
Lg
Talabfahrer hat geschrieben:Ganz kurz vom Sonntag, 21. Oktober: Auffahrt ca. 9:00 mit GB1 und GB2 ohne Wartezeiten. Dito mit der 10-EUB. Danach Kaserer 1 vom Zwischeneinstieg bis ca. 11:00. Exzellente Pistenverhältnisse dort. Unangenehme Zufahrt zum Lift wegen Labyrinth, Gewürge und verärgerte Leute. Ab 11:00 explodierende Warteschlange. Über SL Gefrorene Wand runter zur Schlegeis-SB, dort ziemlich leer und um Mittag rum Frühjahrs Firn-/Sulzverhältnisse. Riesiges Einbruchsloch im Schlegeis-Ferner.Olperer-SL den ganzen Tag mit Wartezeiten. Ärgerlich die Frechheit der "Seiteneinsteiger", die sich dauernd am linken (von unten) SL ganz vorne reinquetschen, und die Wurstigkeit des Personals, das sich anscheinend mit diesen Rüpeln nicht anlegen mag. Nichts wie weg dort!
Nachmittags noch ein paar Fahrten mit dem GB3, mit ein paar gezielten Schwüngen kann man am TFH-Hang gar nicht so schlecht fahren.
Video von der Kaserer-Piste 11:
Direktlink
Runter ca. 15:30 mit GB2 und GB1, alles ohne Wartezeiten.
bay_07 hat geschrieben:Wie schaut´s am Schlegeis aus?
Wo laufen den aktuell die Schneekanonen?Freerider97 hat geschrieben:Bin im Moment am hintertuxer, grad Mittag machen am Fernerhaus.
Die Sicht is bisher nicht grad gut, hoffe es reißt noch auf.
Pistenverhälrnisse sind eigentlich ganz gut, ganz links am Kaserer ca. 15-20 cm Neuschnee und bisher ziemlich gut zu fahren, im flachstück zum tfh is vorher das erste mal die Sonne rausgekommen da war's dann wunderbar zu fahren
Tfh Hang kommen bereits wieder die Steine raus
Es wurde auf jeden Fall der Tuxerjoch- Bereich und am Ramsmoos SL beschneit (Quelle: Webcam),Schwoab hat geschrieben: Wo laufen den aktuell die Schneekanonen?
Ob es offiziell toleriert wird, weiss ich nicht, aber man sieht jedenfalls jede Menge Leute, die das machen. In Zelten, im Auto und im Camper. Kalt dürfte es aber sein... Dann doch lieber eine Hotel oder ne Pension...ski&bike hat geschrieben:Hi, mal eine Zwischenfrage.
Falls ich ganz spontan anreise, wird denn das Übernachten auf dem Seilbahnparkplatz heute noch tolleriert? Also einfach im Auto, ned mit'm Camper.
Glaub ich halte es nichtmehr aus und klemme mich Freitag Nacht doch noch hinter's Steuer.
Grüße und Danke
Da warst Du wohl noch nie in der Schweiz... Ich habe heute für die bescheidenen zwei Lifte in Engelberg CHF 62.- bezahlt. Dafür waren das Wetter und der Schnee top und Leute hatte es auch keine: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 24&t=44779SFL hat geschrieben:Alles in allem muss ich aber sagen, dass es bei den heutigen Bedingungen und dem momentanen Angebot die 45 Euro, die der Tagespass mittlerweile kostet, definitiv nicht wert sind. Aber zumindest das Angebot dürfte ja in Bälde deutlich größer werden.
Ja du hast recht, ich war noch nie in der Schweiz, aber die Preise sind mir durchaus bekannt. Aber in Bezug darauf, dass ich in den vergangenen Jahren in Hintertux bei günstigeren Preisen deutlich bessere Bedingungen und ein größeres Angebot hatte, sind es mir die 45 Euro trotzdem nicht wert, da kann der Skipass in der Schweiz von mir aus auch 100CHF kostenski-chrigel hat geschrieben:Da warst Du wohl noch nie in der Schweiz... Ich habe heute für die bescheidenen zwei Lifte in Engelberg CHF 62.- bezahlt. Dafür waren das Wetter und der Schnee top und Leute hatte es auch keine: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 24&t=44779SFL hat geschrieben:Alles in allem muss ich aber sagen, dass es bei den heutigen Bedingungen und dem momentanen Angebot die 45 Euro, die der Tagespass mittlerweile kostet, definitiv nicht wert sind. Aber zumindest das Angebot dürfte ja in Bälde deutlich größer werden.
Und in Zermatt zahlst Du jeweils CHF 80.- auch nur für zwei Lifte. Insofern finde ich die EUR 45.- in Hintertux absolut ok!