Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Forumsregeln
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 273
- Registriert: 09.10.2011 - 19:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Fährt den morgen wer hin
ich glaub fast das es dort am besten gehen wird zurzeit
ich glaub fast das es dort am besten gehen wird zurzeit
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Also das, was man von Sölden aus sehen konnte, schaut nicht sehr gut aus. Brunnenkogel viel Blankeis - dafür aber an der oberen Sektion der Mittelbergbahn ganz brauchbar.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- Lauberhorn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 130
- Registriert: 16.03.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Ich habe auch die Hoffnung das es dort ganz gut gehen könnte. Wenn die Depots gut verteilt wurden können ja keine Steine drin sein oder? Und Bisher ist noch niemand rübergerutscht...
Ich werde mein Glück mal versuchen!

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 273
- Registriert: 09.10.2011 - 19:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Das ist meine Hoffnung auch.
im Depot werden doch eher wenig bis keine Steine sein.
im Depot werden doch eher wenig bis keine Steine sein.
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Sehr weiseMcMaf hat geschrieben:Das ist schon das Depot für nächsten Sommer.Eumel153 hat geschrieben:Warum das Depot nicht benutzt wird, verstehe ich allerdings auch nicht. Wenn es erst einmal richtig schneit, dann war es umsonst und in den nächsten Tagen ist eher kühles Wetter angesagt. Und längere Temperaturen im Schmelzbereich ist mitte/ende Oktober wohl nicht mehr zu erwarten. Es sieht bisher aber auch nicht aus, als wenn sie den Schnee an anderer Stelle verwenden wollten.
VGBei den klimatischen Gegebenheiten muss man jetzt schon anfangen den Schnee zusammenzuhalten.

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Berichtet dann Bitte mal wie es morgen ist! Würde wenn es brauchbar ist Samstag mein Glück versuchen!
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Berichtet bitte negativ. Hab es eigentlich schon abgehackt am Samstag ins Pitztal zu fahren. Wenn jetzt positive Berichte kommen muss ich doch los.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Ein paar Bilder von heute, vom Rettenfachferner aus:

Brunnenkogelschlepper - Wenig Schnee im mittleren Drittel, dafür viel Blankeis, hier soll morgen Skigefahren werden?

Schneeband zur Talstation - aus dem angesprochenem Schneedeepot.

ca. 3 Bullispuren breites Snowmaker Schneeband an der Gletschersee KSB.

Die Abfahrten ab Mittelstation der Mittelbergbahn schauen ganz brauchbar aus. Wahnsinn allerdings, die krassen Sicherungsmaßnahmen bzw. Vermattungen, damit die Mittelstation überhaupt erreichbar ist. Ob man damit vor ein paar Jahren gerechnet hat? Wie lange geht das wohl noch?
Brunnenkogelschlepper - Wenig Schnee im mittleren Drittel, dafür viel Blankeis, hier soll morgen Skigefahren werden?
Schneeband zur Talstation - aus dem angesprochenem Schneedeepot.
ca. 3 Bullispuren breites Snowmaker Schneeband an der Gletschersee KSB.
Die Abfahrten ab Mittelstation der Mittelbergbahn schauen ganz brauchbar aus. Wahnsinn allerdings, die krassen Sicherungsmaßnahmen bzw. Vermattungen, damit die Mittelstation überhaupt erreichbar ist. Ob man damit vor ein paar Jahren gerechnet hat? Wie lange geht das wohl noch?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Hast du noch ein Zoom-Foto vom Ende der linken Mittelbergferner-EUB-Abfahrt bzw. besser gesagt vom unteren Steilhang? Da hat sich ja der Gletscher heuer um einiges zurück gezogen ..
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 213
- Registriert: 17.08.2010 - 19:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Scheinbar lesen die Pitztaler Gletscherbahnen hier mit.
Kaum haben wir es angesprochen, da wird das restliche Depot auch schon verteilt
VG
Kaum haben wir es angesprochen, da wird das restliche Depot auch schon verteilt

VG
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Davon hab ich leider kein Bild. Ist das überhaupt von Sölden aus einsehbar?starli hat geschrieben:Hast du noch ein Zoom-Foto vom Ende der linken Mittelbergferner-EUB-Abfahrt bzw. besser gesagt vom unteren Steilhang? Da hat sich ja der Gletscher heuer um einiges zurück gezogen ..
So stark hat sich der Gletscher dort nicht zurückgezogen, zumindest nicht so wie es scheint. Man hat dort im letzten Jahr eine ganze Menge Schutt auf dem Gletscher verteilt, warum auch immer. Belege dafür findest du bei den Luftbildern im Luftbildatlas Tirol.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
- Lauberhorn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 130
- Registriert: 16.03.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Also ich war heute im Pitztal! Eindruck grundsätzlich sehr positiv alle Pisten waren bestens hergerichtet und auch breit genug um gute Schwünge fahren zu können! Wetter war ja traumhaft heute nahezu wolkenloser Himmel Temperaturen natürlich grundsätzlich etwas hoch aber morgens war es noch lange kühl erst gegen Mittag wurde es warm. Der Schnee war auch gut es gab eine Hauchdünne Neuschneedecke welche für einen Guten griff sorgte. Am Nachmittag wurde es etwas weich voralem an der Gletscherseepiste, da aber sehr wenig los war gab es überhaupt nichts daran auzusetzen... Butterweich sozusagen
! Soweit zu meinen persönlichen eindrücken jetzt dürft ihr euch ein Bild machen:








