Werbefrei im Januar 2024!

Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 2012

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 2012

Beitrag von Space1978 »

Es gibt sie noch, die relativ unverfälschten Flecken im Salzburger Land, die noch nicht vom "Tourismuswahn" verfolgt worden sind. Im Pongau, oberhalb von Schwarzach/St.Veit zwischen Zell am See und Bischofshofen gelegen, exestieren tatsächlich noch Plätze, die noch so halbwegs natürlich gehalten worden sind , wie ich es nicht für möglich gehalten hätte. Dazu gehört die Gegend rund um Goldegg, wo ich mich vom 01.10 bis 20.10.2012 aufgrund einer ReHa einquartiert habe.

Dieser Ort, auf 825 Meter Seehöhe gelegen, ist die westlichste und obereste Gemeinde im Pongau und verfügt über bißerl mehr wie 2400 Einwohner, ein paar Gasthöfe, einen Spar-Markt von "anno dazumal" und sonst nix! Genau richtig, um Stille und Erholung zu genießen. Beim Goldegger Buchberg befinden sich ein kleines Skigebiet mit 4 Schleppliften, von denen 3 Anlagen von Wito sind.

Dieses Gebiet wollte ich Euch heute mal näher zeigen, da es bis jetzt im Forum nur einen Winterbericht vom Kollegen Vovo gibt!
Siehe --> http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... g#p4828639

Nun wurde es Zeit für einen würdigen Sommerbericht von mir. Die Photos wurden an verschiedenen Tagen erstellt, da ich es zeitlich an einem Tag nicht schaffen konnte. Das Höhenprofil des Skigebietes geht von etwa 800 Metern bis auf 1232 Metern. Da ich die Salzburger Sportwelt eigentlich persönlich überhaupt nicht so mag, zwecks Pistenplanierungen und Massentourismus (a´la Flachau und Co.) war ich aber durchwegs überrascht, daß man sich hier in Goldegg noch nicht vergewaltigt hat :!:

Jemanden der einen gemütlichen Vormittag zum Skifahren sucht, abseits vom "Ramba-Zamba", ist hier gut aufgehoben, zumal man am Mittag oder Abend dazu noch sehr gut zum Speisen im Ort einkehren kann. Gasthof Bierführer, Hotel Post und das 2 Hauben-Restaurant Seehof sind immer zu empfehlen :-D Außerdem kann man noch ins Moorbad springen, falls zu heiß wird!

Nun wünscht ich Euch viel Spaß beim Studieren in meinem Bericht!


Anfahrt:
Großgmain-Grödig-Hallein-Bischofshofen-Schwarzach-Goldegg in ca. 1 Stunde

Wetter.
Sonnenschein am Anfang... ...Schneefall ab dem 15.Oktober

Temperatur:
Anfangs recht warm mit ca. 20 Grad.... ... ab dem 15.Oktober gegen -4 Grad

Schneehöhe:
bis zu 15 cm

Schneezustand: (ab dem 15.Oktober)
Neuschnee

geöffnete Anlagen:
----------------------

geschlossene Anlagen:
-------------------------

Gefallen:
schönes Gebiet im Pongau
absolut ruhige Lage,
keine Vergewaltigung der Natur
Sonnenschein
die ReHa allgemein mit Massagen und Co.

Nicht gefallen:
zu wenig Girls.....

