Werbefrei im Januar 2024!

Turmkanonen vs. "normale" Kanonen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
bay_07
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 14.10.2012 - 17:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Turmkanonen vs. "normale" Kanonen

Beitrag von bay_07 »

Was ist eigentlich genau der Vor/Nachteil von Turmkanonen bzw. festen Kanonen zu normalen, mobilen Kanonen?

Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Turmkanonen vs. "normale" Kanonen

Beitrag von thun »

Stehen nicht im Weg rum und können an steileren Abschnitten (Felswände) montiert werden, wo kein Platz für mobile Kanonen ist.

Theoretisch müsste durch die höhere Fallhöhe auch ein geringerer Energieverbrauch erreichbar sein, da das Wasser mehr Zeit zum gefrieren hat und der Propeller langsamer drehen kann (selbes Prinzip wie bei einer Lanze). Kenne mich da aber nicht aus und lasse mich gerne eines besseren belehren.
Benutzeravatar
Lüppi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 117
Registriert: 25.09.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 35
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Turmkanonen vs. "normale" Kanonen

Beitrag von Lüppi »

Hei,

Vorteil einer Turmkanone ist wie oben schon angesprochen, die günstige positionierung. Besonders in Steilhängen kommt der Lift bzw. auch der Arm zur Anwendung.

Ein weiterer Pluspunkt ist die weite Wurfweite einer Turmkanone. Mit einem Turm/Lift lässt sich eine relativ große Pistenfläche abdecken. Auf eine Lift kommen von der Fläche her drei Lanzen.
Beim Präparieren ist es auch wesentlich leichter um einen Turm zu fahren als um eine mobile Kanone. Bei Positionierung in der Pistenmitte lässt sichs streiten was jetzt sicherer ist. Eine Mobile mit einem Netz davor oder eine Turmkanone mit Matte. Aber auch mit Fixinstallationen hat es schon entliche, teils schwere Unfälle gegeben.
Man muss aber auch sagen, das diese Fixinstallationen das ganze Jahr über am selben Fleck steht. Mir ist schon zu Ohren gekommen das vor allem im Ortsgebiet die Kanonen trotz Abdeckplane schon zu Aufregungen geführt haben. (Zerstörung des Ortsbildes und der Natur, usw.)

Im Endeeffekt kommt der Turm an breiten Pisten mit viel Schneebedarf am Besten zur Geltung, und die mobile kann eben überall mithin genommen werden wo man sie braucht. Auch Skiwege oder ähnliches.

LG Lüppi
Solange es Berge gibt, bauen wir Seilbahnen … ~ Ludwig Von Roll
bay_07
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 14.10.2012 - 17:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Turmkanonen vs. "normale" Kanonen

Beitrag von bay_07 »

Danke Euch für die Erklärungen :)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Turmkanonen vs. "normale" Kanonen

Beitrag von Downhill »

Personalaufwand ist nicht zu unterschätzen. Die Türme werden entweder im Sommer komplett stehengelassen (oft), oder es wird die Kanone an sich mitm Heli weggeflogen (z.B. an der Saslong), oder es wird mit grüner Folie abgedeckt daß man's net so sieht (auch oft).

Dagegen muss eine mobile Kanone immer erst an Ort und Stelle gebracht (und dann auch wieder weggebracht) werden. Das Thema "Fallhöhe" wurde ja schon genannt, auch nicht zu unterschätzen!
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Turmkanonen vs. "normale" Kanonen

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Ein weiterer Vorteil von den Türmen ist auch, dass man beim Beschneien nicht immer auf die Schläuche (Einschneien, Entleeren, ....) achten muss wie bei den Mobilen.
Bild
Bild
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Turmkanonen vs. "normale" Kanonen

Beitrag von Whistlercarver »

Habe mal gehört das eine Turmkanone 30% effektiver ist als eine mobile Kanone vom gleichen Modell. Preislich dürfte die Turmkanone etwas teurer sein als eine Mobile da mehr Material und so.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Turmkanonen vs. "normale" Kanonen

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Whistlercarver hat geschrieben:Habe mal gehört das eine Turmkanone 30% effektiver ist als eine mobile Kanone vom gleichen Modell. Preislich dürfte die Turmkanone etwas teurer sein als eine Mobile da mehr Material und so.
^^ Preislich tu ich dir da nichts davon, aber wieso soll eine Turmkanone vom gleichen Modell (Bsp.: T60) am Turm um 30% effektiver sein als eine Mobile (bei gleichen Bedingungen: Feuchtkugel etc. ....)?
Höchstens die Wurfweite dürfte besser sein.
Bild
Bild
Krummel
Massada (5m)
Beiträge: 70
Registriert: 22.11.2008 - 22:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 36088/Hünfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Turmkanonen vs. "normale" Kanonen

Beitrag von Krummel »

Da durch den Turm die Kanone höher steht und somit die Fallhöhe noch höher wird und so mehr Wassertröpfen gefrieren durch den erhöhten Fallweg.
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Turmkanonen vs. "normale" Kanonen

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Stimmt auch wieder daran habe ich nicht gedacht.
Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Schneeerzeugung“