Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 21.06.2008 - 17:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
ich muß jetzt mal ein dickes Lob an die DSV-Skiversicherung loswerden. Vor vier Wochen hat man mir in Ischgl an der Schwarzwand meinen neuen Atomic SL 12 samt Leki Click-Stöcke gestohlen. Und das obwohl ich die Skier als auch die Stöcke jeweils in einen anderen Skiständer gestellt habe. Wahrscheinlich hat mich jemand beobachtet, nehme ich an. Schöne Bescherung. Zum einen kommt an der Schwarzwand recht selten ein Taxi vorbei zum anderen stinkte mit das mit meiner Ausrüstung. Ich bin bis Höllboden bei meinem Kumpel auf dem Rücken mitgefahren.
Im Tal angekommen habe ich mir bei Sport Mathoy eine Leihausrüstung geholt und die gestohlene Ausrüstung der Polizei gemeldet.
Zurück in Deutschland habe ich dann den Schaden bei der DSV-Skiversicherung gemeldet. Nachdem die Ski neu waren und ich den Classic-Plus Schutz habe habe ich die Ski und die Stöcke ersetzt bekommen sowie die Leihgebühr !
Habe mir bei meinem Händler das gleiche Paar sofort wieder gekauft samt Stöcke. Der Händler war der einzige der sich gefreut hat. Jetzt bin ich sein bester Freund.
Auch beim Skiunfall meiner Frau im letzten Jahr wurden die Bergekosten von der DSV-Versicherung getragen. Außerdem erhält man immer die schöne Mitgliederzeitschrift mit dem Skitest und anderen Infos.
Wenn man jetzt überlegt, das es den Basic-Schutz bereits für 28,30 Euro bekommt, also zum Preis von fünf Weißbier in Ischgl, freue ich mich jetzt zum zweiten Mal über mein gespartes Geld und jetzt mache ich mir darauf ein Weißbier auf.
Ich kann es nur jedem dringend empfehlen sich beim DSV zu versichern. Genaue Infos auch unter www.ski-online.de/DSVaktiv .
ich muß jetzt mal ein dickes Lob an die DSV-Skiversicherung loswerden. Vor vier Wochen hat man mir in Ischgl an der Schwarzwand meinen neuen Atomic SL 12 samt Leki Click-Stöcke gestohlen. Und das obwohl ich die Skier als auch die Stöcke jeweils in einen anderen Skiständer gestellt habe. Wahrscheinlich hat mich jemand beobachtet, nehme ich an. Schöne Bescherung. Zum einen kommt an der Schwarzwand recht selten ein Taxi vorbei zum anderen stinkte mit das mit meiner Ausrüstung. Ich bin bis Höllboden bei meinem Kumpel auf dem Rücken mitgefahren.
Im Tal angekommen habe ich mir bei Sport Mathoy eine Leihausrüstung geholt und die gestohlene Ausrüstung der Polizei gemeldet.
Zurück in Deutschland habe ich dann den Schaden bei der DSV-Skiversicherung gemeldet. Nachdem die Ski neu waren und ich den Classic-Plus Schutz habe habe ich die Ski und die Stöcke ersetzt bekommen sowie die Leihgebühr !
Habe mir bei meinem Händler das gleiche Paar sofort wieder gekauft samt Stöcke. Der Händler war der einzige der sich gefreut hat. Jetzt bin ich sein bester Freund.
Auch beim Skiunfall meiner Frau im letzten Jahr wurden die Bergekosten von der DSV-Versicherung getragen. Außerdem erhält man immer die schöne Mitgliederzeitschrift mit dem Skitest und anderen Infos.
Wenn man jetzt überlegt, das es den Basic-Schutz bereits für 28,30 Euro bekommt, also zum Preis von fünf Weißbier in Ischgl, freue ich mich jetzt zum zweiten Mal über mein gespartes Geld und jetzt mache ich mir darauf ein Weißbier auf.
