Da hast du recht aber es ist noch lange nicht genug. Und ich glaube nicht das Pius App. Mit seiner schatzalp Kaputtzukriegen istoberländer hat geschrieben:Mindestens in Madrisa und Rinerhorn wurde ja bereits investiert, einziger Wackelkandidat scheint Pischa zu sein. Betreffend Schatzalp: Es menschelt leider überall. Und wenn zwei nicht miteinander klar kommen, dann kommen sie nicht miteinander klar. Und wie so oft geht es da schon lange nicht mehr um Fakten und Sachlichkeit, sondern nur noch darum, den verhassten Gegner kabutt zu machen.ski-chrigel hat geschrieben:oberländer hat geschrieben:Nach meiner Einschätzung ist das genau das, was Davos anstrebt. Pischa ist ja schon lange auf der Abschussliste... Und das Rinerhorn wird nur überleben, wenn es mit dem Jakobshorn verbunden wird.
Neues in Davos Klosters
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 17.10.2012 - 17:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Davos-Klosters
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Davos-Klosters
Schlecht zu feuern, wenn er selber die Aktienmehrheit hat... Leider... Kinderei ist dieses Getue... unglaublich.Vincent hat geschrieben:Carlo schertenleid Feuern und sich endlich sich mit der Schatzalp an einen tisch setzen. Die Politik mit neuen Seilbahnen Endern und sich den Topic hier durchlesen![]()
![]()
![]()
und auf wünsche eingehen
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 17.10.2012 - 17:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Davos-Klosters
So spielt das leben. Aber wenn man so doof seien will, irgendwann wird man eine Lehre daraus ziehen aber wir sollten wieder zum richtigem Thema rübergehen
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Davos-Klosters
Naja, darum ists z.B. auch gut, dass die Andermatter und Sedruner bei den Bergbahnen in Zukunft nichts mehr zu sagen haben. Sonst hätte man in 20 Jahren noch über die Konditionen gestritten...
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Davos-Klosters
Denke nicht, dass man die Situation in Andermatt mit Davos vergleichen kann.
In Davos gehört es wohl zur Firmenkultur, dass man die Einnahmen der Skipässe nicht mit der Konkurrenz teilen will und dadurch sogar eine Skigebietserweiterung verhindert wird bzw. sogar eine Verkleinerung in Kauf genommen wird.
Und dieses Gebaren wird zum Teil sogar von der Lokalpolitik und dem Tourismusverband unterstützt.
(Edit: Immerhin ist die Schatzalp jetzt auch auf dem Pistenplan von davos.ch eingezeichnet.)
Hingegen in Andermatt wird das Mitspracherecht an einen ausländischen Investor verschachert, aber sobald das Unternehmen in Schieflage gerät muss dann trotzdem der Steuerzahler einspringen um einen Scherbenhaufen zu verhindern.
Dadurch hat es in diesem Fall schon seine Berechtigung, wenn es da auch kritische Stimmen gibt und nicht Alle blind Hurrah schreien.
In Davos gehört es wohl zur Firmenkultur, dass man die Einnahmen der Skipässe nicht mit der Konkurrenz teilen will und dadurch sogar eine Skigebietserweiterung verhindert wird bzw. sogar eine Verkleinerung in Kauf genommen wird.
Und dieses Gebaren wird zum Teil sogar von der Lokalpolitik und dem Tourismusverband unterstützt.
(Edit: Immerhin ist die Schatzalp jetzt auch auf dem Pistenplan von davos.ch eingezeichnet.)
Hingegen in Andermatt wird das Mitspracherecht an einen ausländischen Investor verschachert, aber sobald das Unternehmen in Schieflage gerät muss dann trotzdem der Steuerzahler einspringen um einen Scherbenhaufen zu verhindern.
Dadurch hat es in diesem Fall schon seine Berechtigung, wenn es da auch kritische Stimmen gibt und nicht Alle blind Hurrah schreien.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Davos-Klosters
@TPD
Wenn ich richtig informiert bin, gibt es in Davos-Klosters nur ein Betreiber. D.H alle Berge gehören zusammen.