Fazit:
6 von 6 Punkten :P :P
Dateianhänge
Blick auf Goldegg mit seinem Moorsee, rechts die Burg und im Hintergrund der Buchberg
Blick auf Goldegg mit seinem Moorsee, rechts die Burg und im Hintergrund der Buchberg
in der Bildmitte erkennt man schon den Buchberg mit seinen Schleppliften
in der Bildmitte erkennt man schon den Buchberg mit seinen Schleppliften
im Zoom: rechts befindet sich Buchberglift I<br />               links ist der Buchberglift II
im Zoom: rechts befindet sich Buchberglift I
links ist der Buchberglift II
Der Goldegger Moorsee
Der Goldegger Moorsee
Schloß Golegg mit Ortsmitte
Schloß Golegg mit Ortsmitte
auch schöne Bauten sind zahlreich vorhanden
auch schöne Bauten sind zahlreich vorhanden
auch andere Rinderrassen haben hier ein zuhause
auch andere Rinderrassen haben hier ein zuhause
Der Höhenweg um den Ort beschert ein andere Ausblicke. In der Adventzeit gibt es rund um den Ort einen unvergeßlichen Adventmarkt, nur so zu Info!
Der Höhenweg um den Ort beschert ein andere Ausblicke. In der Adventzeit gibt es rund um den Ort einen unvergeßlichen Adventmarkt, nur so zu Info!
im Vordergrund Buchberglift I, dahinter der Buchberglift II
im Vordergrund Buchberglift I, dahinter der Buchberglift II
rechts ist die Hütte der örtlichen Skischule, zudem ein Babylift führt...
rechts ist die Hütte der örtlichen Skischule, zudem ein Babylift führt...
der Blick nach links läßt schon die Talstation des Buchbergliftes Nr. I erkennen
der Blick nach links läßt schon die Talstation des Buchbergliftes Nr. I erkennen
und ein bißerl näher herangezoomt
und ein bißerl näher herangezoomt
Talstation Lift Nr. 1 , im Hintergrund ist der Gernkogel 1.787m zu sehn (Alpenbahnen St.Johann)
Talstation Lift Nr. 1 , im Hintergrund ist der Gernkogel 1.787m zu sehn (Alpenbahnen St.Johann)
Stütze Buchberglift I
Stütze Buchberglift I
Goldegg 03.Oktober 2012 - Bild 14.jpg (74.78 KiB) 1755 mal betrachtet
Trassenverlauf Buchberglift I
Trassenverlauf Buchberglift I
nochmals
nochmals
Goldegg 03.Oktober 2012 - Bild 16.jpg (61.73 KiB) 1755 mal betrachtet
Blick zurück
Blick zurück
auch die Fundamente der Stütze wurden neu betoniert, somit sollte der Betrieb des Liftes doch noch länger gewährt sein!
auch die Fundamente der Stütze wurden neu betoniert, somit sollte der Betrieb des Liftes doch noch länger gewährt sein!
Talstation im Einfamilienhaus, so mag ich das
Talstation im Einfamilienhaus, so mag ich das
Kassa
Kassa
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!

Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Beitrag von Space1978 »

weiter gehts:)
Dateianhänge
Preistafel Goldegger Skilifte 2011/2012
Preistafel Goldegger Skilifte 2011/2012
Pistenbulli 130 D
Pistenbulli 130 D
Goldegg 03.Oktober 2012 - Bild 22.jpg (65.05 KiB) 1740 mal betrachtet
wo findet man heuzutage solche Bulli´s noch?
wo findet man heuzutage solche Bulli´s noch?
in der Talstation ist alles sauber und gepflegt für den Winterstart fertig bereitgestellt!
in der Talstation ist alles sauber und gepflegt für den Winterstart fertig bereitgestellt!
Goldegg 03.Oktober 2012 - Bild 24.jpg (63.19 KiB) 1740 mal betrachtet
Panorama Alpendorfer Bergbahnen
Panorama Alpendorfer Bergbahnen
Kartenteil Goldegg
Kartenteil Goldegg
Goldegg 03.Oktober 2012 - Bild 26.jpg (67.64 KiB) 1740 mal betrachtet
Trassenverlauf Buchberglift I
Trassenverlauf Buchberglift I
Pistenbulli 130 D
Pistenbulli 130 D
Talstation Buchberglift I
Talstation Buchberglift I
hinter der Talstation befindet sich das &quot;bewegliche Kassahäuschen&quot; des Babyliftes
hinter der Talstation befindet sich das "bewegliche Kassahäuschen" des Babyliftes
nun ging die Erkundung bergwärts, und ich erreiche gleich den Buchberglift Nr. 2
nun ging die Erkundung bergwärts, und ich erreiche gleich den Buchberglift Nr. 2
hier nun die Talstation des Buchbergliftes Nr. 2
hier nun die Talstation des Buchbergliftes Nr. 2
Talstation Buchberglift Nr.2
Talstation Buchberglift Nr.2
nochmals
nochmals
Stütze Nr. 1
Stütze Nr. 1
man erkennt schon eine gute Hangneigung ohne daß man jemals Pisten modellieren mußte!
man erkennt schon eine gute Hangneigung ohne daß man jemals Pisten modellieren mußte!
Wito läßt grüßen!
Wito läßt grüßen!
der linke Lift ( Buchberglift Nr. 2 ) geht schon noch weiter rauf! Rechts erkennt man die Bergstation des Liftes Nr. 1
der linke Lift ( Buchberglift Nr. 2 ) geht schon noch weiter rauf! Rechts erkennt man die Bergstation des Liftes Nr. 1
nochmals die Talstation des Buchbergliftes Nr. 2 , die auch bestens aufgeräumt ist! Respekt!
nochmals die Talstation des Buchbergliftes Nr. 2 , die auch bestens aufgeräumt ist! Respekt!
perfekt gepflegte Gehänge
perfekt gepflegte Gehänge
Zuletzt geändert von Space1978 am 31.10.2012 - 00:55, insgesamt 1-mal geändert.
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Beitrag von Space1978 »

