Sudelfeld | 09.12.2012 | Regionale Spezialität
Forumsregeln
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Sudelfeld | 09.12.2012 | Regionale Spezialität
Zuletzt geändert von münchner am 31.12.2014 - 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Sudelfeld | 09.12.2012 | Regionale Spezialität
Interessanter Öffnungsstatus grad am Sudelfeld: Schöngrat offen, aber Doppelschlepper Sudelfeldkopf mit Piste noch zu... in der späteren Saison ist das oft umgekehrt. Auch witzig, daß Lifte geöffnet werden obwohl noch keine vollständig präparierte Abfahrt vorhanden ist. Von den Leuten sieht's jedenfalls sehr gut aus, und sooo klein ist das aktuelle Angebot eigentlich gar nicht...
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- Zottel
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2771
- Registriert: 13.03.2006 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Re: Sudelfeld | 09.12.2012 | Regionale Spezialität
Bei dir in der Ecke möcht ich wohnen, fährst mal eben an einem Wochenende den Klassiker schlechthin und noch ein paar super Einzellifte ab... Zwecks neuer KSB, von mir aus soll sie noch gehörig auf sich warten lassen

-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Sudelfeld | 09.12.2012 | Regionale Spezialität
Habe ich mir auch gerade gedacht. Ich dachte immer, die Sudelfeldkopflifte und die Schöngratbahn haben den gleichen Besitzer, aber scheint wohl nicht der Fall zu sein?Downhill hat geschrieben:Interessanter Öffnungsstatus grad am Sudelfeld: Schöngrat offen, aber Doppelschlepper Sudelfeldkopf mit Piste noch zu... in der späteren Saison ist das oft umgekehrt. Auch witzig, daß Lifte geöffnet werden obwohl noch keine vollständig präparierte Abfahrt vorhanden ist. Von den Leuten sieht's jedenfalls sehr gut aus, und sooo klein ist das aktuelle Angebot eigentlich gar nicht...
nana, also viele Lifte sind sicherlich landschaftlich schöner als fats jede Sesselbahn, aber zumindest an den Hauptbereichen (Waldkopf, Rankenlift, Sudelfeldkopf) könnte eine moderne Sesselbahn stehen ohne dass sich der Charakter des Gebietes ändert.Zottel hat geschrieben: Zwecks neuer KSB, von mir aus soll sie noch gehörig auf sich warten lassen
@ münchner: Konntest du ungefähr beurteilen, wie die Schneelage im Bereich Kitzlahner war?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sudelfeld | 09.12.2012 | Regionale Spezialität
Der Charme des Gebietes ist eben aber auch, dass es nicht so überlaufen ist. Wenn ich die Spitzing-Webcams von gestern sehe, was da wieder auf den Hauptabfahrten los war... dann besser versuchen sich über eine gute Marketingstrategie als Nischenschigebiet zu positionieren, die ganzen Grabenkämpfe einstellen, ein paar überflüssige Anlagen abreißen, usw. oder von mir aus wirklich zusperren. Was hat man am Ende davon, wenn das Schigebiet überlebt, aber vom Schifahren wegen der Massen nicht mehr viel übrig bleibt, ich meine nichts.DAB hat geschrieben:nana, also viele Lifte sind sicherlich landschaftlich schöner als fats jede Sesselbahn, aber zumindest an den Hauptbereichen (Waldkopf, Rankenlift, Sudelfeldkopf) könnte eine moderne Sesselbahn stehen ohne dass sich der Charakter des Gebietes ändert.
Denke das ist nach den extremen Schneefällen heute Nacht bereits Makulatur, aber es sah ungefähr so aus wie an den Hängen rund um den Sudelfeldkopf, eine bisschen Grünzeug schaute also noch raus.DAB hat geschrieben:@ münchner: Konntest du ungefähr beurteilen, wie die Schneelage im Bereich Kitzlahner war?
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sudelfeld | 09.12.2012 | Regionale Spezialität
Dafür das es das Sudelfeld ist hat sich ja sogar mal die ein oder andere Schneekanone auf ein Bilder verirrt - sicher das die Bilder nicht irgendwie dazwischen gerutscht sind
.
Insgesamt schaut es ja wirklich ganz brauchbar aus, allerdings sind mir die teils übelst präparierten Pisten ein Graus. Bei der Katze wäre mir sicher auch ab und an was runtergefallen - die Mitleidsmasche zieht halt.

