Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Erzgebirge (DEU, CZE)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
jene1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 10.10.2010 - 21:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von jene1 »

Wenn ich das auf den Bildern von Race'TI'm vom 18.11. richtig sehe, steht der Einer-Sessel noch. Ist dem so ? Wird der denn, wenn, dann dieses Jahr noch in Betrieb sein ? Kann jemand von euch was dazu sagen ? Danke.

Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Der 1-SL Jachymovska ist diesen Winter noch in Betrieb! Die neue 4-KSB samt der Piste wird erst im Sommer 2013 fertig gestellt. Also dieses Jahr leider noch kein Thema. Dafür gibts diesen Winter aber die letzte Möglichkeit, den 1-SL nochmal zu genießen. Wird nächstes Jahr schließlich leider abgetragen.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SaxSki
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 140
Registriert: 01.11.2009 - 21:34
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von SaxSki »

jene1 hat geschrieben:Wenn ich das auf den Bildern von Race'TI'm vom 18.11. richtig sehe, steht der Einer-Sessel noch. Ist dem so ? Wird der denn, wenn, dann dieses Jahr noch in Betrieb sein ? Kann jemand von euch was dazu sagen ? Danke.
Ja warum sollte er denn nicht mehr stehen oder ständig stehen?
Bis jetzt hat er noch fleißig jeden Tag die Bergfahrradfahrer auf den selbigen gebracht und wird das sicherlich auch noch mit Schneeschuh und Schneebrett schaffen. Wenn dem nicht so wäre, hätte man sich sehr wahrscheinlich mit der neuen Bahn mehr beeilt.

Edith: Race war schneller :sniff:
jene1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 10.10.2010 - 21:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von jene1 »

Dann werden sicher der Eine oder der Andere auf die Idee kommen, die neue Piste schon einmal hinunter zu fahren :wink:
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Durchaus ;) Aber der wird dann ein Problem bekommen, wenn er zum 1-SL will^^ Es sei denn, man mag es reichlich 600m mit Skischuhen zu laufen :D
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Nachdem hier 2 Wochen nicht viel passierte, möchte ich mal ein kleines Winterupdate geben!

Gestern (08.12.12) war ich bei umwerfendem Wetter erstmals in dieser Saison mit Ski auf dem Keilberg. Die Bedingungen hätten kaum besser sein können! Strahlend blauer Himmel, griffige Piste und knackige -12°C.

Bild

Einziges Problem, womit ich auch gleich zum Thema dieses Threads zurückkehren möchte: MENSCHENMASSEN!!!
Ich war ja letztes Jahr schon zu sehr stark frequentierten Zeiten (auch zwischen Weihnachten und Neujahr) auf dem Keilberg, aber das, was ich gestern erlebt habe, konnte ich bisher nur in extrem seltenen Fällen auf dem Keilberg feststellen: bis 20 min Wartezeit am Centralni.
An der Warteschlange hatte man dann immer den Fichtelberg im Blickfeld und mir kam in den Sinn: Ob da wohl auch so viele Leute am Lift stehen? Naja, dachte ich mir, womöglich noch mehr und widmete mich wieder dem optimalen Nadelöhr, um schnellstmöglich die Liftschlange zu durchkreuzen. Wie ich abends anhand Webcam- und Facebook-Fotos dann aber feststellen musste, eine absolute Fehleinschätzung! Wartezeiten am Vierer-Sessellift Oberwiesenthal kaum mehr als 5 min. :surprised:

Wurde der Keilberg durch die zahlreichen Baumaßnahmen inzwischen derart populär, dass alle nach Tschechien fahren?? Bisher war ja auch ein großer Vorteil des Keilbergs, dass zumeist weniger Leute am Lift stehen, als auf deutscher Seite. Aber die größte Frage, aller Fragen: warum öffnet man bei solchen Massen nicht den nagelneuen Premostena-Lift??? Auf der Piste lag schließlich ausreichend Schnee und der Lift wurde doch erbaut, um den Centralni zu entlasten.
Naja wie auch immer, andererseits habe ich mich auch gefreut, dass so viele den Keilberg besuchten. Schließlich spült das wieder ordentlich Geld in die Kassen, wodurch wiederum weitere Baumaßnahmen ermöglicht werden. :)

