Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Les 3 Vallées – Val Thorens/​Les Menuires/​Méribel/​Courchevel

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von ThomasZ »

Foto des Prototypen liefere ich noch. Bin erst heute aus ValTho zurückgekehrt.

Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von ThomasZ »

Ich verstehe das französisch nicht so ganz, aber mir fällt die Zahl 2400 personnes/heure auf. In der Peclet-Talstation hängt eine alte Gondel der Vorgängerbahn. An ihr ist ein Schild mit Daten der alten und momentanen Bahn. Da ist die jetzige mit 3000 Pers./h angegeben das wäre ja eine Reduzierung der Kapazität von 20%.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von k2k »

Im Text ist die Rede von 10 zusätzlichen Kabinen, die eine tatsächliche Kapazität von 2400 p/h gewährleisten sollen. Die aktuellen Kabinen sollen ja angeblich 30 Personen fassen können, in der Praxis werden wohl im Schnitt aber nur um die 20 drin sein - drei bis vier sitzend pro Seite plus vielleicht nochmal fünf bis sechs stehend. Entsprechend wäre die jetzige tatsächliche Kapazität dann auch geringer.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Arlbergfan »

Achja, wie schön dass ihr alle so schön neugierig seid wie ich...ich hab nämlich genau die gleichen Bilder gemacht... :wink:

So wie ich das verstanden habe, sollen sich doch die Kabinen um 360 Grad drehen oder? Eine der Gondeln hängt ja auch am Seil, aber drehen tut sich da nichts...
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von ThomasZ »

k2k hat geschrieben:Im Text ist die Rede von 10 zusätzlichen Kabinen, die eine tatsächliche Kapazität von 2400 p/h gewährleisten sollen. Die aktuellen Kabinen sollen ja angeblich 30 Personen fassen können, in der Praxis werden wohl im Schnitt aber nur um die 20 drin sein - drei bis vier sitzend pro Seite plus vielleicht nochmal fünf bis sechs stehend. Entsprechend wäre die jetzige tatsächliche Kapazität dann auch geringer.
Na, das habe ich im Text nicht verstanden mit meinen paar Brocken französisch ;-)

Hier die Bilder:
Bild

Bild

Für mich sah das so aus wie eine alte Kabine nur umlackiert. Ob sie innen etwas geändert haben,w eiß ich nicht, da ich die farbige nie erwischt habe.

Den Eingangsbereich der Talstation haben sie schon zu dieser Saision umgestaltet.

Bild
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von TPD »

So wie ich das verstanden habe, sollen sich doch die Kabinen um 360 Grad drehen oder? Eine der Gondeln hängt ja auch am Seil, aber drehen tut sich da nichts...
Glaube nicht, dass dies eine Drehgondel wird. Geht wohl eher um die Aussicht aus den Kabinen.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von falk90 »

Drehgondeln halte ich schon für teschnisch nur sehr schwer realisierbar, weil in den Stationen fährt ja die Kabine mit den Rollen auf der Kabinenunterseite auf dem Boden durch den Stationsumlauf.
Dort wieder eine exakte Ausrichung zu bekommen, um richtig in die Beschleiniger einzuhängen dürfte recht aufwändig sein.

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Emilius3557 »

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 47&t=43338

In meinem Bericht sind etliche Photos des neuen Funitel Thorens sowie der neuen 8-EUB Saulire Express II enthalten.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Richie »

MyNeige: Courchevel beschneit 2 neue Pisten
...Es werden heuer 2 neue Pisten beschneit: die Les Creux Piste und die Cospillot Piste...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Emilius3557 »

http://www.remontees-mecaniques.net/for ... 5997&st=60

RM.net berichtet über die mittelfristigen Investitionspläne in Val Thorens:

Das Topic bringt auf S.4 oben zunächst drei Photos der alten Funitel-Kabinen, die diesen Sommer ersetzt werden.

