Wenn du glaubst, dass wegen dieser neuen Piste mehr Skifahrer nach Ischgl kommen als bisher schon oder Freerider extra wegen dieser Bahn mehr als einen Tag nach Ischgl kommen (wenn überhaupt) und Geld dort lassen außer an der Bahnkassa, dann würde das genau zur "Intelligenz" deines Postings passen.j-d-s hat geschrieben:Ich les da: Bla, Natur, bla, Blumen, rhabarber... Wayne interessierts! Skifahren ist nunmal wichtiger und wird von mehr Menschen ausgeübt als von den paar egoistischen Öko-Spinnern.
Neues in Ischgl/Samnaun – Silvretta Arena
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
And the beat goes on...
Demo der Grünen in Ischgl unerwünscht
Meine Güte - man kann's auch übertreiben. Lasst denen doch Ihr Vergnügen; die sehen ja wirklich harmlos aus. Sorgen würde ich mir erst machen, wenn die echten Grattler (siehe S21 etc.) auftauchen. Aber die werden wohl nicht kommen: zu weit, zu kalt und keine Bäume zum Anketten.
Demo der Grünen in Ischgl unerwünscht
Meine Güte - man kann's auch übertreiben. Lasst denen doch Ihr Vergnügen; die sehen ja wirklich harmlos aus. Sorgen würde ich mir erst machen, wenn die echten Grattler (siehe S21 etc.) auftauchen. Aber die werden wohl nicht kommen: zu weit, zu kalt und keine Bäume zum Anketten.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
chianti hat geschrieben:Insgesamt sind die Beeinträchtigungen des Naturhaushaltes als stark und teilweise dauerhaft zu
qualifizieren.

The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Zunahme der Skifahrer von ca.10 am Tag auf über 10.000 -> starke Beeinträchtigung
Bahnbetrieb für mehrere Jahrzehnte -> dauerhaft
vielleicht mal zuerst denken, dann schreiben?
Bahnbetrieb für mehrere Jahrzehnte -> dauerhaft
vielleicht mal zuerst denken, dann schreiben?
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
vielleicht sollte ein Mod unsere überflüssige Streiterei eher komplett löschen.
Freerider fahren nicht nach Ischgl sondern an den Arlberg!
Warst Du mal vor Ort und hast das Fimbatal mit Deinen eigenen Augen gesehen? Ich ja, von Dir hab ich keinen Bericht gesehen. Hab keine Lust mich mit Dir darüber zu streiten, aber das Fimbatal ist dermaßen lang und vor allem unten flach... Wenn treiben sich die Freerider ganz vorne rum, um nicht aus dem Tal laufen bzw. skaten zu müssen.
Freerider fahren nicht nach Ischgl sondern an den Arlberg!
Warst Du mal vor Ort und hast das Fimbatal mit Deinen eigenen Augen gesehen? Ich ja, von Dir hab ich keinen Bericht gesehen. Hab keine Lust mich mit Dir darüber zu streiten, aber das Fimbatal ist dermaßen lang und vor allem unten flach... Wenn treiben sich die Freerider ganz vorne rum, um nicht aus dem Tal laufen bzw. skaten zu müssen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- joe-72
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 200
- Registriert: 11.03.2007 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
In Inkaufnahme der erheblichen Gefahr, dass mein Beitrag als subintelligenterweise des italienischen Weines nicht würdig taxiert werden wird:
Möge sich die immerhin in Truppstärke auftretende Protestierendenschar in ihren Jutezelten auf dem Piz Val Gronda am Schnee erfreuen und sich an auf dem Gaskocher geschmortem Steinhuhn laben. Dazu empfehle ich einen schockgefrorenen Salat vom Löwenzahn an Pipau-Vinaigrette!
Möge sich die immerhin in Truppstärke auftretende Protestierendenschar in ihren Jutezelten auf dem Piz Val Gronda am Schnee erfreuen und sich an auf dem Gaskocher geschmortem Steinhuhn laben. Dazu empfehle ich einen schockgefrorenen Salat vom Löwenzahn an Pipau-Vinaigrette!