Ein Highlight beim Warten am Lift, (neben einigen hübschen Boarderinnen :D) war das nagelneu errichtete Infotainment-System! Dort, wo bisher in den meisten Skigebieten (auch in den Alpen) paar schäbige Papp-Werbeschilder klemmen und eine analoge Uhr prangert, sowie klein der Liftstart und Liftschluss angezeigt wird, hat man am Keilberg eine riesige Info-Bake mit 2 großen Bildschirmen errichtet, auf denen die neusten Infos eingeblendet werden (geöffnete Lift und Pisten, inklusive Simulation dieser, Liftschluss, inklusive Countdown, Webcam-Bilder etc etc). Ob man sowas zwingend braucht sei mal dahingestellt, aber ein Hingucker war es allemal! Und bei 20min Aufenthalt in der Schlange eine willkommene Abwechslung. ;)

Auf der Jachymovska (alt) bin ich auch einmal gefahren. In diesem Zug hab ich noch ein Foto vom aktuellen Stand der Bauarbeiten an der Bergstation geschossen. Der Rest ist seit meiner letzten Fotodokumentation unverändert geblieben.

Bild

Ihr glaubt ja gar nicht, wie sehr ich mich jetzt schon auf die Eröffnung der neuen Jachymovska freue! Unglaublich lang, großer Höhenunterschied und sonnige Lage - zwar ist die Schneegarantie nicht vergleichbar mit der Nordseite, dagegen sind die Sichtbedingungen bedeutend besser! Gestern wäre ich vermutlich fast ausschließlich auf dieser Piste gefahren.

Des Weiteren ist mir gestern bewusst geworden, welch großes Potential in der 3S-Klinovec-Fichtelberg-Bahn steckt. Vermutlich wäre eine solche Bahn zum gestrigen Tag voll ausgelastet gewesen. Einerseits bringt sie Vorteile in Hinblick auf die Wartezeiten am Lift. So hätte man die Möglichkeit bei ewigen Warteschlangen am Klinovec, auf den Fichtelberg auszuweichen. Andererseits könnte man die Sonne vormittags am Fichtelberg ausnutzen und zum Nachmittag (wenn die Pisten am Fichtelberg langsam aber sicher weich und ausgefahren werden) auf den Klinovec wechseln. Ich denke dieses Projekt sollte nach Fertigstellung der Jachymovska und der Sanierung des Berghotels auf dem Klinovec ernsthaft ins Auge gefasst werden.

Ebenso großes Potential sehe ich in einem Lift vom Keilberg hinunter ins Fuchsloch, samt der neuen Piste (als Verlängerung der jetzigen Touristicka). Erstens wäre das Gebiet damit auch von deutscher Seite deutlich besser zu erreichen (B95 - wesentlich besser geräumt, als die Straße von Vejprty nach Loucna), zweitens würde man die Hotelgäste aus Othal anlocken und drittens würde eine weitere sehr interessante Piste enstehen (2,5 km Länge mit vergleichbarer Steigung wie Damska - damit auch für Anfänger sehr geeignet - ebenso aber auch für fortgeschrittene, denn die bestehende Touristika ist für meine Begriffe eine der besten Carv-Pisten auf dem Keilberg). Das Gebiet wäre dann perfekt an des tschechische Gebiet von Karlsbad ausgehend durch die Jachymovska und von Chomutov ausgehend durch den Centralni, sowie an die deutsche Seite durch den Fuchsloch-Lift angebunden.

Nach diesen Projekten sehe ich das Gebiet Klinovec infrastrukturiell perfekt erschlossen. Weitere Anbindungen an Neklid etc halte ich für Zusätze, die man eventuell in den nächsten 10 bis 20 Jahren mal ins Auge fassen könnte, sofern die Besucherzahlen die dann bestehenden Kapazitäten immernoch überreizen. Als kurz- bis mittelfristige Notwendigkeit, die dem Keilberg ein weiteres signifkantes Besucher-Plus bringen würde, sehe ich die Anbindung an Neklid zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht.

Das solls erstmal von mir gewesen sein! Wer auch ein paar Eindrücke gesammelt hat, kann sie ja ebenfalls hier posten :) Mich würde auch mal interessieren, wie ihr so zur Fuchsloch-Verbindung und 3S-Bahn steht!
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von CHEFKOCH »

Puh, da bin ich ja froh , das ich doch nicht noch rüber gefahren bin, Wie du schon erkannt hattest waren die Wartezeiten sehr gering.
Ich hab mich gestern auch mit nem Skilehrer aus Othal unterhalten, der meinte das der Lift dieses Jahr noch fertig werden sollte, allerdings sind wohl 7 Mio Kronen auf irgendwelchen falschen Konten gelandet........

Achja, Bericht vom gleichen Tag aus Othal --->>> http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 45&t=45368

Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Na dann scheint ja das Prognostizierte genau jetzt einzutreten: alle fahren zum Keilberg. Hab mich schon gewundert, warum an der Schlange fast ausschließlich Deutsche stehen....

