Werbefrei im Januar 2024!

Wieden/Münstertal 21.02.2012

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Grauburgunder
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 06.01.2010 - 11:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Wieden/Münstertal 21.02.2012

Beitrag von Grauburgunder »

Münstertal/Wieden: schönes Wetter + ausreichend Schnee + Ferien = wenig los :?: 8O


Rollspitzlift:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild




Wiedener Eck Lift:

Bild

Bild




Waldweg zu den....


Bild

Bild

Bild





am Heidensteinlift:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



FIS Strecke
Bild

Bild

Bild

Bild




Neuhoflift:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild




Rückweg zum Wiedener Eck
Bild



Fazit: wirklich ein super Skigebiet mit anspruchsvollen und abwechslungreichen Pisten.
Man muß aber realistisch bleiben, weniger Schnee dürfte es nicht haben und ob die Pisten immer frisch gewalzt sind bezweifle ich auch.
Aber heute war es wirklich :D :D :D

Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Wieden/Münstertal 21.02.2012

Beitrag von intermezzo »

Danke für den Bericht: Sehr schön - und dann noch aus einem meiner absoluten Lieblingsgebiete in der Region. Das sieht ja wunderbar aus - und bei dem Traumwetter lässt sich's dort einen Tag bestens aushalten. Offenbar wird in Wieden/Münstertal seit neuestem richtig fett präpariert (Rollspitz!), das habe ich dieser Form dort bisher selber noch nie so erlebt. Ich glaube, da hast Du einfach mächtig Glück gehabt, oder vielleicht wurde eine neue Pistenmaschine angeschafft? Macht mich jedenfalls richtig an...

Absolut erstaunlich, dass so wenig los war - schliesslich ist ja Ferienzeit. Das dürfte aber am WE ziemlich anders werden...

Frage: Ich sehe da beim Rollspitzlift eine Schneilanze. Die scheint mir neu zu sein. Hat es dort im Rollspitzgebiet noch mehr davon? Bisher gabs nur beim Heidstein drei oder vier Stück, und das auch nur im ganz unteren Bereich...

Ja, für seine Grösse ist das Wiedener Eck wirklich ein äusserst vielfältiges Skigebiet - einziger kleiner Wermutstropfen finde ich einzig die etwas mühselige Verbindung zwischen Rollspitz- und Wiedenereck-Lift, die leider durch die Strasse schon arg unterbrochen wird. Wenn man nur den Wiedenereck-Lift noch etwas weiter rauf (über die Strasse) weiter nach oben ziehen könnte, aber lassen wir das...da leider reines Wunschdenken... dann wäre Wieden/Münstertal effektiv eine Miniformat-Skischaukel mit fünf Liften. (Scheuermatt zähle ich nicht dazu)
Grauburgunder
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 06.01.2010 - 11:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wieden/Münstertal 21.02.2012

Beitrag von Grauburgunder »

Ja ,ich hatte tatsächlich Glück. Die Piste am Rollspitz war genial, als ich von von der kleinen Liftrunde zurück kam mußte ich feststellen daß sie jetzt noch besser war wie morgens um
9 Uhr! Leider reichte es mir nur für 2 Abfahrten :evil: (Halbtagsticket). Schneelanzen habe ich nur die besagten 2 gesehen. Ich habe viele Leute gefragt und sie waren alle der Meinung
das auch an den WE nicht's los ist. Einer meinte, sie haben das Gebiet heruntergewirtschaftet: schlechte oder keine Präparierung bis halt keiner mehr gekommen ist. Jetzt ist man in dem Teufelskreis das es sich fast nicht lohnt für die wenigen noch zu walzen. Es gibt also keine Garantie für gute Pisten.(Wenn jemand mehr weiß bitte melden!)
Wiedener Eck Lift bis über die Straße.... :lach: , sind wir froh wenn sie nicht irgendwann dicht machen. Wegen der Schneelage ist es warscheinlich oft etwas knapp,besonder's am Heidsteinlift. Am Rollspitz geht's wohl eher noch, ich wollte letzte Saison schon mal dort hin hat aber dann nie gepaßt.
Es war mein Erstbesuch und nicht mein Letzter!
Infos hatte ich übrigend's aus Deinen und Chasseral's Berichten; irgendwo waren da super Pistenpläne auf Fotos eingezeichnet! Leider finde ich sie grad nicht mehr!
Besten Dank jedenfalls nochmal dafür!
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Wieden/Münstertal 21.02.2012