Nun zum Plan von Val Thorens (Stand April 2012):

Bild

Eine knappe (nicht immer wörtliche) Übersetzung:

Die Ziele sind dreifach im Skigebiet, das Motto lautet: Weiterhin die Qualität des Skigebietes verbessern

- Fortführung der Modernisierung der Liftanlagen, mit dem Schwerpunkt auf ihrer Verlässlichkeit
- Anpassung der Liftkapazitäten an die Immobilienentwicklung. Um die skifahrerische Qualität zu erhalten, soll die Liftkapazität pro Stunde mindestens doppelt so groß sein wie die Anzahl der Gästebetten. Insbesondere die Kapazität ins Ortsnähe soll erhöht werden
- mehr Angebot von gut besonnten Skiabfahrten, dies sei ein Kundenwunsch

Das mittelfristige Programm:

- Renovierung Funitel Péclet: Ersatz sämtlicher Kabinen durch neue Kabinen mit 19 Sitzplätzen anstatt bisher 12 und zusätzlich 9 neue Kabinen. Das ergibt 360 anstatt bisher 170 Sitzplätze in den Kabinen. Erhöhung der Kapazität um 400 p/h

- Ersatz der 4-KSB Portette: neue Technologie, welche die Windstabilität verbessert und die Kapazität um 600 p/h leicht erhöht (wohl 6-KSB; bisherige Kap. 2800 p/h; wohl eine 6-KSB mit großem Einstiegsbereich, ähnlich Tignes Tichot oder Palafour)

- Entwicklung der Südhänge, die wegen der Trois Vallées-Verbindung und der Sonnenexposition hoch frequentiert werden.
1. Ersatz der 4-SB Trois Vallées I (Bj 1984) durch eine KSB, zusätzlich 800 p/h
2. Neuerschließung im Vallon du Borgne (oberhalb der Folie Douce und der Bergstation 6-KSB Plein Sud), mit leichten Abfahrten und geschützter Lage (+2000 p/h, offenbar geplant die 4-KSB Portette dort wieder aufzubauen)

- Modernisierung des Sektors Orelle: Ersatz der 4-SB Peyron durch eine kuppelbare Anlage (+400 p/h)

- Programm Plan de l´Eau: der unterfrequentierte Sektor bietet sehr schöne Abfahrten und brauchbare klimatische Bedinungen (heißt wohl: recht schneesicher)
Ersatz der 4-SB Plan de l´Eau (Bj 1988) durch eine längere, schnellere und komfortablere Anlage, die eine direkte Abfahrt zur PB Caron ermöglicht (+800 p/h), wohl 6-KSB. Von einem Ersatz der 4-KSB Boismint (Bj 1987) steht hier erstmal nichts.

- Erneuerung der 4-KSB Deux Lacs (Bj 1991), der von vielen Anfängern frequentiert wird: mehr Komfort und höhere Kapazität (+400 p/h), wohl durch eine 6-KSB

- Erneuerung der 4-SB Trois Vallées II: Umbau in eine kuppelbare Anlage (+400 p/h)

Nach Abschluss des Programms wird es nur mehr drei fixgeklemmte Sessellifte an der Peripherie des Gebietes geben (Glacier, Col, Bouchet - interessanterweise an den drei (Ex-)Gletschern des Gebietes, das mal als Sommerskistation gegründet worden war...), und die Gesamtkapazität wird um 5800 p/h gesteigert werden.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von k2k »

Kein sinnloses Funitel dabei? Ich bin schwer enttäuscht...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von kaldini »

Portette vielleicht als Funitel? Windstabil sind die Dnger ja...
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Arlbergfan »

Plan de L`eau find ich persönlich sehr wichtig, da die Abfahrt vom Boismint sehr schön ist aber der Lift wirklich viel Zeit braucht.

Versteh nicht, wieso man nicht auch direkt vom Plan de L`eau a Bahn hoch Richtung Les Menuires zieht. Das fehlt schon seit Jahren und würde die Rückkehr in die Täler erheblich erleichtern.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Thunderbird80 »

Laut remontees-mecaniques.net kommt im folgenden Sommer ein wahrer Investitutionsmarathon au die Trois Valles zu :ja:

TSD6 Bettex Les menuies
TSD6 Bouc Blanc Corchevel
TSD6 Foret Courchevel
TSD6 Peyron Orelle
TSD6 Portette Val Thorens
Wiederaufbau der TSD4 Portette irgenwo in Val Thorens
TSD6 3 Vallees 1 Val Thorens
TSD4 Roche de la Loze Meribel (Umbau der bestehenden TS4 zu TSD4)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Emilius3557 »

Danke, könntest Du bitte auch den exakten Link der Quelle angeben? Erscheint mir für eine Bausaison über Gebühr viel...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
mgruen
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 30.06.2010 - 09:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von mgruen »

Auf RM im Topic Projekte 2013/2014 sind die Sesselbahnen unter 'Savoie' aufgelistet, wobei sich die Liste ja ziemlich mit deinem Post vom 10.08. deckt und dort das Programm als mittelfristig bezeichnet ist.
Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Florian86 »