Ich kann es nur jedem dringend empfehlen sich beim DSV zu versichern. Genaue Infos auch unter www.ski-online.de/DSVaktiv .
auf geht es in die neue Saison
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
praktisch ist sowas sicherlich. v.a. was den Unfall Deiner Frau angeht. Ich hab als Sicherheitspaket Auslandskrankenversicherung für 7,- p.a. plus ADAC Plus Mitgliedschaft für 70-90,- p.a. (weiß gerade den genauen Preis nicht). Da sind jetzt Diebstahlschutz nicht drin, dafür schließe ich mein Board immer mit kleinem Zahlenschloss ab
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
Dito....schliessen unsere beiden Boards immer mit dem Ständer zam....ist zwar relativ unwahrscheinlich, dass zwei Hardboot-Boards geklaut werden, aber bei nem Virus für NP 1.100€ überlegen sich das die Diebe schon....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
Ups, ist Diebstahl mancherorts tatsächlich ein Problem?
Ich kenne niemanden, der seine Ski einzeln abstellt, niemanden der irgend etwas anschließt o.Ä. und habe in 25 Jahren 1-5 Wochen Skiurlaub/Jahr noch nie gehört, dass jemandem etwas gestohlen wurde.
Seien es nun der nagelneue Ski, ein Board, die im Restaurant oder auf der Sonnenterrasse zwecks Platzmarkierung während des Essen holens liegen gelassene Oakley oder Designerbrille, das Mobiltelephon, die Camera etc. ...
Ich kenne niemanden, der seine Ski einzeln abstellt, niemanden der irgend etwas anschließt o.Ä. und habe in 25 Jahren 1-5 Wochen Skiurlaub/Jahr noch nie gehört, dass jemandem etwas gestohlen wurde.
Seien es nun der nagelneue Ski, ein Board, die im Restaurant oder auf der Sonnenterrasse zwecks Platzmarkierung während des Essen holens liegen gelassene Oakley oder Designerbrille, das Mobiltelephon, die Camera etc. ...
- Biggilino
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 151
- Registriert: 30.01.2006 - 16:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
Ist das Dein Ernst ?3303 hat geschrieben:Ups, ist Diebstahl mancherorts tatsächlich ein Problem?
Ich kenne niemanden, der seine Ski einzeln abstellt, niemanden der irgend etwas anschließt o.Ä. und habe in 25 Jahren 1-5 Wochen Skiurlaub/Jahr noch nie gehört, dass jemandem etwas gestohlen wurde.
Seien es nun der nagelneue Ski, ein Board, die im Restaurant oder auf der Sonnenterrasse zwecks Platzmarkierung während des Essen holens liegen gelassene Oakley oder Designerbrille, das Mobiltelephon, die Camera etc. ...
1 paar Skistöcke vor zig Jahren !
In einer Saison 2 x FISCHER RC4 Race SL geklaut. Einmal entwischt, dann neugekauft, beim zweiten habe ich ihnm erwischt. Was ich mit ihm gemacht habe schreibe ich jetzt nicht !

Seit dem kommt bei der kleinsten Pause ein Schloss um meinen neuen RC4 Worldcup SL drum !
Stephan ( Biggilinos Skihase )
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
Du vergisst, dass 3303 nicht in den Massengebieten unterwegs ist. In den ruhigeren Gebieten spar ich mir das auch...aber Sölden, Zillertal, Skiwelt oder dgl. nichtmehr ohne Schloss.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
Also, ich gebe zu, dass das eher selten vorkommt.
Aber immerhin wahr ich mehrmals in Hitertux. War auch im Stubaital und in Garmisch (Hausberg/Alpspitze)
Meistens bin ich aber im Engadin unterwegs.
Und dann noch hin und wieder Italien (Tonale/Madesimo)
Im Sommer war ich in Val d'Isere und Tignes zum Skifahren.
Kleine Gebiete kommen natürlich auch öfters vor.