Hätte es bloß die 3S-Verbindung schon gegeben, da wäre ich gestern aber auf und davon gewesen...
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

@Race`TI`m: Danke für Deine Eindrücke vom Keilberg vom Samstag. Also wenn schon am Auftaktwochenende Menschenmassen da waren, wie soll es dann erst in der Hauptsaison aussehen. Ob die 4-SB die erhoffte Entlastung bringt ? Ich habe da so meine Zweifel. Es sieht so aus, als ob man mit den neuen Bahnen mehr Leute anzieht, als diese dann bewältigen zu können. Warten wir mal die nächsten Wochen ab. Liefen denn eigentlich die beiden Tellerlifte rechts (bergwärts geschaut) der 4-SB Premostena ? Zum Thema 3S-Bahn und SB ins Fuchsloch sollten wir bei " Verbindung der Skigebiete Fichtelberg u. Klinovec" weiterdiskutieren.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

@Klinovec: Genau das habe ich mir auch gedacht! Ich war auch letztes Jahr zum Auftakt-Wochenende. Damals war so gut wie kein Mensch am Lift. Zwecks 4-SB könnte ich mir schon vorstellen, dass sie etwas Entlastung bringt. Schließlich schafft sie wie Centralni 2400Pers./h. Aber du hast schon recht...die Baumaßnahmen bringen extrem viele Leute heran. Bin auch gespannt, wie sich das im weiteren Verlauf entwickelt. Den Betreiber wirds freuen...

Die beiden Schlepper neben der Premostena waren geöffnet. Ebenso wie die beiden Pisten Slalomak und Touristicka. Da konnte man auch sofort ohne Anstehen ran. Deswegen bin ich dann überwiegend da und auf der Damska gefahren. Obwohl auch die Damska kein schönes Skifahren war! Die Piste war für die Massen viel zu schmal und permanent haben sich irgendwelche Leute gegenseitig umgefahren.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
jene1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 10.10.2010 - 21:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von jene1 »

der meinte das der Lift dieses Jahr noch fertig werden sollte, allerdings sind wohl 7 Mio Kronen auf irgendwelchen falschen Konten gelandet
auf der interaktiven Übersicht der Lifte am Keilberg ist die Bahn als "Nicht im Betrieb" gekennzeichnet. Heißt das oben zitierte jetzt, dass die Bahn vorerst nicht in Betreib gehen wird ? oder ist die Bahn lediglich noch nicht in Betrieb weil sie noch nicht benötigt wird ?

Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen. Danke.
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

@jene1: Es geht hier um 2 verschiedene Bahnen. Du meinst sicherlich die 4-SB "Suzuki" an der Piste Premostena. Sie ist derzeit noch nicht in Betrieb, aber komplett fertig gebaut und abgenommen. Sie wird sicherlich am kommenden Wochenende erstmalig laufen. Die Aussage mit den fehlgeleiteten Millionen bezieht sich wohl auf die 4-KSB Jachymovska, die derzeit noch im Bau ist und eigentlich planmässig erst 2013 fertig werden soll.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Da hab ich richtig vermutet. Am Wochenende erfolgt lt. HP die Inbetriebnahme der SUZUKI-4-SB am Keilberg.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓

Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Die Stadt Oberwiesenthal hat seit vorgestern eine neue HP (www.oberwiesenthal.de). Sie ist deutlich informativer und frischer als die bisherige HP. Nun müssen sie nur noch die HP der Fichtelberg-Schwebebahn mal modernisieren.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

SUZUKI-Bahn läuft! :D Hab sie heut mehrmals getestet. Bin im Übrigen auch die neue Jachymovska gefahren. Bilder und Eindrücke vom aktuellen Stand der Bauarbeiten folgen dann gleich. :)
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

So, wie versprochen jetzt noch ein kleiner, vorwiegend bildlicher Bericht über den heutigen Tag und die Neuerungen der letzten 7 Tage. Manch einer wird sich fragen, was sich in den letzten 7 Tagen schon getan haben soll. Ich sag nur so viel: EINIGES! Vor allem an der Jachymovska-Bahn herrschte heut wieder reges Bau-Treiben - aber dazu später.

Zunächst erst einmal, wie gehabt, am Centralni eingestiegen. Keine Schlange am Lift, sehr schönes Wetter - so stell ich mir Skifahren vor!

