AW: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von bastian-m »

@Fernando: Der schweizer Bereich des Piz Val Gronda ist Schutzgebiet und zweitens gehört dieser Teil nicht zum Gemeindegebiet Samnaun. Mehr als die eine Bahn und die eine Piste wird dort auch in ferner Zukunft nicht genehmigungsfähig. Du glaubst an "geheime Pläne" in der Schublade, weil die Erschließung des Val Gronda für die eine Abfahrt mit der PB sonst ja kaum Sinn ergibt? Richtig! Ergibt es nicht! Der Berg wird nicht wegen weiterer Pläne erschlossen, sondern weil man nicht aufgeben wollte. Das ist was ich in meinem anderen Posting meinte mit: Wir opfern für jede Erschließung Landschaft, egal wie schonend gebaut wird - und das ist auch in Ordnung. Ob es das jeweilige Opfer für die damit gewonnene Menge an Skifläche wert war, kann man nicht ausdiskutieren, das muss jeder für sich selbst entscheiden, wenn die Bahn gebaut ist. Wir werden sehen ob der Flächenverbrauch am Val Gronda so viel neuen, lohnenswerten Skiberg hervorbringt wie seinerzeit der Pezid oder Masnerkopf.
Wir werden sehen!

Grüße,
Bastian
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Arlbergfan »

Fernando hat geschrieben: Ich finde halt auch 1,3 km Piste eine ziemlich lächerliche Ausbeute für den Aufwand der Neuerschließung eines Bergs, vor allem, wenn sich anschaut, was aus der Greitspitz und dem Palinkopf alles herausgeholt wurde.
Der Berg wird ja auch nicht für Pistenfahrer erschlossen, sondern wie oft betont für Freerider. Die gibts zwar in Ischgl nicht, ist mir aber auch egal, denn ich bin mir sicher von dort oben lassen sich an guten Tagen sicher 3-4 gemütliche Runs ohne Stress fahren! Ich freu mich drauf!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von F. Feser »

Vermutlich hatte man vor dreißig Jahren beim ersten Gedanken an die Erschließung eine Möglichkeit zum Schweiz Anschluss gehabt und kann diesen auf Grund des Nationalparks (seit wann gibt's denn den NP?) jetzt nicht mehr realisieren. Konnte aber auf Grund des Prestige nicht mehr zurück....
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Manu85
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 05.09.2012 - 23:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bruchsal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Manu85 »

Ich glaube seit 2001 ist das NP, in diesem Jahr wurden einige Gebiete dort erschlossen. Bin mir aber nicht ganz sicher

Manu85
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 05.09.2012 - 23:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bruchsal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Manu85 »

Kann man eigendlich in Samnaun immer noch zollfrei einkaufen?
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Vadret »

In der Schweiz gibts genau ein Nationalpark und der ist bestimmt nicht am Piz Val Gronda :lach: , sondern streckt sich zwischen S-chanf im Oberengadin und Scuol im Unterengadin bis ins Münstertal aus.
http://www.nationalpark.ch/go/de/about/ ... ive-karte/
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Wombat »

Hört doch bitte auf herum zu phantasieren. Eine Verbindung nach Scuol wird es nicht geben. Das Val Fenga gehört zum Inventar der schützenswerten Moorlandschaften. Da der Moorschutz seit 1987 ein Verfassungsartikel ist, müsste die Schweizer Bevölkerung darüber abstimmen. Die Aussicht das man genug Unterschriften sammelt, um mal überhaupt eine Abstimmung darüber zu erreichen, tendieren gegen null.

Und noch was. Ich glaube nicht, dass das Ischgl viel bringen würde. Es geht ja darum die Leute besser zu verteilen. Wie man auf der Karte sieht ist das ein rechter Schlauch vom Val Gronda bis man das Skigebiet von Scuol erreicht. Wie lange dauert es, bis man von Ischgl nur schon auf dem Val Gronda steht, geschweige den noch ein paar Lifte weiter hinten? Beim Projekt Schneeparadies hat man ja die Anlagen so geplant, das man theoretisch von Hasliberg aus in 2 Stunden auf dem Titlis steht und umgekehrt. Reicht das von Ischl nach Scuol?
Unterm Strich würde ich sagen, das von so einer Verbindung Scuol mehr profitiert als Ischgl.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von bastian-m »

Manu85 hat geschrieben:Ich glaube seit 2001 ist das NP, in diesem Jahr wurden einige Gebiete dort erschlossen. Bin mir aber nicht ganz sicher
Der schweizer Nationalpark ist alt und 1914 gegründet - wurde der 2001 erweitert? Keine Ahnung. Aber richtig: Das Gebiet nördlich von Scuol gehört nicht dazu, mein Fehler. Aber das Gebiet gehört zu irgendeiner Ruhezone/Schutzgebiet - erst wurde die Verbindung in den 70ern nicht genehmigt und dann durch diese Widmung den Plänen für die Skischaukel Scuol-Ischgl ein dauerhafter Riegel vorgeschoben (in einem der alten Skiatlanten von Walter Pause wurde diese nie gebaute Verbindung sogar schon angekündigt). Da muss ich nochmal in die Recherche einsteigen, was für ein Ruhegbiet etc. das genau ist. Aber das ändert an der Kernaussage nichts: Der Piz Val Gronda ist von schweizer Seite aus nicht erschließungsfähig!

edit: danke wombat!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
HEHE
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 11.05.2004 - 20:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von HEHE »

Wombat hat geschrieben:Wie lange dauert es, bis man von Ischgl nur schon auf dem Val Gronda steht, geschweige den noch ein paar Lifte weiter hinten?
Du musst auch nicht mit den heutigen Bahnen rechnen sonder mit zwei neuen Bahnen: EUB Ischgl->Gampenalp sowie KSB Gampenalp->Piz Val Gronda Talstation.