Also insgesamt schon gemischt, aber von Diebstahl ist mir im Bekanntenkreis wirklich noch nichts zu Ohren gekommen. Mir wurde auch wirklich noch nie etwas geklaut.
Dafür wurden mir schon öfters Fahrräder in der Stadt geklaut ;-)
Aber immerhin wahr ich mehrmals in Hitertux. War auch im Stubaital und in Garmisch (Hausberg/Alpspitze)
Meistens bin ich aber im Engadin unterwegs.
Und dann noch hin und wieder Italien (Tonale/Madesimo)
Im Sommer war ich in Val d'Isere und Tignes zum Skifahren.
Kleine Gebiete kommen natürlich auch öfters vor.
Also insgesamt schon gemischt, aber von Diebstahl ist mir im Bekanntenkreis wirklich noch nichts zu Ohren gekommen. Mir wurde auch wirklich noch nie etwas geklaut.
Dafür wurden mir schon öfters Fahrräder in der Stadt geklaut ;-)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.12.2006 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördlich von Hanau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
In ihrem letzten Skirulaub hat meine Kollegin in der Hütte das Handy vergessen, es gleich gemerkt, war keine 5 mInuten späöter wieder da, nur das Handy angeblich nicht. Abgegeben wurde es an der Talstation, aber auch nur, weil der "ehrliche" Finder es wohl nicht aktivieren konnte... Zu Hause hat sie dann erst mal die PUK-Nummer gesucht...
In Obertauern im Dezember waren an einigen Hütten Ski oder Boards Ständer angeschlossen. Und ich habe schon einige Male gehört, dass das zumindest an den "ortsnahen" Hütten oder Schirmen wie Edelweiß, Lürzer, etc. auch nicht das verkehrteste ist.
Obwohl unsere Ski nun nicht die teuersten sind schließen wir sie in bestimmten Situationen ab. Bei Hütten mitten im Skigebiet schenke ich mir das, aber wenn es möglich ist, die Dinger schnell und unauffällig wegzutransportieren kommt ein Schloss dran.
In Obertauern im Dezember waren an einigen Hütten Ski oder Boards Ständer angeschlossen. Und ich habe schon einige Male gehört, dass das zumindest an den "ortsnahen" Hütten oder Schirmen wie Edelweiß, Lürzer, etc. auch nicht das verkehrteste ist.
Obwohl unsere Ski nun nicht die teuersten sind schließen wir sie in bestimmten Situationen ab. Bei Hütten mitten im Skigebiet schenke ich mir das, aber wenn es möglich ist, die Dinger schnell und unauffällig wegzutransportieren kommt ein Schloss dran.
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
^^Dann liegt es bei mir wahrscheinlich daran, dass der einzige "Schirm", den ich je an einer Talstation in Betrieb gesehen habe, in Hintertux war. Und da war ich ein einziges mal im Winter, sonst nur im Sommer, wo auch kein Schirm in Betrieb war (gleub ich wenigstens, bin nicht 100% sicher). An diesem Schirm war ich dann auch nicht.
Ansonsten war ich noch in keinem Skigebiet, wo es sowas im Tal gibt.
Im Skigebiet oben ist die Diebstahlgefahr dann wohl nicht so groß.
Dass ein Telephon in der Hütte nach 5 Minuten eingesackt wird ist jawohl ein Unding. Wenn man immer mit sowas rechnen muss, macht das den Skitag doch irgendwie unentspannt.
Ups, jetzt fällt mir gerade ein, dass ein Freund von mir vor ewigen Zeiten mal in Bulgarien oder so war. Dort wurde etwas gestohlen. Das hatte ich schon ganz vergessen. Insofern muss ich meine Aussage oben etwas einschränken.
Ansonsten war ich noch in keinem Skigebiet, wo es sowas im Tal gibt.
Im Skigebiet oben ist die Diebstahlgefahr dann wohl nicht so groß.