Wie bzw. wo soll dann der TSD6 Bettex gebaut werden? Als Ersatz des bestehenden Liftes wär der absolut überdefiniert, weil die Piste dorthin so wie ich sie in Erinnerung hab im unteren Teil relativ eng und auch nicht besonders schön ist. Eine Möglichkeit wäre natürlich, dass der obere Teil (also die neue Piste) nen eigenen Lift bekommt, wobei dann auch die Frage bliebe, wie weit hoch der neue TSD dann reichen würde. Meiner Meinung nach ist dieser Lift nur sinnvoll, wenn damit der Sessellift Roc de 3 Marches 2 und/oder Grange erreicht werden würde, bzw. wenn falls möglich talabwärts noch eine breite Biste nach Le Bettex hinzukommt.
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Emilius3557 »

Aus dem Val Tho Forum (http://www.lastationdeski.com/forum-3va ... orgne.html, Quelle: HP der Gemeinde St. Martin de Belleville http://www.mairie-smb.com/conseil/urbanisme.php)

"Permis de construire déposés:

SETAM: DAET télésiège débrayable du Borgne à Val Thorens 2012-10-24

D'AUTORISATION D'ENTREPRENDRE LES TRAVAUX (D.A.E.T.) "

Hört sich nach einer Baugenehmigung für ein KSB-Projekt auf den Südhängen nordöstlich der Bergstationen Plein Sud und Trois Vallées I an. Der Mont und die Aiguille du Borgne stehen ja direkt "dahinter" (nördlich).

Bezüglich des Austausch der 4-SB Peyron durch eine 6-KSB liegt nun ein Umweltgutachten vor: http://www.rhone-alpes.developpement-du ... 51ffa6.pdf => scheint wohl bewilligt zu sein

Die 4-SB Peyron steht bereits zum Verkauf ausgeschrieben.

Quelle: http://www.lastationdeski.com/forum-3va ... iable.html
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Arlbergfan »

Val Thorens gibt ja mächtig Gas...kannst du auf einem Bild von mir oder von jemand anderem den Bereich zeigen?
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Emilius3557 »

Bitte sehr!

Anbei eine mir laut IGN-Karte möglich erscheinende Trassierung einer künftigen KSB Borgne (wohl 4-KSB, möglicherweise die ebenmalige KSB Portette?)

Bild

Eine sinnvolle Talstation befindet sich m.A.n. unterhalb der Bergstationen der 4-SB => 6-KSB Trois Vallées 1 und 6-KSB Plein Sud. Von dort aus bis zum Ufer der drei kleinen Seen wären es etwa 300 Hm, bei einer Länge von 1200 m eine eher flache Bahn, was ja auch die Topographie so vorgibt. Sollten breite Abfahrten für die breite Masse außerhalb der 3V-Hauptstrecken sein, die als Entlastung sicher gerne angenommen werden. Zumal die Westorientierung und Flachheit lange Besonnung garantieren sollten, die Höhenlage zwischen 2500 und 2800 m guten Schnee. Soweit meine Ideen hierzu. Wie die tatsächliche Zonierung (Skisportzone etc.) dort aussieht weiß ich natürlich nicht.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Thunderbird80 »

Die neue TSD6 Bettex wird verlängert und die bergstation endet an der violette Piste laut remointtes mecaniques,net
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Dammal »

Die neue TSD6 Bettex wird verlängert und die Bergstation endet an der violette Piste laut remointtes mecaniques,net
Neue Piste zur Bergstation Bettex ab 2012 laut folgendem Link. Dann wird die Bahn wohl bis zum Beginn dieser neuen Piste geführt, oder?

http://www.google.de/imgres?q=pistenpla ... ,s:0,i:143
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Emilius3557 »

Größere Neuigkeiten aus Courchevel für 2013/14:

Die 4-EUB Fôret und die 3-SB Crêtes werden abgebaut. Damit segnet die letzte Original-Poma-Eiergondel das Zeitliche (an alle Retro-Fans: diese Saison noch fahren oder dokumentieren! @Starli: DER Anreiz für Dich mal endlich die 3V im Winter aufzusuchen! :D )

Es soll eine neue 6-KSB mit Hauben von Le Praz (1270 m) zur Bergstation der 12-EUB Tania (1900 m) geben, Kap. 2400 p/h.