Das ist der einzige Bereich aller Pisten wo es vom Schnee her nicht so gut aussieht (Am Brunnenkogel)



Das Schneedepot wurde weiter verteilt



Ich habe zufällig ein Bild vom Mittelbergferner!

Und zum Abschluss noch der Blick nach Sölden!

Das ist der einzige Bereich aller Pisten wo es vom Schnee her nicht so gut aussieht (Am Brunnenkogel)
Das Schneedepot wurde weiter verteilt
Ich habe zufällig ein Bild vom Mittelbergferner!
Und zum Abschluss noch der Blick nach Sölden!
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Danke für die Infos und die Bilder! Hoffe wird morgen dort genauso! Wird also mein Opening! hoffentlich wird es nicht sehr voll!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 695
- Registriert: 14.08.2006 - 22:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
@Lauberhorn:
Was mich ja mal brennend interessieren würde ist die Art des Schnees der aus den Depots vom Frühjahr kommt. Was ist das für ein Schnee? Firn? Pappschnee?
Auf den Bildern sieht der fast so aus als wäre er erst gestern frisch gefallen...
Was mich ja mal brennend interessieren würde ist die Art des Schnees der aus den Depots vom Frühjahr kommt. Was ist das für ein Schnee? Firn? Pappschnee?
Auf den Bildern sieht der fast so aus als wäre er erst gestern frisch gefallen...
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Bin Grade am Pitztaler! Das ist total unterschiedlich! Der der aus dem Depot was sie hier unten verschieben kommt ist ziemlich gut! Nicht pappig oder so! Der der aus dem Depot von der Piste Richtung Wildspitzbahn kommt ist ziemlich knollig und mit Eisbrocken durchsetzt! Vor allem auf der Schlepplifttrasse! Ansonsten echt ziemlich gute Bedingungen bis auf die Engstelle am Brunnenkogelschlepper! Nach dieser auch mal kurz crushed Ice! Ansonsten unterm Snownaker recht weich ! Sonst leicht sulzig aber keine Haufen und an der Mittelbergbahn teils griffig hart!
- Lauberhorn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 130
- Registriert: 16.03.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Joa so ist es gut beschrieben. Es ist so ein grobkörniger Altschnee Morgens war er gestern sehr hart gefroren ist dann aber von der Sonne etwas weicher geworden an der Oberfläche. Ich glaube aber wenn längere Zeit kein frischer Schnee draufkommt wird es sehr eisig werden.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Jedenfalls ziemlich krass, was die Pitztaler mit ihren Depots da alles gezaubert haben. Auch wenn's ein wenig pervers ist. Und während andere Skigebiete lieber die Gletscherenden vermatten, machen die Pitztaler nur Depots und können so im Herbst großflächig gletscherfreie Abfahrten reaktivieren.
@Schneequalität: Könnte mir vorstellen, dass es auch darauf ankommt, wie groß das Depot ist und woher da der Schnee kommt. Die oberste Schicht wird eher dreckiger und eisiger sein, in der Mitte bei diesen riesigen Depots dagegen dürfte sich die Qualität gut halten.
@Schneequalität: Könnte mir vorstellen, dass es auch darauf ankommt, wie groß das Depot ist und woher da der Schnee kommt. Die oberste Schicht wird eher dreckiger und eisiger sein, in der Mitte bei diesen riesigen Depots dagegen dürfte sich die Qualität gut halten.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Bis auf den Snowmaker kann ich da nichts perverses im Hnadeln der Pitztaler erkennen. Lieber den Schnee zu Depots zusammenschieben und so dann die Pisten eröffnen als auf Teufel komm raus beschneien.starli hat geschrieben:Jedenfalls ziemlich krass, was die Pitztaler mit ihren Depots da alles gezaubert haben. Auch wenn's ein wenig pervers ist.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Naja, analoges Beispiel: Im Sommer Erdbeerernte, nur die Hälfte wird verkauft und die andere Hälfte eingefroren (bitte egal sein lassen, ob das funktioniert oder nicht), um sie dann im Januar zu verkaufen - weil im Sommer keiner mehr Bock auf Erdbeeren hat, aber im Januar alle einen Heißhunger drauf haben.
.. nicht pervers?
(Man sollte halt Ski fahren, wenn Schnee da ist. Und nicht umgekehrt bei den Bergbahnen institieren, es habe doch gefälligst dann Schnee zu liegen, wenn man Ski fahren will...)
.. nicht pervers?
(Man sollte halt Ski fahren, wenn Schnee da ist. Und nicht umgekehrt bei den Bergbahnen institieren, es habe doch gefälligst dann Schnee zu liegen, wenn man Ski fahren will...)
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Wow, die kommen ja tatsächlich ohne Neuschnee aus. Wahnsinn. Schaut mir jetzt - von den Verhältnissen - am besten aus. Auch wenns natürlich pervers ist! Wahnsinn, was mit dem Snowmaker alles möglich ist!!!

EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Ja muss man echt sagen! War ziemlich gut! Hätte ich nicht erwartet! Der Snowmaker lief auch heute wieder den ganzen Tag! Und von den angebrochenen Depots ist auch noch genügend übrig! An der Wildspitzbahn liegt ja noch ein unangetastetes und an der Mittelbergbahn ebenso! Kanonen stehen auch bereit, da es ab morgen ja kühler wird werden sie wohl bald zum EInsatz kommen.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Seit wann läuft denn diese Wundermaschine dort oben heuer eigentlich? Dass haben die doch nicht alles in drei Wochen gezaubert oder?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
3 oder 4 Wochen läuft der Snowmaker. Länger sicherlich nicht. Für die Abfahrt an der KSB haben sie aber unten bei der Hütte auch jedes Jahr ein Depot. Und der schnee oben am Schlepper stammt nur von Depots. Mittelbergbahn dürfte klar sein das da keine Snowmaker Schnee zu finden ist.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1207
- Registriert: 24.06.2006 - 13:53
- Skitage 19/20: 35
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Umgebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
ich bin auch sehr erstaunt, was die auf die Beine gestellt haben
So schlecht wie am Mittwoch die Verhältnisse in Hintertux waren, da dürfte es nicht sonderlich schwer sein für die Pitztaler bessere Bedingungen anzubieten. Da nun endlich mal etwas Neuschnee in Sicht ist, dürften sich die Bedingungen sukzessive weiter verbessern in den nächsten Tagen.
Sicherlich eine gute Option fürs kommende Wochenende, v.a. wenn die neue Wildspitzbahn öffnen kann.
So schlecht wie am Mittwoch die Verhältnisse in Hintertux waren, da dürfte es nicht sonderlich schwer sein für die Pitztaler bessere Bedingungen anzubieten. Da nun endlich mal etwas Neuschnee in Sicht ist, dürften sich die Bedingungen sukzessive weiter verbessern in den nächsten Tagen.
Sicherlich eine gute Option fürs kommende Wochenende, v.a. wenn die neue Wildspitzbahn öffnen kann.
Saisontage bisher: 35
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
Nächster Skitag: Sa/So 29.2-1.3 im Bereich TSC oder SSSC
1x Hintertux, 1x Pitztal, 1x Sölden, 1x Kitzsteinhorn, 7x Kitzbühel, 3x Skiwelt, 1x Serfaus, 5x Saalbach/Schmittenhöhe, 2x Schladming/4Berge, 1x Hochkönig, 1x Hochfügen, 2x ZillertalArena, 1x, Alpbach, 1x Hochzeiger, 1x Seefeld, 1x Dorfgastein, 5x Sella Ronda
Winter 18/19 (44 Tage):
2x Sölden, 2x Stubai, 3x Hintertux, 3x Obergurgl, 2x Serfaus, 3x Ischgl 2x Zillertal-Arena, 1x Mayrhofen, 1x Kaltenbach, 9x Kitzbühel, 1x Skiwelt, 1x Alpbach, 1x Berwang/Reutte, 1x Wildkogel, 9x Sella Ronda, 1x Kronplatz, 2x DreiZinnen
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Pitztaler Gletscher & Riffelsee
Ich will ja nicht meckern, aber ich würde es sehr begrüßen, wenn du normale Sätze mit Punkten, Kommata und Konjunktionen verwenden würdest, wie es jeder sonst tut, diese kurzen abgehackten Sätze mit Ausrufezeichen (statt Punkten) sind schon sehr mühselig zu lesen.christopher91 hat geschrieben:Ja muss man echt sagen! War ziemlich gut! Hätte ich nicht erwartet! Der Snowmaker lief auch heute wieder den ganzen Tag! Und von den angebrochenen Depots ist auch noch genügend übrig! An der Wildspitzbahn liegt ja noch ein unangetastetes und an der Mittelbergbahn ebenso! Kanonen stehen auch bereit, da es ab morgen ja kühler wird werden sie wohl bald zum EInsatz kommen.