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Nein, ich meine damit, dass - was ich btw schonmal geschrieben hatte, und dann wohl gelöscht wurde - die große Zahl der Skifahrer, die viele Tausende sind, von ner PVG-Bahn Vorteile haben (leichter auf den PVG -> Freeriden oder auch Pistenfahren geht dort besser), aber die Ökos, deren Zahl deutlich geringer ist, aus damit egoistischen Gründen dagegen sind.chianti hat geschrieben:Wenn du glaubst, dass wegen dieser neuen Piste mehr Skifahrer nach Ischgl kommen als bisher schon oder Freerider extra wegen dieser Bahn mehr als einen Tag nach Ischgl kommen (wenn überhaupt) und Geld dort lassen außer an der Bahnkassa, dann würde das genau zur "Intelligenz" deines Postings passen.j-d-s hat geschrieben:Ich les da: Bla, Natur, bla, Blumen, rhabarber... Wayne interessierts! Skifahren ist nunmal wichtiger und wird von mehr Menschen ausgeübt als von den paar egoistischen Öko-Spinnern.
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
chianti hat geschrieben:
Ich hoffe nur, dass die Dummheit, die aus dieser Argumentation tropft, Verstellung ist.
chianti hat geschrieben:Vielleicht weil der die Gutachten zur Vegetation verfasst hat, die ins Genehmigungsverfahren eingeflossen sind?![]()
Es lohnt sich durchaus, zumindest einen Blick in den Genehmigungsbescheid zu werfen, bevor man völlig unqualifiziert und pauschal solchen [zensiert] ablässt.![]()
[...]
Für ganz Klickfaule hier Auszüge:
[...]
chianti hat geschrieben:[..] dann würde das genau zur "Intelligenz" deines Postings passen.
Ich habe hier ja eigentlich nicht mitdiskutiert sonder nur mitgelesen, aber ich halte es für sehr bedenklich, dass du hier allen, die nicht deiner Meinung sind, einfach geistiges Unvermögen vorwirfst. Man kann über Meinungen diskutieren aber sie nicht pauschal als "dumm" abstempeln.chianti hat geschrieben: [...]
vielleicht mal zuerst denken, dann schreiben?
Grundsätzlich gibt es zwei Arten zu diskutieren:


an die Mods: Ich weiß ihr habt ne Menge zu tun, aber setzt dem doch bitte ein Ende. Es ist schade wenn manche User hier so offensiv angegriffen und beledigt werden.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Was auch hiermit geschieht. Es ergeht ab sofort die Weisung, keine Beleidigungen und Kraftausdrücke zu verwenden; sollte es wider Erwarten dennoch hier nicht ruhiger werden, werde ich andere, härtere Mittel nicht nur in Erwägung ziehen!talent hat geschrieben: an die Mods: Ich weiß ihr habt ne Menge zu tun, aber setzt dem doch bitte ein Ende. Es ist schade wenn manche User hier so offensiv angegriffen und beledigt werden.
MFG Mod. Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Danke, es wurde auch Zeit...
Hatte schon bald keine Lust mehr, zu Lesen...
Jetzt freue ich mich wieder auf wirkliche News
Hatte schon bald keine Lust mehr, zu Lesen...
Jetzt freue ich mich wieder auf wirkliche News
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Wie ich schon sagte. Als Skifahrer begrüsse ich Erweiterungen in der Regel. Aber gerade hier bin ich doch sehr gespalten. Ischgl/Samnaun ist bereits eines der grössten Skigebiete der Alpen, die müssen nun wirklich nicht um jeden Preis ausbauen und überlebensnotwendig ist der Piz Val Gronda auch nicht wenn ihr mich fragt.