Es ist in meinen Augen nur verständlich, wenn irgendwann die Rentabilität der einzelnen Teilgebiete hinterfragt wird. Und da hat Imho Pischa die schlechtesten Karten. Wenn sie aber Pischa definitiv aufgeben. Sollten sie aber, auf eine reine Verbindung zwischen dem Jakobshorn und Rinerhorn mit einer Pendelbahn verzichten. So was ist als Wintersportler einfach mühsam. Statt dessen sollten sie sehen, eine Verbindung über den Talboden zu verwirklichen, wenn das vom Gelände her geht.
Wenn ich richtig informiert bin, gibt es in Davos-Klosters nur ein Betreiber. D.H alle Berge gehören zusammen.
Es ist in meinen Augen nur verständlich, wenn irgendwann die Rentabilität der einzelnen Teilgebiete hinterfragt wird. Und da hat Imho Pischa die schlechtesten Karten. Wenn sie aber Pischa definitiv aufgeben. Sollten sie aber, auf eine reine Verbindung zwischen dem Jakobshorn und Rinerhorn mit einer Pendelbahn verzichten. So was ist als Wintersportler einfach mühsam. Statt dessen sollten sie sehen, eine Verbindung über den Talboden zu verwirklichen, wenn das vom Gelände her geht.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Davos-Klosters
Nein, die Schatzalp gehört nicht dazu. Und vor vielen Jahren wurde auch die Verbindung zu den Fideriser Heuberge gekappt.Wenn ich richtig informiert bin, gibt es in Davos-Klosters nur ein Betreiber. D.H alle Berge gehören zusammen.
Da wird quasi "mutwillig" eine Erweiterung des Hauptgebiets verhindert oder sogar zerstört.
Und diese Politik kann ich als Skifahrer nun wirklich nicht verstehen.
Hingegen dass innerhalb der Gesellschaft die Rentabilität der einzelnen Sektoren überprüft wird, dem ist natürlich nichts einzuwenden.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 17.10.2012 - 17:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Davos-Klosters
Ich habe eine frage wenn in davos ein Schlepplift ersetzt wird z.b. Durch eine ksb muss dieser dann abgerissen werden oder könnte man ihn danach an besonders guten Tagen zusätzlich laufen lassen
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Davos-Klosters
Sofern ausreichend Platz vorhanden ist, wäre sowas theoretisch möglich. Macht aber in den meisten Fällen überhaupt keinen Sinn.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Schöditaz
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1288
- Registriert: 16.10.2010 - 19:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Davos
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Davos-Klosters
Ja genau. In der Praxis wird das kaum gemacht. Auf der Belalp im Wallis hat man die alten Skilifte noch einige Jahre stehen gelassen, falls die neuen KSB den Geist aufgeben würden. Mittlerweile hat man die Skilifte glaub aber abgeborchen, da sie wirklich nur für die Katz waren.
Übrigens finden wirklich die meisten Leute, dass doch eine Berg- Tal- Berg Verbindung vom Jakobs- zum Rinerhorn viel schlauer wäre. So würden auch die Skigebiete noch erweitert.
Übrigens finden wirklich die meisten Leute, dass doch eine Berg- Tal- Berg Verbindung vom Jakobs- zum Rinerhorn viel schlauer wäre. So würden auch die Skigebiete noch erweitert.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Davos-Klosters
Ah ja die gibt's auch noch.TPD hat geschrieben:Nein, die Schatzalp gehört nicht dazu.Wenn ich richtig informiert bin, gibt es in Davos-Klosters nur ein Betreiber. D.H alle Berge gehören zusammen.

13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Davos-Klosters
Könnten wir uns wieder auf die tatsächlichen News konzentrieren? Die Diskussion, ob und wie man einen Schlepper stehen lassen kann, zählt nicht dazu. Die Moderation wäre dankbar.