...
Dateianhänge
genau so muß ein Familienskigebiet geneigt sein!
genau so muß ein Familienskigebiet geneigt sein!
hier der Pistenteil, zwischen den beiden Liften
hier der Pistenteil, zwischen den beiden Liften
weiter gehts nach oben
weiter gehts nach oben
Blick in den mittleren Trassenverlauf des Buchbergliftes Nr. 1
Blick in den mittleren Trassenverlauf des Buchbergliftes Nr. 1
im Zoom
im Zoom
Blick auf Goldegg, dahinter in der Talsohle liegt Schwarzach
Blick auf Goldegg, dahinter in der Talsohle liegt Schwarzach
nochmals kurz rumgedreht und die Talstation des Buchbergliftes Nr. 2 abgeknipst
nochmals kurz rumgedreht und die Talstation des Buchbergliftes Nr. 2 abgeknipst
nun kommt die Bergstation des Liftes Nr. 1 in den Blick
nun kommt die Bergstation des Liftes Nr. 1 in den Blick
auch hier ist alles aufgeräumt und sauber geordnet
auch hier ist alles aufgeräumt und sauber geordnet
Bergstation Buchberglift Nr. 1
Bergstation Buchberglift Nr. 1
Und nun schweift der Blick zurück auf Goldegg. Links befindet sich der Buchberglift Nr. 1 , recht der Buchberglift Nr. 2<br />Ganz im Hintergrund erkennt man auch das Dachsteingebirge :)
Und nun schweift der Blick zurück auf Goldegg. Links befindet sich der Buchberglift Nr. 1 , recht der Buchberglift Nr. 2
Ganz im Hintergrund erkennt man auch das Dachsteingebirge :)
und mal ein Bild ohne Lifte
und mal ein Bild ohne Lifte
bis hierher bin ich an dem Tag aufgestiegen, da ich zurück in die ReHa wieder mußte... der Lift ( Buchberglift Nr. 2 ) geht schon noch ein gutes Stückerl weiter rauf. Hier erkennt auch das geschulte Auge, das hier nix modelliert wurde und Mutter Natur noch an der Macht ist. Auch wundert mich die Steilheit der eigentlich blauen Piste...
bis hierher bin ich an dem Tag aufgestiegen, da ich zurück in die ReHa wieder mußte... der Lift ( Buchberglift Nr. 2 ) geht schon noch ein gutes Stückerl weiter rauf. Hier erkennt auch das geschulte Auge, das hier nix modelliert wurde und Mutter Natur noch an der Macht ist. Auch wundert mich die Steilheit der eigentlich blauen Piste...
zur Kathi-Alm bin ich auch nicht weitergegangen... anscheinend ist Sie die einzigeste Alm im Winter zum Einkehren im Skigebiet!
zur Kathi-Alm bin ich auch nicht weitergegangen... anscheinend ist Sie die einzigeste Alm im Winter zum Einkehren im Skigebiet!
Pferdl beim Buchberglift Nr. 2
Pferdl beim Buchberglift Nr. 2
nochmals Buchberglift Nr. 2
nochmals Buchberglift Nr. 2
zurück gings nochmals beim Buchberglift Nr. 1 vorbei
zurück gings nochmals beim Buchberglift Nr. 1 vorbei
ich komme wieder runter
ich komme wieder runter
wer braucht Holz?
wer braucht Holz?
Ich will auch mal ein Haus direkt am Buchberglift 1 besitzen. Verdammt was mach ich falsch?
Ich will auch mal ein Haus direkt am Buchberglift 1 besitzen. Verdammt was mach ich falsch?
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Beitrag von Zottel »

Super Bilder, das sollte man sich im Winter mal anschauen :D
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Beitrag von Space1978 »