Was mich einfach irritiert, ist das Vorgehen der Bergbahnen. Ich werde den Eindruck nicht los, dass sie nicht mit offenen Karten spielen. Auch der Vorwurf der Salamitaktik ist alles andere als völlig aus der Luft gegriffen. Seien wir doch ehrlich: Mit nur einer Piste wird die Auslastung der Bahn nicht zufriedenstellend sein. Also wird man im Laufe der Jahre vermutlich sukzessive versuchen, die recht strengen Auflagen betreffend des Naturschutzes aufzuweichen oder gar ganz aufzuheben, um die Weichen Richtung Vollausbau zu stellen. Dass die Naturschützer mit diesem Vorgehen nicht einverstanden sind, ist doch klar; und dumm sind die ja auch nicht, die riechen den Braten doch!
Mir scheint, die Bergbahnen Ischgl wollen immer noch auf tutti gehen. Doch das könnte zu einem Bumerang werden! So gesehen sollte man sich vielleich doch mal überlegen, ob man sich nicht lieber mit dem Erreichten zufrieden gibt und dies auch den Gegner gegenüber verspricht. Gemäss dem Motto: "Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.". Solange die Grünen & Co. das Gefühl haben, man kann denen von der Bergbahn nicht über den Weg trauen, solange wird der Widerstand gegenüber dem Projekt sehr stark bleiben!
Was mich einfach irritiert, ist das Vorgehen der Bergbahnen. Ich werde den Eindruck nicht los, dass sie nicht mit offenen Karten spielen. Auch der Vorwurf der Salamitaktik ist alles andere als völlig aus der Luft gegriffen. Seien wir doch ehrlich: Mit nur einer Piste wird die Auslastung der Bahn nicht zufriedenstellend sein. Also wird man im Laufe der Jahre vermutlich sukzessive versuchen, die recht strengen Auflagen betreffend des Naturschutzes aufzuweichen oder gar ganz aufzuheben, um die Weichen Richtung Vollausbau zu stellen. Dass die Naturschützer mit diesem Vorgehen nicht einverstanden sind, ist doch klar; und dumm sind die ja auch nicht, die riechen den Braten doch!
Mir scheint, die Bergbahnen Ischgl wollen immer noch auf tutti gehen. Doch das könnte zu einem Bumerang werden! So gesehen sollte man sich vielleich doch mal überlegen, ob man sich nicht lieber mit dem Erreichten zufrieden gibt und dies auch den Gegner gegenüber verspricht. Gemäss dem Motto: "Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.". Solange die Grünen & Co. das Gefühl haben, man kann denen von der Bergbahn nicht über den Weg trauen, solange wird der Widerstand gegenüber dem Projekt sehr stark bleiben!
Hibernating
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Ich gehe hier, vor allem aufgrund dessen dass ein geplanter Lift schon Mitte der 70ger Jahre in Plänen eingezeichnet ist, eher darum, dass ein paar Sturschädel (auf beiden Seiten) alles dran setzten, Recht zu bekommen. Und es ist halt zum Vorteil der Bergbahnen Ischgl ausgegangen...
State buoni, se potete
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 24
- Registriert: 20.10.2012 - 10:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Das Schockierenste an der Sache ist, dass Leute ( v.A. aus der BRD) auch noch der Meinung sind legitime Proteste, wie klein und verrückt sie auch sein mögen, durch den Schmutz zu ziehen, nur weil sie "ihre" Berge noch mehr erschlossen haben wollen. Gabs das net schon mal am Ifen so ein rumgehetze hier im Forum?
Ich habe viele, inzwischen nicht mehr zählbare Jahre NIE geglaubt. Stöbert doch einfach mal durch dieses Topic hier. Piz Val Gronda > Tatsächlicher Neubau > Piz Val Gronda > Umbau von bestehenden Anlagen > Piz Val Grinda > ???
Es geht immer so weiter, die Nummer ist IMHO ein PR-Phantom auf dem Niveau der Piefkesaga. Schade das es diese Topic unlesbar macht. Vor Allem, warum streiten deswegen?
(wollte ich mal, als Leser seit der ersten AF-Stunden, gesagt haben)
Ich habe viele, inzwischen nicht mehr zählbare Jahre NIE geglaubt. Stöbert doch einfach mal durch dieses Topic hier. Piz Val Gronda > Tatsächlicher Neubau > Piz Val Gronda > Umbau von bestehenden Anlagen > Piz Val Grinda > ???