Von dort aus führt die neue 6-KSB Bouc Blanc weiter nach oben, die vsl. die beiden langen SLte dort ersetzt. Ich nehme an, dass die Bergstation im Bereich 4-EUB Chenus Berg sein wird, da die 4-KSB Dou de Lanches ja zum Col de la Loze führt.

In diesem Zuge wird die DSB Col de la Loze ersatzlos abgebaut.

Als weiteres Projekt, dessen Terminierung sich aber bis 2019 erstreckt ist von der Gemeinde genehmigt, die 3-KSB Aiguille du Fruit (Bj 1983) und die 4-SB Gravelles (Bj 2003, war "gebraucht") durch eine 6-KSB mit 3300 p/h zu ersetzen, die (leider) nicht mehr so weit hinaufführen soll wie die 3-KSB. Die Bergstation soll auf ca. 2240 m liegen, am "Rand der unteren Partie der Abfahrt "Park City". Schade, eine KSB mit fast 600 Hm weniger...

Quelle: http://www.remontees-mecaniques.net/for ... 6179&st=80 (S. 5 Mitte)
Originalquelle: http://www.mairie-courchevel.com/downlo ... 2_2012.pdf (S. 10f.)

Für Val Tho besteht IMHO noch Unsicherheit, welche Anlagen alles zur kommenden Saison ersetzt/versetzt werden sollen, richtig offizielle Informationen scheint es noch nicht zu geben. Man spricht von einem Umbau der 4-SB Trois Vallées II durch die Stationen der 4-KSB Deux Lacs die gleichzeitig ersetzt werden soll, während 4-SB Trois Vallées einem 6-KSB Neubau weichen soll. Von der Verlegung der 4-KSB Portette als Neuerschließung liest man derzeit weniger. Die 6-KSB Peyron in Orelle scheint ziemlich fix zu sein.
Ein weiteres Gerücht ist der Ersatz der 4-KSB St. Martin II durch eine 6-KSB und die Wiederverwendung dieser Anlage als 4-KSB Bettex... Die Franzosen zügeln offensichtlich gerne ihren ganzen Anlagenpark einmal quer durchs ganze Gebiet... :D
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von Arlbergfan »

Vielen Dank für dieses News-Update. Da ist ja einiges dabei - einiges, das so ein paar Liftketten und Lifte, die nicht wirklich so gebraucht werden ersetzt.

Bei der Foret-EUB und der 3SB Cretes war das ja nur eine Frage der Zeit. Der Sektor ist zwar wunderschön, aber bleibt er noch schöner ohne Liftanlagen, da alle derzeitigen Pisten auch ohne diese Anlagen erreicht werden können. Von daher war es auch klar, dass man Richtung EUB La Tania geht, wenn man da einen neue 6KSB hinstellt. Die DSB Col de la Loze zu streichen finde ich jedoch etwas übereifrig, da man hier einen Notfallweg zurück nach Meribel streicht, falls - wie letztes Jahr mal erlebt, die 4KSB Dou des Lanches mal streikt.

Auch die Kürzung bzw. den Erzatz von Aguille de Fruit und Gravelles kann ich verstehen - da ich dieses gedoppelten Bahnen eh nie so richtig verstanden hab. Ich finde zwar die Trassierung der 3KSB Aguille de Fruit genial - so über den Grat - aber sie endet ja wohl wirklich irgendwo im nirgendwo und erschließt keine eigenen Pisten. Kann auch dieses Schachzug verstehen.

Zu Val Thorens hab ich nur noch eine Anmerkung zu St. Martin 2. Mich wundert es etwas, dass man eine 6KSB als Ersatz plant. Hier würde ich eine Verlängerung der 8EUB St. Martin 1 bevorzugen, da es in dem Bereich wirklich sehr oft zieht und man mit der EUB doch noch etwas windsicherer unterwegs ist als mit einer KSB. Aber gut, Ski nicht abschnallen hat ja auch seinen Vorteil.

P.S.: Ich werde bei meinem diesjährigen Trois Vallées Aufenthalt eine Foret-Gedächtnisfahrt einlegen und diese nochmal ausgiebig genießen! 8)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News in den Trois Vallées

Beitrag von k2k »

Das sind interessante Neuigkeiten, ich bin allerdings skeptisch inwieweit sich die Qualität dadurch verbessert. Le Praz war bisher immer menschenleer wenn ich da war, ob das mit den angekündigten Umbauten so bleibt wage ich zu bezweifeln. Ähnlich die Lage am Peyron. Und die Südhänge von Val Thorens sind ja jetzt schon überfüllt
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“