--->
Dateianhänge
es geht weiter Richtung Talstation Lift Nr. 1
es geht weiter Richtung Talstation Lift Nr. 1
Hinter der Talstation befindet sich der 18-Loch Golfplatz von Goldegg
Hinter der Talstation befindet sich der 18-Loch Golfplatz von Goldegg
siehe da
siehe da
Talstation Buchberglift 1
Talstation Buchberglift 1
So viele Apfelbäume mit besten Äpfel geschmückt von kleinen netten Bauernhöfen ergänzen diese reizvolle Gegend!
So viele Apfelbäume mit besten Äpfel geschmückt von kleinen netten Bauernhöfen ergänzen diese reizvolle Gegend!
Goldegg gegen 17:30 Uhr
Goldegg gegen 17:30 Uhr
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Beitrag von Space1978 »

So, jetzt kommt noch die Ergänzung von meiner Ersterkundung 2 Tage zuvor:)
Dateianhänge
Der Tag fängt wieder gut an:)
Der Tag fängt wieder gut an:)
jetzt bin ich auf der Höhenlage, wo ihr das Pferdl am Buchberglift Nr. 1 gesehn habt!
jetzt bin ich auf der Höhenlage, wo ihr das Pferdl am Buchberglift Nr. 1 gesehn habt!
Das Dachsteingebirge kommt näher. Selbst den Gletscher kann man noch erkennen! Aber wie lange noch??
Das Dachsteingebirge kommt näher. Selbst den Gletscher kann man noch erkennen! Aber wie lange noch??
Dachstein-Südwandbahn ist auch zu sehn:=) Juhu!
Dachstein-Südwandbahn ist auch zu sehn:=) Juhu!
nochmals:)
nochmals:)
Jetzt eröffnet sich der Blick ins Nachbartal nach Goldegg-Weng und dem letzten, noch fehlenden Lift, dem Buchberglift Nr. 3
Jetzt eröffnet sich der Blick ins Nachbartal nach Goldegg-Weng und dem letzten, noch fehlenden Lift, dem Buchberglift Nr. 3
dieser bedient eine super gute rote Abfahrt, die auch noch im natürlichen Zustand ist!
dieser bedient eine super gute rote Abfahrt, die auch noch im natürlichen Zustand ist!
...
...
es geht halt kein richtiger Weg zur Bergstation hinauf, deshalb mußte ich übern Stacheldraht rüber...
es geht halt kein richtiger Weg zur Bergstation hinauf, deshalb mußte ich übern Stacheldraht rüber...
Blick nach oben, wie gesagt ich befinde mich im obere Teil, da ich von der Talstation, die ich im Bericht nicht photographiert habe, nicht hinaufgegangen bin, da es keinen vernüftigen Weg gab, und keine Lust hatte die steile Trasse hinaufzugehn...
Blick nach oben, wie gesagt ich befinde mich im obere Teil, da ich von der Talstation, die ich im Bericht nicht photographiert habe, nicht hinaufgegangen bin, da es keinen vernüftigen Weg gab, und keine Lust hatte die steile Trasse hinaufzugehn...
auch hier eine schöne Neigung des Hanges
auch hier eine schöne Neigung des Hanges
Blick nach unten Richtung Goldegg-Weng
Blick nach unten Richtung Goldegg-Weng
im letzten Drittel
im letzten Drittel
...
...
ich näher mich der Bergstation des Buchbergliftes Nr. 3
ich näher mich der Bergstation des Buchbergliftes Nr. 3
Bergstation Lift Nr. 3 mit naugelneuem Hochsitz, Perfekt :)
Bergstation Lift Nr. 3 mit naugelneuem Hochsitz, Perfekt :)
letztes Stück
letztes Stück
Goldegg 05.Oktober 2012 - Bild 16.jpg (54.87 KiB) 1711 mal betrachtet
Umlenkung Bergstation Buchberglift Nr. 3
Umlenkung Bergstation Buchberglift Nr. 3
Piste am Buchberglift Nr. 3 mit dem Hochkönig im Hintergrund
Piste am Buchberglift Nr. 3 mit dem Hochkönig im Hintergrund
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Beitrag von Space1978 »