Es geht immer so weiter, die Nummer ist IMHO ein PR-Phantom auf dem Niveau der Piefkesaga. Schade das es diese Topic unlesbar macht. Vor Allem, warum streiten deswegen?
(wollte ich mal, als Leser seit der ersten AF-Stunden, gesagt haben)
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Könntest Du das bitte mal näher erläutern - ich versteh nicht so recht, was Du sagen willst. Auch nach mehrfachem Lesen werde ich nicht schlau draus.Peekachuu hat geschrieben:Ich habe viele, inzwischen nicht mehr zählbare Jahre NIE geglaubt. Stöbert doch einfach mal durch dieses Topic hier. Piz Val Gronda > Tatsächlicher Neubau > Piz Val Gronda > Umbau von bestehenden Anlagen > Piz Val Grinda > ???
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Oh Schmerz lass nach, was manche hier von sich geben ist ja nur mehr durch den genuss von einem Multipack Aspirin erträglich.
Jetzt mal Fakten: Die Bahn soll 2443m lang werden und eine Höhendifferenz von 516m überwinden. Je nach dem wie schnell das Teil fahrt kommt man auf eine Kap so zwischen 1300 - 1500p/h. Der Bahnbau hat in maximal 36 Monaten zu erfolgen, gerechnet von der ersten Baumassnahme an.
Jetzt mal Fakten: Die Bahn soll 2443m lang werden und eine Höhendifferenz von 516m überwinden. Je nach dem wie schnell das Teil fahrt kommt man auf eine Kap so zwischen 1300 - 1500p/h. Der Bahnbau hat in maximal 36 Monaten zu erfolgen, gerechnet von der ersten Baumassnahme an.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- ElMexico
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 271
- Registriert: 12.10.2011 - 13:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Die Message von Peekachuu lässt sich zumindest aus seinem 1.Satz ziemlich klar ablesen.
Ist mir auch schon aufgefallen und möchte ich hiermit noch einmal unterstreichen. Vor allem die - gelinde gesagt - "Überzogenheit" der Reaktionen ist erschreckend.Das Schockierenste an der Sache ist, dass Leute ( v.A. aus der BRD) auch noch der Meinung sind legitime Proteste, wie klein und verrückt sie auch sein mögen, durch den Schmutz zu ziehen, nur weil sie "ihre" Berge noch mehr erschlossen haben wollen.
Südlift ade..
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 18
- Registriert: 22.11.2007 - 11:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Sind 36 Monate die maximale Bauzeit- bzw. Umsetzungsvorgabe des Bescheids oder die geplante Bauzeit? Ich hätte gedacht, dass der Bau sicher im nächsten Sommer durchgeführt wird, so dass die Bahn zur Skisaison 2013/14 in Betrieb geht. Oder ist das technisch (ggf. aufgrund von speziellen umweltschonenden Bauauflagen im Bescheid) nicht machbar?Theo hat geschrieben:Der Bahnbau hat in maximal 36 Monaten zu erfolgen, gerechnet von der ersten Baumassnahme an.
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Genehmigungsbescheid, Punkt 22. (S.5):
Die Baumaßnahmen (ausgenommen die Auffahrt mit den 2 Kettenbaggern bzw. den Schreitbaggern)
dürfen den Zeitraum von 36 Monate nicht überschreiten. Als Beginn der Baumaßnahmen wird die
erste Auffahrt mit Baumaterial bzw. der erste Flug mit Hubschrauber zum Bauplatz festgesetzt.
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Und die Mobilseite wurde eingespart? Das war ja eine der besten überhauptjokehan hat geschrieben:Die neue Ischgl Homepage ist online. -> http://www.ischgl.com Nach meinem ersten Eindruck ein deutlicher Fortschritt zur bisherigen.

Da hätt ich von Ischgl aber jetzt schon was erwartet...
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- chianti
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1510
- Registriert: 31.08.2010 - 11:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
m.ischgl.com/de ?Downhill hat geschrieben:Und die Mobilseite wurde eingespart?