Dass ein Telephon in der Hütte nach 5 Minuten eingesackt wird ist jawohl ein Unding. Wenn man immer mit sowas rechnen muss, macht das den Skitag doch irgendwie unentspannt.
Ups, jetzt fällt mir gerade ein, dass ein Freund von mir vor ewigen Zeiten mal in Bulgarien oder so war. Dort wurde etwas gestohlen. Das hatte ich schon ganz vergessen. Insofern muss ich meine Aussage oben etwas einschränken.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 21.06.2008 - 17:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
zur Info: etwa 2- 3 % der Skier werden gestohlen.
In Saalbach-Hinterglemm wurden schön des öfteren professionelle Diebe erwischt. Die sind so dreist und laden sogar mit dem Laster an den Skibars auf. Anschließen kenne ich auch aber die Schlösser sind mir zu schwer zum mitnehmen.
Skier mit dem Partner tauschen oder einzeln abstellen ist sogar eine offizielle Empfehlung der Polizei Tirol !
... oder ganz enspannt in der Hütte sitzen wenn man DSV-Versichert ist.
@Arlberg-Irrer: die Auslandskrankenversicherung zahlt im Ausland deine Arzt und Krankenhauskosten, aber nicht die Bergekosten per Akja oder Heli ! Kleingedrucktes lesen ! Sölden bietet z.b. zum Skipaß eine Bergekostenversicherung an, da die Bergung aus dem Skigebiet dort nicht kostenfrei ist.
In Saalbach-Hinterglemm wurden schön des öfteren professionelle Diebe erwischt. Die sind so dreist und laden sogar mit dem Laster an den Skibars auf. Anschließen kenne ich auch aber die Schlösser sind mir zu schwer zum mitnehmen.
Skier mit dem Partner tauschen oder einzeln abstellen ist sogar eine offizielle Empfehlung der Polizei Tirol !
... oder ganz enspannt in der Hütte sitzen wenn man DSV-Versichert ist.
@Arlberg-Irrer: die Auslandskrankenversicherung zahlt im Ausland deine Arzt und Krankenhauskosten, aber nicht die Bergekosten per Akja oder Heli ! Kleingedrucktes lesen ! Sölden bietet z.b. zum Skipaß eine Bergekostenversicherung an, da die Bergung aus dem Skigebiet dort nicht kostenfrei ist.
auf geht es in die neue Saison
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
Eine normale Unfallversicherung (z. B. D.A.S.) zahlt wiederum aber die Bergekosten (Akja und Krankenwagen bei mir vor vier Jahren in der Schweiz ohne Probleme binnen einer Woche).
Die Untersuchung im Krankenhaus und die Gehhilfen zahlte dann die normale deutsche Krankenkasse, nur die Taxifahrt vom Krankenhaus zum Quartier wollte keiner übernehmen...
Zum Klau auf den Pisten/vor Hütten:
Auch ich kenne niemanden, dem schon einmal etwas geklaut wurde...
Aber wir fahren auch fast nie (Ausnahme mal SBH) in die "berüchtigten" Skigebiete und haben keine besonderen Ski (normale Völkl Allrounder und mit hässlichen Aufklebern vom letzten Skiservice versehen, extra drangelassen
). Allerdings haben wir sehr teure Brillen und Handschuhe - und die lassen wir auch mal 5 Minuten rumliegen...
Die Untersuchung im Krankenhaus und die Gehhilfen zahlte dann die normale deutsche Krankenkasse, nur die Taxifahrt vom Krankenhaus zum Quartier wollte keiner übernehmen...
Zum Klau auf den Pisten/vor Hütten:
Auch ich kenne niemanden, dem schon einmal etwas geklaut wurde...