-->
Dateianhänge
Links die Umlenkung vom Buchberglift Nr. 2 , rechts die Umlenkung des Buchbergliftes Nr. 3
Links die Umlenkung vom Buchberglift Nr. 2 , rechts die Umlenkung des Buchbergliftes Nr. 3
Hochsitz mit Hochkönig
Hochsitz mit Hochkönig
Nun sehen wir auch die Bergstation des Liftes Nummer 2
Nun sehen wir auch die Bergstation des Liftes Nummer 2
und die dazugehörige Piste, die schon ganz ordentlich steil beginnt!
und die dazugehörige Piste, die schon ganz ordentlich steil beginnt!
alles urig:)
alles urig:)
nochmals die Umlenkung vom Lift 2
nochmals die Umlenkung vom Lift 2
der Landwirt darf auch net fehlen!!!!
der Landwirt darf auch net fehlen!!!!
Blick zurück zum Lift Nr. 3
Blick zurück zum Lift Nr. 3
Blick von der Bergstation des Buchbergliftes Nr. 2 runter nach Goldegg. Im Hintergrund ist das Dachsteingebirge...
Blick von der Bergstation des Buchbergliftes Nr. 2 runter nach Goldegg. Im Hintergrund ist das Dachsteingebirge...
erst haben die Pferde unten gegrast...&gt;&gt;
erst haben die Pferde unten gegrast...>>
Bergstationen von Lift Nr. 2 und Lift Nr. 3
Bergstationen von Lift Nr. 2 und Lift Nr. 3
mal 16:9
mal 16:9
Dachsteingebirge in 16:9
Dachsteingebirge in 16:9
nochmals in 4:3
nochmals in 4:3
Bergstation Lift Nr. 3
Bergstation Lift Nr. 3
Hochkönig in 16:9
Hochkönig in 16:9
zur Rast war der Hochstand ideal, paar Bierchen dabei, was könnt es schöneres geben^^
zur Rast war der Hochstand ideal, paar Bierchen dabei, was könnt es schöneres geben^^
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!

Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Beitrag von Space1978 »

--->>
Dateianhänge
nochmal der König
nochmal der König
und der Dachstein:)
und der Dachstein:)
Zoom Richtung Alpendorfer Bergbahnen bzw. Gernkogel 1.787 Meter
Zoom Richtung Alpendorfer Bergbahnen bzw. Gernkogel 1.787 Meter
das schaut ja auch schon Richtig beschissen aus...alles modelliert.... Oh Mann.. Gott sei Dank bin ich am Buchberg in Goldegg und nicht da drüben...!
das schaut ja auch schon Richtig beschissen aus...alles modelliert.... Oh Mann.. Gott sei Dank bin ich am Buchberg in Goldegg und nicht da drüben...!
nochmals die Bergstation des Buchbergliftes 2
nochmals die Bergstation des Buchbergliftes 2
.....--&gt; so jetzt kommen auch die Pferde von unten hinauf :)
.....--> so jetzt kommen auch die Pferde von unten hinauf :)
weil die Pferde es wissen, wo es chillig ist :)
weil die Pferde es wissen, wo es chillig ist :)
die mögen halt den Ausblick zum Hochkönig 2.941 Meter
die mögen halt den Ausblick zum Hochkönig 2.941 Meter
Jetzt wären paar Reiterinnen angebracht :)
Jetzt wären paar Reiterinnen angebracht :)
nette Location, oder?
nette Location, oder?
und total zam!
und total zam!
alle haben sich um mich versammelt, hehe, mir kommt es vor , als wäre ich der Pferdeflüsterer....
alle haben sich um mich versammelt, hehe, mir kommt es vor , als wäre ich der Pferdeflüsterer....
Nach 2 Stunden oben am Hochsitz ging es wieder runter. Hier sieht man die Abfahrt am Buchberglift Nr. 3 mit dem Hochkönig im Hintergrund.
Nach 2 Stunden oben am Hochsitz ging es wieder runter. Hier sieht man die Abfahrt am Buchberglift Nr. 3 mit dem Hochkönig im Hintergrund.
Perfektes Wetter, super Tag, schöne Gegend, was will man mehr?!
Perfektes Wetter, super Tag, schöne Gegend, was will man mehr?!
nochmals
nochmals
...
...
das Hochplateau von Goldegg
das Hochplateau von Goldegg
Prachtvolle Bauernhäuser und unmengen von Äpfeln und Birnen, die soooo schmackhaft waren! Ungespritz und 100% Bio. So muß es sein! Aber die Äpfel werden nicht zur Most gemacht, sondern dienen allein der Schnapsherstellung. Egal, ich hab mir den ganzen Rucksack vollgefüllt. Danke an den Bauern!
Prachtvolle Bauernhäuser und unmengen von Äpfeln und Birnen, die soooo schmackhaft waren! Ungespritz und 100% Bio. So muß es sein! Aber die Äpfel werden nicht zur Most gemacht, sondern dienen allein der Schnapsherstellung. Egal, ich hab mir den ganzen Rucksack vollgefüllt. Danke an den Bauern!
Und wieder im Tal angekommen..
Und wieder im Tal angekommen..
Der Abend legt sich über den See...
Der Abend legt sich über den See...
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Beitrag von Space1978 »