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Tatsächlich, scheint jetzt wieder zu gehen.... hab's in letzter Zeit 2-3 Mal probiert da kam nur die normale.chianti hat geschrieben:m.ischgl.com/de ?
Bleib trotzdem dabei, die alte war besser...
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- 111S
- Massada (5m)
- Beiträge: 105
- Registriert: 02.08.2007 - 10:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Scheinbar tut sich was betreffend Ravaischer Salaas!
Das Projekt der
Erschließung des „Ravaischer Salaas“
auf Samnauner Seite wird derzeit
ebenfalls intensiv bearbeitet und es
sollen demnächst die Verhandlungen
mit den Behörden durchgeführt werden.
Damit könnten weitere 47 ha
Pisten in einem attraktiven Rundkurs
vom Salaaserkopf über den Ravaischer
Salaas bis zur Greitspitze erschlossen
werden.
Quelle: Schnerf Magazin Ischgl
Auch im letzten Planungs- und Mitwirkungsbericht von Ende August aus Samnaun wir dies berichtet!
In den nachfolgenden Gebieten hält die Gemeinde an der Ausscheidung von Wintersportzonen fest:
„Ravaischer Salaas“: Die Gemeinde und die Region
haben in verschiedenen Anläufen die funktionale und
wirtschaftliche Notwendigkeit für die Erweiterung des
Skigebiets in diesem Gebiet aufgezeigt.
Bisher konnte auf Stufe Richtplanung noch kein Durchbruch erzielt werden.
Aus Sicht der Gemeinde und der Region steht aber fest, dass dieses Gebiet erschlossen
werden muss. Nur mit dieser Verbindung kann das
Skigebiet in einem grösseren Zusammenhang mit
„Ischgl“ optimal bewirtschaftet und in Wert gesetzt
werden. „Sot Craps“: Das Gebiet ist im Kantonalen Richtplan
(RIP 2000) als „Zwischenergebnis“ bezeichnet. Es
liegt in unmittelbarer Nähe der Bergstation „Alp Trida“ und ist daher ein integrierender Bestandteil des
Skigebiets. Die vorhandenen Flachmoore wurden
der Naturschutzzone zugewiesen, womit deren
Schonung im Falle einer Nutzung gewährleistet ist.
„Spatlas Kopf“: Das Gebiet ist im KRIP als „Festsetzung“ bezeichnet.
Im Südosten wurde die Wintersportzone reduziert. Die angedachte Erschliessung ist im Gen. Erschliessungsplan dargestellt.
Quelle: Planungs- und Mitwirkungsbericht der Gemeinde Samnau
Das Projekt der
Erschließung des „Ravaischer Salaas“
auf Samnauner Seite wird derzeit
ebenfalls intensiv bearbeitet und es
sollen demnächst die Verhandlungen
mit den Behörden durchgeführt werden.
Damit könnten weitere 47 ha
Pisten in einem attraktiven Rundkurs
vom Salaaserkopf über den Ravaischer
Salaas bis zur Greitspitze erschlossen
werden.
Quelle: Schnerf Magazin Ischgl
Auch im letzten Planungs- und Mitwirkungsbericht von Ende August aus Samnaun wir dies berichtet!
In den nachfolgenden Gebieten hält die Gemeinde an der Ausscheidung von Wintersportzonen fest:
„Ravaischer Salaas“: Die Gemeinde und die Region
haben in verschiedenen Anläufen die funktionale und
wirtschaftliche Notwendigkeit für die Erweiterung des
Skigebiets in diesem Gebiet aufgezeigt.
Bisher konnte auf Stufe Richtplanung noch kein Durchbruch erzielt werden.