MFG Mod. Dachstein

MFG Mod. Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Schöditaz
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1288
- Registriert: 16.10.2010 - 19:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Davos
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Davos-Klosters
Die neue Jakobshornbahn (Davos- Ischalp) lässt noch ein wenig auf sich warten. Quelle: Mitarbeiter der Bergbahnen ("Nächsten Sommer kommt die sicher noch nicht"). Übrigens sind auch noch keine Bauprofile bei Berg- oder Talstation aufgsetellt.
- Schöditaz
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1288
- Registriert: 16.10.2010 - 19:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Davos
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Davos-Klosters
Auf dem Rinerhorn ist offenbar wirklich ein Speichersee gebaut worden, den ich aber auch noch nie zu Gesicht bekommen habe. Der Standart liege auf der Riederalp. Bis anhin hätte man nur bis zum Saisonstart richtig beschneien können, da früher das Wasser aus den Reservoirs der Bergrestaurants bezogen wurde. Nun aber ist man top ausgerüstet für die Zukunft. Der Bau habe 3.2 Millionen Fr. gekostet (wenn ich das richtig im Kopf habe).
- Schöditaz
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1288
- Registriert: 16.10.2010 - 19:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Davos
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Davos-Klosters
Das muss man ein bisschen differenzieren. Die Bergbahnen Rinerhorn AG haben diese Investition alleine getätigt, ohne Hilfe der Muttergesellschaft. Schertenleib ist nicht daran interessiert, die Tochtergesellschaften der Davos Klosters Bergbahnen AG zu unterstützenVincent hat geschrieben:DAs ist sehr schön. Endlich investiert die Dkm auch mal mehr in kleinere Gebiete

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 413
- Registriert: 17.10.2012 - 17:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Davos-Klosters
.Schöditaz hat geschrieben:Das muss man ein bisschen differenzieren. Die Bergbahnen Rinerhorn AG haben diese Investition alleine getätigt, ohne Hilfe der Muttergesellschaft. Schertenleib ist nicht daran interessiert, die Tochtergesellschaften der Davos Klosters Bergbahnen AG zu unterstützenVincent hat geschrieben:DAs ist sehr schön. Endlich investiert die Dkm auch mal mehr in kleinere Gebiete
Die Welt ist schlecht


- Knuff
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 264
- Registriert: 26.03.2010 - 15:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Davos- Klosters
Wenn jemand Interesse hätte, würde ich es machen. Da ich es sowieso als Schulprojekt mache, könnte ich es auch ins Forum stellen.Vincent hat geschrieben:Ach und gibt es wieder ein bautagebuch
Über den Wolken
https://www.youtube.com/watch?v=pMAFQdvvXRc
Greenlakebahn (2012)
https://www.youtube.com/watch?v=pMAFQdvvXRc
Greenlakebahn (2012)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Jakobshorn
Wie schon hier vermutet wurde, es gibt eine Zeitplanänderung am Jakobshorn: Neuer Termin für Umbau
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Davos-Klosters
Dieser Artikel betrifft eigentlich weniger die infrastrukturellen Neuigkeiten: Jedem Berg seinen Charakter Eine Neuigkeit enthält er aber doch:
...Um künftig in den kalten Herbstnächten schneller ein Schneefundament herzustellen, wird die Beschneiung optimiert. Diesen Sommer wird beim Jakobshorn ein zweiter künstlicher See gebaut...
- Schöditaz
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1288
- Registriert: 16.10.2010 - 19:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Davos
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Davos-Klosters
Und Jakobshorn und Rinerhorn lassen sich auch nicht mehr verbinden oder was?
Erschrocken bin ich ab der Aussage "40 der insgesamt 58 Anlagen würden ausreichen". Ist der Schertenleib auf den Kopf geflogen oder hat ihn das Gstaad- Syndrom erwischt?
Schertenleib mag ja gute Zahlen gemacht haben, aber die Methoden sind fragwürdig. Zum Beispiel letztes Jahr haben die drei kleinen Gebiet schon vor Ostern zu gemacht. Dafür waren dann Parsenn und Jakobshorn pumpenvoll. Wenigstens Rinerhorn oder Madrisa hätte man doch länger aufmachen können. Aber nein das geht ihm ja nicht in den Kopf.
