Sehr wissenschaftliche Aussagezum Ende des Monats "sibirische Kälte"

Sehr wissenschaftliche Aussagezum Ende des Monats "sibirische Kälte"
Ist das modernes Wettersprech für "30cm wären klasse, an irgendeiner Messstelle werden es sicherlich auch 31cm, real sind's eher 10"?Stani hat geschrieben: bis zu über 30 cm
Quelle:wetteronline.deDas ändert sich im Lauf des Wochenendes allmählich: Vermehrt ziehen von Westen Wetterfronten mit vielen Wolken und zeitweiligem Regen heran. Und anders als zuletzt kommt dieser Regen dann wahrscheinlich auch im Osten und Süden noch an. Während sich die Temperaturen im Flachland kaum ändern, wird es auf den zuletzt noch sehr milden Bergen schon deutlich kälter. Für Schnee reicht es zunächst aber allenfalls in den höchsten Lagen.
Zum Monatswechsel wird es jedoch spannend: Immer häufiger ziehen Wolken mit Niederschlägen durch, die im Bergland mehr und mehr in Schnee übergehen, aber auch im Flachland wird es langsam kälter. War es bisher für die Jahreszeit noch überdurchschnittlich mild, sinken die Werte dann in den Normalbereich und zum Start in den Dezember deutet sich sogar das Potenzial für einen frühwinterlichen Witterungsabschnitt an. Bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt könnte es dann vor allem im Süden sogar im Flachland schneien.
"Später u. weniger", das dürfte es treffen, ich zitiere Meteo Schweiz für die AlpensüdseiteFab hat geschrieben:GFS sagt, allerdings jenseits der 5-Tage-Grenze, enorme Niederschläge für die Westalpen und die schweizer Alpensüdseite voraus.
Meist bedeuted GFS später u. weniger
andere Orakel sagen etwas mehr als "schwache Niederschläge" voraus, aber eher in der Region Tessin und vielleicht Oberengadin, während im Westen die obigen Begriffe eher auf die prognostizierten Niederschlagsmengen von 1-4l/m2 am Tag zutreffen dürftenAm Donnerstag veränderlich bewölkt mit sonnigen Abschnitten.
Am Freitag weiterhin veränderlich mit sonnigen Abschnitten.
Am Samstag stark bewölkt und einige schwache Niederschläge, Schneefallgrenze um 1500 Meter.
Am Sonntag stark bewölkt und einige schwache Niederschläge, Schneefallgrenze um 1500 Meter.
Trend mit tiefer Prognosezuverlässigkeit:
Am Montag wahrscheinlich veränderlich und kalt, einige Schauer, Schnee bis in tiefere Lagen.
Am Dienstag veränderlich und kalt, einige Schauer, Schnee bis in tiefere Lagen.
Der weitere Trend
Am Samstag wechseln bei teils lebhaftem Westwind Sonnenschein und Wolken. Die meisten und dichtesten Wolken ziehen am Vormittag in Nordtirol durch, hier kann es vereinzelt auch leicht regnen, oberhalb von 1500m schneien. Die Temperaturen steigen auf 5 bis 11 Grad.
Am Sonntag ist es in der Früh in einigen Tälern nebelig, tagsüber dann in Nordtirol bei leicht föhnigem Südwind recht sonnig mit ein paar Wolkenfeldern. In Osttirol überwiegen die Wolken und hier kann es vereinzelt leicht regnen. Die Temperaturen erreichen 6 bis 12 Grad.
Am Montag scheint in Nordtirol die meiste Zeit die Sonne, in Osttirol ist es abwechselnd sonnig und bewölkt. Es bleibt föhnig und wird noch milder, die Temperaturen steigen auf 8 bis 13, mit Föhn auf bis zu 17 Grad.
Am Dienstag gibt es in Nordtirol erneut viel Sonne und teils stürmischen Föhn. Am Alpenhauptkamm und in Osttirol trübt es sich dagegen ein und allmählich beginnt es immer öfter zu regnen, oberhalb von 2000m zu schneien. Höchstwerte: in Osttirol um 8, in Nordtirol extrem milde 12 bis 19 Grad.
Olli_1973 hat geschrieben:OK !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1![]()
![]()
![]()
Komando zurück: Es ist 13:00 gewesen, Bergfex hat die Schneefälle mal eben wieder halbiert und die Temperaturen liegen auch schon wieder 5 bis 8 Grad höher als heute morgen..... Kannst glaub ich besser Russisch Roulette spielen, ist sicherer als der Blödsinn hier!!!!!!!!
welche Quelle?Ostwestfale hat geschrieben:Ab nächsten Montag wohl Umstellung auf Nord !
Mögliche Schneefälle bis ins Flachland,danach kalt und sonnig...Könnte sogar sein das man zum 2. Advent im Sauerland z.B. schon Ski fahren kann !!
Verschiedene Wettermodellegroundy hat geschrieben:welche Quelle?Ostwestfale hat geschrieben:Ab nächsten Montag wohl Umstellung auf Nord !
Mögliche Schneefälle bis ins Flachland,danach kalt und sonnig...Könnte sogar sein das man zum 2. Advent im Sauerland z.B. schon Ski fahren kann !!
im moment gibts viele verschiedene Vorhersagn.