Bild

Zahlreiche SUZUKI-Werbeschilder säumten die Zubringer-Piste - also ging ich davon aus, dass man wohl endlich den neuen 4er an der Premostena in Betrieb genommen hat. Mit dieser Vermutung lag ich richtig, nutzte die Gelegenheit und fuhr gleich mal ein paar Runden auf der Premostena. Der Lift war kaum besetzt. Man konnte also völlig ohne Wartezeit ran. Was mir besonders auffiel, war die doch recht beachtliche Höhe der Sessel im Bereich der Brücke und des oberhalb davon liegenden Pistenbereiches - verglichen mit Centralni außergewöhnlich!

Bild

Bild

Darüberhinaus war die Premostena-Piste, obwohl der SUZUKI-Lift heut noch nicht einmal besonders stark gefüllt war, ziemlich voll!! Bin hier sehr gespannt, wie sich die Situation entwickeln wird, wenn dieser Lift komplett ausgelastet ist. Schließlich dient diese 4-SB im Wesentlichen nur als Zubringer für die Premostena. Jedoch ist zu erwähnen, dass sich die Verbreiterung der Piste im Bereich ober- und unterhalb der Brücke schonmal enorm förderlich auswirkte - diese Arbeiten hatten also in der Tat Sinn!! So hat sich der Skifahrer-Strom doch etwas verteilt und man hatte trotz vieler Fahrer die Möglichkeit, vor allem links (unter der Sesselbahn) vorbeizufahren.

Nun zur Jachymovska. Schon als ich das erste mal mit dem Centralni oben ankam, sah ich durch die Bäume etwas Blaues im Bereich des neuen Sessel-Depots schimmern. Hatte zwar eine dunkle Vermutung, dass dies eventuell schon die Verkleidung der Halle sein könnte, dachte mir dann allerdings, dass man sowas wohl kaum bei den Schneemassen installieren wird und es sich wohl eher um Planen zum Schutz vor weiterem Schneeeintrag handelt. Tja weit gefehlt! Als ich dann erstmalig zur Jachymovska wechselte, war reges Bautreiben an der Halle des Sesseldepots zu erkennen. Man war tatsächlich damit beschäftigt, die Verkleidung der Halle zu montieren. Hab auch einige Bilder hierzu gemacht:

Bild

Bild

Bild

Designpreis-Verdächtig ist die Optik der Halle zwar nun nicht gerade, aber das sollte weitestgehend nebensächlich sein. Vielmehr stellt sich mir die Frage, warum man selbst im tiefsten Winter weiter an der Anlage baut? Will man eventuell die Technik und die Sessel recht zeitnah einbauen?

Nun zum Highlight des heutigen Tages: Die erste Fahrt auf der neuen Jachymovska! Mein erster Eindurck: Wahnsinn! Ich bin sie ja im Sommer schon des Öfteren abgelaufen, aber das echte Feeling kommt eben doch erst im Winter. Und hier kann ich nur sagen: Perfekte Kombination aus flachen und steilen Stücken! Besonders das erste extrem breite Steilstück ist ein richtiger Leckerhappen. ;) Also hier kann ich nur empfehlen, wer nicht ganz den Tiefschnee scheut, sollte sich diese Piste bereits in dieser Saison mal geben! Selbst mit meinen Atomic Race D2 GS (absoluter ANTI-Tiefschnee-Ski) hat es reichlich Spaß gemacht.

Bild

Bild

Bild
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

@Race`TI`m: Danke für Deinen Bericht. Mit einem Seufzer kann ich nur sagen. Student müsste man sein. Schönes Wetter und wenig Leute, das hat man eigentlich nur an einem Arbeitstag. Und da kann ich leider nicht Ski fahren.
An welchem Punkt der neuen Jachymovska bist Du eigentlich abgebogen, um die Talstation der 1-SB zu erreichen ?
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

@Klinovec: Ja das denke ich mir manchmal!! Hat schon durchaus seine Vorteile, das Studentenleben. :)

Bezüglich Jachymovska gibts 3 Möglichkeiten, wie du zur Talstation der 1-SB kommst. Einmal kannst du nach dem ersten großen Steilstück am kreuzenden Querweg in den Wald abbiegen und von da aus in Richtung Tal Freestyle. Die meisten machen das so. Ich beim ersten mal auch, aber fands äußerst besch****. Die 2. Variante: Du fährst bis zum 2. kreuzenden Querweg (Dort, wo die Piste so monströs aufgeschüttet wurde) und von da aus in den Wald. Und die 3. Variante, welche auch meine Favoriten-Lösung ist: Du fährst die Piste bis zum Schluss und läufst dann ca. 200m. Im Gesamten bist du damit trotz Laufen sogar am Schnellsten, da das Gefahre durch den Wald echt ne ätzende Angelegenheit ist, die sich als äußerst zeitintensiv entpuppt.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Klinovec »