Auch das mit den Hotels ist eine Geschichte... Na gut, wenn die Bergbahnen ein Hotel wie z.B. das Montana kaufen kann mir das recht sein, aber das was sie mit dem Hotel Flüela gemacht haben geht echt gar nicht. Da kauft man ein Traditionshaus, feuert den Direktor und vertuckert das ganze nach ca. einem Jahr an eine (dubiose) türkische Hotelkette.
Übrigens war heute in der Gipfel Zytig eine Umfrage unter Zweitwohnungsbesitzer zu lesen. Da haben einige Stimmen gesagt, dass sie dieser Streit zw. App und Schertenleib extrem stört. Aber das geht natürlich auch nicht in Schertis Dickschädel rein.
Erschrocken bin ich ab der Aussage "40 der insgesamt 58 Anlagen würden ausreichen". Ist der Schertenleib auf den Kopf geflogen oder hat ihn das Gstaad- Syndrom erwischt?
Schertenleib mag ja gute Zahlen gemacht haben, aber die Methoden sind fragwürdig. Zum Beispiel letztes Jahr haben die drei kleinen Gebiet schon vor Ostern zu gemacht. Dafür waren dann Parsenn und Jakobshorn pumpenvoll. Wenigstens Rinerhorn oder Madrisa hätte man doch länger aufmachen können. Aber nein das geht ihm ja nicht in den Kopf.
Auch das mit den Hotels ist eine Geschichte... Na gut, wenn die Bergbahnen ein Hotel wie z.B. das Montana kaufen kann mir das recht sein, aber das was sie mit dem Hotel Flüela gemacht haben geht echt gar nicht. Da kauft man ein Traditionshaus, feuert den Direktor und vertuckert das ganze nach ca. einem Jahr an eine (dubiose) türkische Hotelkette.
Übrigens war heute in der Gipfel Zytig eine Umfrage unter Zweitwohnungsbesitzer zu lesen. Da haben einige Stimmen gesagt, dass sie dieser Streit zw. App und Schertenleib extrem stört. Aber das geht natürlich auch nicht in Schertis Dickschädel rein.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Davos-Klosters
Pischa, Stilllegen: -4, Madris, Schafffürgli I, Glattenegg und Trainerlift I -3, Jakobshorn, Bolgen, Jatz Trainer: -240 der insgesamt 58 Anlagen
Parsenn, Mäder, Seetäli, Hauptertäli, Parsennhütte, Furka I: -5, Rinerhorn, Hubel, Trainer, Nüllisch I, Jounli I,: -4
Sind doch die 18 Anlagen oder?
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Davos-Klosters
Naja, also zumindest Schatzalp-Parsenn und Jakobshorn-Rinerhorn liesse sich sehr gut verbinden. Und auch eine Verbindung Schatzalp-Jakobshorn wäre am Rand von Davos-Dorf durchaus machbar, allerdings wäre das vermutlich betriebswirtschaftlich fragwürdig. Dass man "zuviel" Anlagen hat wundert mich nicht. Wenn man Skilifte durch Sesselbahnen ersetzt, wird in der Regel die Kapazität gesteigert. Wenn man dann aber im Gegenzug die Pistenfläche reduziert (müsste man ja fast, so viele redundante Anlagen gibt es in Davos auch wieder nicht) hat man dem Skifahrer m.E. auch keinen Dienst erwiesen.
Madrisa und Pischa stehen halt abseits... Für Pischa sehe ich langfristig eh ziemlich schwarz, denn im Gegensatz zur Madrisa und (in geringerem Ausmass) dem Rinerhorn kann sich die Pischa pistenmässig leider nicht von den zentralen "Mainstream-Gebieten" Jakobshorn und Parsenn-Gotschna abheben.
Madrisa und Pischa stehen halt abseits... Für Pischa sehe ich langfristig eh ziemlich schwarz, denn im Gegensatz zur Madrisa und (in geringerem Ausmass) dem Rinerhorn kann sich die Pischa pistenmässig leider nicht von den zentralen "Mainstream-Gebieten" Jakobshorn und Parsenn-Gotschna abheben.