So jetzt noch 2 Bilder von 08.Oktober 2012
Dateianhänge
Goldegg vom Höhenwanderweg um den Ort
Goldegg vom Höhenwanderweg um den Ort
und nochmals der Buchberg im Zoom
und nochmals der Buchberg im Zoom
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Beitrag von Space1978 »

So gehts will ich Euch noch paar Bilder zeigen von den Almen, und deren Umgebung die über Goldegg-Weng sind, die ich am 14.Oktober besucht habe :)
Dateianhänge
Blick zu den Hohen Tauern :)
Blick zu den Hohen Tauern :)
v.l.n.r <br />Großglockner 3.798 m, Großes Wiesbachhorn 3.564m
v.l.n.r
Großglockner 3.798 m, Großes Wiesbachhorn 3.564m
Die Hackeralm, die sehr zu empfehlen ist!
Die Hackeralm, die sehr zu empfehlen ist!
Goldener Herbst
Goldener Herbst
nochmals das Panorama, ganz rechts ist das Kitzsteinhorn 3.203 m
nochmals das Panorama, ganz rechts ist das Kitzsteinhorn 3.203 m
und der Buchberg mit der Piste am Buchberglift Nr. 3
und der Buchberg mit der Piste am Buchberglift Nr. 3
schöne Abfahrt
schöne Abfahrt
Großglockner 3.798 m
Großglockner 3.798 m
Zuletzt geändert von Space1978 am 31.10.2012 - 01:26, insgesamt 1-mal geändert.
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
Space1978
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 477
Registriert: 10.04.2006 - 14:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Beitrag von Space1978 »

Ab dem 15.Oktober kam dann eine Kältewelle und der Goldene Herbst wurde in ein weißes Kleid gehüllt. Viel Spaß mit den letzten 10 Bildern von unterschiedlichen Tagen! Ich kann nur jedem dieses wunderschöne Hochplateau ans Herz legen, der Entspannung sucht!
Dateianhänge
Goldegg am 16. Oktober
Goldegg am 16. Oktober
mit ca. 12 cm Schnee :)
mit ca. 12 cm Schnee :)
und das im Oktober 2012
und das im Oktober 2012
Burg Goldegg
Burg Goldegg
Winterzeit
Winterzeit
Sonnenuntergang am 16.Oktober 2012
Sonnenuntergang am 16.Oktober 2012
Goldegg 17.Oktober 2012
Goldegg 17.Oktober 2012
Und am 18.Oktober am Morgen
Und am 18.Oktober am Morgen
abschließender Blick zum Buchberg
abschließender Blick zum Buchberg
letzter Abend mit der Burg
letzter Abend mit der Burg
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Beitrag von vovo »

Danke für den Bericht. Die Bilder sind recht schön geworden - so ein goldener Oktober ist halt eine feine Sache. Interessant, das Gebiet nun auch mal ohne Schnee zu sehen. (Ach, beim Anblick des verwaisten Kassenhäusles komme ich gleich wieder auf dumme Gedanken :wink: ) Für einen Winternachmittag ist dieses Gebiet jedenfalls sehr zu empfehlen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Beitrag von jwahl »

Ich häng mich einfach mal hier dran mit einigen Bildern von der Talstation des Buchberglifts 3. Ich hoffe das ist so in Ordnung.

Jakob
Dateianhänge
IMG_3576.jpg
IMG_3579.jpg
IMG_3562.jpg

Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Goldene Herbstansichten aus Goldegg (Sbg) im Oktober 201

Beitrag von Cruzader »

Nette Bilder, aber ich muss dich da etwas ausbessern:

Das was du hier als Großglockner bezeichnest ist das Große Wiesbachhorn. Das was du wiederum als Großes Wiesbachhorn bezeichnest dürfte der Hohe Tenn (3368m) sein
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“