Die neue HP der Fichtelberg-Schwebebahn GmbH in Oberwiesenthal ist online (www.fichtelberg-ski.de). Deutliche Verbesserung zur bisherigen HP.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Maxi.esb
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1093
Registriert: 05.09.2012 - 17:42
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schneeberg (Erzgebirge) / Riezlern
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Maxi.esb »

ich finde es schade das die ESB ersetzt wird :naja:
Lifte sind wie guter Wein, je älter desto besser!

Jagdsaison 2015; 82 Liftfahrten
Jagdsaison 2016; 80 Liftfahrten
Jagdsaison 2017; 44 Liftfahrten
Jagdsaison 2018; 58 Liftfahrten
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Also ich persönlich finde es zwar gut, dass die neue Jachymovska angelegt wird. In dem Zusammenhang finde ich aber wirklich sehr schade, dass man den ESL opfert. Man sollte ihn als technisches Denkmal erhalten. Schließlich rödelt er schon fast 50 Jahre.

@ Klinovec: Bei mir sieht die HP unverändert aus :( Ist sie unter der gleichen Adresse zu erreichen?
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Snipz
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 03.11.2011 - 16:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Snipz »

Race'TI'm hat geschrieben:@ Klinovec: Bei mir sieht die HP unverändert aus :( Ist sie unter der gleichen Adresse zu erreichen?
In deinem Browserspeicher liegt noch der Inhalt der alten HP, einfach F5 zum aktualisieren drücken, dann wir Dir der neue Inhalt angezeigt.
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Hey, zunächst erst einmal allen hier ein gesundes neues Jahr!

Wollte mal fragen, ob jemand von euch im Laufe der Weihnachts-/Silvesterzeit am Keilberg war?? Nachdem ich täglich in der Webcam schon gegen 10 Uhr eine Monsterschlange sah, habe ich mich kurzfristig entschieden zum Fichtelberg zu fahren - eine gute Entscheidung, denn dort war nicht ganz so viel los :)

Bild

@Radim: Ich hätte mal eine Frage zum Skigebiet Plesivec. Weißt du zufällig, ob einer der Sessellifte sogar Lederbezug und Sitzheizung bekommt?? Habe nämlich folgenden Satz kürzlich bei Leitner gelesen:

"2010 realisierte LEITNER ropeways im Skigebiet von Červená Voda am Buková Hora die erste CD4 Sesselbahn in Tschechien mit Sitzheizung und Wetterschutzhauben. Nur zwei Jahre nach dem Bau der modernsten Sesselbahn in Tschechien folgte der Startschuss für eine weitere Bahn dieser Bauart. LEITNER ropeways hat die öffentliche Ausschreibung für den Ausbau des Skigebietes Plešivec mit zwei CD4 Sesselbahnen und einer CF4 Sesselbahn gewonnen. Plešivec wird für die Unternehmensgruppe LEITNER zu einem außergewöhnlichen Referenzprojekt. "
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Radim »

Race'TI'm hat geschrieben:@Radim: Ich hätte mal eine Frage zum Skigebiet Plesivec. Weißt du zufällig, ob einer der Sessellifte sogar Lederbezug und Sitzheizung bekommt?? Habe nämlich folgenden Satz kürzlich bei Leitner gelesen:

"2010 realisierte LEITNER ropeways im Skigebiet von Červená Voda am Buková Hora die erste CD4 Sesselbahn in Tschechien mit Sitzheizung und Wetterschutzhauben. Nur zwei Jahre nach dem Bau der modernsten Sesselbahn in Tschechien folgte der Startschuss für eine weitere Bahn dieser Bauart. LEITNER ropeways hat die öffentliche Ausschreibung für den Ausbau des Skigebietes Plešivec mit zwei CD4 Sesselbahnen und einer CF4 Sesselbahn gewonnen. Plešivec wird für die Unternehmensgruppe LEITNER zu einem außergewöhnlichen Referenzprojekt. "
Nein, leider weder Lederbezug noch Sitzheizung. Mit "dieser Bauart" ist wohl generell 4KSB gemeint.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues im Erzgebirge (D, CZ)

Beitrag von Race'TI'm »

Danke für die Antwort! :) Demzufolge werden sie auch keine Wetterschutzhauben bekommen, oder?
Zuletzt geändert von Race'TI'm am 04.01.2013 - 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“