Beitrag von intermezzo »

Grauburgunder hat geschrieben:Es war mein Erstbesuch und nicht mein Letzter!
Ging oder geht mir genauso. Ich finde das Gebiet spitze, trotz oder vielleicht gerade wegen seiner Unvollkommenheit.
Grauburgunder hat geschrieben:Infos hatte ich übrigend's aus Deinen und Chasseral's Berichten; irgendwo waren da super Pistenpläne auf Fotos eingezeichnet! Leider finde ich sie grad nicht mehr!
Besten Dank jedenfalls nochmal dafür!
Und ich wurde ebenfalls erst durch Chasserals Bericht überhaupt auf das Gebiet aufmerksam.

Pistenpläne: Hmmm...

Die Links sind diese hier:

Chasseral-Bericht Sommerschi-Forum:

http://www.sommerschi.com/forum/viewtop ... lit=wieden

Alpinforum, LSAP:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 32&t=26854

Und dann gibts noch diesen Uralt-Pistenplan vom Wiedener Eck, Skipanorama von 1966 - damals noch ohne Heidstein und Eichbühl:

Bild
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Wieden/Münstertal 21.02.2012

Beitrag von snowotz »

Ich war heute da und es war genau so leer.

Ursprünglich wollte ich am Feldberg fahren, aber es gab keinen freien Parkplatz mehr und an der Rothausbahn war eine Menschertraube, bei der einem das Skifahren vergehen konnte! Geschätze 30 Minuten Wartezeit 8O

Also bin ich weiter gefahren nach Wieden-Müntertal. Die längste Wartezeit war dort gerade mal 3 Minuten! Meistens sogar Null Komma Nix

OK, die Pistenplfege hätte heute besser sein können, aber es ging trotzdem ganz gut zu fahren. Jedenfalls war es wohl die bessere Entscheidung, als sich am Feldberg die Beine in den Bauch zu stehen :wink:
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wieden/Münstertal 21.02.2012

Beitrag von msf »

Also ich kenne ds Gebiet von früher nur mit Wartezeiten vor allem an WE. Offensichtlich ist wie oben beschrieben herunter gewirtschaftet wurde ja nicht investiert in den letzten 20 Jahre, wenn man mal von den 3 Lanzen am Heidstein absieht aber mal ehrlich was nützen 3 Lanzen in einem solchen Gebiet ? Naja wäre ja nicht das erste Gebiet vom Besitzer welches es nicht mehr gibt. Die leute kommen nur noch wenn investiert ( Beschneiung/Gastronomie/Liftanlagen ) wird siehe Feldberg, Haldenköpfle, Belchen früher ( 70er und 80er Jahre ) hat es gereicht wenn ein WC und eine Wurstbude vorhanden war und man hat sich die Beine an jedem Lift im Schwarzwald in den Bauch gestanden. Ich kann mich noch sehr gut an Tage am Hochkopf und am Präger Lift erinnern wo wir mehr gestanden als gefahren sind.
Grauburgunder
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 06.01.2010 - 11:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wieden/Münstertal 21.02.2012

Beitrag von Grauburgunder »

albe hat geschrieben:Natuerlich, nach AF-Massstaeben muss natürlich erstmal 'ne Vollbeschneiung her, evtl. kommt dann ja auch demnächst der WC nach Wieden...
So'n Quatsch, sagt doch keiner;
bin halt einfacher Pistenfahrer und da ist es echt von Vorteil wenn ab und zu mal ne Walze drüber fährt.

msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wieden/Münstertal 21.02.2012

Beitrag von msf »

@ Albe:Dir gefällt das vieleicht besser wenn Sie nicht Walzen aber die meisten kommen halt nur wenn alles glattgebügelt ist und von ein paar wenigen die lieber ungewalzt fahren kannst halt kein Skigebiet erfolgreich betreiben
freiburgtom
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2012 - 12:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wieden/Münstertal 21.02.2012

Beitrag von freiburgtom »

Also, kurz mal mein Senf zu dem großartigen Skigebiet:
- Der 21.2. war der von den äußeren Bedingungen her beste Tag den ich dort jemals erlebt habe: Ein paar Tage vorher hatte es reichlich geschneit, dann war es saukalt und an dem Tag noch Traumwetter. Eine Kombination, die es so dort selten gibt, so dass die Pisten perfekt präpariert werden konnten. (siehe auch folgender Punkt)
- Da da Skigebiet recht tief liegt (bis 800 m beim Rollspitz, bis 900 m am Heidsteinlift) und zusätzlich vom Rheintal her schnell die warme Luft bei Wärmeeinbrüchen durchkommt, ist es mit dem Schnee immer so eine Sache. (Außerdem sind die Hänge relativ steil.) Daher muss man sofort gehen, wenn viel Schnee gefallen ist. Der ist dann natürlich locker, häufig ohne richtige Unterlage. Wenn dann morgens die Pistenraupe drüberfährt ist das 1 Stunde später bereits wieder zerfahren und es bilden sich Haufen. (Kennt man ja auch aus den Alpen bei viel lockerem Schnee.) Daher macht es dort oft den Anschein, dass schlecht präpariert ist. Liegt aber an den äußeren Bedingungen.
- Man kann maulen, dass nicht alles breiter präpariert wird, dafür bietet Münstertal/Wieden aber tolle Tiefschneehänge die auch ausreichend steil sind. (Wo ich allerdings wirklich maule ist, dass die rechte Abfahrt beim Heidsteinlift nicht mehr präpariert wird, das ist sehr schade. Das Zwischenstück im Wald ist dann eine reine Tortour.)
- Vom Fahrspaß her bietet das Skigebiet das Gleiche wie der Feldberg - nur ist die Schneelage hier leider deutlich unzuverlässiger. Großes Anstehen hab ich hier aber nur am Wiedenerecklift erlebt.
- Und: Snackmäßig hat der Heidsteinlift eigentlich genug zu bieten.
Fazit: Wenn der Schnee reicht hingehen und den "Geheimtipp" am Leben erhalten!
freiburgtom
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 21.10.2012 - 12:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wieden/Münstertal 21.02.2012

Beitrag von freiburgtom »

Laut Todtnauerferienland ist ab Samstag alles offen :-)))
http://www.bergwelt-suedschwarzwald.de/ ... ericht.php
Grauburgunder
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 06.01.2010 - 11:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Südschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wieden/Münstertal 21.02.2012

Beitrag von Grauburgunder »

Bin heute morgen dort gewesen :D

-alle Lifte offen (Scheuerm. weiß ich nicht , brauch ich nicht)
-alle Pisten präpariert
-für Tiefschneefahrer heute genial, aber auch die Pisten am Heidstein, Neuhof und Eichbühl sehr gut und blieben bis mittag von starker Haufenbildung verschont
-beste Piste zum carven war die kurze am Eichbühllift!
-Schneelage bei den Talst. Neuhof und Heidst. sehr knapp

Bin sehr zufrieden mit meinem Wiederholungsbesuch, natürlich war der letztjährige nicht zu toppen, habe ich auch nicht erwartet!!!

BESTEN DANK an die BERGBAHNEN WIEDEN MÜNSTERTAL ,das sie öffneten, trotz des heutigen wohl eher wenig wirtschaftlichen Erfolg !!!
Antworten

Zurück zu „Deutschland“