Insgesamt schaut es ja wirklich ganz brauchbar aus, allerdings sind mir die teils übelst präparierten Pisten ein Graus. Bei der Katze wäre mir sicher auch ab und an was runtergefallen - die Mitleidsmasche zieht halt.
Den Ton würd ich ja gern mal hören, hat sicher nicht im entferntesten mit dem zu tun was ich mir grad vorstelle.münchner hat geschrieben:Das Bild steht für mich so ein wenig für die Situation am Sudelfeld. An den Zugangsschranken ist nervig, dass der Signalton für OK sich anhört wie als wäre mit der Karte was nicht in Ordnung.
Welche KSB?Zottel hat geschrieben:Bei dir in der Ecke möcht ich wohnen, fährst mal eben an einem Wochenende den Klassiker schlechthin und noch ein paar super Einzellifte ab... Zwecks neuer KSB, von mir aus soll sie noch gehörig auf sich warten lassen
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 84
- Registriert: 23.02.2011 - 14:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sudelfeld | 09.12.2012 | Regionale Spezialität
Toller Bericht und schöne Bilder 
ich war gestern auch oben, aber leider bissl später da kamen dann schon die Wolken... so fürn ersten Skitag wars ok, aber die Pisten waren echt nicht besonders präperiert.
Ich brauch zwar keine perfekten Autobahnen, aber gestern hats mich des ein oder andere mal ordentlich zusammen gestaucht und ausgehoben. Ansonsten fahr ich auch gern ins Sudelfeld:
-kurze Anreise (30 Minuten)
-güsntig
-gemütlich
-tolle Pisten und auch ordentliche Möglichkeiten zum Freeriden
(Kar)

ich war gestern auch oben, aber leider bissl später da kamen dann schon die Wolken... so fürn ersten Skitag wars ok, aber die Pisten waren echt nicht besonders präperiert.
Ich brauch zwar keine perfekten Autobahnen, aber gestern hats mich des ein oder andere mal ordentlich zusammen gestaucht und ausgehoben. Ansonsten fahr ich auch gern ins Sudelfeld:
-kurze Anreise (30 Minuten)
-güsntig
-gemütlich
-tolle Pisten und auch ordentliche Möglichkeiten zum Freeriden

- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Sudelfeld | 09.12.2012 | Regionale Spezialität
Kann das grad nicht beschreiben, aber in Lenggries bin ich auch erstmal erschrocken... irgendwann gewöhnt man sich dann dran.noisi hat geschrieben:Den Ton würd ich ja gern mal hören, hat sicher nicht im entferntesten mit dem zu tun was ich mir grad vorstelle.
Reichlich sinnlos finde ich die Idee von Axess, LCDs zu verbauen die man im Sonnenlicht kaum lesen kann

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sudelfeld | 09.12.2012 | Regionale Spezialität
Zuletzt geändert von münchner am 31.12.2014 - 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Zottel
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2771
- Registriert: 13.03.2006 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 251 Mal
- Danksagung erhalten: 246 Mal
Re: Sudelfeld | 09.12.2012 | Regionale Spezialität
Einer der Doppel-SL soll, wird, wird nicht (...) ersetzt werden. Ob das jetzt Sudelfeldkopf oder Waldkopf, beide oder sonstwie ist weiss ich garnichtnoisi hat geschrieben:Welche KSB?Zottel hat geschrieben:Bei dir in der Ecke möcht ich wohnen, fährst mal eben an einem Wochenende den Klassiker schlechthin und noch ein paar super Einzellifte ab... Zwecks neuer KSB, von mir aus soll sie noch gehörig auf sich warten lassen

- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sudelfeld | 09.12.2012 | Regionale Spezialität
Ich glaub es war der Waldkopf, weil man dann den dreier auch wegmachen will!
Schöne Bilder, ich freu mich schon auf den längeren Film.
Ich hätte übrigens NIE gedacht, dass man mit einem ESL-Gehänge einen Schlepper mit T Masten bergab fahren kann... ( Außer PHB, die haben auch eine immense Spurbreite)
Schöne Bilder, ich freu mich schon auf den längeren Film.
Ich hätte übrigens NIE gedacht, dass man mit einem ESL-Gehänge einen Schlepper mit T Masten bergab fahren kann... ( Außer PHB, die haben auch eine immense Spurbreite)
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
- rmai
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 145
- Registriert: 17.07.2011 - 12:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sudelfeld | 09.12.2012 | Regionale Spezialität
Danke für den sehr schönen Bericht und Bilder.
. Ich war zwar noch nicht (gerade deshalb) im Sudelfeld gewesen, aber wenn ich die Situation so in der Zeitung verfolge ist das schon eine Posse was dort abgeht. Und wenn man überlegt, das es ein das größte Skigebiet in der Gegend ist, wäre es dringend an der Zeit das dort etwas etwas gemacht wird, dadurch könnten sie viele Skifahrer die nach Tirol fahren abgreifen.
Als ich vor 9 Jahre hier nach Oberwössen bei Reit im Winkl gezogen bin und ich seit dem hier (Schneewinkel) Ski fahre (vorher war ich immer im Aletschgebiet/Schweiz), bin ich schon verwöhnt mit neuen Anlagen (Steinplatte, Fieberbrunn und jetzt auch noch Winklmoos). Von daher reizt es mich auch nicht besonders dort hin zu fahren obwohl ich zwei mal in der Woche in Miesbach und Hausham beruflich zu tun habe. Ebenfalls finde ich den unterschied zwischen Österreich und Deutschland in der Pistenpräperation schon sehr groß. Das habe ich vor zwei Jahren auf dem Brauneck erfahren. Ich freue mich aber für jedes deutsche Skigebiet wenn sich etwas tut oder zumindestens weiter bestehen bleibt.
Ja ich geb zu ich bin auch so jemand der schaut wenn ich zum Skifahren gehe wo es keine SL gibtmünchner hat geschrieben:Schade schade, dass man heute mit solchen Liften eher jemand verschreckt als interessiert.

Als ich vor 9 Jahre hier nach Oberwössen bei Reit im Winkl gezogen bin und ich seit dem hier (Schneewinkel) Ski fahre (vorher war ich immer im Aletschgebiet/Schweiz), bin ich schon verwöhnt mit neuen Anlagen (Steinplatte, Fieberbrunn und jetzt auch noch Winklmoos). Von daher reizt es mich auch nicht besonders dort hin zu fahren obwohl ich zwei mal in der Woche in Miesbach und Hausham beruflich zu tun habe. Ebenfalls finde ich den unterschied zwischen Österreich und Deutschland in der Pistenpräperation schon sehr groß. Das habe ich vor zwei Jahren auf dem Brauneck erfahren. Ich freue mich aber für jedes deutsche Skigebiet wenn sich etwas tut oder zumindestens weiter bestehen bleibt.
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sudelfeld | 09.12.2012 | Regionale Spezialität
Wird noch ein wenig dauern, trotz Komprimierung hat der immer noch 2,2GB und ich bring den nicht bei Youtube unter. Muss ich mir am WE noch einmal genauer anschauen.Naturschneeliftler hat geschrieben:Schöne Bilder, ich freu mich schon auf den längeren Film.
Gerne.rmai hat geschrieben:Danke für den sehr schönen Bericht und Bilder.