Aber wir fahren auch fast nie (Ausnahme mal SBH) in die "berüchtigten" Skigebiete und haben keine besonderen Ski (normale Völkl Allrounder und mit hässlichen Aufklebern vom letzten Skiservice versehen, extra drangelassen

Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
Noch was: In Gröden sind die Bergekosten auch automatisch im Skipasspreis enthalten, steht irgendwo im ganz klein gedruckten...Matze hat geschrieben:Sölden bietet z.b. zum Skipaß eine Bergekostenversicherung an, da die Bergung aus dem Skigebiet dort nicht kostenfrei ist.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
- jens.f
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 01.01.2008 - 01:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
Alle Bergekosten?Skihase hat geschrieben:Noch was: In Gröden sind die Bergekosten auch automatisch im Skipasspreis enthalten, steht irgendwo im ganz klein gedruckten...Matze hat geschrieben:Sölden bietet z.b. zum Skipaß eine Bergekostenversicherung an, da die Bergung aus dem Skigebiet dort nicht kostenfrei ist.
Oder nur die Bergung durch den Pistendienst?
Oftmals sind nur die Bergkosten durch den Pistendienst enthalten, aber nicht Bergekosten durch z.B. einen extern angeforderten Hubschrauber
Gruß, Jens
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
Das weiß ich jetzt auch nicht mehr, sorry! Aber da könntest Du Recht haben.
Leider weiß ich nicht mehr ganz genau, wo ich es gelesen habe (irgendwo in einem der Prospekte glaube ich)...
Leider weiß ich nicht mehr ganz genau, wo ich es gelesen habe (irgendwo in einem der Prospekte glaube ich)...
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
ähm ja wie auch immer, ADAC Plus deckt auf jeden Fall Berge- bzw. Rettungskosten ab.
Zum Klau: Ich schließe selbst für den Toilettengang mein Board in Lech am Arlberg ab! Bei uns sind in 30 Jahren und länger in der engeren Familie bisher nur ein Snowboard am Arlberg geklaut worden (wir wohnten oberhalb vom Ort und es geschah während eines Fackellaufs, der in dem Bereich startete, sogar aus dem Skikeller!). Seitdem werden bei uns alle Boards ständig abgeschlossen, auch in Skikellern!!! Meiner persönlichen Vermutung nach kann es nur ein Skilehrer gewesen sein. Ein Jahr später war auch der Skikeller verschlossen. Auf Hütten werden Klamotten etc. auch nie unbeaufsichtigt gelassen.
Zum Klau: Ich schließe selbst für den Toilettengang mein Board in Lech am Arlberg ab! Bei uns sind in 30 Jahren und länger in der engeren Familie bisher nur ein Snowboard am Arlberg geklaut worden (wir wohnten oberhalb vom Ort und es geschah während eines Fackellaufs, der in dem Bereich startete, sogar aus dem Skikeller!). Seitdem werden bei uns alle Boards ständig abgeschlossen, auch in Skikellern!!! Meiner persönlichen Vermutung nach kann es nur ein Skilehrer gewesen sein. Ein Jahr später war auch der Skikeller verschlossen. Auf Hütten werden Klamotten etc. auch nie unbeaufsichtigt gelassen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 21.06.2008 - 17:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
... wie auch immer, wer ob und was gezahlt wird. Beim Basic Schutz für 28,30 Euro ist das wichtigste versichert wie Bergekosten, Skidiebstahl und viele andere nützliche Dinge. Außerdem bekommt man die Mitgliederzeitschrift mit vielen wichtigen Infos und manchmal auch Coupons für verbilligte Tageskarten. Eigentlich sind 28,30 Euro kein Geld über das sich der Skifahrer streiten müßte. Auf die 28,30 Euro kommt es auch nicht mehr an.