Aus Sicht der Gemeinde und der Region steht aber fest, dass dieses Gebiet erschlossen
werden muss. Nur mit dieser Verbindung kann das
Skigebiet in einem grösseren Zusammenhang mit
„Ischgl“ optimal bewirtschaftet und in Wert gesetzt
werden. „Sot Craps“: Das Gebiet ist im Kantonalen Richtplan
(RIP 2000) als „Zwischenergebnis“ bezeichnet. Es
liegt in unmittelbarer Nähe der Bergstation „Alp Trida“ und ist daher ein integrierender Bestandteil des
Skigebiets. Die vorhandenen Flachmoore wurden
der Naturschutzzone zugewiesen, womit deren
Schonung im Falle einer Nutzung gewährleistet ist.
„Spatlas Kopf“: Das Gebiet ist im KRIP als „Festsetzung“ bezeichnet.
Im Südosten wurde die Wintersportzone reduziert. Die angedachte Erschliessung ist im Gen. Erschliessungsplan dargestellt.
Quelle: Planungs- und Mitwirkungsbericht der Gemeinde Samnau
Hör auf zu heulen und lebe endlich!
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Womit wir dann bei der vorletzten zu schließenden Lücke auf Ischgler Seite für den Wechsel nach Samnaun wären. Ich habe mir schon gedacht, dass die Ischgler mit der möglichen Erschließung des Salaaser Kopfes warten, bis auf Schweizer Seite gebaut werden kann. So bekommt man auch mit der Situierung der Bergstation der Bahn aus dem Höllkar keine Probleme. Aber warten wir es mal ab, ob das ganze auch durchgeht.111S hat geschrieben:Scheinbar tut sich was betreffend Ravaischer Salaas!
Das Projekt der
Erschließung des „Ravaischer Salaas“
auf Samnauner Seite wird derzeit
ebenfalls intensiv bearbeitet und es
sollen demnächst die Verhandlungen
mit den Behörden durchgeführt werden.
Damit könnten weitere 47 ha
Pisten in einem attraktiven Rundkurs
vom Salaaserkopf über den Ravaischer
Salaas bis zur Greitspitze erschlossen
werden.
Quelle: Schnerf Magazin Ischgl
Was bitte ist mit 'im KRIP als "Festsetzung"' genau gemeint? Spatlas Kopf wäre dann die erste von 7 Bahnen für die Verbindung mit SFL, aber diese kommt ja eh nicht.111S hat geschrieben: „Spatlas Kopf“: Das Gebiet ist im KRIP als „Festsetzung“ bezeichnet.
Im Südosten wurde die Wintersportzone reduziert. Die angedachte Erschliessung ist im Gen. Erschliessungsplan dargestellt.
Quelle: Planungs- und Mitwirkungsbericht der Gemeinde Samnau

- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
KRIP=Kantonaler Richtplan
Bisher wurde die geplante Erweiterung der Winterspotzone ins Ravaischer Saalas vom Kanton immer abgelehnt. Es würde mich schon wundern wenn die geplante Erweiterung nun durchkommen würde
http://www.gemeindesamnaun.ch/dl.php/de ... ericht.pdf
Bisher wurde die geplante Erweiterung der Winterspotzone ins Ravaischer Saalas vom Kanton immer abgelehnt. Es würde mich schon wundern wenn die geplante Erweiterung nun durchkommen würde

http://www.gemeindesamnaun.ch/dl.php/de ... ericht.pdf
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: News und Projekte in der Silvretta Arena
Vielen Dank dafür, man lernt nie aus.
Interessant finde ich die Bemerkung auf Seite 27 zum Palinkopf:
Interessant finde ich die Bemerkung auf Seite 27 zum Palinkopf:
Ich dachte, die Pläne zur Erschließung des oberen Zeblas (Rückbringer Palinkopf oder Zeblasjoch) sind komplett ad acta gelegt worden als man auch die Zubringerbahn verworfen hat.Paulinerkopf (Schieferschutthalde mit Pioniervegetation): Das Gebiet ist mit einem Skiweg und Lawinensprengmasten belastet. In diesem Gebiet ist die Entwicklung des Wintersportgebiets Zeblas mit Wintersportanlagen geplant. Die öffentlichen Interessen an der Weiterentwicklung des Wintersportgebiets werden von der Gemeinde höher eingestuft als die integrale Erhaltung dieses Naturobjektes.