Eine Bahn bis Gampenalp würde die Skifahrer auch sehr gut verteilen. Zuerst muss aber noch die Gampenbahn ersetzt werden. Ich glaube für eine solche Bahn (bis Gampenalp) gabs sogar mal Pläne.

Das würde dann bis zum Piz Val Gronda Ruck Zuck Zack Zack gehen ;D
2021/22: Atzmännig 1, Flumserberge 2/3, - 3 Skitage
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Pilatus »

Wenn man das in den 1970ern nicht durchgebracht hat, dann kann man das für alle Ewigkeiten vergessen. :)

Seit ich Sommerbilder aus Ischgl gesehen habe, bin ich da auch ganz froh drum... Dass man die Pisten nicht grad noch betoniert hat, grenzt ja schon fast an ein Wunder. Man kanns wirklich auch übertreiben...

Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von falk90 »

Der Alpenverein ist nicht gerade begeistert :gruebel: : http://tirol.orf.at/news/stories/2551514/

Am besten währe ja, die bringen die Bauverhandlung noch heuer hinter sich und machen schon mal den Weg da hoch und betonieren die Fundamente für die Bahn.
saas-zer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 311
Registriert: 06.06.2006 - 22:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von saas-zer »

es soll keinen Weg geben....
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Vadret »

Auch im Engadin ist die Piz Val gronda Erschliessung ein Thema in den Medien. Heute sogar in den Nachrichten:
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=0 ... uebersicht
^^Ab Minute 05.00

Das wichtigste: "...gemäss den Bergbahnen Samnaun Ischgl bleibt die Verbindung ins Unterengadin (Scuol) zumindest in den nächsten 20 Jahren nur eine Vision...."
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Theo »

Es sit schon klar dass jetzt da auf beiden Seiten versucht wird diese bewilligung auszuschlachten und und Forderungen anzubringen.
Vergessen wird dabei allerdings dass sich der Piz Val Gronda in keinem Schutzgebiet befindet sondern lediglich eins in der Nähe ist.
Was heisst das für die Zukunft? Schlick - Mutters würde ein Schutzgebiet tangieren, eine Realisierung ist deshalb nicht möglich. Das gleiche gilt selbstverständlich auch für Ischgl - Scuol. Zillertal3000 - Hochzillertal - Spieljoch und St Anton - Kappl tangieren meines Wissens keine Schutzgebiete und sind deshalb was das anbetrifft möglich.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von snowflat »

Und nochwas zum PvG: "Das kann bis zum Rückbau gehen"
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Werna76 »

Nimmt das denn kein Ende, war wirklich der Meinung das das endgueltig geklaert ist. :twisted:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von j-d-s »

Sind doch nur schlechte Verlierer, diese Öko-Spinner...
Benutzeravatar
chianti
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1510
Registriert: 31.08.2010 - 11:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von chianti »

Nein - sind schlechte Lügner, diese Seilbahn-Spinner (http://www.meinbezirk.at/see/politik/di ... 56189.html):
"Im Bescheid für den Lift steht genau das Gegenteil. Dort heißt es sogar, dass mit baulichen Maßnahmen verhindert werden muss, dass von der Bergstation über den Nordrücken und ins Fimbatal abgefahren wird. Das war eine der Grundvoraussetzungen für die Genehmigung. Der Bescheid wurde also auf falschen Grundlagen erstellt und muss zurückgenommen werden", verweist Mair.

"Wir halten uns an den Bescheid und machen alles so, wie es drin steht. Es wird dort keine Piste präpariert. Die Grünen sagen hier aufgrund fehlender Ortskenntnisse die Unwahrheit", betont Parth. Zudem könne jeder Gast Tiefschnee fahren, wo er will.

Na denn - auf in den Garten von Hannes Parth ...
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Wombat »

chianti hat geschrieben: "dass mit baulichen Maßnahmen verhindert werden muss, dass von der Bergstation über den Nordrücken und ins Fimbatal abgefahren wird.
Wer glaubt mit so was lassen sich die Freerider davon ab halten, lebt gelinde gesagt auf dem Mond. Das gilt so wohl für die Umweltschützer wie für die "Nasen" die das bewilligt haben. :nixweiss:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von j-d-s »

Am besten bauen wir so ne Sperranlage a la DDR auf, mit Selbstschussanlagen, Minenfelder, etc., damit auch ja niemand durch den armen Schnee fährt :(.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“