Aber nochmal zu Skiklau. Sicher werden tendenziell "alte Bretter oder 08/15 Bretter" wenig bis nicht gestohlen. Ich jedoch fahre eigentlich immer ein Topmodell. Ich kaufe mir fast jedes Jahr ein neues Brett. Und bei Skiern zwischen 600 und 800 Euro kann ich nicht ruhig in der Hütte sitzen wenn sie nicht versichert sind. Im übrigen sind mir bisher schon zwei paar Skier gestohlen worden (und von der DSV-Aktiv versicherung ersetzt worden) und einen habe ich mal derart gestaucht das er nicht mehr zu gebrauchen war (auch ersetzt worden). Das alles im Zeitraum von 10 Jahren, aber trotzdem. Im übrigen sind auch Bruch und Beschädigung beim DSV versichert !
Aber nochmal zu Skiklau. Sicher werden tendenziell "alte Bretter oder 08/15 Bretter" wenig bis nicht gestohlen. Ich jedoch fahre eigentlich immer ein Topmodell. Ich kaufe mir fast jedes Jahr ein neues Brett. Und bei Skiern zwischen 600 und 800 Euro kann ich nicht ruhig in der Hütte sitzen wenn sie nicht versichert sind. Im übrigen sind mir bisher schon zwei paar Skier gestohlen worden (und von der DSV-Aktiv versicherung ersetzt worden) und einen habe ich mal derart gestaucht das er nicht mehr zu gebrauchen war (auch ersetzt worden). Das alles im Zeitraum von 10 Jahren, aber trotzdem. Im übrigen sind auch Bruch und Beschädigung beim DSV versichert !

auf geht es in die neue Saison
- Skihase
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2018
- Registriert: 19.01.2004 - 09:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Regensburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
Wir streiten doch gar nicht
.
Ich denke, die DSV-Versicherung ist sicher eine schöne Sache, aber wenn man, wie z. B. ich, einfache Brettln und eh' schon eine Unfallversicherung hat, wäre man mit ihr überversichert. Es ging ja nur darum, aufzuzeigen, was es noch so für Versicherungen gibt, wo schon was enthalten ist etc... War doch sehr interessant, auch die verschiedenen Klauerfahrungen, oder?!

Ich denke, die DSV-Versicherung ist sicher eine schöne Sache, aber wenn man, wie z. B. ich, einfache Brettln und eh' schon eine Unfallversicherung hat, wäre man mit ihr überversichert. Es ging ja nur darum, aufzuzeigen, was es noch so für Versicherungen gibt, wo schon was enthalten ist etc... War doch sehr interessant, auch die verschiedenen Klauerfahrungen, oder?!
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 22
- Registriert: 10.10.2007 - 08:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: München/Mo.-Fr. Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
Zum Thema klauen kann ich auch eine ganz aktuelle Geschichte erzählen:
Ein Mitarbeiter von mir war vor ein paar Wochen mit der örtlichen Schischule mit dem Bus für ne Tagesfahrt beim Schifahren. Wieder zu Hause angekommen wurden vom Busfahrer die Ski ausgeladen, jeder hat sich halt dann seine genommen. Mein Mitarbeiter hat geduldig gewartet bis er endlich seine Ski in Empfang nehmen konnte, bis er schließlich der Letzte war und nur noch ein uraltes Paar Ski übrig war. Es muß also irgendsoein
einfach die neuen Ski genommen und seine Alten zurückgelassen haben. Wie kann man nur so dreist sein und einen mehr oder weniger Bekannte beklauen? Ich habe für sowas absolut kein Verständnis und finde es einfach nur schade dass das Vertrauen in seine Mitmenschen durch solche und andere alltäglichen negativen Erfahrungen irgendwann einmal komplett zerstört ist.
Ein Mitarbeiter von mir war vor ein paar Wochen mit der örtlichen Schischule mit dem Bus für ne Tagesfahrt beim Schifahren. Wieder zu Hause angekommen wurden vom Busfahrer die Ski ausgeladen, jeder hat sich halt dann seine genommen. Mein Mitarbeiter hat geduldig gewartet bis er endlich seine Ski in Empfang nehmen konnte, bis er schließlich der Letzte war und nur noch ein uraltes Paar Ski übrig war. Es muß also irgendsoein



-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 2
- Registriert: 18.01.2008 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
Hallo zusammen,3303 hat geschrieben:Ups, ist Diebstahl mancherorts tatsächlich ein Problem?
