Also einerseits hast du schon ein bisschen recht, aber andererseits ist es doch völlig egal und bleibt jedem selbst überlassen!!mic hat geschrieben:@Alpinfan77:
Dein "Vornamegeschreibesl" nervt!
Kennt du Fahrer und Fahrerinnen alle persönlich?


Also einerseits hast du schon ein bisschen recht, aber andererseits ist es doch völlig egal und bleibt jedem selbst überlassen!!mic hat geschrieben:@Alpinfan77:
Dein "Vornamegeschreibesl" nervt!
Kennt du Fahrer und Fahrerinnen alle persönlich?
Stefan Kepplers Kommentar bei Facebook sagt alles - es war pure Lotterie, absolut irreguläre BedingungenMcMaf hat geschrieben:Noch kein Eintrag zur Saslongabfahrt hier? Ich konnte das Rennen leider nicht sehen, aber was war da denn los? Ein Holländern auf Platz 8?
Ein Rennen, wie es speziell in Gröden immer mal vorkommt. Hinten raus wurde es schneller. Es wurde auch mal nach den ersten 10-15 Läufern langsamer und die Favoriten gingen fast alle baden, ähnlich wie heute (so gewann Rauffer).McMaf hat geschrieben:Noch kein Eintrag zur Saslongabfahrt hier? Ich konnte das Rennen leider nicht sehen, aber was war da denn los? Ein Holländern auf Platz 8?
Ooch, nicht immer nur meckern, immerhin hat der deutsche Max Rauffer mal so seinen ersten und einzigen Weltcupsieg gefeiert.Fabi111 hat geschrieben: Stefan Kepplers Kommentar bei Facebook sagt alles - es war pure Lotterie, absolut irreguläre Bedingungen![]()
Immerhin haben Sander und Zepnik gepunktet..
...und insbesondere in Val d´Isère, oder? Dort hat sie ja mal einem Tag zwei Speed-Rennen gewonnen, wenn ich mich richtig entsinne...Katja Seizinger ist zwar im Pott geboren Aber Skifahren hat sie in Hessen im Odenwald am Katzenbuckel gelernt.
Chancengleichheit, da weniger Rillen in der Piste.münchner hat geschrieben:Warum präpariert man eigentlich mit dem Balken wie heute beim Damen Riesenslalom, wenn dann alle nur Probleme haben und sich über die Bedingungen beschweren? Oder ist das das Standardverfahren?
Danke für die Erklärung, aber wie darf man den Smiley verstehen?jonsson hat geschrieben:Chancengleichheit, da weniger Rillen in der Piste.
Man kann die Neuschneemassen, die man erwartet hatte, einfach wegschieben, da man eine Eisschicht darunter hat und so eine klare “Grenze“ zwischen den Schneeschichten ist.
jonsson hat geschrieben:
münchner hat geschrieben:Danke für die Erklärung, aber wie darf man den Smiley verstehen?jonsson hat geschrieben:Chancengleichheit, da weniger Rillen in der Piste.
Man kann die Neuschneemassen, die man erwartet hatte, einfach wegschieben, da man eine Eisschicht darunter hat und so eine klare “Grenze“ zwischen den Schneeschichten ist.jonsson hat geschrieben:
Geil... in welchem Rennen war das denn?Werna76 hat geschrieben:Ein Holländer vor dem besten Österreicher...
Downhill hat geschrieben:Geil... in welchem Rennen war das denn?Werna76 hat geschrieben:Ein Holländer vor dem besten Österreicher...
Davon abgesehen: Ski Alpin ist in D auch langsam Randgruppensport, oder? Gröden oder Alta Badia im deutschen TV zu sehen war jedenfalls eine Odysee...
In ARD/ZDF kommt anscheinend nur noch Biathlon, Eurosport bringt genau das redundante Programm (sehr sinnvoll!), Eurosport 2 sowie der Eurosport Player im Internet sind anscheinend Pay-TV (geht's noch...), und ORF ist bei meinen Eltern (DVB-S) leider nicht mehr empfangbar.
Einziger Ausweg am Samstag war dann: Oma besuchen, die hat ORF noch im DVB-T
Am Sonntag hat die ARD von Alta Badia immerhin eine Zusammenfassung von 8 Minuten oder so gebracht, als das Rennergebnis (immerhin Dopfer 4. Platz) schon längst auf S100 im Videotext stand
Downhill hat geschrieben:Geil... in welchem Rennen war das denn?Werna76 hat geschrieben:Ein Holländer vor dem besten Österreicher...
Davon abgesehen: Ski Alpin ist in D auch langsam Randgruppensport, oder? Gröden oder Alta Badia im deutschen TV zu sehen war jedenfalls eine Odysee...
In ARD/ZDF kommt anscheinend nur noch Biathlon, Eurosport bringt genau das redundante Programm (sehr sinnvoll!), Eurosport 2 sowie der Eurosport Player im Internet sind anscheinend Pay-TV (geht's noch...), und ORF ist bei meinen Eltern (DVB-S) leider nicht mehr empfangbar.
Einziger Ausweg am Samstag war dann: Oma besuchen, die hat ORF noch im DVB-T
Am Sonntag hat die ARD von Alta Badia immerhin eine Zusammenfassung von 8 Minuten oder so gebracht, als das Rennergebnis (immerhin Dopfer 4. Platz) schon längst auf S100 im Videotext stand