Ja, am Brauneck war es (früher) nicht so einfach mit der Qualität der Präparierung. Aber am Spitzing z.B. ist es immer top, da hatte ich noch nie Probleme (außer vlt. mal am OMA-Hang im Frühling, wenn da den ganzen Tag die Sonne draufknallt).rmai hat geschrieben:Ja ich geb zu ich bin auch so jemand der schaut wenn ich zum Skifahren gehe wo es keine SL gibt. Ich war zwar noch nicht (gerade deshalb) im Sudelfeld gewesen, aber wenn ich die Situation so in der Zeitung verfolge ist das schon eine Posse was dort abgeht. Und wenn man überlegt, das es ein das größte Skigebiet in der Gegend ist, wäre es dringend an der Zeit das dort etwas etwas gemacht wird, dadurch könnten sie viele Skifahrer die nach Tirol fahren abgreifen.
Als ich vor 9 Jahre hier nach Oberwössen bei Reit im Winkl gezogen bin und ich seit dem hier (Schneewinkel) Ski fahre (vorher war ich immer im Aletschgebiet/Schweiz), bin ich schon verwöhnt mit neuen Anlagen (Steinplatte, Fieberbrunn und jetzt auch noch Winklmoos). Von daher reizt es mich auch nicht besonders dort hin zu fahren obwohl ich zwei mal in der Woche in Miesbach und Hausham beruflich zu tun habe. Ebenfalls finde ich den unterschied zwischen Österreich und Deutschland in der Pistenpräperation schon sehr groß. Das habe ich vor zwei Jahren auf dem Brauneck erfahren. Ich freue mich aber für jedes deutsche Skigebiet wenn sich etwas tut oder zumindestens weiter bestehen bleibt.
Aber dann mal die - hoffentlich nicht indiskrete - Frage an dich, warum du die SL derart meidest? Ist es der schon so oft angesprochene „Komfort“, den die (K)SB bieten? Bei der Posse gebe ich dir recht, aber die ist mir ehrlich gesagt egal, wenn ich so einen Tag wie am Sonntag fast direkt vor der Haustüre erleben kann (von der schon angesprochenen Präparierung abgesehen).
- rmai
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 145
- Registriert: 17.07.2011 - 12:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sudelfeld | 09.12.2012 | Regionale Spezialität
Ich weiß es nicht woher das kommt. Füher bin ich auch fast nur SL gefahren (gab ja fast nichts anderes) aber damals schon nicht gerne. Vieleicht kommt es davon, dass ich als Kind nicht geren die SL gefahren bin. Allerdings fahre ich die SL natürlich heute auch noch, die Ski schnalle ich deshalb nicht ab wenn einer kommtmünchner hat geschrieben:Aber dann mal die - hoffentlich nicht indiskrete - Frage an dich, warum du die SL derart meidest?

Noch etwas in eigener Sache.
Ich muss mal ein Kompliment an Dich und deine Kollegen für die Berichte machen, egal ob über die Bahnen oder Gebiete. Ihr dokumentiert und schreibt sie sehr gut und ich lese sie immer wieder sehr gerne, weiter so

-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Sudelfeld | 09.12.2012 | Regionale Spezialität
Zuletzt geändert von münchner am 31.12.2014 - 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sudelfeld | 09.12.2012 | Regionale Spezialität
Danke für den schönen Bericht
ich hätte da eine frage: Wie kommen denn die tiefen oder breiten Rillen / Gräben in die Piste
das sieht ja zum teil furchbar aus

ich hätte da eine frage: Wie kommen denn die tiefen oder breiten Rillen / Gräben in die Piste


-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 284
- Registriert: 08.04.2009 - 09:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sudelfeld | 09.12.2012 | Regionale Spezialität
Das passiert, wenn mit der Pistenraupe nicht sauber gearbeitet wird, sondern es "schnell, schnell" gehen muss - oder der Fahrer einfach keine Ahnung hat (das möchte ich am Suldelfeld aber niemandem unterstellen).Frankenski hat geschrieben:Danke für den schönen Bericht![]()
ich hätte da eine frage: Wie kommen denn die tiefen oder breiten Rillen / Gräben in die Pistedas sieht ja zum teil furchbar aus
In diesem Fall tippe ich auf eine ungenügende Grundpräparation, d.h. wenn große Neuschneemenge nicht erst einmal langsam und gründlich festgefahren und verdichtet werden. Wahrscheinlich ist man hier über den Neuschnee mit Fräse und Finisher nur einmal schnell drüber... Dann sinkt die Maschine ein, der Neuschnee quellt links und rechts aus der Fräse hervor und hinterlässt unschöne Wälle...