Ich kenne niemanden, der seine Ski einzeln abstellt, niemanden der irgend etwas anschließt o.Ä. und habe in 25 Jahren 1-5 Wochen Skiurlaub/Jahr noch nie gehört, dass jemandem etwas gestohlen wurde.
Seien es nun der nagelneue Ski, ein Board, die im Restaurant oder auf der Sonnenterrasse zwecks Platzmarkierung während des Essen holens liegen gelassene Oakley oder Designerbrille, das Mobiltelephon, die Camera etc. ...
mir selbst wurden vor einigen Jahren in Sölden (Gigijoch) meine Atomic Beta Race Carv 9.20 gestohlen. Hatte die natürlich nicht versichert, denn wer rechnet denn damit dass am hellichten Tag Skier klaut (dachte ich damals), also 1200 DM weg! Dann letztes Jahr in Ischgl (Kuhstall) war mein Bruder an der Reihe. Da wir uns natürlich auskannten hat er ebenfalls eine Ski-Versicherung beim DSV abgeschlossen, weiterhin stellten wir die Ski (Fischer RC4) jeweils einen mit einem meiner alten Latten zusammen in den Ständer, ca. 15m auseinander, nicht von vorne sichtbar. Tja, denkste, als wir um 21:30 Uhr aus der Pinte kommen stehen nur noch meine zwei (zusammen!!) im Ständer.
Nächsten Morgen bei der DSV Hotline angerufen. Die nette Frau fragte direkt nach der Uhrzeit der Tat, naja so zwischen 17 und 21:30 Uhr. Ja wie, die Skier müssen ab 19 Uhr in einem verschlossenen Raum sein! Super Sache, also 650 EUR plus Versicherungsgebühr fürn Herrn.
Also waren wir mal wieder zu ehrlich, außerdem könnte die Tat auch um 18 Uhr geschehen sein.
Was sagt uns dass, Skier ausseinander stellen nützt wenig, die Jungs suchen im Dunkeln in aller Ruhe nach dem passenden Stück. Ab jetzt kommt ein Schloss dran.
Gruß Christian
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 77
- Registriert: 16.11.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
Gibts da ne offizielle Statistik oder wo kommt die Zahll her?Matze hat geschrieben:zur Info: etwa 2- 3 % der Skier werden gestohlen.
Schon klar, dass öfters Ski geklaut werden, aber ist 2% nicht ein wenig hoch?
- duhit
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 117
- Registriert: 02.01.2007 - 12:52
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Heiligenroth
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
Habe meine Ski am 14.03.2009 in Hinterglemm(400€) gestohlen bekommen.
Ski waren auch bei DSV versichert. Eine Mitarbeiterin des DSV meinte die Bearbeitungszeit beträgt drei Wochen, es wäre viel los!!!!!!
Ski waren auch bei DSV versichert. Eine Mitarbeiterin des DSV meinte die Bearbeitungszeit beträgt drei Wochen, es wäre viel los!!!!!!

-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
die dsv versicherung ist eigentlich ja ok, sehe aber nicht ein für ein gleichwertiges board quasi das doppelte zahlen soll. kann jemand etwas anders empfehlen?
Touren >> Piste
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 379
- Registriert: 15.11.2008 - 14:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
also ich weiß ja jetzt nicht wie so ein skischloß ganz genau aussieht und wie dick es ist!
aber ich hab mal in der Stadt mein Fahrrad angeschlossen und als ich zurück kam, stellte ich fest, das ich meinen Fahrradschlüssel verloren hatte. Also bin ich heimgelofen und hab eine einfache und ganz billig Zange genommen, wie sie eigentlich fast jeder zu Hause hat. Die Zange war ersteinmal nicht besonders scharf und groß, aber das Fahrradschoß war ziemlich dick und war auch ein Markenschloss, dass nicht gerade günstig war.
Ich bin zu meinem Fahrrad gegangen hab mit der Zange den Kunststoff weggemacht und innerhalb 3min hab ich den Drat durchgeschnitten gehabt. Danach war das teure Markenschloß kaputt und ich hatte mein Fahrrad wieder.
Was mich gewundert hatte, keiner hat sich nach mir umgeschaut und gefragt ob ich nicht das Fahrrad stehlen würde.
Also meine Meinung dazu: Wenn man, so wie ich in 3min ein dickes Fahrradschloss aufbekommt, ohne das jemand zu einem etwas sagt, wieso sollte man dann nicht mit einer profesioneller Zange so einen dünnen Drat aufbekommen wenn ich doch das Fahrradschloß auch aufbekommen habe, und dass war deutlich dicker!!

Bei dieser dicke dürfte das doch kein Problem sein.
aber ich hab mal in der Stadt mein Fahrrad angeschlossen und als ich zurück kam, stellte ich fest, das ich meinen Fahrradschlüssel verloren hatte. Also bin ich heimgelofen und hab eine einfache und ganz billig Zange genommen, wie sie eigentlich fast jeder zu Hause hat. Die Zange war ersteinmal nicht besonders scharf und groß, aber das Fahrradschoß war ziemlich dick und war auch ein Markenschloss, dass nicht gerade günstig war.
Ich bin zu meinem Fahrrad gegangen hab mit der Zange den Kunststoff weggemacht und innerhalb 3min hab ich den Drat durchgeschnitten gehabt. Danach war das teure Markenschloß kaputt und ich hatte mein Fahrrad wieder.
Was mich gewundert hatte, keiner hat sich nach mir umgeschaut und gefragt ob ich nicht das Fahrrad stehlen würde.
Also meine Meinung dazu: Wenn man, so wie ich in 3min ein dickes Fahrradschloss aufbekommt, ohne das jemand zu einem etwas sagt, wieso sollte man dann nicht mit einer profesioneller Zange so einen dünnen Drat aufbekommen wenn ich doch das Fahrradschloß auch aufbekommen habe, und dass war deutlich dicker!!
Bei dieser dicke dürfte das doch kein Problem sein.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.12.2006 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördlich von Hanau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
Ein ähnliches Schloss hab ich auch für meine Ski. Natürlich hält das nicht gegen Werkzeug stand, aber es schützt auf jeden Fall gegen schnelles mitnehmen. Und das Risiko, angesprochen zu werden ist nun mal da, wenn man erst mal mit der Kneifzange rumhantiert. Ich denke mal, wenn ein "Profi" es auf die Ski abgesehen hat, dann kriegt er sie auch... Ist halt immer eine Frage der Zeit, und je länger es dauert, umso höher ist das Risiko für den Dieb.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 774
- Registriert: 29.06.2012 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Dickes Lob der DSV-Skiversicherung
Hallo zusammen,
zufällig via google auf diesen Thread aufmerksam geworden. Nachdem mir letzte Woche in Sölden am GeltscherStadion meine teuren Ski gestohlen wurden habe ich sofort die DSV Versicherung abgeschlossen.
Dennoch denke ich zusätzlich über ein Skischloss nach (Will mir einfach den Aufwand sparen, Ski leihen, wegbringen, Anzeige erstatten, auf die Erstattung warten, etc.).
zufällig via google auf diesen Thread aufmerksam geworden. Nachdem mir letzte Woche in Sölden am GeltscherStadion meine teuren Ski gestohlen wurden habe ich sofort die DSV Versicherung abgeschlossen.
Dennoch denke ich zusätzlich über ein Skischloss nach (Will mir einfach den Aufwand sparen, Ski leihen, wegbringen, Anzeige erstatten, auf die Erstattung warten, etc.).